G8-Treffen in Heiligendamm

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

G8-Treffen in Heiligendamm

Beitrag von Pit »

Hallo "Kreuzganster",

wie betrachtet ihr den kommenden G8-Gipfel in Heiligendamm?
Meiner Meinung nach hat dieser gigantische Medien- und Politikzirkus lediglich einen positiven Aspekt:
Die Region um Heiligendamm wird etwas bekannter.
Ansonsten verschlingt der "Gipfel" Unsummen, bringt warscheinlich keine ernsthaften Ergebnisse und macht wieder deutlich, wie die 8 grössten Industrienationen versuchen, den Welthandel zu planen.

Sorry, nicht mit mir!
Ich werde die Menschen auch weiter aufklären über die "Gruppe der 8".

Gruß, Pit
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Auf jeden Fall ermöglicht ermöglicht das G8-Treffen dem Bundesminister für Volksüberwachung und Freiheitsbeschränkung so manches Projekt voranzutreiben. Gönnen wir also dem Rollstuhlfahrer die Konjunktur.

Leviathan wird gefüttert.

Es ist pikant, mit welchem Aufwand sich Berufsdemokraten vor dem Volk "schützen" lassen (müssen? :mrgreen: ). Solche Anlässe zwingen das System sich zu "outen".

Die "undemokratischen" Monarchen, Diktatoren & "Tyrannen" der Vergangenheit hatten weniger Angst vor ihren Untertanen als der prall sitzende Hosenanzug und ihre Chefs.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

Ewald Mrnka hat geschrieben:Auf jeden Fall ermöglicht ermöglicht das G8-Treffen dem Bundesminister für Volksüberwachung und Freiheitsbeschränkung so manches Projekt voranzutreiben. Gönnen wir also dem Rollstuhlfahrer die Konjunktur.

Leviathan wird gefüttert.

Es ist pikant, mit welchem Aufwand sich Berufsdemokraten vor dem Volk "schützen" lassen (müssen? :mrgreen: ). Solche Anlässe zwingen das System sich zu "outen".

Die "undemokratischen" Monarchen, Diktatoren & "Tyrannen" der Vergangenheit hatten weniger Angst vor ihren Untertanen als der prall sitzende Hosenanzug und ihre Chefs.
Erstaunlicherweise muß ich dem Ewald zustimmen. Ich finde die "Sicherheitsvorkehrungen" wild übertrieben.

Es ist wie bei früheren solchen Veranstaltungen, wo es "Free Speech Zones" gab, wo man demonstrieren "durfte". George Orwell hätte es sich kaum besser ausdenken können. :P

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

John Grantham hat geschrieben: Erstaunlicherweise muß ich dem Ewald zustimmen. Ich finde die "Sicherheitsvorkehrungen" wild übertrieben.

Es ist wie bei früheren solchen Veranstaltungen, wo es "Free Speech Zones" gab, wo man demonstrieren "durfte". George Orwell hätte es sich kaum besser ausdenken können. :P

Cheers,

John
Ich halte die Maßnahmen keinesfalls für übertreiben. Sie sind dem System gemäß. Alles ist schließlich "rechtsstaatlich abgesichert", die Berufsdemokraten handeln völlig legal in diesem Rechtsmittelstaat.

Mich läßt derlei schon lange nicht mehr erstaunen. Totalitäre Züge gehören nun mal zu Demokratien. Von der Antike, über die Jakobiner, über..............bis heute und in saecula saeculorum.

Es gibt daher eigentlich keinen Grund zu räsonieren.

Die Wirklichkeit hat George Orwells Visionen übrigens schon längst hinter sich gelassen.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Zweierlei von der Ostsee

Beitrag von sofaklecks »

Zum einen sind wir die Hauptprofiteure der G8-Beschlüsse. Wir snd nämlich seit Jahren Exportweltmeister. Und da können wir ruhig die einladen, die bei uns kaufen.

Und zum anderen ist mir ein hässlicher Zaun lieber als ein verletzter Polizist, der zur falschen Zeit am falschen Ort ist. Oder ein toter Demonstrant, der aus Angst erschossen wird.

Komisch, mal sind's die Gutmenschen, dann wieder der Leviathan.

