Natürlich, z. B. Kopfbedeckung in der Kirche.Khatja hat geschrieben:Dank dem Beitrag von Petra fiel mir eine Frage ein: gibt es/gab es bestimmte Bekleidungsvorschriften auch für die katholischen Frauen?
(sorry, ich weiß, dass die Frage schon ins Offtopic-Feld gerät...)
Soutane, Habit etc.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Tobias
- Beiträge: 161
- Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 19:39
- Wohnort: Hannover; Bistum Hildesheim
Ich kenne viele Frauen, die gar keine Kopfbedeckung in der Kirche tragen. Aber ist es nicht Sitte im Vatikan einen schwarzen Schleier zu tragen?
Amor dei usque ad contemptum sui!
Dies irae, dies illa solvet saeclum in favilla: teste David cum Sybilla.
Quantus tremor es futurus, quando Judex est venturus, cuncta stricte discussurus!
Dies irae, dies illa solvet saeclum in favilla: teste David cum Sybilla.
Quantus tremor es futurus, quando Judex est venturus, cuncta stricte discussurus!
Also du meinst wirklich es gibt konkrete Bekleidungsvorschriften für Frauen seitens der Kirche? Das würde ich dann mal als maximal "judikative" Massnahme sehen der bezüglich dem Glaubensleben soviel Bedeutung zukommt wie dem Liebesleben der Pflastersteine.Natürlich, z. B. Kopfbedeckung in der Kirche.
LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
- Mariamante
- Beiträge: 834
- Registriert: Dienstag 20. April 2004, 00:04
- Wohnort: Wien
Nun- eine kurze Anekdote zum Thema Bekleidungsvorschriften- wie man jedenfalls in der Kircher NICHT bekleidet sein sollte:Khatja hat geschrieben:Dank dem Beitrag von Petra fiel mir eine Frage ein: gibt es/gab es bestimmte Bekleidungsvorschriften auch für die katholischen Frauen?
(sorry, ich weiß, dass die Frage schon ins Offtopic-Feld gerät...)
Häufig kommt es vor, daß in einer bekannten Touristenmetropole die Sonntagsmesse von den Fremden gestört wird, die ohne Rücksicht auf die andächtige Gemeinde das Kirchen- innere besichtigen wollen. Kein Wunder, daß der Geistliche diese Art von Besuchern nicht gern sieht. Vor Beginn der Messe stand er eines Tages nahe am Eingang und sah, wie eine hübsche Dame die Kirche betrat. Sie war ungewöhnlich tief dekolletiert und reichlich kurz gekleidet. Schnell ging sie zum Weihwasserbecken, tauchte leicht einen Finger hinein und machte flüchtig das Kreuzzeichen. " Liebe Frau" tönt die tiefe Stimme des Geistlichen durch die Kirche " um sich so wenig zu benetzen hätten Sie sich gar nicht erst so weit auszuziehen brauchen."
Gelobt sei Jesus Christus
Was ich ehrlich gesagt auch vernünftig finde...Tobias hat geschrieben:es gibt ja kirchen im mittelmeer raum, in die man in kurzer Kleidung gar nicht mehr hineingelassen wird
P.S. Den Thread-Titel habe ich leicht angepasst...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Mein Weib ist katholisch und fromm. (Wobei ich gestehe den Satan in Form des TV Geräts noch nicht aus der Wohnung eliminiert zu haben, was sich demnächst mit der Zwangsumstellung auf DigitalTV (und den verbundenen Mehrkosten von 100 bis 150 Euronen) ab Sep/Okt erledigt haben wird.)Petra hat geschrieben:Ihr wollt wohl die Uhr mit Gewalt zurückdrehen? Ok, aber warum fangt ihr dann nicht bei euch selbst an. Z.B. dass ihr nur fromme, katholische Frauen heiratet?
Das Ergebnis dieser Umfrage - also wirklich! *kopfschüttel*
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
iihhhhhhhhhhh. Da musst nicht nach Rom fahren, so lassen sie dich bei uns nichtmal in ein Lokal, geschweige den das du so in meine Wohnung kämst.Sakristan hat geschrieben:Fahrt mal nach Rom und versucht in "Deutscher Freizeitkleidung: Short, Muskelshirt, Sandalen, und natürlich Socken) in irgendeine Kirche zu kommen
LG
Fiore
PS: Warum ist Soutane eigentlich nur Priestern vorbehlaten ich finde das ist ein schickes Kleidungsstück für jedermann.
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
aber schwarz macht schlank.Linus hat geschrieben:YEAH aber bitte nur in grün orange
LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
Grün habe ich keine Bestellmöglichkeit für Soutanen gefunden, nur eine Stola (diese hier:Linus hat geschrieben:YEAH aber bitte nur in grün orange




Würde es das hier auch tun?

Oder auch sofa-like:

Und wer es besonders schick mag, wird das hier bevorzugen...

