





Knecht Ruprecht hat geschrieben: ...
Aber an das Taufbekenntnis, und die Allerheiligenliternei kann ich mich erinnern.Diese beiden Sprechgesänge hatte ich in den letzten Wochen zu meiner Zufriedenheit sehr oft im Gottesdienstbesuch.
Die Kirche wurde wohl verkleinert und auch am viereckigen Kirchturm wurde rumgebaut. Soll alles 2 Jahre gedauert haben.Petra hat geschrieben:Knecht, war es eine neu gebaute Kirche, die geweiht wurde?
Nachtrag: Nochmal Eingangsbeitrag durchgelesen: Sie war "nur" renoviert worden?
machst du grad ethnographische studien rund um den kirchturm?Knecht Ruprecht hat geschrieben:Ich hielt mich lieber länger in der Sonne auf und beobachtete des Treiben ausserhalb der Kirche. Was soll ich den Alten den Sitzplatz wegnehmen.Peregrin hat geschrieben:Das kann man aber wirklich besser würdigen, wenn man einen Sitzplatz gekriegt hat.
Das ist eine gefährliche Schlussfolgerung, die zum Abfall des Glaubens mit damit dem Protestantismus führen kann.sofaklecks hat geschrieben:die ausser einem ganz einfachen Kruzifix schmucklos war. Glaube pur sozusagen.
Mir geht es weniger um den Altar, als um das Altargebiet dahinter, das aus einer weissen Wand mit bunten Glasklecksen, die leuchten sollen, wenn die Sonne drauf scheint besteht. Mir fehlt da einfach Religion, bestehend aus Jesus- und Jungfrau Maria Bildern und einem Kreuz.Ecce Homo hat geschrieben:Ich hätte nicht gedacht, dass du einen Altaraum schön findest, der sogar einen Volksaltar hat... mei - der andere ist zwar "modern" aber grundsätzlich mal "brauchbar". Es gibt auch Kirchen, wo einfach ein Tisch in der Mitte steht, das wäre dann persönlich für mich noch "schlimmer"!![]()
Für mich stellt dieses Altargebiet aus bunten Glasklecksen die leuchten sollen wenn die Sonne drauf scheint, anstelle Jesus- und Jungrau Maria Bildern und eines Kreuzes überhaupt keine Kirche dar und ich setzte dort keinen Fuss mehr rein.Ecce Homo hat geschrieben:OK, mir ist das grunsätzlich Wichtigste, dass es einen Tabernakel hat - der Rest sind Äußerlichkeiten, die zwar manchen Leuten etwas geben (können), für andere aber eher sekundärer sein können... reine "Geschmackssache". Gott selbst ist das Wichtigste... und das kann man unterschiedlich ausdrücke und betonen... und wenn man diese Kirche eben anders gestaltet hat, dann hat man das eben so getan, weil andere Leute einen anderen Geschmack haben als du. Ist eben so...
Und du allein setzt den Maßstab, wie (d)eine bevorzugte Kirche aussieht oder aussehen sollte - sei froh, dass du nicht in der dritten Welt lebst... sondern in Europa...Knecht Ruprecht hat geschrieben:Wenn ich in eine Kirche gehe, dann soll diese wie eine Kirche aussehen. Ansonsten kann die Gemeinde richtig Geld sparen, obwohl dieser mir befremdliche Altarbereich sicherlich teurer ist, als ein Jesus- und Jungfrau Maria Bild und ein Kreuz, wenn einfach ein verlassenes Kioskhäuschen gekauft wird und dort die Kommunion aufbewahrt wird.
Du schon - andere aber nicht. So what? Geh einfach woanders in die Kirche - ist deine Sache. *zuck mit den Schultern*Knecht Ruprecht hat geschrieben:Ich halte diesen Altarbereich für unehrenhaft für eine Kirche.
Pfui, was hast Du für einen protestantischen Geschmack!Knecht Ruprecht hat geschrieben: Und hier ist der von mir bevorzugte katholisch aussehnder Altarraum.
Wie wäre es denn damit? AltarraumStephen Dedalus hat geschrieben:Pfui, was hast Du für einen protestantischen Geschmack!Knecht Ruprecht hat geschrieben: Und hier ist der von mir bevorzugte katholisch aussehnder Altarraum.
So sieht ein katholischer Altarraum aus:
Hier geht es nicht nur um Geschmack.Ecce Homo hat geschrieben:Bitte, meine Lieben, wollen wir hier wirklich auf Geschmackssachen rumreiten? Das kann doch wohl nicht euer ernst sein...