Eigentlich sind's alle. Alle andern.

sofaklecks

Baerchen
Beiträge: 285
Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 13:47

Leben hinter dem G8-Zaun

Beitrag von Baerchen »

Bauer Klimroth erzählt:
WDR-2-Satirebox

:D

Benutzeravatar
Maria Magdalena
Beiträge: 924
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
Wohnort: Weltdorf Moisall

Beitrag von Maria Magdalena »

Na, ihr seit gut! :D Ich armer Mensch wohne nur knappe 25 km von Heiligendamm entfernt! Nicht nur, dass es hier seit zwei Wochen im Gunde mehr Polizisten als Einwohner gibt( man ist jedenfallssicher! :D ). Nö, jetzt stehen einen auch noch " Sicherheitsleute" beim Einkaufen im Supermarkt zur Seite. Nur den Einkaufswagen muß man trotzdem alleine schieben. ;D Und mit der ein- bzw. ausgehenden Post ist es auch so`n Ding für sich.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Ich wäre wohl nicht so gegen den Gipfel, wenn er das wäre, als was er offiziel ausgegeben wird, nämlich ein inoffizielles Treffen.
De facto ist es aber doch so, daß sich auf dem G8-Gipfel die Staat- und Regierungschefs der 8 wirtschaftlich stärksten Länder treffen.
Und ob es wirklich ein Erfolg ist, wenn (fiktives Beispiel) beschlossen wird, daß die Kinder-Armut in der Welt bis zum Jahr 2050 um 2,5 % gesenkt werden soll, daran habe ich so meine Zweifel.

Sicherlich - da hat "sofa" recht -, profitieren wir von den Beschlüssen der G8-Gipfel, aber eben wir, die Menschen in den relativ reichen, zumindest aber wohlhabenden Ländern der Westhalbkugel. Aber wie sieht es beispielsweise mit den Kaffeebauern in Guatemala aus, die immer noch einen Hungerlohn erhalten - auf Grund der Weltmarktsituation?

Gruß, Pit
Maria Magdalena hat geschrieben:Na, ihr seit gut! :D Ich armer Mensch wohne nur knappe 25 km von Heiligendamm entfernt! Nicht nur, dass es hier seit zwei Wochen im Gunde mehr Polizisten als Einwohner gibt( man ist jedenfallssicher! :D ). Nö, jetzt stehen einen auch noch " Sicherheitsleute" beim Einkaufen im Supermarkt zur Seite. Nur den Einkaufswagen muß man trotzdem alleine schieben. ;D Und mit der ein- bzw. ausgehenden Post ist es auch so`n Ding für sich.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Zweierlei von der Ostsee

Beitrag von Pit »

Hallo "sofa",

Sicherheitsmassnahmen müssen sein, keine Frage. Ob sie so massiv sein müssen, wie in Heiligendamm, bezweifel ich aber.
Wie auch immer:
Meine Frage geht auch weniger in Richtung Sicherheitsmassnahmen, sondern in die Richtung, welchen Zweck der Gipfel - genauso wie die vorrangegangenen Gipfel - de facto hat.
Inwieweit verändert sich wirklich danach etwas in Bezug auf die Klimaveränderung, in Bezug auf die Ärmsten der Armen etc.?

Gruß, Pit
sofaklecks hat geschrieben: ...
Und zum anderen ist mir ein hässlicher Zaun lieber als ein verletzter Polizist, der zur falschen Zeit am falschen Ort ist. Oder ein toter Demonstrant, der aus Angst erschossen wird.
..
Komisch, mal sind's die Gutmenschen, dann wieder der Leviathan.
..
Eigentlich sind's alle. Alle andern.

sofaklecks
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Maria Magdalena
Beiträge: 924
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
Wohnort: Weltdorf Moisall

Beitrag von Maria Magdalena »

Sorry, aber dass wohl auch bei diesem Treffen, ausser heißer Luft nichts gescheites bei raus kommt, beweisen uns doch schon die früheren Treffen. Also denke ich einfach als" praktische Frau" mit dem ganzen Geld, was jetzt für die ganze Sicherheit ausgegeben wurden ist, hätte man etwas sinnvolleres tun können!

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Tja, so geht's

Beitrag von sofaklecks »

@Maria Magdalena

Wärste doch in Ba-hayern geblieben!

Tröste dich, geht vorbei!

Und in sechs Monaten haste dann was zu erzählen: "Stellt euch vor, und im Supermarkt! Du konntest keine Dose Erbsen kaufen, die nicht durchleuchtet wurde!"

Ihr schafft das schon da oben, da bin ich sicher.