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Scherz beiseite *räusper*.
Es gibt aber noch andere Oberteile, die garantiert nicht mal ein Baptist anziehen würde. Wie wäre es damit als Erkennungszeichen:

Das hier ist doch total stilecht:

Und fürs Dinner mit dem Bischof:

Es gibt aber noch andere Oberteile, die garantiert nicht mal ein Baptist anziehen würde. Wie wäre es damit als Erkennungszeichen:

Das hier ist doch total stilecht:

Und fürs Dinner mit dem Bischof:

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
- Tobias
- Beiträge: 161
- Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 19:39
- Wohnort: Hannover; Bistum Hildesheim
Ich finde ,neben bei einmal gesagt, dass es noch andere Kleidungsttücke geben sollte, die auch Laien tragen dürfen und trotzdem ausdrücken, dass sie Katholisch sind, einmal abgesehen vom Skapulier.
Amor dei usque ad contemptum sui!
Dies irae, dies illa solvet saeclum in favilla: teste David cum Sybilla.
Quantus tremor es futurus, quando Judex est venturus, cuncta stricte discussurus!
Dies irae, dies illa solvet saeclum in favilla: teste David cum Sybilla.
Quantus tremor es futurus, quando Judex est venturus, cuncta stricte discussurus!
Bunte Soutane?
Seid mir nicht böse, aber mich erinnern diese letzten 3 Kleidungsstücke eher an die Mannschaft von Captain Kirk in Raumschiff Enterprise als an einen katholischen Priester. Mit diesen Bildern wird in meinen Augen die ganze Diskussion ad absurdum geführt. Dann ist mir ein Priester im Anzug und Krawatte viel lieber.
Liebe Grüße Regina
Liebe Grüße Regina
Re: Bunte Soutane?
Da kann man ja von Glück reden, dass Katholens keine Priesterinnen hat, z.B. eine Hochwürden Uhura.Regina hat geschrieben:Seid mir nicht böse, aber mich erinnern diese letzten 3 Kleidungsstücke eher an die Mannschaft von Captain Kirk in Raumschiff Enterprise als an einen katholischen Priester.

Re: Bunte Soutane?
(Letztes OT meinerseits hier: )Petra hat geschrieben:Da kann man ja von Glück reden, dass Katholens keine Priesterinnen hat, z.B. eine Hochwürden Uhura.Regina hat geschrieben:Seid mir nicht böse, aber mich erinnern diese letzten 3 Kleidungsstücke eher an die Mannschaft von Captain Kirk in Raumschiff Enterprise als an einen katholischen Priester.
Meinst du so eine?

Oder gar diese "stylische" Dame von der Aktion "Lila Stola"/Lila-Pause?

Ich finde diese Outfits so grauslich...


Aber allein die Vorstellung bringt mich zum Lachen...



User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Wie sollten die aussehen?Tobias hat geschrieben:Ich finde ,neben bei einmal gesagt, dass es noch andere Kleidungsttücke geben sollte, die auch Laien tragen dürfen und trotzdem ausdrücken, dass sie Katholisch sind, einmal abgesehen vom Skapulier.
Meinst du, Kleidung für/im Gottesdienst? Oder meinst du im Alltag?
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Hochwürden Uhura
Wenigstens kann man so einmal herzhaft lachen! Und hat nicht Jesus selbst sein erstes Wunder auf der Hochzeit von Kanaa gewirkt? Dort war bestimmt auch keine Trauerstimmung.
Regina
Regina

