Wer ist mein „Nächster“?
Hallo Sebastian,Sebastian hat geschrieben:
Wenn es die Leserschaft interessieren sollte, würde ich gerne anführen, warum dieses Gebot sich nicht auf irgendwelche Personenkreise beschränkt. Jesus Christus unterstrich mit dem Gebot der Feindesliebe die Nächstenliebe und erweiterte sie in einem nicht zu ermessenden Ausmaß. Alleine an der Tatsache, dass Christus auffordert unsere Feinde zu lieben, müsste klar sein, wer mit dem Begriff "Nächster" gemeint ist. Jede(r)mann/frau. Es wird anscheinend nicht differenziert zwischen: "Wer steht mir am Nächsten?" und "wer ist mein Nächster?"
Matt. 5, 43 - 45
43 Ihr habt gehört, daß gesagt ist: "Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen." 44Ich aber sage euch: Liebet eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen, 45 damit ihr seid Kinder eures Vaters im Himmel. Denn er läßt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und läßt regnen über Gerechte und Ungerechte.
die allermeisten hier denken genauso wie oben beschrieben. Selbst wenn sie es nicht schreiben, ungeachtet welcher christlichen Konfession sie angehören.
Und Raphael hat mir dem Duzen nur einen Witz gemacht.
Lieben Gruß
Petra
Wenn ich meinen Feind entsprechend gut persönlich kenne, schon. Aber geht es darum?
Wenn es bei der Nächstenliebe im Sinne der christlichen Überzeugung und somit auch im Sinne der Lehre Jesu nur darum gehn würde, daß derjenige mein Nächster ist, der mir am Nächsten steht und den ich duze, dann könnte ich die Nächstenliebe gegenüber den meisten Menschen "in die Tonne kloppen".
Ausserdem ist es wirklich interessant, was für christliche (?) Vorstellungen hier teilweise auftauchen.
Was wohl Jesus dazu gesagt hätte ?
Gruß, Pit
Wenn es bei der Nächstenliebe im Sinne der christlichen Überzeugung und somit auch im Sinne der Lehre Jesu nur darum gehn würde, daß derjenige mein Nächster ist, der mir am Nächsten steht und den ich duze, dann könnte ich die Nächstenliebe gegenüber den meisten Menschen "in die Tonne kloppen".
Ausserdem ist es wirklich interessant, was für christliche (?) Vorstellungen hier teilweise auftauchen.
Was wohl Jesus dazu gesagt hätte ?
Gruß, Pit
Raphael hat geschrieben:
Hast Du noch nie Deinen Feind geduzt?
carpe diem - Nutze den Tag !
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Ii, Päpste, Kardinäle und Priester werden aber nicht mit du angesprochen, sondern mit Papst, Bischof und Priester. Genau so wie man zur Tante, Tante sagt.Linus hat geschrieben:ich darf dasSebastian hat geschrieben:Ich habe glücklicherweise keine mir bekannten Feinde.
Duzen Sie, als Katholik, Ihren Bischof?

Hast du denn keine Konkordanz? – hier eine online-konkordanz: http://www.bibel-konkordanz.de/cgi-bin/sstart.plPit hat geschrieben: Hallo spectator,
zwei Bitten zzw. Fragen habe ich an Dich:
1. Kannst Du mir mal die Bibelstellen der Zitate angeben, da ich mir die Stellen mal im Zusammenhang durchlesen wollte.
Unten habe ich die Bibelstellen angegeben.
weil dort fängt das Christentum mit der Nächstenliebe an und endet auch dort mit dieser.Pit hat geschrieben: 2. Wieso kommst Du wieder auf Taizé ?
Mehr gibt es dort nicht.

spectator hat geschrieben:Mt 12:50 Denn wer den Willen meines himmlischen Vaters erfüllt, der ist für mich Bruder und Schwester und Mutter.
Mt 18:17 Hört er auch auf sie nicht, dann sag es der Gemeinde. Hört er aber auch auf die Gemeinde nicht, dann sei er für dich wie ein Heide oder ein Zöllner.
Mt 10:14 Wenn man euch aber in einem Haus oder in einer Stadt nicht aufnimmt und eure Worte nicht hören will, dann geht weg, und schüttelt den Staub von euren Füßen.
Mt 7:21-23 Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr! Herr!, wird in das Himmelreich kommen, sondern nur, wer den Willen meines Vaters im Himmel erfüllt.
Viele werden an jenem Tag zu mir sagen: Herr, Herr, sind wir nicht in deinem Namen als Propheten aufgetreten, und haben wir nicht mit deinem Namen Dämonen ausgetrieben und mit deinem Namen viele Wunder vollbracht?
