Welche Schuhbekleidung trägst du täglich in der Winterzeit?
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Welche Schuhbekleidung trägst du täglich in der Winterzeit?
Welche Schuhbekleidung trägst du täglich in der Winterzeit?
Meine These welche hinter dieser Umfrage steckt, steht schon fest, jedoch halte ich sie noch ein wenig zurück um das Abstimmungsverhalten nicht zu beeinflussen.
Meine These welche hinter dieser Umfrage steckt, steht schon fest, jedoch halte ich sie noch ein wenig zurück um das Abstimmungsverhalten nicht zu beeinflussen.
Re: Welche Schuhbekleidung trägst du täglich in der Winterze
Da ich zu den glücklichen(?) Menschen gehöre, die sich mehrere Paar Schuhe leisten können, trage ich auch nicht täglich dieselben. Ausschlaggebend ist da z.B. die Schneehöhe.Knecht Ruprecht hat geschrieben:Welche Schuhbekleidung trägst du täglich in der Winterzeit?

γενηθήτω το θέλημά σου·
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Halbschuhe aus Leder. 4 Paar davon drei "normaltagstaugliche" eins für sonn und feiertags. wenns zur rudlredout geht, lackschuhe passend zu Rauchjanker und Co.
zuhaus: sportschuhe die uralt sind zum arbeiten (schubkarrenfahren und solche dinge)
Linus, Fan von Budapestern
zuhaus: sportschuhe die uralt sind zum arbeiten (schubkarrenfahren und solche dinge)
Linus, Fan von Budapestern
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
-
- Beiträge: 5449
- Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28
Recht hast, meine Giesswein sind aber schon arg mitgenommen. Vielleicht bringt's Christkind neue.Nietenolaf hat geschrieben:Es fehlen Hausschuhe als naheliegendste Option.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Bei uns ist es eigentlich egal, welche Schuhe man hier im "tiefen" Winter trägt... man wird sowieso nass. Schnee reicht teils bis zum Busen. Da gehen durchaus auch Halbschuhe... 
(habe aber mal Stiefel angekreuzt, weil es bei mir das Häufigste ist.---- )

(habe aber mal Stiefel angekreuzt, weil es bei mir das Häufigste ist.---- )
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Da empfehle ich, über die Stiefel noch Gamaschen zu stülpen, dass auch von oben nichts rein kann.Ecce Homo hat geschrieben:Bei uns ist es eigentlich egal, welche Schuhe man hier im "tiefen" Winter trägt... man wird sowieso nass. Schnee reicht teils bis zum Busen. Da gehen durchaus auch Halbschuhe...
Ich denke, bei derartigen Wetterzuständen dürfen sich selbst "traditionelle" Katholikinnen ausnahmsweise und demütigst die Erlaubnis einholen, auch einmal eine Hose statt Rock (oder zumindest darunter) zu tragen.

γενηθήτω το θέλημά σου·
Ich trage Hosen - wobei im Winter mit Leggins drunter, weil minus 20 Grad sind heftig mit nur einer Stoffhose...Walter hat geschrieben: Ich denke, bei derartigen Wetterzuständen dürfen sich selbst "traditionelle" Katholikinnen ausnahmsweise und demütigst die Erlaubnis einholen, auch einmal eine Hose statt Rock (oder zumindest darunter) zu tragen.
Was die Schuhe angeht: Ganz ehrlich: was nützt es mir, wenn die Füße trocken sind und die Beine und Hintern und alles nass? Das macht dann auch nichts mehr...


Am besten war immer noch, dass letzten Winter die Leute ihre Hunde nicht mehr Gassiführen konnten, weil der Schnee echt so hoch war, dass die armen Viecher einfach verloren waren... sie mussten von ihren Besitzern über den Schnee gehalten werden - zumindest diese leicht tragbaren Viecher... War ein "klasse" Anblick...



User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
So, jetzt ist es an der Zeit meine schon vorher gedachte und durch die Umfrage bestätigte These zu schreiben.
Laut Umfragenergebnis tragen 100% der Frauen winterzeitgerechte Schuhbekleidung nämlich Stiefel. Dagegen tragen 70% der Männer winterzeituntaugliche Schuhbekleidung, nur weil es in Deutschland eine männerdiskriminierende Rasterfahndung gibt. Wer "männlich ist, Stiefel trägt und weiß ist" ist ein potentieller Nazi in Deutschland.
Für die Winterzeit gibt es keine geeignetere Männerschubekleidung als qualitativ hochwertige Stiefel http://www.natocorner.de/stiefel/bw/sei ... i1kl2s.jpg und für bestimmte Gruppen gibt`s die quasi für kostenlos.
Für die Sommerzeit fände ich die Sandalen der römischen Legionäre interessant.
Laut Umfragenergebnis tragen 100% der Frauen winterzeitgerechte Schuhbekleidung nämlich Stiefel. Dagegen tragen 70% der Männer winterzeituntaugliche Schuhbekleidung, nur weil es in Deutschland eine männerdiskriminierende Rasterfahndung gibt. Wer "männlich ist, Stiefel trägt und weiß ist" ist ein potentieller Nazi in Deutschland.
Für die Winterzeit gibt es keine geeignetere Männerschubekleidung als qualitativ hochwertige Stiefel http://www.natocorner.de/stiefel/bw/sei ... i1kl2s.jpg und für bestimmte Gruppen gibt`s die quasi für kostenlos.

Für die Sommerzeit fände ich die Sandalen der römischen Legionäre interessant.
Die Dinger taugen nix.Knecht Ruprecht hat geschrieben:Für die Winterzeit gibt es keine geeignetere Männerschubekleidung als qualitativ hochwertige Stiefel http://www.natocorner.de/stiefel/bw/sei ... i1kl2s.jpg und für bestimmte Gruppen gibt`s die quasi für kostenlos.

In meiner BW-Zeit habe ich allein drei Paar zerlatscht, die zwei Paar die ich quasi neu mit nach Hause waren auch nach 1 ½ Jahren hin. Aber extra um neue zu bekommen, wollte ich mich für keine Wehrübung melden.

Einzig die Gebirgsjäger-Variante ist einigermaßen brauchbar:

Man bekommt sie sogar noch ein gutes Stück billiger als Deine, weil sie nicht nazitauglich sind.

Wenn Du aber ein paar Euro überhast, kauf Dir lieber gleich zivile mit Gore-Tex, damit laufe ich sogar im Sommer bei 30°C rum, ohne zu schwitzen, und sie halten schon neun Jahre!


γενηθήτω το θέλημά σου·
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Ich weiß nicht was du mit Schuhen machst. Meine Stiefel sind schon ein paar Jahre alt und sehen aus wie neu.
Ansonsten ist es erstaunlich dass ausserhalb Deutschlands Männer in der Winterzeit keine kalten Füssen kriegen müssen, während in Männer in Deutschland aufgrund der Rasterfahndung "Mann, Stiefelträger, Weißer" ein "Nazi" auf der Stirn stehen haben.
Gut möglich ist, dass die Rasterfahndung nur auf schwarze Stiefel passt. Die amerikanischen boots sind ja hellbraun, womöglich wären die nicht so nazibelastet. Aber krieg die mal für kostenlos.
Ansonsten ist es erstaunlich dass ausserhalb Deutschlands Männer in der Winterzeit keine kalten Füssen kriegen müssen, während in Männer in Deutschland aufgrund der Rasterfahndung "Mann, Stiefelträger, Weißer" ein "Nazi" auf der Stirn stehen haben.
Gut möglich ist, dass die Rasterfahndung nur auf schwarze Stiefel passt. Die amerikanischen boots sind ja hellbraun, womöglich wären die nicht so nazibelastet. Aber krieg die mal für kostenlos.
Na laufen! Beim Bund waren es einmal über 2000 km im Quartal, dafür sind die Schuhe halt nicht gemacht. Eher für die Soldaten, die in erster Linie sitzen oder stehen (das tun ja die meisten, wenn sie nicht gerade liegen).Knecht Ruprecht hat geschrieben:Ich weiß nicht was du mit Schuhen machst.