- Tobias
- Beiträge: 161
- Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 19:39
- Wohnort: Hannover; Bistum Hildesheim
Ich meine Kleidung sowohl für Alltag als auch für den Gottesdienst.Ecce Homo hat geschrieben: Tobias hat folgendes geschrieben:Ich finde ,neben bei einmal gesagt, dass es noch andere Kleidungsttücke geben sollte, die auch Laien tragen dürfen und trotzdem ausdrücken, dass sie Katholisch sind, einmal abgesehen vom Skapulier.
Wie sollten die aussehen?
Meinst du, Kleidung für/im Gottesdienst? Oder meinst du im Alltag?
Sie sollte auf den ersten Blick zeigen, dass man katholisch ist.
Eine bestimmte Vorlage will ich nicht geben. M. m. n. sollte jeder seine Klamotten selbst bestimmen, es sollten nur gewisse Aspekte bei allen gleich sein.
Amor dei usque ad contemptum sui!
Dies irae, dies illa solvet saeclum in favilla: teste David cum Sybilla.
Quantus tremor es futurus, quando Judex est venturus, cuncta stricte discussurus!
Dies irae, dies illa solvet saeclum in favilla: teste David cum Sybilla.
Quantus tremor es futurus, quando Judex est venturus, cuncta stricte discussurus!
Ich stelle mir diese Frage "ernst" - welche "Aspekte" sollten/könnten/müssten das denn sein?Linus hat geschrieben:Ein Fischtattoo auf der Stirn?Tobias hat geschrieben: es sollten nur gewisse Aspekte bei allen gleich sein.
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
- Tobias
- Beiträge: 161
- Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 19:39
- Wohnort: Hannover; Bistum Hildesheim
Naja, also wenn ein Birett getragen werden soll, dann kann man als Priester auch wieder ein schwarzes Pileolus tragen. Und um die Verwechselung mit Juden auszuschließen gleich noch ein Kreuz umhängen oder anstecken....
Gibt es in diesem Forum keine Priester, die selbst aus ihrem Standpunkt dazu Stellung nehmen können?
Wäre schön.
Gibt es in diesem Forum keine Priester, die selbst aus ihrem Standpunkt dazu Stellung nehmen können?
Wäre schön.
Amor dei usque ad contemptum sui!
Dies irae, dies illa solvet saeclum in favilla: teste David cum Sybilla.
Quantus tremor es futurus, quando Judex est venturus, cuncta stricte discussurus!
Dies irae, dies illa solvet saeclum in favilla: teste David cum Sybilla.
Quantus tremor es futurus, quando Judex est venturus, cuncta stricte discussurus!
ich finde es ganz schön, wenn man den pfarrer erkennt, aber ich kenne die pfarrer aus der gegend sowieso. beispiel: ein arzt sollte auch, wenn er einen unfall sieht, helfen. muss er (gezwungenermaßen) von nun an im weißen kittel umherrennen?
ich glaube, jeder pfarrer muss das für sich entscheiden.
rike
ich glaube, jeder pfarrer muss das für sich entscheiden.
rike
don't worry, die happy
- Mariamante
- Beiträge: 834
- Registriert: Dienstag 20. April 2004, 00:04
- Wohnort: Wien
Nun- wenn der Papst ausdrücklich wünscht, dass die Priester Priesterkleidung tragen, ist das Tragen der Priesterkleidung schon mal ein schöner Gehorsam und daher begrüßenswert.Rike hat geschrieben:ich finde es ganz schön, wenn man den pfarrer erkennt, aber ich kenne die pfarrer aus der gegend sowieso. beispiel: ein arzt sollte auch, wenn er einen unfall sieht, helfen. muss er (gezwungenermaßen) von nun an im weißen kittel umherrennen?
ich glaube, jeder pfarrer muss das für sich entscheiden.
rike
Gelobt sei Jesus Christus
- Tobias
- Beiträge: 161
- Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 19:39
- Wohnort: Hannover; Bistum Hildesheim
und nun?
Also so weit ich weis hat seine Heiligkeit noch nichts zur Soutanenfrage gesagt. Es wäre aber bestimmt hilfreich diese Frage zu klären, wenn er sich endlich einschalten würde!
Amor dei usque ad contemptum sui!
Dies irae, dies illa solvet saeclum in favilla: teste David cum Sybilla.
Quantus tremor es futurus, quando Judex est venturus, cuncta stricte discussurus!
Dies irae, dies illa solvet saeclum in favilla: teste David cum Sybilla.
Quantus tremor es futurus, quando Judex est venturus, cuncta stricte discussurus!
Re: und nun?
Hätte kein Problem, damit, wenn er die Frage klären würde (bin als Frau nicht betroffen) - vermutlich hätten aber dann einige Priester ein Problem...Tobias hat geschrieben:Also so weit ich weis hat seine Heiligkeit noch nichts zur Soutanenfrage gesagt. Es wäre aber bestimmt hilfreich diese Frage zu klären, wenn er sich endlich einschalten würde!


User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
- Tobias
- Beiträge: 161
- Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 19:39
- Wohnort: Hannover; Bistum Hildesheim
Wo hätten priester da ein Problem. Seine Heiligkeit dat dies schließlig angeordnet. außerdem dürfte ein Pfarrgehalt zur Anschaffung einer Soutane bestimmt reichen.






Amor dei usque ad contemptum sui!
Dies irae, dies illa solvet saeclum in favilla: teste David cum Sybilla.
Quantus tremor es futurus, quando Judex est venturus, cuncta stricte discussurus!
Dies irae, dies illa solvet saeclum in favilla: teste David cum Sybilla.
Quantus tremor es futurus, quando Judex est venturus, cuncta stricte discussurus!
Es ist auch eigentlich angeordnet, wie man zu zelebrieren hat...Tobias hat geschrieben:Wo hätten priester da ein Problem. Seine Heiligkeit dat dies schließlig angeordnet.


Für eine schon - aber mehrere?Tobias hat geschrieben:außerdem dürfte ein Pfarrgehalt zur Anschaffung einer Soutane bestimmt reichen.
![]()
![]()
![]()
![]()


User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
- Tobias
- Beiträge: 161
- Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 19:39
- Wohnort: Hannover; Bistum Hildesheim
Ich ziehe jetzt mal ein Fazit:
Viele sind der Meinung die Soutane solle gtragen werden. Kann man so nicht die Geitlichen überzeugen?
Welche Argumente haben die eigendlich?
Viele sind der Meinung die Soutane solle gtragen werden. Kann man so nicht die Geitlichen überzeugen?
Welche Argumente haben die eigendlich?
Amor dei usque ad contemptum sui!
Dies irae, dies illa solvet saeclum in favilla: teste David cum Sybilla.
Quantus tremor es futurus, quando Judex est venturus, cuncta stricte discussurus!
Dies irae, dies illa solvet saeclum in favilla: teste David cum Sybilla.
Quantus tremor es futurus, quando Judex est venturus, cuncta stricte discussurus!