Ich hab mal nen ziemlich happigen Prozess da oben gehabt. Erste Instanz Stralsund, Aussenkammer Anklam. Glatt gewonnen. Zur Berufung nach Rostock bin ich über Usedom gefahren und hab dort mit einem Bürgermeister geredet. Auch über den Prozess und dass das jetzt nur noch ne Formsache sei. "Lernt ihr erst mal die Pommern kennen!" meinte der und behielt Recht. Ich musste mit einem schmählichen Verglecih nach Hause fahren. Tja, auf lange Sicht tät ich schon gewinnen, sicher, aber nur auf sehr lange Sicht. Ob mein Mandant so lange warten wolle oder nicht lieber doch......

Das schafft ihr schon. Da habt ihr schon ganz andere Sachen überstanden.

sofaklecks

Benutzeravatar
Maria Magdalena
Beiträge: 924
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
Wohnort: Weltdorf Moisall

Beitrag von Maria Magdalena »

@ sofa

Lach nicht, aber ich habe mir schon überlegt nach Hause zu fahren( Holstein ;D nicht Bayern :nein: ), nur ist mein Väterlein gegen Tierhaare allergisch! Tja, da haben" die " wohl Pech und ich bleibe und als mir mein Einkaufen nicht vermissen! ( Vielleicht finde ich ja doch noch dabei einen netten Menschen, der mir den Einkauf trägt! :D )

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Alternativen

Beitrag von sofaklecks »

Zwei Fragen sind das.

Zum einen die der Weltwirtschaft. Da müssten wir alle umdenken. Alle, bis auf einige wenige, die ihren Glauben so leben wie Chiara das vor kurzem genau beschrieben hat. Und das ist dann nichts mehr mit beati pauperes spiritu. Nix Matthäus! Lukas! Da ist das nämlich nicht so rücksichtsvoll formuliert. Da steht das sauber und klar und wird sogar noch wiederholt umgekehrt vier Verse später gegen die Reichen. (Hoffentlich mach ich da jetzt keine Fehler, ich hab mich schon wieder in Theologengefilde begeben). Selig sind die Armen! Wehe den Reichen. Sofaklecks kennt diese Stelle nur zu genau. Ebenso die mit dem Nadelöhr. Mir tät der Matthäus auch besser schmecken. War das nicht vorher auch ein Geldmensch? Na siehste.

Wenn du täglich an der Börse sitzt und mit Mandanten zu tun hast, die in dieses System eingebunden sind, dann siehst du, wie fatal das alles läuft. Du kannst dann darauf verzichten Norilsk Nickel zu kaufen (Norilsk gehört zu den am meisten verseuchten Städten der Welt, aber die Aktie läuft wie blöde) oder Rheinmetall (Rüstung).

Schau dir an, wie wir schon manipuliert sind. Geiz soll geil sein? Und jetzt schau mal noch weiter. Sieh dir China an. Ganz China kennt nur noch eine Religion: Geldverdienen. Ohne jede Rücksicht, Nur Geldverdienen, egal wie.

Wenn du da jemandem mit Moral kommst, bittet er dich, zuerst die Chinesen zu bekehren und dann bitte auch die Inder und die Pakistani ......

Und er baut Zäune.

soafklecks

Benutzeravatar
Maria Magdalena
Beiträge: 924
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
Wohnort: Weltdorf Moisall

Beitrag von Maria Magdalena »

Hier hat sofaklechs leider völlig recht, denn auch wenn es niemanden gefällt! Die Mehrheit der Menschheit pfeift auf Moral in der From "gebt den Armen, denkt an das Klima usw." die Hauptsache spielt für sie Geld,Geld und wie bekomme ich noch mehr Geld bzw. wie kann ich andere am Besten ausbeuten, damit ich noch mehr Geld bekomme!

Benutzeravatar
JuliaVictoria
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
Wohnort: Erzbistum Hamburg

Beitrag von JuliaVictoria »

Mich persönlich nervt alles was der G8 Gipfel mit sich bringt...
Überall sind hier in Hamburg Straßen gesperrt... Über all irgendwelche Proteste....
Der Erzbischof meinte wie können froh sein, dass wir die Messe bei diesen ganzen Protesten hier noch feiern können.... :D
"Die Kirche würde die Liebe zu Gott und ihre Treue zum Evangelium verraten, wenn sie aufhörte, die Stimme derer zu sein, die keine Stimme haben."
(Erzbischof Óscar Romero)

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Auch das G8-Treffen wird vorübergehen - den Schnüffelstaat wird man weiterhin pflegen & liebevoll ausbauen - schließlich wird uns der "Terrorismus" noch lange lange erhalten bleiben und mit dem "Terrorismus" ("Ja, wo laufen sie denn") kann man so allerleilei legitimieren.

So hat denn der "Terrorismus" eine ganz wichtige Funktion bei der Etablierung & dem Ausbau der "wehrhaften Demokratie".

Die Amis machen uns das schon lange vor; sie hegen, pflegen und päppeln den guten alten & kranken Bin Laden: Fürsorgepflicht für einen treuen Angestellten - oder für ein Phantom der Propaganda, egal, man kann sich aussuchen, was man für wahr hält.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Maria Magdalena
Beiträge: 924
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
Wohnort: Weltdorf Moisall

Beitrag von Maria Magdalena »

@ Julia Victoria

Na, da habt ihr " Glück"! Denn den Katholiken in Kühlungsborn war schon die Prozession zum Karfreitag untersagt aus Sicherheitgründen und ihr Kirchgemeindefest im Mai ereilte das gleiche Schicksal. Wobei ich mich tatsächlich fragt:" Was ist bitte so gefährlich an einer Gruppe Katholiken, die betend das Kreuz unseres Herren vor sich her tragen?" :hmm:

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Maria Magdalena hat geschrieben:@ Julia Victoria

Na, da habt ihr " Glück"! Denn den Katholiken in Kühlungsborn war schon die Prozession zum Karfreitag untersagt aus Sicherheitgründen und ihr Kirchgemeindefest im Mai ereilte das gleiche Schicksal. Wobei ich mich tatsächlich fragt:" Was ist bitte so gefährlich an einer Gruppe Katholiken, die betend das Kreuz unseres Herren vor sich her tragen?" :hmm:
Man könnte mit dem Kreuz dreinschlagen :roll: :D
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Maria Magdalena
Beiträge: 924
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
Wohnort: Weltdorf Moisall

Beitrag von Maria Magdalena »

nur heißt der Pfarrer nicht " Don Camillo" und ist hauptberuflich Schauspieler! :D Ausserdem, wer würde unseren Herrn schon so etwas antun wollen?

Benutzeravatar
sternchen
Beiträge: 445
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:18

Mediale Propaganda und reale Wirklichkeit

Beitrag von sternchen »

Als ich gestern durch das WWW spazierte und mir die euphorischen Jubelmeldungen zum Rückgang der Arbeitslosigkeit in den Ohren klangen fand ich folgenden Interpretation der BA Zahlen.

Auch im MAi 2007 sank die Arbeitslosenzahl in D mit EEJ nicht unter 4.Mill!

Wow die Kernaussage das der Abbau der Arbeitslosigkeit hauptsächlich in Ein Euro Jobs und Arbeitsmarktpolitischen Massnahmen besteht wurde in den euphorischen Jubelmeldungen in den Nachrichtensendungen nicht erwähnt. Dort vermeldet man nur der Niedrigstlohnsektor von 2,50 € bis 6 €/Std. hätte neue Arbeitsplätze geschaffen.

Die eigentliche Überraschung ist aber das die Arbeitslosigkeit von Mai 2004 zu MAi 2007 mit Ein Euro Jobs nur um ca. 150.000 absank. das ist genau die Anzahl an Menschen die in 2006 Deutschland verliessen und in der Schweiz den USA oder... ihr Glück suchen.

Was ich nun überhaupt nicht verstehe warum muss eine so erfolgreiche G8 Regentschaft hinter einen 13 KM langen und 2,50 m hohen aus 4800 Feldern bestehenden mit unterkriech und unübersteigbarem Schutz besteenden umd mit Videoüberwachung versehenen Zaun tagen?
Zuletzt geändert von sternchen am Freitag 1. Juni 2007, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben.... "Joh 15,18 - 15,19"

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Mediale Propaganda und reale Wirklichkeit

Beitrag von John Grantham »

sternchen hat geschrieben:Was ich nun überhaupt nicht verstehe warum muss eine so erfolgreiche G8 Regentschaft hinter einen 13 KM langen und 2,50 m hohen aus 4800 Feldern bestehenden mit unterkrich und unübersteigbarem Schutz besteenden umd mit Videoüberwachung versehenen Zaun tagen?
Unter anderem um mich daran zu hindern, meinen Präsidenten kräftig auf die Fresse zu hauen. 8)

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Mediale Propaganda und reale Wirklichkeit

Beitrag von Ewald Mrnka »

sternchen hat geschrieben:
Was ich nun überhaupt nicht verstehe warum muss eine so erfolgreiche G8 Regentschaft hinter einen 13 KM langen und 2,50 m hohen aus 4800 Feldern bestehenden mit unterkrich und unübersteigbarem Schutz besteenden umd mit Videoüberwachung versehenen Zaun tagen?
Das ist schon alles in normal & vor allem notwendig, denn wenn politische Systeme ins Trudeln geraten und verhältnismäßig kurz vor dem Ende stehen, mimen sie noch einmal tüchtig Stärke. Dafür kann man Verständnis aufbringen.

Das konnte man nicht nur in der guten alten Original-DDR gut beobachten.

Die Berufsdemokraten in Heiligendamm haben einfach Angst vor dem Volk. Richtige Demokraten (diejenigen mit Erfahrung & Durchblick, dh. die Zyniker) haben nämlich (mit Recht) immer Angst vor dem Volk. :mrgreen:
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Mediale Propaganda und reale Wirklichkeit

Beitrag von Ewald Mrnka »

John Grantham hat geschrieben:
sternchen hat geschrieben:Was ich nun überhaupt nicht verstehe warum muss eine so erfolgreiche G8 Regentschaft hinter einen 13 KM langen und 2,50 m hohen aus 4800 Feldern bestehenden mit unterkrich und unübersteigbarem Schutz besteenden umd mit Videoüberwachung versehenen Zaun tagen?
Unter anderem um mich daran zu hindern, meinen Präsidenten kräftig auf die Fresse zu hauen. 8)

Cheers,

John
Aber, aber, der Mann ist doch nur ein Hampelmann; persönlich halte ich ihn für geradezu unschuldig und integer. Der wird nur vorgeschoben.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Ach Sternchen

Beitrag von sofaklecks »

Ach Sternchen,

ich glaub nur das, was ich sehe. Und bei uns hier haben die Betriebe schon wieder Probleme, qualifizierte Leute zu finden.

Ein Hauptproblem sind ungelernte Kräfte. Die .....IV-Empfänger erreicht der Aufschwung zuletzt. Das ist das Problem dieser Welt: Der Teufel sch..... immer auf den grossen Haufen. Nicht die kriegen Arbeit, die schon lange arbeitslos sind, sondern die, die noch eben in Beschäftigung waren. Nicht die Älteren, nicht die alleinerziehenden Mütter oder Väter u.s.w.

Und nochmals: Die Damen und Herren in Heiligendamm täten wohl ein lauschigeres Plätzchen ohne Zaun vorziehen. Aber klar, sie sind für alles verantwortlich, die Kinderarmut, die Klimakatastrophe, für alles.

Und dein Beitrag zeigt das auch schön: Was haben die G8 mit der deutschen Arbeitslosigkeit oder deren Fälschung zu tun? Abgesehen von der Tatsache, dass wir wieder ein Wachstum durch unseren Export auch in der Binnenkonjunktur haben und zwar nicht zuletzt durch die Globalisierung.

Wir haben trotz aller Krisen einen wachsenden Welthandel. Wir hatten seit vielen Jahren keine Weltwirtschaftskrise. Möglich, dass sie uns dadurch bevorsteht, dass der Dollar durch andere Währungen als Zahlungsmittel ersetzt wird und dann die Amerikaner ihre Importe nicht mehr finanzieren können und ihre Wechsel auf die Zukunft nicht mehr eingelöst werden.

Und dass dann die Chinesen mit ihren Dollarreserven Amerika einfach kaufen. Mit Chrysler fangen sie an.


sofaklecks

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Ach Sternchen

Beitrag von Pit »

Wohl wahr, "sofa".
Das Problem, daß ich momentan sozusagen am Rande vom Gipfel mitbekomme, ist die Tatsache, daß sich so mancher Gegner noch nicht wirklich ernsthaft mit dem Thema Globalisierung befasst hat.
Vor Kurzem sagte mir hier ein ATTAC-Mitglied, daß es Globalisierung schon gab, als die Kelten in Irland mit den Römern in Italien Handel trieben.
Anders ausgedrückt:
Das Problem ist nicht, daß (!) wir eine Globalisierung haben - manche münsterländischen Unternehmen konnten nur Stand halten, weil sie international ihre Waren vertreiben - sondern, welche Form der Globalisierung (also des Welthandels) wir möchten.
Und da geht es eben - ATTAC hat es erkannt - um gerechtere Wirtschaftspolitik (Stichwort: Kaffe, um nur einen Apekt zu nennen).

Gruß, Pit
sofaklecks hat geschrieben: ...
Und nochmals: Die Damen und Herren in Heiligendamm täten wohl ein lauschigeres Plätzchen ohne Zaun vorziehen. Aber klar, sie sind für alles verantwortlich, die Kinderarmut, die Klimakatastrophe, für alles.
...
Und dein Beitrag zeigt das auch schön: Was haben die G8 mit der deutschen Arbeitslosigkeit oder deren Fälschung zu tun? ...


sofaklecks
carpe diem - Nutze den Tag !

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Wie Fussballspiel

Beitrag von sofaklecks »

Das Problem ist dasselbe wie mit den Hooligans.

Es geht nicht um Fussball, es geht um die Randale.

Hier: Es geht um Gewalt.

Wenn mann einzelne Seiten im Internet liest, dann kann es einem übel werden. Man ist stolz auf Genua. Man will wieder Prag.

Nicht Gerechtigkeit. Gewalt will man.

Der Gipfel ist nur ein willkommener Anlass dazu. Und die ersten Aufrufe zur Veranstaltung von Scherbenstädten in Gipfelnähe von Seiten der Gipfelstürmer kursieren auch schon.

Armes MeckPomm. Während denen die Scheiben zerschlagen werden, produzieren wir hier im Ländle die Exportautos und die Maschinen und haben den Nutzen vom Gipfel. Und schweigen fein still.

Such is life!

sofaklecks

Benutzeravatar
sternchen
Beiträge: 445
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:18

Re: Ach Sternchen

Beitrag von sternchen »

sofaklecks hat geschrieben:Ach Sternchen,

ich glaub nur das, was ich sehe. Und bei uns hier haben die Betriebe schon wieder Probleme, qualifizierte Leute zu finden.
Ich weiss in Rumänien und Bulgarien sitzen gut ausgebildete Ingenieure und Facharbeiter und die fehlende Freizügigkeit der neuen EU - Mitglieder auf den EU - Arbeitsmarkt verhindert den kostengünstigen Einsatz der hoch motivierten neu EU - Bürger.

Ansonsten ist es schwer das "Eierlegendewollmilchschaf" zu finden, dass als kostengünstiger ZeitArbeits Leih,itarbeiter komplexe IT - Lösungen programmiert die durch die neueste Innovation in der IT - Branche nötig wurden.
sofaklecks hat geschrieben:Ein Hauptproblem sind ungelernte Kräfte. Die .....IV-Empfänger erreicht der Aufschwung zuletzt. Das ist das Problem dieser Welt: Der Teufel sch..... immer auf den grossen Haufen. Nicht die kriegen Arbeit, die schon lange arbeitslos sind, sondern die, die noch eben in Beschäftigung waren. Nicht die Älteren, nicht die alleinerziehenden Mütter oder Väter u.s.w.
Ja, ja immer schön die Vorurteile bedienen ALG II Berechtigte sind ungelernte Kräfte und/oder alleinerziehenden Mütter oder Väter.
Ältere können es nicht sein denn diese Verschwinden ab 58 aus der Statistik oder in den Vorruhestand, wobei Mann/Frau in der IT - Branche/ Maschinenbauingenieure/Medien und Werbebranche schon ab 35 zu den älteren zählt
sofaklecks hat geschrieben:Und nochmals: Die Damen und Herren in Heiligendamm täten wohl ein lauschigeres Plätzchen ohne Zaun vorziehen. Aber klar, sie sind für alles verantwortlich, die Kinderarmut, die Klimakatastrophe, für alles.
Wieso? Wir wissen doch es hat keiner gewusst und keiner gewollt auch die Damen und Herren in Heiligendamm wollten dass nicht.
Sie wollen nur ein grenzenloses Waschtum einer liberalen Weltwirtschaft, mehr nicht!
sofaklecks hat geschrieben:Und dein Beitrag zeigt das auch schön: Was haben die G8 mit der deutschen Arbeitslosigkeit oder deren Fälschung zu tun?
Ist Frau Merkel keine Teilnehmerin bei den G8?
Und Herr Bush und Herr Blair?
Spielt Herr Putin keine Rolle?
sofaklecks hat geschrieben:Abgesehen von der Tatsache, dass wir wieder ein Wachstum durch unseren Export auch in der Binnenkonjunktur haben und zwar nicht zuletzt durch die Globalisierung.
@sofaklecks Du solltest Deine Erkenntnisse den statistischen Bundesamt mitteilen, in den Quartalsbericht zum 1. Quartal 2007 sprechen die Statistiker von einen sinkenden Einzelhandelsumsatz.

Von Januar bis März 2007 setzte der Einzelhandel nominal 0,5% und real 1,2% weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum um.
http://www.destatis.de/presse/deutsch/p ... 790171.htm

und aktuell Einzelhandelsumsatz im April 2007 real um 0,6% gesunken
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben.... "Joh 15,18 - 15,19"

Benutzeravatar
sternchen
Beiträge: 445
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:18

Re: Wie Fussballspiel

Beitrag von sternchen »

sofaklecks hat geschrieben:Das Problem ist dasselbe wie mit den Hooligans.

Es geht nicht um Fussball, es geht um die Randale.

Hier: Es geht um Gewalt.

Wenn mann einzelne Seiten im Internet liest, dann kann es einem übel werden. Man ist stolz auf Genua. Man will wieder Prag.

Nicht Gerechtigkeit. Gewalt will man.

Der Gipfel ist nur ein willkommener Anlass dazu. Und die ersten Aufrufe zur Veranstaltung von Scherbenstädten in Gipfelnähe von Seiten der Gipfelstürmer kursieren auch schon.

Armes MeckPomm. Während denen die Scheiben zerschlagen werden, produzieren wir hier im Ländle die Exportautos und die Maschinen und haben den Nutzen vom Gipfel. Und schweigen fein still.

Such is life!

sofaklecks
Träume weiter @sofaklecks Deine Welt ist nicht die in der viele Menschen leben müssen.

OVG verbannt Proteste aus Heiligendamm-Umfeld

Die Menschen möchten friedlich gegen eine grenzenlose Globalisierung ohne ethische Grundwerte demonstrieren und dass möglichst in Hörweite der G8 Teilnehmer und nicht als einsame Rufer in der "Wüste".
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben.... "Joh 15,18 - 15,19"

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Vorurteile

Beitrag von sofaklecks »

Also gut, Sternchen,

zertrümmere mir meine Vorurteile. Ich lern gern dazu.

Du weisst natürlich, dass das erste Quartal 07 beinflusst ist durch die vorgezogenen Käufe ins Jahr 2006 wegen der Mehrwertsteuererhöhung. Bei den Autokäufen ist der Rückgang noch erheblich höher.

Und hier im Südwesten fehlen nicht (nur) IT-Kräfte, sondern vor allem im Maschinenbau gute Fachkräfte. Und das mit Rumänien etc. stammt nicht von mir.

Mein Hinweis auf Langzeitarbeitslose kam aus meiner Befürchtung, dass das alles am Osten wieder vorbeigeht. Aber ich will nicht wieder Vorurteile bedienen. Ich war nur erschrocken, als ich heute das las:

http://www.n-tv.de/809180.html

und gleichzeitig das mitverfolgt hab

http://www.n-tv.de/809560.html

Und was das Träumen angeht, ja, das tu ich ausgesprochen gern. Und dass ich privilegiert bin, das weiss ich und ich vergess nie, dass ich ein Odenwälder bin, der als Kind Heu gemacht und Bäume gefällt hat. Und Lukas 6, 20 steht mir immer vor Augen.

Nur, wenn du meinst, in Heiligendamm gehe es nur um friedliche Demonstrationen, dann träumst du vielleicht ein wenig von etwas, das es leider nicht gibt. So wie den Schluss des Films mit Jan Josef Liefers diese Woche auf Sat1. Zu schön, um wahr zu sein.


sofaklecks

Benutzeravatar
Maria Magdalena
Beiträge: 924
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
Wohnort: Weltdorf Moisall

Beitrag von Maria Magdalena »

