Taizé

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Idefix
Beiträge: 57
Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 16:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Idefix »

All-versöhnung ?
Ist das All nicht eh schon versöhnt?
Und wenn das dann jemand verkündet wäre das so schlimm?
Naja vieleicht für diejenigen die von dem Graben zwischen "Gott und Mensch" ganz gut leben oder zumindest ihre Identität daraus ableiten.
Idefix

Raphael

Beitrag von Raphael »

Idefix hat geschrieben:Ist das All nicht eh schon versöhnt?
Was verstehst Du unter "Versöhnung" und was verstehst Du unter "All"?

Benutzeravatar
Samuel
Beiträge: 531
Registriert: Dienstag 3. Februar 2004, 18:35
Wohnort: Bayern

Beitrag von Samuel »

Lieber Edi,

wenn ich dich richtig verstehe, sind dein Anliegen vor allem klare Konturen - ein sehr berechtigtes Anliegen angesichts heute bisweilen vorhandener Tendenzen, alles Religiöse zu einem unverbindlichen Einheitsbrei zu vermantschen.

Sicherlich war dies auch ein wichtiges Anliegen Jesu: Die wahre Gottesverehrung gegenüber so manchen Fehlhaltungen abzugrenzen (siehe heutiges Evangelium).

Das Hauptanliegen von Taize finde ich demgegenüber eher durch das Stichwort "Versöhnung" ausgedrückt: "Alles am anderen verstehen."
Dieses Anliegen ist ebenfalls biblisch: "Alle sollen eins sein" (Joh 17,21); "Allen bin ich alles geworden" (1 Kor 9,22)

Ich bin überzeugt, dass in Taize ein authentischer christlicher Weg gelebt wird - vielleicht nicht die ganze Breite der kirchlichen Wirklichkeit, zu der wohl in stärkerem Maße die Konturierung gehört - aber eine einzelne Gemeinschaft darf ja Schwerpunkte setzen.

Ich war dieses Jahr über Pfingsten wieder einmal in Taize und war schwer beeindruckt. Ein Bruder hat einen Vortrag über das Gebet gehalten, der alle in meiner Austauschgruppe sehr berührt hat - eine Frau hat gesagt, danach habe sie nach 2-3 Jahren erstmals wieder gebetet. Ich selber hatte den Eindruck: Was ich von ferne erahne, das ist für diesen Bruder gelebte Wirklichkeit.

LG
Samuel

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Hallo Samuel,

ich habe keinen Zweifel daran, dass in Taize auch Richtiges gesagt wird und dass manche Seminare dort auch wertvoll sind.

Der Eindruck, den du hier schilderst, man wolle alles am andern verstehen, darf aber nicht zu einer Konturlosigkeit werden und sollte dieser auch nicht einmal in die Nähe kommen. Was wollen wir denn an einem Buddhisten oder Muslim z.B. verstehen? Man kann ihn verstehen wie er aus seiner Erziehung seine Art des Glaubens lebt, aber darf ihn nicht dabei stehen lassen. Das hat auch Paulus trotz allem Verstehen nicht getan, sondern die Leute klar und deutlich auf Christus hingewiesen.
Alle sollen einmal eins werden, richtig, aber nur in Christus, nicht ohne ihn, also in falscher Einheit. Wenn man nur versteht, dann versteht man auch die Sünder, die Muslime und andere Religionen, aber man darf es nicht dabei belassen, sonst meinen sie, sie liegen richtig. Nötigenfalls müssen sie auch mal hart angefasst werden.

Die Texte von Taize sind mir wie oben schon gesagt, zu konturlos, zu angepasst an die Welt und verwirrend. Warum macht man so etwas? Weiß man es nicht besser oder wen will man damit überzeugen? Oder geht es so daher wie einmal bei Frere Roger, dass er ja nicht beten wollte, als ein Jude dabei war, denn könnte es ja stören?

Gruss Edi
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Idefix
Beiträge: 57
Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 16:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Idefix »

Hallo Raphael

Versöhnung:Z.B.: Wenn Söhne einander als Söhne annehmen.
All: Na einfach Alles.

Idefix

Benutzeravatar
Samuel
Beiträge: 531
Registriert: Dienstag 3. Februar 2004, 18:35
Wohnort: Bayern

Beitrag von Samuel »

Hallo Edi,

über die Weise, wie in Taize mit anderen Religionen umgegangen wird, kann ich dir leider nichts sagen, da ich dort bisher noch nie Entsprechendes erlebt habe (obwohl ich schon oft dort war).

Zum Thema "alles am anderen verstehen" habe ich einen wunderbaren Text gefunden, den ich allerdings nicht hier (wo er obendrein OT wäre) verstecken wollte; du findest ihn unter "Gesprächskultur".

Den Texten aus Taize habe ich meist auch nicht viel abgewinnen können; aber wenn ich dort war, habe ich oft sehr wertvolle Impulse mitgenommen.

LG Samuel

Raphael

Beitrag von Raphael »

@ Idefix
Idefix hat geschrieben:Hallo Raphael

Versöhnung:Z.B.: Wenn Söhne einander als Söhne annehmen.
All: Na einfach Alles.

Idefix
Nun, das "All" besteht ja nicht nur aus Söhnen...................... :roll:

Insbesondere stellt sich die Frage, ob das "All" auch Gott umfaßt oder ob es sich da nur um einen anderes Wort für das "Universum" handelt? :hmm:

Wie erklärt sich dann der Begriff "Allversöhnung"?

P.S. Nein, ich will nicht auf den geschlechtsspezifischen Unterschied zwischen Söhnen und Töchten hinaus! ;)

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Raphael hat geschrieben:P.S. Nein, ich will nicht auf den geschlechtsspezifischen Unterschied zwischen Söhnen und Töchten hinaus! ;)
eh nix genderblabla hier gehts um AllverSöhnen die Kerzen mit Döchten in der Hand haben. :D
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Raphael

Beitrag von Raphael »

Linus hat geschrieben:......... mit Döchten ............... :D
Erfischt! :mrgreen:

Idefix
Beiträge: 57
Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 16:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Idefix »

Das "Alles",die "Gottheit",die" Leere"... iss mit sich versöhnt. In diesem Sinne meine ich besteht es aus "Söhnen." So verstehe ich auch wenn Jesus sagt: Ich Und der Vater sind Eins...Liebt eure Feinde...Da ist er nicht der einzige "Mystiker" der davon kündet.
Das Alles (das Gott ist) brauch sich also nicht zu versöhnen - vieleicht aber wir, weil wir (auch mit Hilfe der Glaubensvorstellungen einen Graben zwischen Gott und dem Individum aufreißen und daran arbeiten das er möglichst nicht zugeschüttet wird)
Was verstehst du unter Allversöhnung, Raphael ?
Gruß Idefix

Raphael

Beitrag von Raphael »

@ Idefix
Idefix hat geschrieben:Das "Alles",die "Gottheit",die" Leere"... iss mit sich versöhnt.
Also ist Allversöhnung eine Leervokabel?

Wieso benutzt Du die Worte "Alles", "Gottheit" und " Leere" auf diese synonyme Weise?
Idefix hat geschrieben:In diesem Sinne meine ich besteht es aus "Söhnen."

Diesen Deinen "Sinn" kann ich (nachwievor) nicht ganz nachvollziehen .........
Idefix hat geschrieben:So verstehe ich auch wenn Jesus sagt: Ich Und der Vater sind Eins...Liebt eure Feinde...Da ist er nicht der einzige "Mystiker" der davon kündet.

Jesus war, ist und bleibt kein Mystiker!
Idefix hat geschrieben:Das Alles (das Gott ist) brauch sich also nicht zu versöhnen - vieleicht aber wir, weil wir (auch mit Hilfe der Glaubensvorstellungen einen Graben zwischen Gott und dem Individum aufreißen und daran arbeiten das er möglichst nicht zugeschüttet wird)
Welche Glaubensvorstellungen reißen einen Graben zwischen Gott und dem Individuum auf?

Womit erreicht das Individuum, daß der Graben nicht zugeschüttet wird?
Idefix hat geschrieben:Was verstehst du unter Allversöhnung, Raphael ?
Gruß Idefix
Eine Lehre, die von der katholischen Kirche aus guten Gründen als Irrlehre verurteilt worden ist. Sie schränkt nämlich letzten Endes den einen und dreifaltigen Gott in seinem schöpferischen Willen ein.

GsJC
Raphael

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Evangelium von heute

Beitrag von sofaklecks »

Als ich das Evangelium gestern abend gehört habe, musste ich an Eure Diskussion über Taize denken. Da lehrt jemand im Namen Jesu, obwohl er nicht zu den offiziellen Jüngern gehört und hat offenbar Erfolg. Und die Jünger ärgert das.

Jesus nicht.


sofaklecks

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Beitrag von HeGe »

So denn die Lehre Jesu verkündet würde, wäre dagegen ja auch nichts einzuwenden. So im Sinne von "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben, niemand kommt zum Vater außer durch mich."

Wenn allerdings gelehrt würde, dass irgendwie alle Religionen zu Gott führen können, ist das wohl etwas anderes. Womit wir wieder bei der Anfangsfrage wären. ;)
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Taize-Treffen in Zagreb

Beitrag von Pit »

In diesem Jahr findet das Internationale Jugendtreffen der ökumenischen Communaute de Taize in Zagreb statt. Damit findet das Treffen nicht nur erstmals in Kroatien statt, sondern es ist auch die erste grosse (noch dazu internationale) Jugendveranstaltung in Kroatien nach Ende des "Balkankrieges" im Land.

Gruß, Pit

nähere Infos auf www.taize.fr
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Ich rate jedem die Pilgerreise nach Lourdes während der Zeit in der die internationale Soldatenwallfahrt stattfindet. Da gibt`s die Mutter Gottes, heiliges Wasser und Party. :D

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Nun, das kann ja jeder so halten, wie er möchte. Persönlich werde ich in der Zeit weder nach Taize noch nach Lourdes fahren, da ich keinen Urlaub bekomme.

Gruß, Pit
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Ich rate jedem die Pilgerreise nach Lourdes während der Zeit in der die internationale Soldatenwallfahrt stattfindet. Da gibt`s die Mutter Gottes, heiliges Wasser und Party. :D
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Pit hat geschrieben:Nun, das kann ja jeder so halten, wie er möchte. Persönlich werde ich in der Zeit weder nach Taize noch nach Lourdes fahren, da ich keinen Urlaub bekomme.

Gruß, Pit
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Ich rate jedem die Pilgerreise nach Lourdes während der Zeit in der die internationale Soldatenwallfahrt stattfindet. Da gibt`s die Mutter Gottes, heiliges Wasser und Party. :D
Auf der Ebene einer Reise sind alle Reisen mit Lourdes an Reise an sich auf gleichem Level. Wenn es aber um eine religiöse Reise geht, dann ist Lourdes unerreichbar.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Mag aus Deiner Sicht sein, aus der Sicht anderer vieleicht nicht, aber mir ging es in diesem Thread darum, auf das "Taize"-Treffen in Zagreb hinzuweisen.

Gruß, Pit
Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Auf der Ebene einer Reise sind alle Reisen mit Lourdes an Reise an sich auf gleichem Level. Wenn es aber um eine religiöse Reise geht, dann ist Lourdes unerreichbar.
carpe diem - Nutze den Tag !

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Taize-Treffen in Zagreb

Beitrag von Petra »

Pit hat geschrieben:In diesem Jahr findet das Internationale Jugendtreffen der ökumenischen Communaute de Taize in Zagreb statt.

[..]

nähere Infos auf www.taize.fr
Früher war ich auf vielen Jugendtreffen von Taizé dabei *inErinnerungenschwelg*

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Hier ist der Beitrag von der Taizé-Homepage direkt:

*klick*
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Hallo Leute,

ich habe die bisherige Debatte hier über Taize mitverfolgt, und ich bekomme gerade aktuell wieder eine Debatte in einem anderen Therad mit. Auf die verständliche Bitte von Ecce hin werde ich die Diskussion über Taize hier weiterführen, denn hier geht es ja auch konkret um die theologische Sicht der Communaute de Taize.

Konkret habe ich eine Idee:
Warum bringen wir hier im Thread nicht einfach - in Form einer ehrlichen (!) Debatte die Aspekte Pro und Contra über Taize zusammen?
Also die theologische Haltung der Brüder zu diesem oder jenem Thema und was sonst so konkret mit dem Thema Taize zu tun hat.

Nur eine Bitte hätte ich in dem Zusammenhang!
Bitte, bitte keine Schlammschlachten im Stil von "Wer nach Taize fährt ist eh kein Christ" oder dergleichen und bitte Fakten,Quellen und nicht soetwas wie "Die lehren dort Allversöhnung, das weiss man doch." ohne einen Beleg dafür zu bringen. Ok.?

Gruß, Pit
carpe diem - Nutze den Tag !

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Hier ein Beitrag von Pit, der im Allversöhnungsthread an der Pforte gelandet ist:
Pit hat geschrieben:Hallo Leute,

ich habe die bisherige Debatte hier über Taize mitverfolgt, und ich bekomme gerade aktuell wieder eine Debatte in einem anderen Therad mit. Auf die verständliche Bitte von Ecce hin werde ich die Diskussion über Taize hier weiterführen, denn hier geht es ja auch konkret um die theologische Sicht der Communaute de Taize.

Konkret habe ich eine Idee:
Warum bringen wir hier im Thread nicht einfach - in Form einer ehrlichen (!) Debatte die Aspekte Pro und Contra über Taize zusammen?
Also die theologische Haltung der Brüder zu diesem oder jenem Thema und was sonst so konkret mit dem Thema Taize zu tun hat.

Nur eine Bitte hätte ich in dem Zusammenhang!
Bitte, bitte keine Schlammschlachten im Stil von "Wer nach Taize fährt ist eh kein Christ" oder dergleichen und bitte Fakten,Quellen und nicht soetwas wie "Die lehren dort Allversöhnung, das weiss man doch." ohne einen Beleg dafür zu bringen. Ok.?

Gruß, Pit
Im allgemeinen Taizé-Thread könnte das unabhängiger vom Allversöhnungsthema gemacht werden, was er vorschlägt--- 8)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
platon
Beiträge: 168
Registriert: Montag 17. November 2003, 00:23

Beitrag von platon »

Ich war vor Jahren zweimal in Taizé gewesen. Eine Allversöhnungslehre kam da nicht vor. Es wurde lediglich gebetet und meditiert. Mich hat der theistische Charakter der Lieder sehr angetan.
Fides quaerens intellectum
(Anselm von Canterbury)

Raphael

Beitrag von Raphael »

Ich meine, man sollte sich weniger mit der häretischen Frage der Allversöhnungslehre beschäftigen, da diese schon längst und endgültig lehramtlich entschieden ist!

Wenn man über Taizè spricht, sollte man sich eher mit der Frage der Versöhnung der Christenheit beschäftigen, denn dies scheint mir auch das eigentliche Anliegen der Communautè zu sein ............

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Raphael hat geschrieben:Wenn man über Taizè spricht, sollte man sich eher mit der Frage der Versöhnung der Christenheit beschäftigen, denn dies scheint mir auch das eigentliche Anliegen der Communautè zu sein ............
Bloß: wird da nicht "Wegstreichökumene" (also nur der kleinste gemeinsame Nenner zählt) betrieben?
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Raphael

Beitrag von Raphael »

Linus hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:Wenn man über Taizè spricht, sollte man sich eher mit der Frage der Versöhnung der Christenheit beschäftigen, denn dies scheint mir auch das eigentliche Anliegen der Communautè zu sein ............
Bloß: wird da nicht "Wegstreichökumene" (also nur der kleinste gemeinsame Nenner zählt) betrieben?
Ja, diese Gefahr besteht offensichtlich, deshalb sollte man ein waches Auge auf die Entwicklungen haben.

Wegen dem Risiko des "Friede-Freude-Eierkuchenglaubens" diesen experimentell angelegten Weg, sein Christsein zu leben, jedoch abzuwürgen, würde ich für falsch halten. Meinen Beobachtungen nach bildet sich in Taizè eine neue Form der Spiritualität heraus, die auf die moderne Welt nicht von vorneherein ablehnend reagieren möchte. Das halte ich zunächst einmal für ausgesprochen positiv.

Mary Poppins
Beiträge: 157
Registriert: Montag 29. Januar 2007, 12:09

Beitrag von Mary Poppins »

Wir kommen Alle Alle in den Himmel, weil wir so brav sind...
...ob Moslem, Buddhist, Protestant, Orthodoxer oder Katholik, ist doch alles egal.
Haupsache wir sind ganz lieb zueinander!

Raphael

Beitrag von Raphael »

Mary Poppins hat geschrieben:Wir kommen Alle Alle in den Himmel, weil wir so brav sind...
Feierst Du noch Karneval, obwohl schon längst Fastenzeit ist? 8)

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Raphael hat geschrieben:
Mary Poppins hat geschrieben:Wir kommen Alle Alle in den Himmel, weil wir so brav sind...
Feierst Du noch Karneval, obwohl schon längst Fastenzeit ist? 8)
Er übertreibt nur wieder mal... :roll:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Ecce Homo hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:
Mary Poppins hat geschrieben:Wir kommen Alle Alle in den Himmel, weil wir so brav sind...
Feierst Du noch Karneval, obwohl schon längst Fastenzeit ist? 8)
Er übertreibt nur wieder mal... :roll:
Da bin ich mir nicht so ganz sicher, ob er übertreibt. Ein Bekannter von mir, der einige Male dort war und an sich positiv dazu steht, sagte mir schon vor einiger Zeit, dass in Taizé auch andere nichtchristliche Religionen als gut angesehen werden. Darüber konnte er nur den Kopf schütteln. Demnach scheint doch an einer Eierkuchentheologie dort etwas dran zu sein.
Die Webseite von Taizé enthält ja auch solche Wischi-Waschi-Formulierungen, die wohl gut zum Gründer passen.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Vieleicht gibt es Menschen, die so denken, was schlichtweg falsch wäre, aber mit der Grundeinstellung der Brüder in Taize hat das nichts zu tun.

Gruß, Pit
Mary Poppins hat geschrieben:Wir kommen Alle Alle in den Himmel, weil wir so brav sind...
...ob Moslem, Buddhist, Protestant, Orthodoxer oder Katholik, ist doch alles egal.
Haupsache wir sind ganz lieb zueinander!
carpe diem - Nutze den Tag !

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema