Mund- und Handkommunion II
Mund- und Handkommunion II
Dieses Thema ist der zweite Thread zu Mund- und Handkommunion Link.
Übrigens: Die römisch-katholische Kirche gestattet beides.
Übrigens: Die römisch-katholische Kirche gestattet beides.
[176] Missale Romanum, Institutio Generalis, Nr. 160Redemptionis Sacramentum hat geschrieben:90. «Die Gläubigen empfangen die Kommunion kniend oder stehend, wie es die Bischofskonferenz festgelegt hat», deren Beschluß vom Apostolischen Stuhl rekognosziert werden muß. «Wenn sie stehend kommunizieren, wird empfohlen, daß sie vor dem Empfang des Sakramentes eine angemessene Ehrerbietung erweisen, die von denselben Normen festzulegen ist».[176]
91. Bezüglich der Austeilung der heiligen Kommunion ist daran zu erinnern, daß «die geistlichen Amtsträger [...] die Sakramente denen nicht verweigern» dürfen, «die zu gelegener Zeit darum bitten, in rechter Weise disponiert und rechtlich an ihrem Empfang nicht gehindert sind».[177] Jeder getaufte Katholik, der rechtlich nicht gehindert ist, muß deshalb zur heiligen Kommunion zugelassen werden. Es ist also nicht gestattet, einem Christgläubigen die heilige Kommunion beispielsweise nur deshalb zu verweigern, weil er die Eucharistie kniend oder stehend empfangen möchte.
92. Obwohl jeder Gläubige immer das Recht hat, nach seiner Wahl die heilige Kommunion mit dem Mund zu empfangen,[178] soll in den Gebieten, wo es die Bischofskonferenz erlaubt und der Apostolische Stuhl rekognosziert hat, auch demjenigen die heilige Hostie ausgeteilt werden, der das Sakrament mit der Hand empfangen möchte. Man soll aber sorgfältig darauf achten, daß der Kommunikant die Hostie sofort vor dem Spender konsumiert, damit niemand mit den eucharistischen Gestalten in der Hand weggeht. Wenn eine Gefahr der Profanierung besteht, darf die heilige Kommunion den Gläubigen nicht auf die Hand gegeben werden.[179]
[177] Codex Iuris Canonici, can. 843 § 1; vgl. can. 915.
[178] Vgl. Missale Romanum, Institutio Generalis, Nr. 161.
[179] Kongr. für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, Dubium: Notitiae 35 (1999) 160-161.
Hervorhebungen von mir.
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Ich wiederhole ein Zitat, das ich vor Schließung noch im alten Thread tat: In der Kirche atmet der Geist der Ewigkeit...
Deshalb bin ich überzeugt, dass über kurz oder lang die HK verschwinden wird wie das "für alle"... Geduld...
R.S. zeigt jedenfalls ganz klar, dass der Empfang im Knien vorgesehen ist (und wer macht eigentlich von den Stehern eine "Ehrerbietung"?!) sowie mit dem Mund, da es für HK extra einer gesonderten Erlaubnis bedarf.
Aber diskutiert Ihr mal schön immer dasselbe rauf und runter... früher oder später wird diese Unsitte wieder aus der Hl. Mutter Kirche verschwinden, da sie ihr zum Schaden ist und sie den Glauben an die Realpräsenz verwässert.
Deshalb bin ich überzeugt, dass über kurz oder lang die HK verschwinden wird wie das "für alle"... Geduld...
R.S. zeigt jedenfalls ganz klar, dass der Empfang im Knien vorgesehen ist (und wer macht eigentlich von den Stehern eine "Ehrerbietung"?!) sowie mit dem Mund, da es für HK extra einer gesonderten Erlaubnis bedarf.
Aber diskutiert Ihr mal schön immer dasselbe rauf und runter... früher oder später wird diese Unsitte wieder aus der Hl. Mutter Kirche verschwinden, da sie ihr zum Schaden ist und sie den Glauben an die Realpräsenz verwässert.
Genau diese Aussage wird hier im Forum regelmäßig wiederholt.
Um es vieleicht mal auf den Punkt zu bringen:
Warum bist Du überzeugt, daß bei mir durch die Handkommunion der Glaube an die Realpräsenz Christi in den eucharistischen Gaben verwässert worden ist?
Gruß, Pit
Um es vieleicht mal auf den Punkt zu bringen:
Warum bist Du überzeugt, daß bei mir durch die Handkommunion der Glaube an die Realpräsenz Christi in den eucharistischen Gaben verwässert worden ist?
Gruß, Pit
Melody hat geschrieben:
Aber diskutiert Ihr mal schön immer dasselbe rauf und runter... früher oder später wird diese Unsitte wieder aus der Hl. Mutter Kirche verschwinden, da sie ihr zum Schaden ist und sie den Glauben an die Realpräsenz verwässert.
carpe diem - Nutze den Tag !
-
- Beiträge: 5449
- Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28
Melody hat geschrieben:Ich wiederhole ein Zitat, das ich vor Schließung noch im alten Thread tat: In der Kirche atmet der Geist der Ewigkeit...
Eben deshalb wird in ein paar Hundert Jahren niemand mehr über die vorübergehende Erscheinung der Mundkommunion nachdenken. Die Handkommunion ist die ursprünglichere Praxis und die ist nun wieder zum Zuge gekommen.

If only closed minds came with closed mouths.
Pit muss man dir eigentlich alles tausend mal sagen ehe du es begreifst ? Im andern Thread sagst du jetzt zum x-ten mal das Pfarrer Bischöfe und sogar der Papst aufgrund der Handkommunion ein Sakrileg begehen würden wenn unser eins Recht hätte. TUN SIE EBEN NICHT ! Wie oft muss man eigentlich noch wiederholen das Priester Bischöfe und Päpste und und und extra dafür gesalbt worden sind, VON GOTT DAZU ERMÄCHTIGT WORDEN SIND ??? Zum kotzen ist das. Deswegen regen sich die Gegner der Handkommunion doch auch auf wenn ein Laie die Hl. Kommunion austeilt und nicht der Pfarrer [Punkt]
mfg Eldar
mfg Eldar
Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.
Über alles hat der Mensch Gewalt, nur nicht über sein Herz.
Ein Mensch, der für nichts zu sterben gewillt ist, verdient nicht zu leben.
Leben heißt Lieben und Lieben heißt Leiden. Wenn du nicht Leiden willst, warum Liebst du dann, aber wenn du nicht Lieben willst, warum lebst du dann??
Über alles hat der Mensch Gewalt, nur nicht über sein Herz.
Ein Mensch, der für nichts zu sterben gewillt ist, verdient nicht zu leben.
Leben heißt Lieben und Lieben heißt Leiden. Wenn du nicht Leiden willst, warum Liebst du dann, aber wenn du nicht Lieben willst, warum lebst du dann??
Wie oft wurde allein das eigentlich schon wiederholt ?Melody hat geschrieben:Eben NICHT in der heute üblichen [Punkt] Aber das kaue ich jetzt auch nicht zum 100. Mal durch... ließ einfach mal das Büchlein zur HK von Hw. Pater Lugmayr, FSSP.Stephen Dedalus hat geschrieben:...Die Handkommunion ist die ursprünglichere Praxis...
Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.
Über alles hat der Mensch Gewalt, nur nicht über sein Herz.
Ein Mensch, der für nichts zu sterben gewillt ist, verdient nicht zu leben.
Leben heißt Lieben und Lieben heißt Leiden. Wenn du nicht Leiden willst, warum Liebst du dann, aber wenn du nicht Lieben willst, warum lebst du dann??
Über alles hat der Mensch Gewalt, nur nicht über sein Herz.
Ein Mensch, der für nichts zu sterben gewillt ist, verdient nicht zu leben.
Leben heißt Lieben und Lieben heißt Leiden. Wenn du nicht Leiden willst, warum Liebst du dann, aber wenn du nicht Lieben willst, warum lebst du dann??
Gebet zum Hl Erzengel Michael von Papst Leo XIII 25.9.1888
O glorreicher Fürst der himmlischen Heerscharen, heiliger Erzengel Michael, beschütze uns im furchbaren Streit, den wir gegen die Oberherrschaften und Mächte, gegen die Beherrscher der Welt in dieser Finsternis, gegen die bösen Geister zu bestehen haben. Komm den Menschen zu Hilfe, die Gott unsterblich erschuf nach seinem Bild und Gleichnis gestaltete und um teuren Preis aus der Tyrannei des Teufels erlöst hat. Schlage heute mit dem Heer der heiligen Engel die Schlachten des Herrn, wie du ehedem gegen Luzifer, das Haupt der Stolzen, und gegeen die abtrünnigen Engel gekämpft hast, für die es, weil ohnmächtig dir widerstand zu leisten, keine Stätte mehr im Himmel gab. Ja dieses Ungeheuer, diese alte Schlange, die Teufel und Satan genannt wird, welche die ganze Welt verführt, wurde mit seinen Engeln in den Abgrund gestürzt.
Doch siehe, dieser alte Feind und Menschenmörder hat sich übermütig wieder erhoben. Er hat sich in einen Engel des Lichtes verwandelt und schweift mit der ganzen Schar der bösen Geister umher, um sich des ganzen Erdkreises zu bemächtigen und daraus den Namen Gottes und Seines Gesalbten zu vertilgen, um zu rauben, zu morden, in das ewige Verderben zu stürzen die Seelen, die zur Krone der ewigen Herrlichkeit bestimmt sind. Dieser böswillige Drache gießt einen Strom trübsten Schmutzes über die Menschen, deren Verstand schon verwüstet und deren Herz verdorben ist, das Gift nämlich seiner Bosheit, den Geist der Lüge, der Gottlosigkeit und Lästerung, ja den Pesthauch der Unkeuschheit sowie aller Laster und Missetaten.
Feinde voll Arglist haben die Kirche,
die Braut des unbefleckten Lammes
mit Bitterkeit überhäuft und mit Wermut getränkt;
ruchlos haben sie die Hände
nach ihren allerheiligsten Gütern ausgestreckt.
Selbst an der geweihten Stätte,
wo der Sitz des hl. Petrus und der Lehrstuhl
der Wahrheit als Leuchte der Welt errichtet ward,
haben sie den verabscheuungswürdigen Thron
ihrer Gottlosigkeit aufgeschlagen, mit dem unseligen Plan,
den Hirten zu schlagen und die Herde zu zerstreuen.
Auf denn, du nie besiegter Fürst, eile dem Volke Gottes zu Hilfe gegen den Ansturm der verworfenen Geister und verleihe uns den Sieg !
Dieses Volk verehrt dich ja als Schützer und Patron; in dir als in seinem Verteidiger gegen die boshaften Mächte der Hölle rühmt sich die heilige Kirche; dir hat Gott die Seelen anvertraut, um sie in die ewige Seligkeit zu führen. Ach, bitte doch den Gott des Friedens, auf dass er den Teufel besiege unter unsere Füße lege und dieser die Menschen nicht länger in seiner Sklaverei festhalten und der Kirche nicht mehr schaden könne. Bringe du vor das Angesicht des Allerhöchsten unsere Gebete, auf dass die Erbarmungen des Herrn uns bald zuvorkommen.
Bemächtige dich des Drachen, der alten Schlange, die der Teufel und Satan ist, und stoße ihn gefesselt in den Abgrund zurück, damit er nicht mehr die Völker Verführe. Amen
Quelle: Ave Maria. Buch aus Wallfahrtsort Mindelheim.
O glorreicher Fürst der himmlischen Heerscharen, heiliger Erzengel Michael, beschütze uns im furchbaren Streit, den wir gegen die Oberherrschaften und Mächte, gegen die Beherrscher der Welt in dieser Finsternis, gegen die bösen Geister zu bestehen haben. Komm den Menschen zu Hilfe, die Gott unsterblich erschuf nach seinem Bild und Gleichnis gestaltete und um teuren Preis aus der Tyrannei des Teufels erlöst hat. Schlage heute mit dem Heer der heiligen Engel die Schlachten des Herrn, wie du ehedem gegen Luzifer, das Haupt der Stolzen, und gegeen die abtrünnigen Engel gekämpft hast, für die es, weil ohnmächtig dir widerstand zu leisten, keine Stätte mehr im Himmel gab. Ja dieses Ungeheuer, diese alte Schlange, die Teufel und Satan genannt wird, welche die ganze Welt verführt, wurde mit seinen Engeln in den Abgrund gestürzt.
Doch siehe, dieser alte Feind und Menschenmörder hat sich übermütig wieder erhoben. Er hat sich in einen Engel des Lichtes verwandelt und schweift mit der ganzen Schar der bösen Geister umher, um sich des ganzen Erdkreises zu bemächtigen und daraus den Namen Gottes und Seines Gesalbten zu vertilgen, um zu rauben, zu morden, in das ewige Verderben zu stürzen die Seelen, die zur Krone der ewigen Herrlichkeit bestimmt sind. Dieser böswillige Drache gießt einen Strom trübsten Schmutzes über die Menschen, deren Verstand schon verwüstet und deren Herz verdorben ist, das Gift nämlich seiner Bosheit, den Geist der Lüge, der Gottlosigkeit und Lästerung, ja den Pesthauch der Unkeuschheit sowie aller Laster und Missetaten.
Feinde voll Arglist haben die Kirche,
die Braut des unbefleckten Lammes
mit Bitterkeit überhäuft und mit Wermut getränkt;
ruchlos haben sie die Hände
nach ihren allerheiligsten Gütern ausgestreckt.
Selbst an der geweihten Stätte,
wo der Sitz des hl. Petrus und der Lehrstuhl
der Wahrheit als Leuchte der Welt errichtet ward,
haben sie den verabscheuungswürdigen Thron
ihrer Gottlosigkeit aufgeschlagen, mit dem unseligen Plan,
den Hirten zu schlagen und die Herde zu zerstreuen.
Auf denn, du nie besiegter Fürst, eile dem Volke Gottes zu Hilfe gegen den Ansturm der verworfenen Geister und verleihe uns den Sieg !
Dieses Volk verehrt dich ja als Schützer und Patron; in dir als in seinem Verteidiger gegen die boshaften Mächte der Hölle rühmt sich die heilige Kirche; dir hat Gott die Seelen anvertraut, um sie in die ewige Seligkeit zu führen. Ach, bitte doch den Gott des Friedens, auf dass er den Teufel besiege unter unsere Füße lege und dieser die Menschen nicht länger in seiner Sklaverei festhalten und der Kirche nicht mehr schaden könne. Bringe du vor das Angesicht des Allerhöchsten unsere Gebete, auf dass die Erbarmungen des Herrn uns bald zuvorkommen.
Bemächtige dich des Drachen, der alten Schlange, die der Teufel und Satan ist, und stoße ihn gefesselt in den Abgrund zurück, damit er nicht mehr die Völker Verführe. Amen
Quelle: Ave Maria. Buch aus Wallfahrtsort Mindelheim.
Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.
Über alles hat der Mensch Gewalt, nur nicht über sein Herz.
Ein Mensch, der für nichts zu sterben gewillt ist, verdient nicht zu leben.
Leben heißt Lieben und Lieben heißt Leiden. Wenn du nicht Leiden willst, warum Liebst du dann, aber wenn du nicht Lieben willst, warum lebst du dann??
Über alles hat der Mensch Gewalt, nur nicht über sein Herz.
Ein Mensch, der für nichts zu sterben gewillt ist, verdient nicht zu leben.
Leben heißt Lieben und Lieben heißt Leiden. Wenn du nicht Leiden willst, warum Liebst du dann, aber wenn du nicht Lieben willst, warum lebst du dann??
Leute, Stand ist Redemptionis Sacramentum, kein Gebet von 1888.
Und da heißt es deutlich:
Wie oft wurde das schon zitiert? Und wie oft interessiert das hier niemanden?
Und da heißt es deutlich:
«Die Gläubigen empfangen die Kommunion kniend oder stehend, wie es die Bischofskonferenz festgelegt hat»
Damit ist alles gesagt, was die römisch-katholische Kirche betrifft...Obwohl jeder Gläubige immer das Recht hat, nach seiner Wahl die heilige Kommunion mit dem Mund zu empfangen,[178] soll in den Gebieten, wo es die Bischofskonferenz erlaubt und der Apostolische Stuhl rekognosziert hat, auch demjenigen die heilige Hostie ausgeteilt werden, der das Sakrament mit der Hand empfangen möchte.
Wie oft wurde das schon zitiert? Und wie oft interessiert das hier niemanden?

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ja, und stand war auch bis vor ein paar Wochen, daß man "pro multis" mit "für alle" übersetzt.Ecce Homo hat geschrieben:Leute, Stand ist Redemptionis Sacramentum, kein Gebet von 1888.
Und da heißt es deutlich:
«Die Gläubigen empfangen die Kommunion kniend oder stehend, wie es die Bischofskonferenz festgelegt hat»Damit ist alles gesagt, was die römisch-katholische Kirche betrifft...Obwohl jeder Gläubige immer das Recht hat, nach seiner Wahl die heilige Kommunion mit dem Mund zu empfangen,[178] soll in den Gebieten, wo es die Bischofskonferenz erlaubt und der Apostolische Stuhl rekognosziert hat, auch demjenigen die heilige Hostie ausgeteilt werden, der das Sakrament mit der Hand empfangen möchte.
Wie oft wurde das schon zitiert? Und wie oft interessiert das hier niemanden?
Ebenso, wie es mal üblich und erlaubt war, Ablaßbriefe zu verkaufen.
Nicht alles, was von der katholischen Kirche erlaubt ist, muß gleichzeitig auch gut sein.
Nach dieser blinden Gehorsamslogik hätte es nie die Abschaffung irgendwelcher Mißbräuche geben dürfen.
Ich jedenfalls bin, wie Melody, davon überzeugt, daß die Handkommunion irgendwann wieder abgeschafft wird. Genauso wie Mädchenministranten und sonstiger Unfug, der der Kirche absolut keine guten Früchte gebracht hat.
Sorry, den wirklichen und sicher zu erhoffenden Nutzen suche ich vergeblich.Sacrosanctum Concilium hat geschrieben:Schließlich sollen keine Neuerungen eingeführt werden, es sei denn, ein wirklicher und sicher zu erhoffender Nutzen der Kirche verlange es.
ich kenne einige, die vor dem Empfang des Heiligen Leibes eine Verbeugung machen (meist annähernd rechtwinkelig Oberkörper zu Unterleib. Die Hände haben die meisten dabei vor der Brust gekreuzt - wie die Orthodoxen beim Empfang der Heiligen Gaben. Oder eine Kniebeuge vor dem Empfang.Melody hat geschrieben: (und wer macht eigentlich von den Stehern eine "Ehrerbietung"?!)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
-
- Beiträge: 5449
- Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28
Dann schreibe nicht Handkommunion, wenn Du eigentlich Fingerkommunion meinst. Bei uns zum Beispiel wird fast ausschließlich Handkommunion praktiziert und nicht Fingerkommunion, weil man bei der Kommunion kniet und es so einfacher ist.Melody hat geschrieben:Eben NICHT in der heute üblichen [Punkt] Aber das kaue ich jetzt auch nicht zum 100. Mal durch... ließ einfach mal das Büchlein zur HK von Hw. Pater Lugmayr, FSSP.Stephen Dedalus hat geschrieben:...Die Handkommunion ist die ursprünglichere Praxis...
If only closed minds came with closed mouths.
-
- Beiträge: 5449
- Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28
Es wird dadurch nicht wahrer ...Eldar hat geschrieben:Wie oft wurde allein das eigentlich schon wiederholt ?Melody hat geschrieben:Eben NICHT in der heute üblichen [Punkt] Aber das kaue ich jetzt auch nicht zum 100. Mal durch... ließ einfach mal das Büchlein zur HK von Hw. Pater Lugmayr, FSSP.Stephen Dedalus hat geschrieben:...Die Handkommunion ist die ursprünglichere Praxis...
If only closed minds came with closed mouths.
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Eine große Metanie.Linus hat geschrieben:Oder eine Kniebeuge vor dem Empfang.

Warum wird eigentlich so sehr darüber gestritten? Zur Kommunion gehe ich, weil ich Jesus Christus liebe und (wieder) eins sein will mit Ihm. Die Streitereien über eine so oder so zu erweisende "Ehrerbietung" sehen für mich aus wie "Ritenfrömmigkeit", wie man sie von den russischen sogenannten "Altgläubigen" kennt: nur X Metanien und nicht Y, zwei Halleluja und nicht drei, alles andere ist schon "die Dämmerung des Antichristentums". Die äußere Form wird zum Selbstzweck und zum Kriterium für Gnade. Einen gewissen Kleinglauben kann man dem nicht absprechen, und ein gewisses modisches Dissidententum auch nicht.

- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Ich rede davon, was HEUTE ALLGEMEIN ÜBLICH ist. Ich lebe ja nicht in Hinterkuckucksfeld, sondern komme durchaus durch die Gegend. Wer HEUTE HK praktiziert, der bekommt den Leib des Herrn auf die linke Hand gelegt und nimmt Ihn sich mit den Fingern der rechten Hand.Stephen Dedalus hat geschrieben:Dann schreibe nicht Handkommunion, wenn Du eigentlich Fingerkommunion meinst. Bei uns zum Beispiel wird fast ausschließlich Handkommunion praktiziert und nicht Fingerkommunion, weil man bei der Kommunion kniet und es so einfacher ist.
DAS VERSTEHT MAN HEUTE ALLGEMEIN ÜBLICH UNTER HK (evtl. sollte ich hinzufügen: in den deutschsprachigen Ländern, aber in Spanien ist es auch nicht anders gewesen).
Wenn DU tatsächlich darunter eher so etwas verstehst wie Cyrill von Jerusalem, musst insofern DU das deutlich kennzeichnen und Dir dafür einen eigenen Terminus überlegen!
Ich frage mich gerade....
wo manche Leute in der Messe immer hinschauen... irgendwie meint jeder genau zu sehen, wie die anderen kommunizieren... komisch...
man steht doch eigentlich (im NOM) entweder hinter jemandem (beim Gang in einer bis zwei Reihen nach vorne) oder neben jemandem (beim Stehen oder Knien an/auf einer Stufe) - wie kann ich dann wissen, wie der/die vor mir kommuniziert?