Außerdem ist die Dämpfung auf Asphalt miserabel. Ein Drittel musste bei uns wegen Knieproblemen versetzt werden.
γενηθήτω το θέλημά σου·
<offtopic> Naja, weiß nicht...ich hab mal ein paar Tradi-Mädls im Internet gefragt, ob sie denn wirklich auch im Winter Röcke tragen - die haben voll bejaht!Walter hat geschrieben: Ich denke, bei derartigen Wetterzuständen dürfen sich selbst "traditionelle" Katholikinnen ausnahmsweise und demütigst die Erlaubnis einholen, auch einmal eine Hose statt Rock (oder zumindest darunter) zu tragen.


Die Begründung war allerdings nicht sehr stichhaltig ("wegen der Tradition" hieß es). Nichts gegen Röcke, ich ziehe ab und zu selbst einen an, aber ich tu das dann, wenn mir danach ist und nicht wenn/weil ich die Alte Messe besuche...und schon gar nicht will ich mir im Winter bei -20°C den Hintern abfrieren "wegen der Tradition"...

</offtopic>
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
naja. Meine Frau Gattin, die weder irgendwie fromm noch traditionalistisch ist, trägt prinzipiell auch nur Röcke. Natürlich auch im Winter. Dann halt eben etwas längere. Nur innerhalb der Klinik zieht sie sich dann recht widerwillig so weiße Hosen an um das dumme Geschwätz ihrer ärztlichen Kollegen, besonders der weiblichen, nicht hören zu müssen. Aber nach Dienstschluß gehts gleich wieder in den chicen Rock, auch bei -20 Grad.sca hat geschrieben:<offtopic> Naja, weiß nicht...ich hab mal ein paar Tradi-Mädls im Internet gefragt, ob sie denn wirklich auch im Winter Röcke tragen - die haben voll bejaht!Walter hat geschrieben: Ich denke, bei derartigen Wetterzuständen dürfen sich selbst "traditionelle" Katholikinnen ausnahmsweise und demütigst die Erlaubnis einholen, auch einmal eine Hose statt Rock (oder zumindest darunter) zu tragen.![]()
![]()
Die Begründung war allerdings nicht sehr stichhaltig ("wegen der Tradition" hieß es). Nichts gegen Röcke, ich ziehe ab und zu selbst einen an, aber ich tu das dann, wenn mir danach ist und nicht wenn/weil ich die Alte Messe besuche...und schon gar nicht will ich mir im Winter bei -20°C den Hintern abfrieren "wegen der Tradition"...
</offtopic>
- Maria Magdalena
- Beiträge: 924
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
- Wohnort: Weltdorf Moisall
Eben, da fallen die drei Paar Hosen drunter nicht auf...Maria Magdalena hat geschrieben:Also Frauen, die auch im Winter längere Röcke tragen haben da runter mehr an als manche Frau, die Hosen trägt.

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Du meinst also, wir sollten in dieser Frage (zumindest von Seiten der Moderator[inn]en) auf eine Umfrage verzichten? Denn zwei Umfragen in einem Thread sind m.E. technisch nicht machbar.Petra hat geschrieben:Hoffentlich kommt kein Mod auf die Idee, das Thema "Tragt ihr lange Unterhosen?" abzusplitten.

Gez. Walter (Stiefeltyp - auch im Sommer

γενηθήτω το θέλημά σου·
Genau. ab ca. - 5 ° C und kälter. sonst friert einem ja alles ein.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Bei entsprechenden Außentemperaturen – natürlich.Knecht Ruprecht hat geschrieben:Gibt`s hier Männer die lange Unterhosen tragen?

im übrigen: Strumphosen die einen Sockeneffekt (in Stutzenhöhe) haben, sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch warm.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein