Gerade wird Hubertus Halbfas wieder zum Thema, diesmal in Linz (wo sonst). Während der Bischof im überlieferten Ritus zwei FSSP-Priester weiht, hat Halbfas ein Referat beim 200-Jahr Jubiläum des Priesterseminars.. kath.net
Zur Info: Halbfas wurde die Leherlaubnis enzogen.
Auf meine Recherche hin zeigt sich ein trauriges Bild von Halbfas in Bezug auf offizielle Auftritte und Lehrpläne der Bistümer...
http://vigilate.blogsome.com/2006/10/29 ... bischofen/
Hubertus Halbfas
An den Religionspädagogischen Akademien sind doch seine Bücher auch verbreitet. Wen juckt das schon? Die Kirche hat doch längst reichlich Religionslehrer, die alles andere lehren, nur nicht die Kirchenlehre. Halbfas lehnt ja sogar einen personalen Gott ab. In manchen Diözesen wie in Münster taucht er zu Vorträgen auf und die Bischöfe lassen das alles gewähren. Es drohnt ihnen ja keine Gehaltsminderung oder sonstiges.
http://www.atk-home.de/stellungn_kommentar.html
"Aus aktuellem Anlass haben wir die Stellungnahme zu dem Religionsbuch von Hubertus Halbfas aus dem Jahre 1991 mit nur geringen Änderungen neu aufgelegt und stellen sie zum Ansehen und Ausdrucken zur Verfügung (Stellungnahme Nr. 1.06). Sie ist deshalb so aktuell, weil eine Neuausgabe dieses Religionsbuches den deutschen Bischöfen zwecks Zulassung für den Schulgebrauch vorliegt und die Gefahr besteht, dass eine solche Zulassung erneut erteilt wird. In den Schriften von Hubertus Halbfas werden alle christlichen Glaubenswahrheiten bis hin zur Existenz eines personalen Gottes wegerklärt. Die pantheistische (und das heißt verbrämt atheistische) Position des Autors lässt sich schon aus dem Band für das zweite Schuljahr erkennen, bestätigt sich immer wieder in den nachfolgenden Bänden und entspricht seiner Erklärung in seiner "Fundamentalkatechetik" von 1968. Vgl. auch unsere Stellungnahme Nr. 5.02 zur "Bibel" desselben Verfassers. Wir wollen nicht aufhören, vor allen Schriften von Hubertus Halbfas zu warnen, solange Verlage und Buchhandlungen, die sich katholisch oder christlich nennen, diese propagagieren und die kirchliche Zulassung des Religionsbuches nicht widerrufen ist."
http://www.atk-home.de/stellungn_kommentar.html
"Aus aktuellem Anlass haben wir die Stellungnahme zu dem Religionsbuch von Hubertus Halbfas aus dem Jahre 1991 mit nur geringen Änderungen neu aufgelegt und stellen sie zum Ansehen und Ausdrucken zur Verfügung (Stellungnahme Nr. 1.06). Sie ist deshalb so aktuell, weil eine Neuausgabe dieses Religionsbuches den deutschen Bischöfen zwecks Zulassung für den Schulgebrauch vorliegt und die Gefahr besteht, dass eine solche Zulassung erneut erteilt wird. In den Schriften von Hubertus Halbfas werden alle christlichen Glaubenswahrheiten bis hin zur Existenz eines personalen Gottes wegerklärt. Die pantheistische (und das heißt verbrämt atheistische) Position des Autors lässt sich schon aus dem Band für das zweite Schuljahr erkennen, bestätigt sich immer wieder in den nachfolgenden Bänden und entspricht seiner Erklärung in seiner "Fundamentalkatechetik" von 1968. Vgl. auch unsere Stellungnahme Nr. 5.02 zur "Bibel" desselben Verfassers. Wir wollen nicht aufhören, vor allen Schriften von Hubertus Halbfas zu warnen, solange Verlage und Buchhandlungen, die sich katholisch oder christlich nennen, diese propagagieren und die kirchliche Zulassung des Religionsbuches nicht widerrufen ist."
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.