Schämst du dich Pfandflaschen aus Mülleimern zu sammeln?
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Schämst du dich Pfandflaschen aus Mülleimern zu sammeln?
Hallo, zu dieser Frage habe ich schon Fernsehenberichte gesehen. Natürlich schämt man sich als Nichtpenner/-in Pfandflaschen aus dem Mülleimer zu nehmen zumal alle Menschen um einen herum das ja sehen würden. Dagegen haben vor vielen Jahren alle Menschen im Dreck gewühlt um Dold zu finden. Da lag die Scham darin, sich diese Chance entgehen zu lassen
Also in meiner Restmülltonne landen nie Pfandflaschen und mit anderer Leute Tonnen habe ich eigentlich nie Kontakt.
Allerdings schäme ich mich, ab und zu auf einem Waldspaziergang nicht eingesetzte Flaschen und anderen Müll, der dort nicht hingehört, eher mal liegen lassen zu wollen als z.B. Pfandflaschen.
Allerdings schäme ich mich, ab und zu auf einem Waldspaziergang nicht eingesetzte Flaschen und anderen Müll, der dort nicht hingehört, eher mal liegen lassen zu wollen als z.B. Pfandflaschen.

γενηθήτω το θέλημά σου·
Re: Schämst du dich Pfandflaschen aus Mülleimern zu sammeln?
Nein, denn in der eigenen landen keine Pfandflaschen, udn der Inhalt der Mülleimer anderer Menschen sollte mich nicht interessieren.
Gruß, Pit
Gruß, Pit
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Hallo, zu dieser Frage habe ich schon Fernsehenberichte gesehen. Natürlich schämt man sich als Nichtpenner/-in Pfandflaschen aus dem Mülleimer zu nehmen zumal alle Menschen um einen herum das ja sehen würden. Dagegen haben vor vielen Jahren alle Menschen im Dreck gewühlt um Dold zu finden. Da lag die Scham darin, sich diese Chance entgehen zu lassen
carpe diem - Nutze den Tag !
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Welchen Sinn sollte es haben, das zu tun?!
Ich werfe ja oft meine eigenen Pfandflaschen in den Altglascontainer, ehe sie mir die Wohnung zumüllen...
Und meinen Bon iHv. 2,75 Euro hab ich letztens im Aldi verloren... shit happens...
Jedenfalls hat das nix mit Schämen zu tun, aber das wäre das letzte, was mir in den Sinn käme. Bin froh, wenn ich meinen eigenen Müll aus dem Weg hab.
Ich werfe ja oft meine eigenen Pfandflaschen in den Altglascontainer, ehe sie mir die Wohnung zumüllen...
Und meinen Bon iHv. 2,75 Euro hab ich letztens im Aldi verloren... shit happens...
Jedenfalls hat das nix mit Schämen zu tun, aber das wäre das letzte, was mir in den Sinn käme. Bin froh, wenn ich meinen eigenen Müll aus dem Weg hab.
Die Frage ist schwierig....
denn wenn man eigentlich nicht wirklich in Not ist, sollte man die Pfandflaschen denen überlassen, die vom Pfandgeld leben oder ihr "Haushaltsgeld" damit verbessern können.
Wenn man dies ohne Not tut, sollte man sich vielleicht schämen, Pfandflaschen aus Mülleimern zu sammeln. Kommt aber drauf an, wo....
Wenn Menschen aus purer Faulheit Pfandflaschen wegwerfen, sind die ja selber schuld. Die denen entgangene Pfandvergütung sollte natürlich eigentlich eingeholt werden.
Auf dem Land passiert Pfandgeldvergeudung aus purer Faulheit sehr oft. Da kann ich nur sagen: Pech gehabt. Das ist traurig, aber nicht zu verhindern.
Und dann wünsche ich mir Menschen, die dem entgegenwirken, und natürlich den Gewinn für sich selber verbuchen können. Die finde ich aber nur in der Stadt........
Dort finde ich, ist dies eine sehr gute Arbeit: wertvoller Rohstoff wird der Wiederverwertung zugeführt, der Überbringer erhält für seine Mühe ein Entgeld (End-geld? Entgelt?).... also, sein Arbeitsaufwand (des Sammelns, in diesem Fall) wird ihm entgolten.
Das ist völlig korrekt.
Grüße, Irenaeus
denn wenn man eigentlich nicht wirklich in Not ist, sollte man die Pfandflaschen denen überlassen, die vom Pfandgeld leben oder ihr "Haushaltsgeld" damit verbessern können.
Wenn man dies ohne Not tut, sollte man sich vielleicht schämen, Pfandflaschen aus Mülleimern zu sammeln. Kommt aber drauf an, wo....
Wenn Menschen aus purer Faulheit Pfandflaschen wegwerfen, sind die ja selber schuld. Die denen entgangene Pfandvergütung sollte natürlich eigentlich eingeholt werden.
Auf dem Land passiert Pfandgeldvergeudung aus purer Faulheit sehr oft. Da kann ich nur sagen: Pech gehabt. Das ist traurig, aber nicht zu verhindern.
Und dann wünsche ich mir Menschen, die dem entgegenwirken, und natürlich den Gewinn für sich selber verbuchen können. Die finde ich aber nur in der Stadt........
Dort finde ich, ist dies eine sehr gute Arbeit: wertvoller Rohstoff wird der Wiederverwertung zugeführt, der Überbringer erhält für seine Mühe ein Entgeld (End-geld? Entgelt?).... also, sein Arbeitsaufwand (des Sammelns, in diesem Fall) wird ihm entgolten.
Das ist völlig korrekt.
Grüße, Irenaeus
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX
Benedicamus Domino!
PAX
Wie gesagt, pure Faulheit! sorry,....Melody hat geschrieben:Welchen Sinn sollte es haben, das zu tun?!
Ich werfe ja oft meine eigenen Pfandflaschen in den Altglascontainer, ehe sie mir die Wohnung zumüllen...
Und meinen Bon iHv. 2,75 Euro hab ich letztens im Aldi verloren... shit happens...
Jedenfalls hat das nix mit Schämen zu tun, aber das wäre das letzte, was mir in den Sinn käme. Bin froh, wenn ich meinen eigenen Müll aus dem Weg hab.

Warum schenkst Du die Pfandflaschen nicht jemanden, der sich das Geld dafür holt?
Und was sind dann 2,75 Euro?.....
ok, shit happens - habe mal nach einer Veranstaltung in einem Jugendclub meine komplette Abendgage verloren, rege ich mich auch noch immer auf, aber tröste mich mit der Vorstellung, dass es jemand gefunden hat, der es bestimmt auch gut brauchen konnte...

Das heißt jetzt nicht, dass alle ihre Pfandflaschen in der Gegend herumwerfen sollen, damit sie irgendwann irgendjemand einsammelt, aber ich würde sie bitte nicht in den Altglascontainer werfen!
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX
Benedicamus Domino!
PAX
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Das hab ich bei meinem Aldi-Bon auch gehofft... wenn es denn wenigstens ein Kind gefunden hätte oder so... aber ich fürchte ja, dass der verknittert irgendwo unter einem Regal gelandet war und abends von der Putzmaschine eingesammelt wurde...Irenaeus hat geschrieben:ok, shit happens - habe mal nach einer Veranstaltung in einem Jugendclub meine komplette Abendgage verloren, rege ich mich auch noch immer auf, aber tröste mich mit der Vorstellung, dass es jemand gefunden hat, der es bestimmt auch gut brauchen konnte...

Ich war jedenfalls völlig verdattert, als ich ihn an der Kasse nicht mehr in der Hand hielt... aber wenn man auch immer so zerstreut ist, seufz...
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Nach ALDI zieht mich nichts. Nur die eckigen Kaugummis in der blauen bzw. grünen Packung sind zu empfehlen weil günstig. Schweinegehacktes kostet bei Plus genauso viel. Wegem kostengünstigen Brathähnchen, weißem Krautsalat und Salz-Dill-Gurken gurke ich eh alle 2 Tage 44 Min. in eine Richtung zum Real nach Essen.
Was bist denn Du für eine Tüte! Das hier ist nicht Dein Preisvergleichdiskussionsstrang, sondern der mit dem Schamgefühl beim Pfandflaschensuchen.Knecht Ruprecht hat geschrieben:Nach ALDI zieht mich nichts. Nur die eckigen Kaugummis in der blauen bzw. grünen Packung sind zu empfehlen weil günstig. Schweinegehacktes kostet bei Plus genauso viel. Wegem kostengünstigen Brathähnchen, weißem Krautsalat und Salz-Dill-Gurken gurke ich eh alle 2 Tage 44 Min. in eine Richtung zum Real nach Essen.
Und da stelle ich mich auf die Seite derer, die die Pfandflaschen den wirklich Bedürftigen überlassen wollen.
Bleibt die Frage, ob Du mit dem Pfandgeld womöglich die Fahrt nach Essen bestreiten könntest, um dann auch mal vitaminreichere Kost einzukaufen, als es, den Krautsalat ausgenommen, Dein Speisenplan nach obiger Aussage vorsieht.