@ sternchen

sofsklecks hat leider schon mit seiner Meinung recht, dass auch "Leute " kommen, denen es nur darum geht" Randale" zu machen( dies erzählten mir einige Jugendliche aus Bützow). Und ich denke, wir brauchen uns nichts vorzumachen, dass es diesen Leuten wurcht ist, ob dort andere versuchen per friedlichen Protest auf Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Es ist eine Frage der Zeit, wann diese

http://www.n-tv.de/809560.html

Blase platzen wird. Dann dürfte es schwierig werden.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Pit hat geschrieben:Das Problem ist nicht, daß (!) wir eine Globalisierung haben - manche münsterländischen Unternehmen konnten nur Stand halten, weil sie international ihre Waren vertreiben - sondern, welche Form der Globalisierung (also des Welthandels) wir möchten.
Hierin stimme ich dir weitgehend zu; lediglich würde ich den vorbelasteten Kampfbegriff der „Globalisierung“ gern durch eine Formulierung wie z. B. „weltweiter Warenverkehr“ oder „weltweiter friedlicher Handel und Wandel“ ersetzen.
Pit hat geschrieben:Und da geht es eben - ATTAC hat es erkannt - um gerechtere Wirtschaftspolitik (Stichwort: Kaffe, um nur einen Apekt zu nennen).
„Fairer Kaffee“ ist meines Erachtens ein Irrweg und letztlich eine den Herrschenden nur allzu willkommene Beruhigungspille und Beschäftigungstherapie für potentiell unbequeme, mit dem System unzufriedene Leute.

„Globalisierung“ ist ein Euphemismus für das Ziel der Herren des Geldes: den unbeschränkten, unkontrollierten freien weltweiten Fluß des Kapitals. Sie wollen jederzeit an jedem Ort jedwedes Geld einsetzen können, dessen sie zur Maximierung des eigenen Profits oder zum Aufkaufen des Eigentums der Völker gerade bedürfen, immer nach eigenem Gutdünken und ohne jemandem Rechenschaft ablegen zu müssen.

Umgekehrt verlangen sie, daß die Regierenden der Völker nichts tun dürfen, ohne ihre, der Herren des Geldes, Erlaubnis einzuholen. Dem dienen die internationalen und angeblich unabhängigen Notenbanken, dem dienen übernationale Organisationen wie z. B. die Kommission der Europäischen Gemeinschaft. Will der Berliner Senat die eigene Landesbank unterstützen? Dann muß er zuerst um Erlaubnis fragen, und er bekommt die Auflage, daß er die Bank hinterher verkaufen muß. Klasse. Wieder landet ein Stück Volkseigentums im Rachen der internationalen Großfinanz. Und so weiter.

Es geht also nicht um gefühlsduselige „Gerechtigkeit“ für costaricanische Bauern, die wirtschaftlich ohnehin nichts bewirkt. Es geht darum, daß die Führer eines Landes ernsthaft die Interessen des eigenen Volks vertreten, daß sie für das Gemeinwohl der eigenen Gemeinschaft einstehen. Und daß sie sich ebenso aus den inneren Angelegenheiten der andern Völker heraushalten.

Das Problem der armen Länder liegt vor allem darin, daß die internationale Großfinanz und die übernationalen Organisationen sie knebeln und ausbeuten. Das beste wäre, die internationale Großfinanz zu enteignen – komplett und entschädigungslos – und die Apparate der übernationalen Organisationen aufzulösen und nur Mechanismen zur bilateralen oder fallweise auch multilateralen Absprache unter den einzelnen, (endlich wieder) souveränen Staaten bestehen zu lassen.

Hinsichtlich des Gipfeltreffens von Heiligendamm – das als solches prinzipiell nicht zu beanstanden ist, sondern ein gutes Mittel zum Interessenausgleich sein könnte – geht es also darum, welche Interessen die sich dort versammelnden Herrscher vertreten. Die der eigenen Völker? Das wäre gut. Die meisten werden jedoch nur die Interessen der eigentlich hinter ihnen stehenden Herren vertreten. Das ist der Pferdefuß.

Ach ja, was die Absperrungsanlagen betrifft: Wie bei andern Polizeistaatsmaßnahmen in diesen Tagen geht es letztlich darum, die Masse der Heloten an ihre Fesseln zu gewöhnen. Einige von euch können ja schon brav das Liedchen singen, welches ihre eigenen Ketten preist. Keine Frage, ihr werdet auch noch zum Gefangenenchor aus Nabucco melodisch mit euern Ketten rasseln und sie dabei für Harfen und Posaunen halten.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema