Ist es Euch egal, welcher Priester zelebriert?
Ist es Euch egal, welcher Priester zelebriert?
Haben wir Vorlieben, was den Zelebranten angeht? Dürfen wir die haben?
Bei uns in den sogenannten Gemeindeverbänden weiß man nicht immer, wer der zelebrierende Priester ist.
Darüber beschweren sich oft Gemeindemitglieder, die ihre Favoriten haben, und denen natürlich gerne nachreisen würden.
sollte es Eurere Meinung egal sein, wer in Christi Nachfolge die Heilige Messe liest, oder sollte man ein Recht darauf haben, zu wissen, welcher Priester am Altar steht?
Grüße, Irenaeus
Bei uns in den sogenannten Gemeindeverbänden weiß man nicht immer, wer der zelebrierende Priester ist.
Darüber beschweren sich oft Gemeindemitglieder, die ihre Favoriten haben, und denen natürlich gerne nachreisen würden.
sollte es Eurere Meinung egal sein, wer in Christi Nachfolge die Heilige Messe liest, oder sollte man ein Recht darauf haben, zu wissen, welcher Priester am Altar steht?
Grüße, Irenaeus
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX
Benedicamus Domino!
PAX
Re: Ist es Euch egal, welcher Priester zelebriert?
Bei uns herrscht die gleiche Situation. Ich halte es für normal, wenn man eine Präferenz hat, bin aber dennoch der Meinung, dass es nicht schadet, wenn sich der Gläubige von verschiedenen Priestern Predigten anhört.Irenaeus hat geschrieben:Haben wir Vorlieben, was den Zelebranten angeht? Dürfen wir die haben?
Bei uns in den sogenannten Gemeindeverbänden weiß man nicht immer, wer der zelebrierende Priester ist.
Darüber beschweren sich oft Gemeindemitglieder, die ihre Favoriten haben, und denen natürlich gerne nachreisen würden.
sollte es Eurere Meinung egal sein, wer in Christi Nachfolge die Heilige Messe liest, oder sollte man ein Recht darauf haben, zu wissen, welcher Priester am Altar steht?
Grüße, Irenaeus
Re: Ist es Euch egal, welcher Priester zelebriert?
Und wenn er sich ein Bild gemacht hat, darf er dann Präferenzen haben?Maurus hat geschrieben: Bei uns herrscht die gleiche Situation. Ich halte es für normal, wenn man eine Präferenz hat, bin aber dennoch der Meinung, dass es nicht schadet, wenn sich der Gläubige von verschiedenen Priestern Predigten anhört.
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX
Benedicamus Domino!
PAX
Worum geht es in der Messe? Um den Priester?

Ich bin an manchen Tagen froh, zu den Zeiten, wo ich nicht arbeiten muss, eine Heilige Messe besuchen zu können - da ist mir echt total egal, wer da zelebriert...
Messzeiten richten sich nun mal nicht nach individuellen Arbeitszeiten oder anderen Neigungen...

Ich bin an manchen Tagen froh, zu den Zeiten, wo ich nicht arbeiten muss, eine Heilige Messe besuchen zu können - da ist mir echt total egal, wer da zelebriert...
Messzeiten richten sich nun mal nicht nach individuellen Arbeitszeiten oder anderen Neigungen...
Zuletzt geändert von Ecce Homo am Mittwoch 10. Januar 2007, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
-
- Beiträge: 5449
- Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28
In den Kirchen, in denen ich zur Messe gehe, ist es mir eigentlich wurscht, wer zelebriert. Die Unterschiede sind nicht groß, mancher kann ein bißchen besser singen als der andere, aber das fällt nicht so sehr ins Gewicht.
Nicht unbedingt ist mir egal, wer die Predigt hält, das ist aber meistens nicht der Zelebrant, sondern dann einer der anderen Priester.
Nicht unbedingt ist mir egal, wer die Predigt hält, das ist aber meistens nicht der Zelebrant, sondern dann einer der anderen Priester.
If only closed minds came with closed mouths.
Ich stimme dem zu.
Mir ist es auch ziemlich wurscht wer gerade zelebriert.
Ich muss auch gestehen, dass ich bisher noch nie einen Priester kannte der die Messe schlecht oder unsympatisch oder wie auch immer gestaltet hätte. Ich habe da nie Unterschiede gemacht.
Finde es sogar eher Abwechslungreich verschiedene Leute zu hören.
Anders ist es natürlich in den Bereichen außerhalb der Messe. z. B. im Bereich der Seelsorge oder in der Jugendarbeit.
Der eine kann z.B. gut mit Kindern, der andere vielleicht nicht so gut.
Da ist es dann natürlich manchmal so, dass die Kinder dem Priester hinterher trauern, wenn er in eine andere Gemeinde geht.
Mir ist es auch ziemlich wurscht wer gerade zelebriert.
Ich muss auch gestehen, dass ich bisher noch nie einen Priester kannte der die Messe schlecht oder unsympatisch oder wie auch immer gestaltet hätte. Ich habe da nie Unterschiede gemacht.
Finde es sogar eher Abwechslungreich verschiedene Leute zu hören.
Anders ist es natürlich in den Bereichen außerhalb der Messe. z. B. im Bereich der Seelsorge oder in der Jugendarbeit.
Der eine kann z.B. gut mit Kindern, der andere vielleicht nicht so gut.
Da ist es dann natürlich manchmal so, dass die Kinder dem Priester hinterher trauern, wenn er in eine andere Gemeinde geht.
Messe wichtiger als Priester
Grundsätzlich versuche ich mir bewusst zu werden, dass die Messe wichtiger ist als der Priester.
Es kommt aber gelegentlich vor, dass ich mich über einen Priester aufrege, wenn er liturgische Regeln bricht, Lehramts-kritische Predigten hält oder in der Ansprache das Evangelium verdreht.
Würde aber deswegen nie den Gottesdienst verlassen.
Genau das kommt aber bisweilen vor.
Es kommt aber gelegentlich vor, dass ich mich über einen Priester aufrege, wenn er liturgische Regeln bricht, Lehramts-kritische Predigten hält oder in der Ansprache das Evangelium verdreht.
Würde aber deswegen nie den Gottesdienst verlassen.
Genau das kommt aber bisweilen vor.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Ich denke, es ist ganz natürlich, wenn man gewisse Präferenzen hat. Natürlich weiss ich eine Predigt zu schätzen - aber es ist schon ein Unterschied, ob jemand einen guten Text vom Blatt herunterleiert, oder einen mit vielleicht nicht ganz so tiefen Inhalt frei vorträgt und man seine Überzeugung und Begeisterung dahinter spürt.
Wenn es aber so weit kommt, dass man Priestern "nachreist", halte ich das für eine bedenklich Fanklub-Mentalität, die schon in vielen Gemeinden Schaden angerichtet hat.
Extremfall: Ich kann nach der Christmette eines ausländischen Priesters, bei der man (mal wieder) kein einziges Wort verstanden hat und der auch vollkommen unvorbereitet war, sagen: man kann sowas eine ganze Zeit lang aushalten, wenn es einem wirklich um die Messe geht. Aber auf Dauer kann man bei sowas auch geistlich austrockenen. Dafür bin auch ich nur Mensch.
Von daher verstehe ich manche "Gottesdienst-Wanderer"...
Wenn es aber so weit kommt, dass man Priestern "nachreist", halte ich das für eine bedenklich Fanklub-Mentalität, die schon in vielen Gemeinden Schaden angerichtet hat.
Extremfall: Ich kann nach der Christmette eines ausländischen Priesters, bei der man (mal wieder) kein einziges Wort verstanden hat und der auch vollkommen unvorbereitet war, sagen: man kann sowas eine ganze Zeit lang aushalten, wenn es einem wirklich um die Messe geht. Aber auf Dauer kann man bei sowas auch geistlich austrockenen. Dafür bin auch ich nur Mensch.
Von daher verstehe ich manche "Gottesdienst-Wanderer"...

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Das ist wiederum ein Punkt, den ich gut verstehe! Aber in dem Fall hat es mit Gottesdiensttourismus nichts mehr zu tun - sondern da wäre es für mich Notlage, wenn ich merke, geistlich auszubrennen, dass ich dann, bis ich vielleicht wieder in der Lage dazu bin, messmäßig auswandere... sofern dies möglich ist...cantus planus hat geschrieben: Extremfall: Ich kann nach der Christmette eines ausländischen Priesters, bei der man (mal wieder) kein einziges Wort verstanden hat und der auch vollkommen unvorbereitet war, sagen: man kann sowas eine ganze Zeit lang aushalten, wenn es einem wirklich um die Messe geht. Aber auf Dauer kann man bei sowas auch geistlich austrockenen. Dafür bin auch ich nur Mensch.
Von daher verstehe ich manche "Gottesdienst-Wanderer"...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Re: Ist es Euch egal, welcher Priester zelebriert?
Solangs liturgisch korrekt ist, ist mir wurscht wer zelebriert. Bei alten Priestern drück ich auch schon mal die Augen zu, wenn er sich rubrizistisch vertextet - supplet ecclesiaIrenaeus hat geschrieben:Haben wir Vorlieben, was den Zelebranten angeht? Dürfen wir die haben?
Bei uns in den sogenannten Gemeindeverbänden weiß man nicht immer, wer der zelebrierende Priester ist.
Darüber beschweren sich oft Gemeindemitglieder, die ihre Favoriten haben, und denen natürlich gerne nachreisen würden.
sollte es Eurere Meinung egal sein, wer in Christi Nachfolge die Heilige Messe liest, oder sollte man ein Recht darauf haben, zu wissen, welcher Priester am Altar steht?
Grüße, Irenaeus
Die Predigt ist mir in den allermeisten Fällen wurscht, da beginn ich meist Rosenkranz zu beten, außer ich weiß, dass der Priester keinen Topfen redet, dann hör ich auch zu.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- Benedictus
- Beiträge: 281
- Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 14:11
- Wohnort: Bistum Münster
Sagen wir mal so, es wäre mir egal, wenn ich von jedem Priester eine korrekt zelebrierte Messe erwarten dürfte. Das ist aber leider nicht der Fall. Ich kenne einige ältere Priester, die auf die liturgische Korrektheit großen Wert legen und deren Messen ich gerne besuche. Bei ihnen spürt man eine Große Ehrfurcht und Ernsthaftigkeit in der Art, wie sie zelebrieren. Dann gibt es aber leider auch welche, die gerne einen "Gestaltungsspielraum" in der Messe nutzen bzw. sich selbst schaffen. Bei denen wird dann z.B. die Pasti-Predigt nach dem Evangelium selbstverständlich erlaubt, werden Texte der Liturgie teilweise abgewandelt, die Predigt im lockeren Plauderton - einen Arm lässig auf das Ambo gestützt - gehalten und nach dem Vaterunser laut ausgerufen: "Gebt euch ein Zeichen des Friedens!", wobei der Priester dann wild um den Altar herumrennt, um allen Messdienern und Kommunionhelfern die Hand zu geben. Wenn ich derartiges erlebe, dann wünsche ich mir schon, dass ich in der Messe bei einem anderen Priester gelandet wäre...
Benedictus
Benedictus
Re: Ist es Euch egal, welcher Priester zelebriert?
Wie gesagt, ich halte es für normal, dass man Präferenzen hat. Das kann man gar nicht verhindern.Irenaeus hat geschrieben:Und wenn er sich ein Bild gemacht hat, darf er dann Präferenzen haben?Maurus hat geschrieben: Bei uns herrscht die gleiche Situation. Ich halte es für normal, wenn man eine Präferenz hat, bin aber dennoch der Meinung, dass es nicht schadet, wenn sich der Gläubige von verschiedenen Priestern Predigten anhört.
Und wenn man solche Präferenzen hat, dann bekommt man von bischöflicher/ noch nicht mal von pfarrlicher Seite keinerlei Hilfe.
Das heißt, man erfährt nicht mehr, wer in unserem Gemeindeverband wo die Heilige Messe hält, und wenn man Pech hat, landet man in irgendeinem WoGo
.....
Ich könnte platzen..................
Das heißt, man erfährt nicht mehr, wer in unserem Gemeindeverband wo die Heilige Messe hält, und wenn man Pech hat, landet man in irgendeinem WoGo

Ich könnte platzen..................
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX
Benedicamus Domino!
PAX
Wieso? Steht da im "Blättchen" "Messe" und ist dann einfach ein WoGo? Denen würd´ ich was erzählen....Irenaeus hat geschrieben:Und wenn man solche Präferenzen hat, dann bekommt man von bischöflicher/ noch nicht mal von pfarrlicher Seite keinerlei Hilfe.
Das heißt, man erfährt nicht mehr, wer in unserem Gemeindeverband wo die Heilige Messe hält, und wenn man Pech hat, landet man in irgendeinem WoGo
.....
Ich könnte platzen..................


User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Wenn ich mich entscheiden kann, bei einem Priester die Sonntagsmesse zu besuchen, der diese in 35 min. "runterbiegt"Benedictus hat geschrieben:Sagen wir mal so, es wäre mir egal, wenn ich von jedem Priester eine korrekt zelebrierte Messe erwarten dürfte.
...und nach dem Vaterunser laut ausgerufen: "Gebt euch ein Zeichen des Friedens!", wobei der Priester dann wild um den Altar herumrennt, um allen Messdienern und Kommunionhelfern die Hand zu geben. Wenn ich derartiges erlebe, dann wünsche ich mir schon, dass ich in der Messe bei einem anderen Priester gelandet wäre...
Benedictus
- einem, der ein tolles, kreatives "Spektakel" aufführt
- und einem, der "korrekt" zelebriert, aber 35 min. alleine für die Predigt braucht
...dann dürft ihr mal raten, wohin ich gehe

@ Benedictus:
Der Priester läuft "nur" um den Altar und schüttelt "nur" die Minis und KH´s durch?
Es gibt auch welche, die den Mittelgang nach hinten flitzen und alle (!) Bankreihen (bis zur letzten) "be-FRIED-igen"

Angelo
Du kennst offenbar unseren Kolping-Diözesanpräses?Angelo hat geschrieben:- und einem, der "korrekt" zelebriert, aber 35 min. alleine für die Predigt braucht

- Mariamante
- Beiträge: 834
- Registriert: Dienstag 20. April 2004, 00:04
- Wohnort: Wien
Re: Ist es Euch egal, welcher Priester zelebriert?
Wenn das hl. Messopfer korrekt zelebriert ist, sind "Präferenzen" nicht nötig. Wenn man allerdings weiss, dass bei einem Gottesdienst Priester die hl. Liturgie zum experimentellen Spielfeld machen liegt der Sachverhalt anders. Ich z.B. habe im Jahr 2001 meine geistliche Heimat in Wien gewechselt, als Priester kamen, die sich offenbar dem Modernismus verschrieben hatten.Irenaeus hat geschrieben:Haben wir Vorlieben, was den Zelebranten angeht? Dürfen wir die haben?
Bei uns in den sogenannten Gemeindeverbänden weiß man nicht immer, wer der zelebrierende Priester ist.
Darüber beschweren sich oft Gemeindemitglieder, die ihre Favoriten haben, und denen natürlich gerne nachreisen würden.
sollte es Eurere Meinung egal sein, wer in Christi Nachfolge die Heilige Messe liest, oder sollte man ein Recht darauf haben, zu wissen, welcher Priester am Altar steht?
Grüße, Irenaeus
Gelobt sei Jesus Christus
ich gestehe mich nerven Werktagsfrühmessen (ja große Backsteinkirche mit Riesenkuppel in Westbahnhofnähe, Mariamante) um 8 Uhr wenn die Priester ob ihrer Heiligkeit ganz vergessen, dass etliche der Messbesucher noch danach Termine haben....
Linus, mit seiner Frau dzt sonntags nach St. Peter (Opus Dei)pilgernd, der nächste Schritt ist dann wohl Kapuzinerkirche 18 Uhr (= FSSP) aber die vorbereitung gelingt doch.
Linus, mit seiner Frau dzt sonntags nach St. Peter (Opus Dei)pilgernd, der nächste Schritt ist dann wohl Kapuzinerkirche 18 Uhr (= FSSP) aber die vorbereitung gelingt doch.

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- Mariamante
- Beiträge: 834
- Registriert: Dienstag 20. April 2004, 00:04
- Wohnort: Wien
Kicher. Im Dom gab es bis vor der großen Ferienzeit einen Priester, der die hl. Messe um 06.30 in weniger als 20Minuten in Schnellzelebration absolvierte. Auch wenn sich manche davon angezogen fühlen- ich bin froh, dass es jetzt mit anderen Priestern nicht so schnell geht.Linus hat geschrieben:ich gestehe mich nerven Werktagsfrühmessen (ja große Backsteinkirche mit Riesenkuppel in Westbahnhofnähe, Mariamante) um 8 Uhr wenn die Priester ob ihrer Heiligkeit ganz vergessen, dass etliche der Messbesucher noch danach Termine haben....
Linus, mit seiner Frau dzt sonntags nach St. Peter (Opus Dei)pilgernd, der nächste Schritt ist dann wohl Kapuzinerkirche 18 Uhr (= FSSP) aber die vorbereitung gelingt doch.
Gelobt sei Jesus Christus
Nu 20 Minuten ist ein wengerl kurz. WIMRE stand mal in den AEM oder ähnlichem, dass die Messe nicht unter 30 Minuten dauern darf. (deswegen dauern die Sonntagsmessen hier im Kaff auch exakt 35 Minuten (inklusive 2 Lesungen und Predigt) sind aber bar jeder sichtbaren Hinwendung zu Gott.....
)

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- Mariamante
- Beiträge: 834
- Registriert: Dienstag 20. April 2004, 00:04
- Wohnort: Wien
So weit mir bekannt gab es am Land die Unart, die hl. Messe selbständig zu kürzen. Eine andere Form der der Kirchenschlaf, worüber ich mal " folgende Anekdote las:Linus hat geschrieben:Nu 20 Minuten ist ein wengerl kurz. WIMRE stand mal in den AEM oder ähnlichem, dass die Messe nicht unter 30 Minuten dauern darf. (deswegen dauern die Sonntagsmessen hier im Kaff auch exakt 35 Minuten (inklusive 2 Lesungen und Predigt) sind aber bar jeder sichtbaren Hinwendung zu Gott.....)
Glücklich lebt wer Spass versteht
Ein Kirchenschläfer war auch ein betagter Kaufmann, der es im Laufe einiger Jahre gelernt hatte, während der Predigt unbemerkt ins Land der Träume zu entschwinden. Seine neben ihm mit gefalteten Händen sitzende Frau kam erst spät dahinter, daß er sein Schlafzimmer in die Kirche verlegt hatte, als sie ihn nämlich an einem schwülen Sonntag in die Rippen stieß: " Guck mal, unser Nachbar dort- der schämt sich nicht, im Gottesdienst zu schnarchen!" Der Ehemann darauf: " Und darum weckst du mich auf?"
Gelobt sei Jesus Christus
- Tobias
- Beiträge: 161
- Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 19:39
- Wohnort: Hannover; Bistum Hildesheim
Es ist doch eigendlich egal welcher Priester die Messe zelebriert!
Franziskus von Asissi meinte man müsse doch den dümmsten Pristern die Hand küssen, weil durch sie immer noch der Heiland zur Welt komme. Wenn wir die Messenur auf den Priester reduzieren, vergessen wir dabei Jesus. Der Priester ist doch nur Mittler, keiner muss ihn lieben wegen seiner Person, sondern wegen seines besonderen Amtes!
Franziskus von Asissi meinte man müsse doch den dümmsten Pristern die Hand küssen, weil durch sie immer noch der Heiland zur Welt komme. Wenn wir die Messenur auf den Priester reduzieren, vergessen wir dabei Jesus. Der Priester ist doch nur Mittler, keiner muss ihn lieben wegen seiner Person, sondern wegen seines besonderen Amtes!
Amor dei usque ad contemptum sui!
Dies irae, dies illa solvet saeclum in favilla: teste David cum Sybilla.
Quantus tremor es futurus, quando Judex est venturus, cuncta stricte discussurus!
Dies irae, dies illa solvet saeclum in favilla: teste David cum Sybilla.
Quantus tremor es futurus, quando Judex est venturus, cuncta stricte discussurus!
Da fällt mir echt nur noch das hier ein:
Das gibt mir an dieser Stelle wiedermal zu denken...Priester werden ist nicht schwer,
Priester sein dagegen...
- predigt er länger als zehn Minuten, gilt er als Kirchenleerer;
- predigt er kürzer, dann hat er sich schlecht vorbereitet;
- spricht er bei der Predigt laut, dann schreit er;
- spricht er normal, dann versteht man ihn nicht;
- besitzt er ein Auto, dann ist er zu weltlich gesinnt;
- besitzt er kein Auto, dann geht er nicht mit der Zeit;
- wenn er Hausbesuche macht, ist er nie zuhause;
- wenn er immer zuhause ist, macht er keine Hausbesuche;
- wenn er um Spenden bittet, ist er auf Geld aus;
- wenn er es nicht tut, hält er sich dafür zu vornehm;
- wenn er sich im Beichtstuhl Zeit nimmt, macht er es zu lang;
- wenn er es kurz macht, fertigt er die Leute ab;
- beginnt er die Messe pünktlich, dann geht seine Uhr vor;
- beginnt er etwas später, dann hält er die Gemeinde auf;
- renoviert er die Kirche, dann wirft er das Geld hinaus;
- tut er das nicht, dann lässt er alles verkommen;
- ist er jung, dann hat er keine Erfahrung;
- ist er alt, dann soll er sich bald pensionieren lassen;
- solange er lebt, hat er immer Leute, die alles besser wissen;
- wenn er stirbt, ist keiner da, der ihn ersetzt!
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Aber was tut man, wenn der Priester, der nun in der Gemeinde (liturgisch völlig korrekten) Dienst tut, aber man weiß, dass er nicht das lebt, was er predigt? und zum Beispiel seine Mitarbeiter missachtet.
(O-ton vom neuen Pfarrer bei unserer ersten Begegnung in der Kirche "Ich bin hier der neue Hausherr" - falsch Herr Pfarrer! Hausherr ist immer noch Gott!)
Solche Menschen kann ich am Sonntag im Gottesdienst nicht
als Stellvetreter Christi sehen.
Was kann ich da tun?
.............
(O-ton vom neuen Pfarrer bei unserer ersten Begegnung in der Kirche "Ich bin hier der neue Hausherr" - falsch Herr Pfarrer! Hausherr ist immer noch Gott!)
Solche Menschen kann ich am Sonntag im Gottesdienst nicht
als Stellvetreter Christi sehen.
Was kann ich da tun?
.............
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX
Benedicamus Domino!
PAX
Priester sind auch nur Menschen.In persona Christi handelt er nur bei
der Wandlung.Wir sollten uns auch hüten zu schnell zu richten-denn
"wer richtet wird gerichtet werden"-letztlich gibt es nur einen Richter !
der Wandlung.Wir sollten uns auch hüten zu schnell zu richten-denn
"wer richtet wird gerichtet werden"-letztlich gibt es nur einen Richter !
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Welch weises Wort...incarnata hat geschrieben:Priester sind auch nur Menschen.In persona Christi handelt er nur bei
der Wandlung.Wir sollten uns auch hüten zu schnell zu richten-denn
"wer richtet wird gerichtet werden"-letztlich gibt es nur einen Richter !
Beten?Irenaeus hat geschrieben:Solche Menschen kann ich am Sonntag im Gottesdienst nicht
als Stellvetreter Christi sehen.
Was kann ich da tun?
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
"Nur" ist gut. Wenn er ein schlechter Mittler ist, dann ist das nicht zum besten für die Gemeinde.Tobias hat geschrieben:Es ist doch eigendlich egal welcher Priester die Messe zelebriert!
Franziskus von Asissi meinte man müsse doch den dümmsten Pristern die Hand küssen, weil durch sie immer noch der Heiland zur Welt komme. Wenn wir die Messenur auf den Priester reduzieren, vergessen wir dabei Jesus. Der Priester ist doch nur Mittler, keiner muss ihn lieben wegen seiner Person, sondern wegen seines besonderen Amtes!
Oder jeden Sonntag auswandern.... das habe ich getan, und bin unserem alten Pfarrer hinterhergereist, seitdem hat meine Seele Frieden!Ecce Homo hat geschrieben:Welch weises Wort...incarnata hat geschrieben:Priester sind auch nur Menschen.In persona Christi handelt er nur bei
der Wandlung.Wir sollten uns auch hüten zu schnell zu richten-denn
"wer richtet wird gerichtet werden"-letztlich gibt es nur einen Richter !
Beten?Irenaeus hat geschrieben:Solche Menschen kann ich am Sonntag im Gottesdienst nicht
als Stellvetreter Christi sehen.
Was kann ich da tun?
Und ich muss eben 45 min. Anfahrtsweg als Missionsbeitrag für meine eigene Seele akzeptieren.

Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX
Benedicamus Domino!
PAX
OK, sonntags dann schon - aber werktags wäre das nicht möglich...Irenaeus hat geschrieben: Oder jeden Sonntag auswandern.... das habe ich getan, und bin unserem alten Pfarrer hinterhergereist, seitdem hat meine Seele Frieden!
Und ich muss eben 45 min. Anfahrtsweg als Missionsbeitrag für meine eigene Seele akzeptieren.

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Werktags geht das eh nicht, da gibts bei uns in der Pfarrei nur noch WoGOEcce Homo hat geschrieben:OK, sonntags dann schon - aber werktags wäre das nicht möglich...Irenaeus hat geschrieben: Oder jeden Sonntag auswandern.... das habe ich getan, und bin unserem alten Pfarrer hinterhergereist, seitdem hat meine Seele Frieden!
Und ich muss eben 45 min. Anfahrtsweg als Missionsbeitrag für meine eigene Seele akzeptieren.


Aber auch Sonntags ist das inzwischen oft weniger eine Frage der Zeit (Zeit kostet kein Geld


Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX
Benedicamus Domino!
PAX