Am 12. Februar (30. Januar) feiert die orthodoxe Kirche das Gedächtnis der HL. DREI HIERARCHEN UND LEHRER der ÖKUMENE:
BASILIOS des GROSSEN, GREGOR des THEOLOGEN und JOHANNES CHRYSOSTOMOS.

Metropolit Anthony (Bloom) von Sourosh hat geschrieben:SUNDAY OF ALL SAINTS
June 9, 1996
To-day we are keeping the Day of All Saints, of all those who have heard Christ speak, whose hearts and minds have been set afire, and went out into the world to bring to the whole world the good news. The news that God has so loved the world, that He has entered into it never to leave it, and that in His Resurrection He has taken all that is the world - in His Flesh the whole visible world, in His soul all the human world - and has established it on the right hand of the Father.
This is not only the glory of the Church, it is a call addressed to each of us. To-day we are called by the Gospel, we are encouraged by the Epistle, so to love God as to become truly His disciples, and that means that our faith in Him must be and become, day after day, more truly faithful, so that seeing us, seeing how we live, seeing who we are, people could believe that Christ has come to save the world and is worth following as a Master and as a Friend.
St James, speaking to people of his time said: If you want to show me your faith without your works, I will show you my faith by my works… Let us then go into the world to bring to a world which is in great misery now, in distress that it has lost its way, the good news. Not only the news that God has come and is in our midst, that He has shown us the way, that He is the way and He has given an example for everyone to follow, not in a slavish way, not as a hireling, but with the joy that following this way means that we are fulfilled and that life is deep in us and it can flow on to others.
This is the message of to-day's feast. In the next two weeks we will keep more particularly the feast of the Saints of Russia, and the feast of the Orthodox Saints of these islands, - people of our blood, our flesh, our kin. Let us think of them and let us try to live in such a way that they may rejoice that they have a following worthy of Christ and worthy of their lives. Amen.
Hab doch tatsächlich beim ersten Lesen großes Schisma gelesenTatiana hat geschrieben:Große Schima
Linus hat geschrieben:Hab doch tatsächlich beim ersten Lesen großes Schisma gelesenTatiana hat geschrieben:Große Schimaaber was ist ein(e) Schima?
Gib mal in Google "Thebaische Legion" ein! -> http://de.wikipedia.org/wiki/Thebaische_LegionIrenaeus hat geschrieben:Hallo,
Ich suche Informationen zu den Heiligen Maurischen Märtyrern, bin im Internet nicht sehr weit gekommen. Kann einer von Euch mir Näheres dazu sagen?
Dankbar für Eure Mühen grüßt Euch Irenaeus
Das Bier muss ich mal probierensofaklecks hat geschrieben:Ich hatte 2002 in Zwickau einen grossen Prozess, bei dem ich den Termin selbst wahrgenommen habe, genau einen Tag vor der Flutkatastrophe. Dabei ist mir im Hotel das örtliche Bier aufgefallen.
Guckst du:
http://www.mauritius-brauerei.de/index_02.htm
Mauritius ist der Patron der Stadt. Im Osten ist seine Verehrung verbreitet; Magdeburg hat eine Reliquie von ihm.
Zwickau hat übrigens einen sehr sehenwerten Dom, der allerdings 2002 noch sehr revovationsbedürftig war. Durch den früheren Bergbau unter der Stadt sackt er regelreicht ab. Guckst du:
http://www.ferienland-erzgebirge.de/pag ... au/dom.htm
Ein Schlußstein mit der Darstellung der Dreifaltigkeit in Form eines dreiköpfigen Mannes ist mir erinnerlich. Dieser Schlußstein ist nicht nur mir aufgefallen. Guckst du:
http://www.freimaurer.org/cgi-bin/faq-d ... bol-Fragen
(Ziemlich in der Mitte; der Verweis ist eine kleine Rache von mir an Robert, über dessen Beitrag im Scientologie-Strang ich mich etwas innerlich mokiert habe. Aber was tut Gott? Spielt mir diesen hübschen Ball zu.)
sofaklecks
Heute ist es wieder mal soweit. Alles Gute also, liebe Tatiana!HeGe hat geschrieben:Kann man dir dann zum Namenstag gratulieren?Tatiana hat geschrieben:25. (12.) Januar Gedächtnis der heiligen Märtyrerin Tatiana von Rom
Besuch ist vorgemerktMauritius hat geschrieben:Ich will hier kurz ergänzen, daß es sich lohnt mal den "Mauritius" im Magdeburger Dom zu besuchen.
Er ist nicht nur ein früher Heiliger der thebäischen Legion, sondern auch eine wunderschöne gotische Bildplastik aus dem 13. Jahrhundert, übrigens die erste realistische Darstellung eines Afrikaners auf deutschem Boden.