Simplex hat geschrieben:
Da frage ich mich aber wozu kontraproduktiv, die Kirchen werden doch auch ohne kreutz.net immer leerer.
Glaubst Du denn, die Kirchen werden durch so einen Quatsch wie kreuz.net voller? Vielleicht die der FSSPX...
Apologetik kommt im Christentum viel zu kurz weil zuviel christlicher Werte über Bord geworfen wurde.
Nein, das zäumt das Pferd von der falschen Seite her auf. Das Problem geht viel tiefer. Was kreuz.net versucht, ist das Überstülpen "christlicher Werte" über eine säkularisierte Gesellschaft, die schon längst den Halt verloren hat - und das auch noch mit Mitteln, die selbst als nicht christlich einzustufen sind.
Den Leuten vorzuhalten, daß Homosex Sünde sei oder man nicht mit seiner Freundin schlafen soll, bevor man verheiratet ist, hilft den Menschen gar nicht weiter, solange sie nicht verstehen, woher dieser Anspruch begründet ist. Kurz: Wenn die Menschen nicht von Gott wissen, hält die Moral auch nur bis zum Nachtisch. Wer als Mensch nicht weiß, wer er ist und was er ist, kann mit den moralischen Regeln wenig anfangen.
Es ist kein Geheimnis, daß wir in einer Zeit der absoluten Krise aller Autoritäten leben. Wenn die Menschen nicht von innen heraus begreifen, warum und wie sie moralische Urteile fällen müssen, hilft alles Moralisieren gar nicht, und noch viel weniger, wenn man das Label "Kirche" draufklebt.
Daher tut Ratzinger ganz recht, wenn er das Ganze im Auge behält.
