Hey, ich komme von da - ich bediene mich nicht, sondern tue das, was in meiner Geburtsheimat "gute Tradition" war...Irenaeus hat geschrieben:
Soso, Ihr bedient Euch zum Fasching also rheinischen Liedgutes!
![]()
![]()
wenn das die Gema wüßte
![]()
![]()
![]()


Und zur Kommunion, wenn ich dann an Faschingssonntag gut drauf bin, gibt es "Mir losse dr Dom in Kölle"...
(OK, in Bayern habe ich mir den Luxus geleistet, einen Fauxpas zu begehen: Letzten Faschingssonntag gab es zum Auszug "Preußens Gloria" -> Reaktion der Gemeinde: Standing ovations -> Reaktion des Pfarrers: "Frau XXX, ich habe ja prinzipiell gegen ihre Liedwahl nichts, aber musste es ausgerechnet HIER in Bayern "Preußens Gloria" sein? Hätten Sie nicht zumindest den "Bayerischen Defiliermarsch" nehmen können????"