Dann werde ich ihnen antworten: Ich kenne euch nicht. Weg von mir, ihr Übertreter des Gesetzes!
Ja,ja. Der Herr, den wir duzen, gepredigt vom Herrn, den wir siezen und/oder gar mit Eminenz anreden (müssen).Nietenolaf hat geschrieben:Ich darf sogar Gott duzen.Linus hat geschrieben:ich darf dasSebastian hat geschrieben:Duzen Sie, als Katholik, Ihren Bischof?
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Die Frage hier ist „wer ist der Nächste“. Sie ist durch vorherige Beiträge geklärt. Siehe besonders diejenigen von Ecce Homo und Sebastian.spectator hat geschrieben:Hast du denn keine Konkordanz? – hier eine online-konkordanz: http://www.bibel-konkordanz.de/cgi-bin/sstart.plPit hat geschrieben: Hallo spectator,
zwei Bitten zzw. Fragen habe ich an Dich:
1. Kannst Du mir mal die Bibelstellen der Zitate angeben, da ich mir die Stellen mal im Zusammenhang durchlesen wollte.
Unten habe ich die Bibelstellen angegeben.
weil dort fängt das Christentum mit der Nächstenliebe an und endet auch dort mit dieser.Pit hat geschrieben: 2. Wieso kommst Du wieder auf Taizé ?
Mehr gibt es dort nicht.![]()
spectator hat geschrieben:Mt 12:50 Denn wer den Willen meines himmlischen Vaters erfüllt, der ist für mich Bruder und Schwester und Mutter.
Mt 18:17 Hört er auch auf sie nicht, dann sag es der Gemeinde. Hört er aber auch auf die Gemeinde nicht, dann sei er für dich wie ein Heide oder ein Zöllner.
Mt 10:14 Wenn man euch aber in einem Haus oder in einer Stadt nicht aufnimmt und eure Worte nicht hören will, dann geht weg, und schüttelt den Staub von euren Füßen.
Mt 7:21-23 Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr! Herr!, wird in das Himmelreich kommen, sondern nur, wer den Willen meines Vaters im Himmel erfüllt.
Viele werden an jenem Tag zu mir sagen: Herr, Herr, sind wir nicht in deinem Namen als Propheten aufgetreten, und haben wir nicht mit deinem Namen Dämonen ausgetrieben und mit deinem Namen viele Wunder vollbracht?
Dann werde ich ihnen antworten: Ich kenne euch nicht. Weg von mir, ihr Übertreter des Gesetzes!
Spectator: Der Nächste ist nicht nur derjenige, der Gottes Gebote oder Seinen Willen perfekt erfüllt (oder dies wenigstens versucht). Wäre es so, hätten wir wenige Nächste.
(Und was Taizé bei deinem Beitrag soll, erschließt sich nun überhaupt nicht.)
Zuletzt geändert von Petra am Dienstag 29. August 2006, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Petra hat geschrieben:Und Raphael hat mir dem Duzen nur einen Witz gemacht.
Nein. Er hat vom „Duzen“ überhaupt nicht geredet. Er hat vielmehr
eine philosophische Aussage getroffen: „Du sagen“, das meinte hier:
„mit einem personalen Gegenüber in Beziehung treten und kommuni-
zieren“.
Ich hoffe, damit zum allgemeinen gegenseitigen Verständnis beigetra-
gen zu haben. Liebet einander. – Zurück zum Thema.
eine philosophische Aussage getroffen: „Du sagen“, das meinte hier:
„mit einem personalen Gegenüber in Beziehung treten und kommuni-
zieren“.
Ich hoffe, damit zum allgemeinen gegenseitigen Verständnis beigetra-
gen zu haben. Liebet einander. – Zurück zum Thema.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Petra hat geschrieben:Wäre es so, hätten wir wenige Nächste.
Noch weniger. Du hast immer nur einen Nächsten. (Schon rein sprach-
lich liegt das nahe, oder?) In jedem Augenblick nur einen.
Wer der eine ist, das entscheide freilich nicht ich oder du.
lich liegt das nahe, oder?) In jedem Augenblick nur einen.
Wer der eine ist, das entscheide freilich nicht ich oder du.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
@ Deutsches Nächstenliebegequatsche-Christentum,
Tobias zitierte hier die Worte Jesu:
liebt einander wie ich euch geliebt habe.
– wen das so ist, dann gilt für uns auch:
Denn wer den Willen meines himmlischen Vaters erfüllt, der ist für mich Bruder und Schwester und Mutter.