Und dann ist es immer noch die Frage, ob es mich interessiert, wie der vor mir kommuniziert...
Für einige (schon im letzten Thread) muss die Frage nach der Form des Kommunionempfanges des Nachbarn ja hochexistentiell sein...

wo manche Leute in der Messe immer hinschauen... irgendwie meint jeder genau zu sehen, wie die anderen kommunizieren... komisch...

Und dann ist es immer noch die Frage, ob es mich interessiert, wie der vor mir kommuniziert...

Für einige (schon im letzten Thread) muss die Frage nach der Form des Kommunionempfanges des Nachbarn ja hochexistentiell sein...

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
-
- Beiträge: 5449
- Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28
Nein. Ich habe bereits oben geschrieben, daß das bei uns unüblich ist. Da ich Meßdiener bin und häufig bei der Kommunionausteilung neben der Kommunionbank stehe, kann ich das gut beurteilen. Man könnte also das Problem der Fingerkommunion schon einmal recht einfach dadurch bekämpfen, daß man die Leute zur Kommunion wieder knien läßt.Melody hat geschrieben:Wer HEUTE HK praktiziert, der bekommt den Leib des Herrn auf die linke Hand gelegt und nimmt Ihn sich mit den Fingern der rechten Hand.
Wie kommst Du darauf? Keineswegs! Deine Aussage, die Handkommunion sei nicht die ursprüngliche Praxis ist inhaltlich einfach falsch. Richtig hättest Du schreiben müssen, die "heutige Form der Handkommunion" oder "Fingerkommunion".Wenn DU tatsächlich darunter eher so etwas verstehst wie Cyrill von Jerusalem, musst insofern DU das deutlich kennzeichnen und Dir dafür einen eigenen Terminus überlegen!
If only closed minds came with closed mouths.
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Diese Frage ist ganz einfach zu beantworten:Ecce Homo hat geschrieben:...wie kann ich dann wissen, wie der/die vor mir kommuniziert?
Während man darauf wartet, dass man an der Reihe ist, kann man die Augen nicht schließen, da man ja eben darauf achten muss, wann man an der Reihe ist und da man ja evtl. auch Leute vorbeilassen muss, die von der Kommunion kommen.
Ich erinnere nochmal daran, dass Menschen unterschiedlich sind. Es gibt Menschen, die bekommen grds. nichts von dem mit, was um sie herum geschieht, und andere bekommen alles mit. Das sind einfach gottgegebene Unterschiede.
@Stephen Dedalus
Gestern habe ich im alten Thread formuliert:
Und zu Dir sagte ich:Melody hat geschrieben:Privat und persönlich bin ich sowieso immer noch der Auffassung, dass derjenige, der denn wirklich an die Realpräsenz glaubt, der wirklich glaubt, dass es sich bei der kleinen Hostie um Gott handelt, [Punkt] höchstpersönlich, der kann unmöglich die HK in der Art praktizieren, wie sie bei uns heute praktiziert wird. Oder es ist reiner Herdentrieb, Gedankenlosigkeit, Menschenfurcht, Trotz, Stolz oder was-auch-immer. Aber eine Entscheidung aus Liebe zu Gott(!), die nach reiflicher Überlegung(!) und Abwägung allen Für und Widers(!) getroffen worden ist, kann das nicht sein. Glaub ich einfach nicht.
Ich habe also genau DAS gesagt, was Du sagst, was ich hätte sagen sollen... was willst Du denn noch?!Melody hat geschrieben:Eben NICHT in der heute üblichen [Punkt]Stephen Dedalus hat geschrieben:...Die Handkommunion ist die ursprünglichere Praxis...
Es ist ja schön, wenn es bei Euch anders üblich ist. Ich habe in den deutschsprachigen Ländern noch niemanden gesehen, der den Leib des Herrn aus der Hand mit dem Mund aufnimmt.
Wie soll man ihn sonst aufnehmen, das in Deutschland die Leute die Kommunion mit der NAse einsaugen ist mir neu.Es ist ja schön, wenn es bei Euch anders üblich ist. Ich habe in den deutschsprachigen Ländern noch niemanden gesehen, der den Leib des Herrn aus der Hand mit dem Mund aufnimmt.
Desweiteren die Art des Kommunionempfanges ist menschliche Tradition, demzufolge sei allen gesagt die das zu einem quasi Dogma erklären wollen, sie sind Vertreter einer Irrlehre. Menschlicche Tradition ist änderlich, Robert postete hier mal einen Text von Basilius wonach knien am Sonntag untersagt war. Das Knien, Stehen Hand Mundkommunion ist kein depositum fidei es quasi als solches hnzustellen ist Ärchiologie-Traditionlaismus und damit reinster Götzendienst.
