Da meine Anfrage beim Bistum keinen Erfolg hatte, müßt Ihr jetzt herhalten:
Inwiefern weicht der alt-katholische Kalender vom römisch-katholischen ab?
Ich denke hier insbesondere an diverse Änderungen, die nach dem Schisma in der rk. Kirche vorgenommen wurden.
Vorpassionszeit ja/nein?
Sonntag nach Ostern:
Weißer Sonntag/Dominica in albis
oder Quasimodogeniti?
1.1.: Hochfest der Gottesmutter Maria
oder
1.1.: Gedächtnis der Namensgebung Jesu
?
Erntedank ja/nein?
Wenn ja: Am Sonntag nach Michaelis oder am 1. Sonntag im Oktober oder wann?
Außerdem hat die alt-katholische Kirche wohl einige Gedenktage, die sich auf evangelische Reformatoren beziehen, sogar manche, die ich aus der ev. Kirche nicht kenne, z.B. Calvin (*schüttel*). Welche genau?
Gilt der Reformationstag am Ende auch in der ak Kirche?
Hochfeste, Feste, Gedenktage... diesmal alt-katholisch!
- SpaceRat
- Beiträge: 651
- Registriert: Samstag 19. Mai 2007, 14:35
- Wohnort: Kirchenkreis Aachen
- Kontaktdaten:
Hochfeste, Feste, Gedenktage... diesmal alt-katholisch!
Schmutziges Geschirr schimmelt nicht, wenn man es einfriert.
-
- Beiträge: 5449
- Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28
- SpaceRat
- Beiträge: 651
- Registriert: Samstag 19. Mai 2007, 14:35
- Wohnort: Kirchenkreis Aachen
- Kontaktdaten:
Durch einen hilfsbereiten Menschen auf mykath habe ich bereits den liturgischen Kalender angeboten bekommen, der sich bereits auf dem Postweg befindet.Stephen Dedalus hat geschrieben:Frag doch mal hier nach: www.mensch-und-kirche.de
Oder maile User John Grantham hier direkt an.
Sofern der Kalender detailliert genug ist, sollten die Definitionen also in den nächsten Tagen ausgefeilt sein.
Schmutziges Geschirr schimmelt nicht, wenn man es einfriert.
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Freitag 14. September 2007, 12:17
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Es gibt doch ein Online-Heiligenlexikon, welches ökumenisch ist und in dem auch jeder mitarbeiten kann.
Ich weiß, dass da die katholischen, evangelischen und orthodoxen Heiligen drinstehn - Manchmal habe ich auch schon anglikanisch oder koptisch gesehen.
Einfach selber die Gedenktage angeben (mit betreffenden Datum) und um Hilfe bei Altkatholiken bitten, damit diese die Feste auch eingeben.
www.heiligenlexikon.de
Ich weiß, dass da die katholischen, evangelischen und orthodoxen Heiligen drinstehn - Manchmal habe ich auch schon anglikanisch oder koptisch gesehen.
Einfach selber die Gedenktage angeben (mit betreffenden Datum) und um Hilfe bei Altkatholiken bitten, damit diese die Feste auch eingeben.
www.heiligenlexikon.de