Wer sind dann also für uns diejenigen, die den Willen des Vaters im Himmel nicht erfüllen?
Bemüht euch nicht, mir eine Antwort zu geben. Ich sag euch die richtige:
- auch wenn sie unsere Feinde sind, so habe ich auch sie zu lieben.
Stimmt, oder hab ich Recht?
Tobias zitierte hier die Worte Jesu:
liebt einander wie ich euch geliebt habe.
– wen das so ist, dann gilt für uns auch:
Denn wer den Willen meines himmlischen Vaters erfüllt, der ist für mich Bruder und Schwester und Mutter.
Wer sind dann also für uns diejenigen, die den Willen des Vaters im Himmel nicht erfüllen?
Bemüht euch nicht, mir eine Antwort zu geben. Ich sag euch die richtige:
- auch wenn sie unsere Feinde sind, so habe ich auch sie zu lieben.
Stimmt, oder hab ich Recht?
Zuletzt geändert von spectator am Dienstag 29. August 2006, 22:45, insgesamt 2-mal geändert.
Wieso bist Du der Meinung, daß in Taizé das Christentum mit der Nächstenliebe anfängt und endet? Mal davon abgesehen, daß die Nächstenliebe so oder so eine nicht unwesentliche christliche Grundeinstellung ist.
Gruß, Pit
Gruß, Pit
spectator hat geschrieben:weil dort fängt das Christentum mit der Nächstenliebe an und endet auch dort mit dieser.Pit hat geschrieben: 2. Wieso kommst Du wieder auf Taizé ?
Mehr gibt es dort nicht.
carpe diem - Nutze den Tag !
Hallo Petra,
danke für den Beitrag, mehr braucht man zu dem Thema kaum (oder garnicht?) zu sagen.
Übrigens erscheint mir der Bezug auf Taizé, den spectator brachte zugegebenerweise ein wenig - willkürlich !
Gruß, Pit
danke für den Beitrag, mehr braucht man zu dem Thema kaum (oder garnicht?) zu sagen.
Übrigens erscheint mir der Bezug auf Taizé, den spectator brachte zugegebenerweise ein wenig - willkürlich !
Gruß, Pit
Petra hat geschrieben:
Spectator: Der Nächste ist nicht nur derjenige, der Gottes Gebote oder Seinen Willen perfekt erfüllt (oder dies wenigstens versucht). Wäre es so, hätten wir wenige Nächste.
(Und was Taizé bei deinem Beitrag soll, erschließt sich nun überhaupt nicht.)
carpe diem - Nutze den Tag !
Den Papst mit "Papst" anzusprechen , also nö. ich empfehle dir das da ab seite 144Knecht Ruprecht hat geschrieben:Ii, Päpste, Kardinäle und Priester werden aber nicht mit du angesprochen, sondern mit Papst, Bischof und Priester. Genau so wie man zur Tante, Tante sagt.Linus hat geschrieben:ich darf dasSebastian hat geschrieben:Ich habe glücklicherweise keine mir bekannten Feinde.
Duzen Sie, als Katholik, Ihren Bischof?
Nichts desto trotz ist Kardinal Schönborn noch immer "Servus Kartellbruder Aquinas" für mich.

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Es ist schon erstaunlich, daß man den Nächsten auch noch verstehen kann!Robert Ketelhohn hat geschrieben:Petra hat geschrieben:Und Raphael hat mir dem Duzen nur einen Witz gemacht.Nein. Er hat vom „Duzen“ überhaupt nicht geredet. Er hat vielmehr
eine philosophische Aussage getroffen: „Du sagen“, das meinte hier:
„mit einem personalen Gegenüber in Beziehung treten und kommuni-
zieren“.
Ich hoffe, damit zum allgemeinen gegenseitigen Verständnis beigetra-
gen zu haben. Liebet einander. – Zurück zum Thema.

Offensichtlich ist dem Lieben als der höchsten Tugend noch eine andere "Ebene" vorgelagert ...........
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Und zu welcher Gruppe gehörten die Männer in der 3. Klasse, die man (grösstenteils!) nicht aus dem Bereich der Auswanderer (dem Zwischendeck) herauslies?
Gruß ,Pit
Gruß ,Pit
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Hierzu fällt mir noch die gesunkene Titanic ein. Die guten und anständigen Männer sind mit ihr gesunken und gestorben und die bösen und unanständigen Männer waren dreist und sind mit einem der wenigen Rettungsboote in eine Zukunft voller Reichtum und Genuss geschwommen.
carpe diem - Nutze den Tag !