Wer hier meint sein Gutdünken oder menschliche Traditionen als dogmatisch zu verkaufen, der irrt, mit gleichem Recht könnte ein anderer 4-lagiges Klopapier als Neodogma fordern.
LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
Leute, Stand ist Redemptionis Sacramentum, kein Gebet von 1888.
Man kann natürlich auch einfach alles ignorieren.
Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.
Über alles hat der Mensch Gewalt, nur nicht über sein Herz.
Ein Mensch, der für nichts zu sterben gewillt ist, verdient nicht zu leben.
Leben heißt Lieben und Lieben heißt Leiden. Wenn du nicht Leiden willst, warum Liebst du dann, aber wenn du nicht Lieben willst, warum lebst du dann??
Über alles hat der Mensch Gewalt, nur nicht über sein Herz.
Ein Mensch, der für nichts zu sterben gewillt ist, verdient nicht zu leben.
Leben heißt Lieben und Lieben heißt Leiden. Wenn du nicht Leiden willst, warum Liebst du dann, aber wenn du nicht Lieben willst, warum lebst du dann??
Eldar hat geschrieben:Leute, Stand ist Redemptionis Sacramentum, kein Gebet von 1888.
Man kann natürlich auch einfach alles ignorieren.

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Es geht mir ums Prinzip. Wenn allein die Möglichkeit des Sakrilegs besteht, weshalb legen es dann Menschen darauf an ? Wir reden hier schließlich nicht von irgendetwas x-Beliebiges sondern vom Allerheiligsten Altarsakrament.Linus hat geschrieben:Eldar hat geschrieben:Leute, Stand ist Redemptionis Sacramentum, kein Gebet von 1888.
Man kann natürlich auch einfach alles ignorieren.du, beispielsweise Redemptionis Sacramentum.

mfg Eldar
Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.
Über alles hat der Mensch Gewalt, nur nicht über sein Herz.
Ein Mensch, der für nichts zu sterben gewillt ist, verdient nicht zu leben.
Leben heißt Lieben und Lieben heißt Leiden. Wenn du nicht Leiden willst, warum Liebst du dann, aber wenn du nicht Lieben willst, warum lebst du dann??
Über alles hat der Mensch Gewalt, nur nicht über sein Herz.
Ein Mensch, der für nichts zu sterben gewillt ist, verdient nicht zu leben.
Leben heißt Lieben und Lieben heißt Leiden. Wenn du nicht Leiden willst, warum Liebst du dann, aber wenn du nicht Lieben willst, warum lebst du dann??
- Tobias
- Beiträge: 161
- Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 19:39
- Wohnort: Hannover; Bistum Hildesheim
Also bei uns muss das dann also nach eurer meinung wie bei den Hottentotten zugehen: Bei uns wird fast ausschließlich HK betrieben. Sogar wir Ministranten müssen zum Vaterunser aufstehen und uns um den Altar versammeln und dann bekommen wir die Kommunion. (Vorher haben wir sie immer im Knien empfangen.) Dann geht der Priester nach vorne und teilt ide Kommunion aus. die Meisten kommunizieren per HK.
Und die Frau unseres Organisten bekommt oft 2 Hostien und gibt eine ihrem Mann oder sie zerbricht sie. Sie geht also nach oben und gibt ihm die Kommunion. An sich doch eine tolle Geste des Pfarrers und von ihr.
Und die Frau unseres Organisten bekommt oft 2 Hostien und gibt eine ihrem Mann oder sie zerbricht sie. Sie geht also nach oben und gibt ihm die Kommunion. An sich doch eine tolle Geste des Pfarrers und von ihr.
Amor dei usque ad contemptum sui!
Dies irae, dies illa solvet saeclum in favilla: teste David cum Sybilla.
Quantus tremor es futurus, quando Judex est venturus, cuncta stricte discussurus!
Dies irae, dies illa solvet saeclum in favilla: teste David cum Sybilla.
Quantus tremor es futurus, quando Judex est venturus, cuncta stricte discussurus!
Die Möglichkeit des Sakrilegs ist auch bei der Mundkommunion gegeben. Um ein Sakrileg auszuschließen ist es wohl am besten, sich unter eine luftdichte Käseglocke zu begeben, und das Atmen einzustellen.Eldar hat geschrieben:Es geht mir ums Prinzip. Wenn allein die Möglichkeit des Sakrilegs besteht, weshalb legen es dann Menschen darauf an ? Wir reden hier schließlich nicht von irgendetwas x-Beliebiges sondern vom Allerheiligsten Altarsakrament.Linus hat geschrieben:Eldar hat geschrieben:Leute, Stand ist Redemptionis Sacramentum, kein Gebet von 1888.
Man kann natürlich auch einfach alles ignorieren.du, beispielsweise Redemptionis Sacramentum.
![]()
mfg Eldar
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
(Vorher haben wir sie immer im Knien empfangen.)



mfg Eldar
Zuletzt geändert von Eldar am Montag 18. Dezember 2006, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.
Über alles hat der Mensch Gewalt, nur nicht über sein Herz.
Ein Mensch, der für nichts zu sterben gewillt ist, verdient nicht zu leben.
Leben heißt Lieben und Lieben heißt Leiden. Wenn du nicht Leiden willst, warum Liebst du dann, aber wenn du nicht Lieben willst, warum lebst du dann??
Über alles hat der Mensch Gewalt, nur nicht über sein Herz.
Ein Mensch, der für nichts zu sterben gewillt ist, verdient nicht zu leben.
Leben heißt Lieben und Lieben heißt Leiden. Wenn du nicht Leiden willst, warum Liebst du dann, aber wenn du nicht Lieben willst, warum lebst du dann??
Bei der Handkommunion ist das Sakrileg nicht zu vermeiden weil der Akt allein schon ein Sakrileg ist. Wie war das noch:" Denn sie (Die Priester) dürfen mit Händen berühren was keiner von den Propheten oder Engel je durfte."Linus hat geschrieben:Die Möglichkeit des Sakrilegs ist auch bei der Mundkommunion gegeben. Um ein Sakrileg auszuschließen ist es wohl am besten, sich unter eine luftdichte Käseglocke zu begeben, und das Atmen einzustellen.Eldar hat geschrieben:Es geht mir ums Prinzip. Wenn allein die Möglichkeit des Sakrilegs besteht, weshalb legen es dann Menschen darauf an ? Wir reden hier schließlich nicht von irgendetwas x-Beliebiges sondern vom Allerheiligsten Altarsakrament.Linus hat geschrieben:Eldar hat geschrieben:Leute, Stand ist Redemptionis Sacramentum, kein Gebet von 1888.
Man kann natürlich auch einfach alles ignorieren.du, beispielsweise Redemptionis Sacramentum.
![]()
mfg Eldar
Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.
Über alles hat der Mensch Gewalt, nur nicht über sein Herz.
Ein Mensch, der für nichts zu sterben gewillt ist, verdient nicht zu leben.
Leben heißt Lieben und Lieben heißt Leiden. Wenn du nicht Leiden willst, warum Liebst du dann, aber wenn du nicht Lieben willst, warum lebst du dann??
Über alles hat der Mensch Gewalt, nur nicht über sein Herz.
Ein Mensch, der für nichts zu sterben gewillt ist, verdient nicht zu leben.
Leben heißt Lieben und Lieben heißt Leiden. Wenn du nicht Leiden willst, warum Liebst du dann, aber wenn du nicht Lieben willst, warum lebst du dann??
Nur, um evtl. die Begriffe zu klären:
Was verstehst Du konkret unter Handkommunion?
Gruß, Pit
Was verstehst Du konkret unter Handkommunion?
Gruß, Pit
Eldar hat geschrieben:
Bei der Handkommunion ist das Sakrileg nicht zu vermeiden weil der Akt allein schon ein Sakrileg ist. Wie war das noch:" Denn sie (Die Priester) dürfen mit Händen berühren was keiner von den Propheten oder Engel je durfte."
carpe diem - Nutze den Tag !
Darf ich antworten? Er versteht darunter alles, was nicht das hier ist - also alles, wo der Ungeweihte den Leib des Herrn berührt:Pit hat geschrieben:Nur, um evtl. die Begriffe zu klären:
Was verstehst Du konkret unter Handkommunion?
Gruß, Pit
Eldar hat geschrieben:
Bei der Handkommunion ist das Sakrileg nicht zu vermeiden weil der Akt allein schon ein Sakrileg ist. Wie war das noch:" Denn sie (Die Priester) dürfen mit Händen berühren was keiner von den Propheten oder Engel je durfte."

- das schreibt er doch immer wieder...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ersteres ist eine Irrlehre und zweiteres ebenfalls.Bei der Handkommunion ist das Sakrileg nicht zu vermeiden weil der Akt allein schon ein Sakrileg ist. Wie war das noch:" Denn sie (Die Priester) dürfen mit Händen berühren was keiner von den Propheten oder Engel je durfte."
LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas