
Ordensfeste - (nicht nur Bilder von) Einkleidung und Co.
They say:HeGe hat geschrieben:Hat vielleicht noch was mit dieser "Tot für die Welt"-Sache zu tun. Sozusagen als symbolisches Leichentuch.
Prior to pronouncing their vows, the sisters prostrate during the Litany of the Saints and are covered with a pall as a reminder of their baptism and the promises made for them at the moment they became children of God.
Also wirklich "Leichentuch" (pall)!


User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Nun, wie wir hier schonmal angesprochen hatten, ist das durchaus eine alte Tradition. So wurden z.T. in den Klöstern bei einer ewigen Profess die Totenglocken geläutet. Von daher finde ich die Erklärung nicht so abwegig und die Erklärung des Klosters ist vielleicht nur die moderne, angepasste Version für die Nachkonzilszeit. Vielleicht auch nicht. 

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Auf der Seite des obigen Links ist jetzt auch der zweite Teil der Professbilder eingestellt:
*klick mich jetzt*!
*klick mich jetzt*!

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Einkleidung von 11 Novizen am 7. Dezember:
*klick mich* und dann auf "Photo Gallery"
Die Namen sind total "kreativ":



*klick mich* und dann auf "Photo Gallery"
Die Namen sind total "kreativ":
Sr. Maria Parousia (Maryland)
Sr. Maria Uriui Kipum (Kentucky)
Sr. Mary Dawn of Salvation (Texas)
Sr. Maria Virgo Offerens (Kansas)
Sr. Mary Our Lady of Peace (California)
Sr. Maria Templum Divinitatis (California)
Sr. Marie de Prouille (Washington State)
Sr. Mary of Ephesus (Washington State)
Sr. Mary Missionary of the Cross (Illinois)
Sr. Maria Nadiya Beznadiynych (Philadelphia)
Sr. Maria de Chiquinquira (Colombia, Bridgeport, CT)




User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Goldprofess, erste Profess und Aufnahme ins Noviziat: *klick*
(Ist zwar schon am 15. August gewesen, aber trotzdem schööööön...





User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Eine Slideshow - "Cyber sisters - nuns recruit through Internet. *klick*
Der ganze Artikel, wo ich das her habe, ist hier:
*klick*

Der ganze Artikel, wo ich das her habe, ist hier:
*klick*

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Herstellung und Verzehr von Keksen scheinen dort eine sehr wesentliche Rolle zu spielen.Ecce Homo hat geschrieben:Eine Slideshow - "Cyber sisters - nuns recruit through Internet. *klick*
Der ganze Artikel, wo ich das her habe, ist hier:
*klick*
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Vielleicht sollten das hier einige "überalterte" Orden ihren Joungsters auch mal anbieten...Peregrin hat geschrieben:Herstellung und Verzehr von Keksen scheinen dort eine sehr wesentliche Rolle zu spielen.Ecce Homo hat geschrieben:Eine Slideshow - "Cyber sisters - nuns recruit through Internet. *klick*
Der ganze Artikel, wo ich das her habe, ist hier:
*klick*


User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
- Johannes XXIII.
- Beiträge: 390
- Registriert: Dienstag 28. November 2006, 15:58
Das Video ist wirklich toll.
Dazu passt perfekt ein Zitat von Papst Benedikt. Leider weiß ich den Wortlaut nicht mehr (entweder hat er es am WJT in Köln oder beim Bayernbesuch im september gesagt), aber es war sinngemäß ungefähr so: Christus nimmt nichts, aber er gibt alles.
Vorallem in Klöstern, aber auch unter Priestern und an mir selber ist mir schon aufgefallen: wenn man mit Gott und für Gott lebt wird man freundlicher und einfach wunderbar frei von allen Zwängen.
Gemäß der Regel unseres heiligen Vaters Benedikt (diesesmal ist der hl. Benedikt von Nursia gemeint): per ducatem evangelii - unter/ durch Führung des Evangeliums.
Also sich nur von Christus und seinem Wort leiten lassen und alle anderen gesellschaftlichen Zwänge über Bord schmeißen.
Das beste Beispiel dafür ist unser Abtprimas Notker Wolf.
Dazu passt perfekt ein Zitat von Papst Benedikt. Leider weiß ich den Wortlaut nicht mehr (entweder hat er es am WJT in Köln oder beim Bayernbesuch im september gesagt), aber es war sinngemäß ungefähr so: Christus nimmt nichts, aber er gibt alles.
Vorallem in Klöstern, aber auch unter Priestern und an mir selber ist mir schon aufgefallen: wenn man mit Gott und für Gott lebt wird man freundlicher und einfach wunderbar frei von allen Zwängen.
Gemäß der Regel unseres heiligen Vaters Benedikt (diesesmal ist der hl. Benedikt von Nursia gemeint): per ducatem evangelii - unter/ durch Führung des Evangeliums.
Also sich nur von Christus und seinem Wort leiten lassen und alle anderen gesellschaftlichen Zwänge über Bord schmeißen.
Das beste Beispiel dafür ist unser Abtprimas Notker Wolf.
"Wenn die Menschen, gerade die Jugend, ungestüm nach dem Sinn des Lebens fragen: Gebt ihr eine überzeugende, verständliche Antwort." (P.P. Johannes Paulus II.)
Hier mal deutsche Bilder - hab den Tipp von einer Kreuzgängsterin bekommen: *freu*
(zu finden auf http://www.kloster-reute.de/ und dann bei "Aktuelles")





(zu finden auf http://www.kloster-reute.de/ und dann bei "Aktuelles")





User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
- Athanasius2
- Beiträge: 1066
- Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 13:47
- Johannes XXIII.
- Beiträge: 390
- Registriert: Dienstag 28. November 2006, 15:58
- Johannes XXIII.
- Beiträge: 390
- Registriert: Dienstag 28. November 2006, 15:58
Das ist doch Magdenau in der Schweiz! 
Das wunderschöne Professbild (und auch die anderen) habe ich in dem Klosterkalender von diesemZisterzienserinnenkloster mehr als einen Monat anschauen dürfen, und ist mir noch sehr gut in Erinnerung. Wie überhaupt das ganze Kloster mit der wunderbaren Mutter Raphaela und den Schweizer + tschech. Schwestern, ich denke oft und gern an die Magdenauer

Das wunderschöne Professbild (und auch die anderen) habe ich in dem Klosterkalender von diesemZisterzienserinnenkloster mehr als einen Monat anschauen dürfen, und ist mir noch sehr gut in Erinnerung. Wie überhaupt das ganze Kloster mit der wunderbaren Mutter Raphaela und den Schweizer + tschech. Schwestern, ich denke oft und gern an die Magdenauer
- Alberic-Maria
- Beiträge: 123
- Registriert: Freitag 26. November 2004, 13:04
- Athanasius2
- Beiträge: 1066
- Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 13:47
Die Äbtissin ist die Schwester von den beiden Hw. P. Christoph und Niklaus Pfluger, die beide Priester in der Priesterbruderschaft St. Pius X. sind.alraune hat geschrieben:Das ist doch Magdenau in der Schweiz!
Das wunderschöne Professbild (und auch die anderen) habe ich in dem Klosterkalender von diesemZisterzienserinnenkloster mehr als einen Monat anschauen dürfen, und ist mir noch sehr gut in Erinnerung. Wie überhaupt das ganze Kloster mit der wunderbaren Mutter Raphaela und den Schweizer + tschech. Schwestern, ich denke oft und gern an die Magdenauer
Und? Was soll uns das sagen?Athanasius2 hat geschrieben:Die Äbtissin ist die Schwester von den beiden Hw. P. Christoph und Niklaus Pfluger, die beide Priester in der Priesterbruderschaft St. Pius X. sind.alraune hat geschrieben:Das ist doch Magdenau in der Schweiz!
Das wunderschöne Professbild (und auch die anderen) habe ich in dem Klosterkalender von diesemZisterzienserinnenkloster mehr als einen Monat anschauen dürfen, und ist mir noch sehr gut in Erinnerung. Wie überhaupt das ganze Kloster mit der wunderbaren Mutter Raphaela und den Schweizer + tschech. Schwestern, ich denke oft und gern an die Magdenauer
Hier geht es um Ordensfeste - und um nichts anderes...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
- Athanasius2
- Beiträge: 1066
- Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 13:47
Dominikanerinnen von Wanganui, Neuseeland.
(Affiliiert seit 1982 mit der Priesterbruderschaft St. Pius X.)
















- Athanasius2
- Beiträge: 1066
- Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 13:47
http://abbaye.nda.internetologis.com
Die Benediktinerinnen des Päpstlichen Schloßklosters Le Barroux...



Heilige Messe....

Die Benediktinerinnen des Päpstlichen Schloßklosters Le Barroux...



Heilige Messe....

- Athanasius2
- Beiträge: 1066
- Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 13:47