Vatikan rehabilitiert „Templer“?
Vatikan rehabilitiert „Templer“?
meldet der Spiegel
http://www.spiegel.de/panorama/zeitgesc ... 59,.html
http://www.spiegel.de/panorama/zeitgesc ... 59,.html
Würde diese Nachricht nicht auch auf der Homepage der Templer stehen? 

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Die Nachricht des Spiegel ist richtig. Tatsächlich wurde lt. diesem vor einigen Jahren aufgefundenen Dokument durch den gleichen Papst, der die Tempelritter durch seinen Verrat an ihnen dem französischen König auslieferte, diese wieder rehabilitiert, in dem der Papst seine Willfährigkeit gegenüber dem König schilderte und aussagte, dass alle Vorwürfe gegenüber den Tempelrittern nicht auf Wahrheit beruhen würden.
Der Spiegel hatte vermutlich nur etwas Platz in der betreffenden Ausgabe, so dass er diese längst bekannte Nachricht als Lückenfüller nutzte.
Gruß, ad_hoc
Der Spiegel hatte vermutlich nur etwas Platz in der betreffenden Ausgabe, so dass er diese längst bekannte Nachricht als Lückenfüller nutzte.
Gruß, ad_hoc
Zuletzt geändert von ad_hoc am Sonntag 7. Oktober 2007, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
Also irgendein ökumenischer Club muß noch lange nix mit dem Templerorden zu tun haben, auch wenn sie sich gerne verkleiden. Und wenn sie sich dann eine ununterbrochener Folge von Großmeistern ausdenken, dann sind sie endgültig ein Karnevalsverein.Ecce Homo hat geschrieben:Würde diese Nachricht nicht auch auf der Homepage der Templer stehen?
Also, daß der Vatikan ein Buch mit den Dokumenten herausgibt, aus denen wohl hervorgeht, daß der Papst, der sie verurteilt hat, sie für ungschuldig hielt, ist eine korrekte Meldung. Eine offizielle Rehabilitation ist das zwar nicht, inoffiziell aber wohl schon.
Der von Ecce Homo genannte Link weist auf eine Gruppe hin, die sich fälschlicherweise alsTempelritter bezeichnen und sich als die Nachfolger der echten Tempelritter bezeichnen.
Angeblich, so war kürzlich aus deren Reihen zu hören, sei dieser Orden bereits vom derzeitigen Papst als Nachfolger der damaligen Tempelritter anerkannt worden. Vom Vatikan wurde zwischenzeitlich darauf hingewiesen, dass es sich bei dem vorgezeigten Dokument um eine Fälschung handeln würde.
Die o. g. Gruppe hat also nichts mit den früheren Tempelrittern zu tun.
Gruß, ad_hoc
Angeblich, so war kürzlich aus deren Reihen zu hören, sei dieser Orden bereits vom derzeitigen Papst als Nachfolger der damaligen Tempelritter anerkannt worden. Vom Vatikan wurde zwischenzeitlich darauf hingewiesen, dass es sich bei dem vorgezeigten Dokument um eine Fälschung handeln würde.
Die o. g. Gruppe hat also nichts mit den früheren Tempelrittern zu tun.
Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
habe mir die Homepage angesehen und meiner Meinung nach ist der Orden sich darüber klar, dass er schon lange wieder zugelassen ist. Wenn man auf Orden und danach auf Beschreibung klickt, sieht man die Voraussetzungen.....Ecce Homo hat geschrieben:Würde diese Nachricht nicht auch auf der Homepage der Templer stehen?
Wäre der Orden nicht anerkannt, wozu dann katholisch/christlich?
-
- Beiträge: 2776
- Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29
Ritterspielchen
Wir kennen diese Art Wiederbelebung, besser Nochmaltötung der alten Ritterorden auch aus unserem Lazarusritter-Strang.
sofaklecks
sofaklecks
Das waren wieder andere. Das war der persönliche Spielzeugclub von dem Herrn Schwenteck mit den zig gefäschten Fürstentiteln.ad_hoc hat geschrieben:Der von Ecce Homo genannte Link weist auf eine Gruppe hin, die sich fälschlicherweise alsTempelritter bezeichnen und sich als die Nachfolger der echten Tempelritter bezeichnen.
Angeblich, so war kürzlich aus deren Reihen zu hören, sei dieser Orden bereits vom derzeitigen Papst als Nachfolger der damaligen Tempelritter anerkannt worden. Vom Vatikan wurde zwischenzeitlich darauf hingewiesen, dass es sich bei dem vorgezeigten Dokument um eine Fälschung handeln würde.
Wenn der Orden der Tempelritter durch päpstlichen Entscheid erloschen ist, dann kann eine Neugründung dieses Ordens, der durch päpstlichen Entscheid überhaupt erst entstanden ist, auch nur durch päpstliche Genehmigung autorisiert sein, um als Neugründung gelten zu können.aber bitte ehrlich bleiben: "neugründung". ist doch nichts schlimmes, sondern ehrenwert.
sonst wird s esoterisch und wir landen bei irgendwelchen geheim-überlieferungen.
Ist dies nicht der Fall, ist es Humbug.
Ähnlicher Humbug ist bei Wikipedia ausnahmsweise sehr gut beschrieben, nämlich bei der sogenannten " Prieuré de Sion", die sich ebenfalls in der Nachfolge der Tempelritter sieht.
Hier der Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Prieur%C3%A9_de_Sion
Wer sich den Artikel auf Wikipedia ansehen möchte, der muß wissen, dass folgende Personen, die dort genannt werden, entweder halbe oder ganze Märchenerzähler sind:
Pierre Plantard,
Philippe de Chérisey,
das Autorengespann Henry Lincoln, Richard Leigh, Michael Baigent.
Plantard mußte sogar vor Gericht erklären, dass alle sein Behauptungen von ihm frei erfunden worden seien. Deshalb wurden diese auch nicht mehr öffentlich wiederholt.
Gruß, ad_hoc
Zuletzt geändert von ad_hoc am Sonntag 7. Oktober 2007, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
Hallo Leguan
Da hast Du sicher Recht.
Mein Irrtum ist wohl verständlcih, bei der Menge von Orden, die in den letzten jahren und noch immer zu entstehen scheinen, wobei es selbstverständlich ist, dass man sich wider besseres Wisen auf frühere Ordensgründungen beruft und diese angeblich neu initiert.
Gruß, ad_hoc
Da hast Du sicher Recht.
Mein Irrtum ist wohl verständlcih, bei der Menge von Orden, die in den letzten jahren und noch immer zu entstehen scheinen, wobei es selbstverständlich ist, dass man sich wider besseres Wisen auf frühere Ordensgründungen beruft und diese angeblich neu initiert.
Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Ecce Homo hat geschrieben:Würde diese Nachricht nicht auch auf der Homepage der Templer stehen?
Es gibt seit siebenhundert Jahren keine Templer mehr. Es gibt
vielleicht ein paar Dutzend Vereine kindischer Erwachsener, die
ihr Ritterspiel allzu ernst nehmen.
Zur Sache: Die Geschichte ist in der Tat bereits ein paar Jahre alt.
Warum kommt die Sache nun erneut auf die Tagesordnung? –
Wenn ich’s recht verstehe, gibt die Entdeckerin des fraglichen
Dokuments ein weiteres Buch zum Thema heraus (oder die Neu-
auflage einer ihrer mittlerweile mehreren Veröffentlichungen da-
zu), diesmal bei der Libreria Editrice Vaticana.
Dümmliche Pressehirsche von Spiegel & Konsorten meinen, da
rede „der Vatikan“. Unfug. Das ist ein Verlag, kein kirchliches
Organ. Und es geht um eine wissenschaftliche Publikation, nicht
um eine Äußerung des Lehramts.
So viel zum formalen Teil. Inhaltlich scheint mir jene Urkunde
– danach zu urteilen, was ich bisher über sie weiß – die Vorwürfe
gegen die Templer, oder wenigstens einige, zu bestätigen.
Daß Interessen des französischen Königs den Prozeß vorantrieben
und insbesondere zur Beschlagnahme der Ordensgüter führten,
ist ohnehin längst bekannt. Daß alles mit rechten Dingen zugegan-
gen sei, behauptet also ohnehin niemand. Im Gegenteil, die über-
wiegende Meinung sieht längst alle Vorwürfe als falsch und ledig-
lich unter der Folter erpreßt an.
Mich hat das in dieser Einseitigkeit schon vor zwanzig Jahren nicht
überzeugt (damals hatte ich u. a. den einschlägigen Aufsatz von
Johannes Fried gelesen [Johannes Fried, Wille, Freiwilligkeit und
Geständnis. Zur Beurteilung des letzten Templergroßmeisters Jac-
ques de Molay, in: HistJb 105 (1985), pp. 388-425]).
Die besagte Urkunde belegt nun, daß eine Reihe von Vorwürfen zu-
treffend war.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Anscheinend gibt es jetzt doch eine Pressekonferenz des Vatikans zum Thema
http://www.kath.net/detail.php?id=17933
http://www.kath.net/detail.php?id=17933
Re: Vatikan rehabilitiert Templer
Hier wird historisches Unrecht wieder gutgemacht , jedoch war auch den damaligen Zeitgenossen bewußt das die Vorwürfe erstunken und erlogen waren. Im Prinzip ging es nur darum das der Papst schwach war und der franz. König sich die Güter der Templer einverleiben konnte. Traurige Geschichte, aber welcher Herrscher kann sich schon ein fremdes stehendes Heer im eigenen Land leisten, wenn er es nicht unter Kontrolle hat?ottaviani hat geschrieben:meldet der Spiegel
http://www.spiegel.de/panorama/zeitgesc ... 59,00.html
Gruß,
Christian
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque
Erich Remaque
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Vatikan rehabilitiert Templer
Nein, im Gegenteil. Das ominöse Dokument, um welches es geht, belegt die Vorwürfe sogar. Ich schrieb das oben bereits. Lies nur.Christian hat geschrieben:Hier wird historisches Unrecht wieder gutgemacht , jedoch war auch den damaligen Zeitgenossen bewußt das die Vorwürfe erstunken und erlogen waren.
Der Templerorden wurde darum zu Recht aufgelöst. Unrechtmäßig wurde zum Teil im Prozeß verfahren, unrechtmäßig war zum Teil auch die Aufteilung des Vermögens der Templer, aber daß man den Verein auflöste, ist völlig in Ordnung.
Kern der Argumentation Frau Frames und ihres Buchs scheint zu sein, daß die Vorwürfe gegen die Templer zwar formal zutreffend gewesen seien, nur sei der Inhalt des Vorwurfs eigentlich ganz harmlos und gar nicht vorwerfbar (zumindest klingt das aus einigen Veröffentlichungen so heraus; ob sie das wirklich meint, weiß ich nicht).
Als da wäre die Blasphemie: Zum Aufnahmeritual der Templer, so der Vorwurf, gehöre, daß der Aufnahme Begehrende auf das Kreuz speien sowie ausdrücklich Jesus Christus verleugnen müsse.
Dieser Vorwurf erweist sich nun als zutreffend. Nur sei es ja nicht so gemeint gewesen. Das sei ein soldatischer Brauch gewesen, so lautet die Entschuldigung. Es sei darum gegangen sicherzustellen, daß die Neumitglieder im Ernstfall und im Kampfe jederzeit absoluten Gehorsam leisteten. Wer auf Befehl aufs Kreuz ausspeie und den Herrn verleugne, der werde auch jeden andern Befehl ausführen. In Wahrheit leugne man als Orden Jesus natürlich nicht und verehre auch sein Kreuz.
Das soll eine »Rehabilitierung der Templer« sein, wie’s manche jetzt durch die Gegend posaunen? – Um Gottes willen. Welch ein Ungeist spricht aus solchen Bräuchen. Genau deretwegen wurde der Templerorden aufgehoben, und zwar völlig zu Recht. Gut so.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Vatikan rehabilitiert Templer
Auch ich kam zur Meinung, dass das Dokument die Templer eher belastet. Zudem war mir der Fluch von Moley gegen Koenig und Papst immer suspekt, da er so garnicht zur Nachfolge Christi passt.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Das soll eine »Rehabilitierung der Templer« sein, wie’s manche jetzt durch die Gegend posaunen? – Um Gottes willen. Welch ein Ungeist spricht aus solchen Bräuchen. Genau deretwegen wurde der Templerorden aufgehoben, und zwar völlig zu Recht. Gut so.
Aber man sollte nicht vorschnell urteilen, insbesondere wenn Ereignisse so weit zurueck liegen. Immerhin hat der Hl. Bernhard sie unterstuetzt.
Interessante Beobachtung: Der Fluch von Moley hat gewirkt und die
Folge war der 100-jaehrige Krieg um die Erbfolge in Frankreich. Erst eine Gesandte Gottes konnte das Gleichgewicht wieder herstellen und Frankreich retten: die Heilige Johanna von Orleans (Jeanne d’Arc).
Aber auch diese wurde verraten und landete wie Moley am Scheiterhaufen, was wiederum nicht fuer die franz. Koenige spricht.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Vatikan rehabilitiert Templer
Das war aber ein ganzes Zeitalter früher.Cavaliere hat geschrieben:Immerhin hat der Hl. Bernhard sie unterstuetzt.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
-
- Beiträge: 2776
- Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29
Rigoletto
Ach, Cavaliere,
der Fluch des Grossmeisters habe gewirkt.
La Maledizione!
Glaubst du ernsthaft, dass man mit einem solchen Fluch Gottes Vorsehung beeinflussen kann?
Ich nicht.
sofaklecks,
der sich gerne an die Aufführung von Rigoletto in Zürich erinnert mit Leo Nucci in der Hauptrolle. Am Pult der grosse Nello Santi, Il Cavaliere, an den mich dein Name hier immer erinnert.
der Fluch des Grossmeisters habe gewirkt.
La Maledizione!
Glaubst du ernsthaft, dass man mit einem solchen Fluch Gottes Vorsehung beeinflussen kann?
Ich nicht.
sofaklecks,
der sich gerne an die Aufführung von Rigoletto in Zürich erinnert mit Leo Nucci in der Hauptrolle. Am Pult der grosse Nello Santi, Il Cavaliere, an den mich dein Name hier immer erinnert.
@ Ecce Homo
Den Templer-Orden gibt es in dieser Form wie damals nicht mehr. Wohl aber gibt es Ritterorden/ Gemeinschaften, die sich in dessen Tradition fühlen. Die haben aber nichts mehr mit dem damaligen orden direkt zu tun.
Im Übrigen hat der vermeintlich "rechtmäßige" heutige Templerorden vor ca. zwei oder drei Jahren während einer Investitur-Feier in der Potsdamer katholischen St. Peter und Paul-Kirche schon mal ein definitiv gefälschtes Dokument von Kardinal Sodano verlesen, in welchem die Templer angeblich rehabilitiert wurden. Unter anderem im L'Osservatore Romano hatte Angelo Sodano dann erklärt, dass dieses Dokument nicht echt sei, seine Unterschrift gefälscht wurde und der Vatikan rechtlich dagegen vorgehen wolle.
Grüße
Timothues
Den Templer-Orden gibt es in dieser Form wie damals nicht mehr. Wohl aber gibt es Ritterorden/ Gemeinschaften, die sich in dessen Tradition fühlen. Die haben aber nichts mehr mit dem damaligen orden direkt zu tun.
Im Übrigen hat der vermeintlich "rechtmäßige" heutige Templerorden vor ca. zwei oder drei Jahren während einer Investitur-Feier in der Potsdamer katholischen St. Peter und Paul-Kirche schon mal ein definitiv gefälschtes Dokument von Kardinal Sodano verlesen, in welchem die Templer angeblich rehabilitiert wurden. Unter anderem im L'Osservatore Romano hatte Angelo Sodano dann erklärt, dass dieses Dokument nicht echt sei, seine Unterschrift gefälscht wurde und der Vatikan rechtlich dagegen vorgehen wolle.
Grüße
Timothues
Re: Rigoletto
Exorzisten bestaetigen die Wirkung von Fluechen. Allerdings glaube ich, dass Flueche nur dann Wirken, wenn man sich diesen ausliefert, also auf den Schutz Gottes bewusst verzichtet (Gottlosigkeit). Anmerkung: Jesus verfluchte einen Feigenbaum.sofaklecks hat geschrieben:Ach, Cavaliere,
der Fluch des Grossmeisters habe gewirkt.
La Maledizione!
Glaubst du ernsthaft, dass man mit einem solchen Fluch Gottes Vorsehung beeinflussen kann?
Ich nicht.
sofaklecks,
der sich gerne an die Aufführung von Rigoletto in Zürich erinnert mit Leo Nucci in der Hauptrolle. Am Pult der grosse Nello Santi, Il Cavaliere, an den mich dein Name hier immer erinnert.
Schoen, dass mein "Name" positive Assoziationen bei Dir ausloest. Ich hoffe, dass bleibt auch so.
Diese angebliche Verfluchung hat vermutlich nie stattgefunden, sondern hat sich um die Tatsache entwickelt. dass beide, sowohl König und Papst relativ schnell nach den ergangenen Urteilen verstorben sind, der König, glaube ich, innerhalb eines Monats und der Papst innerhalb der folgenden 12 Monate.
Gruß, ad_hoc
Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
Re: Vatikan rehabilitiert Templer
Cavaliere hat geschrieben:Auch ich kam zur Meinung, dass das Dokument die Templer eher belastet. Zudem war mir der Fluch von Moley gegen Koenig und Papst immer suspekt, da er so garnicht zur Nachfolge Christi passt.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Das soll eine »Rehabilitierung der Templer« sein, wie’s manche jetzt durch die Gegend posaunen? – Um Gottes willen. Welch ein Ungeist spricht aus solchen Bräuchen. Genau deretwegen wurde der Templerorden aufgehoben, und zwar völlig zu Recht. Gut so.
Aber man sollte nicht vorschnell urteilen, insbesondere wenn Ereignisse so weit zurueck liegen. Immerhin hat der Hl. Bernhard sie unterstuetzt.
Interessante Beobachtung: Der Fluch von Moley hat gewirkt und die
Folge war der 100-jaehrige Krieg um die Erbfolge in Frankreich. Erst eine Gesandte Gottes konnte das Gleichgewicht wieder herstellen und Frankreich retten: die Heilige Johanna von Orleans (Jeanne d’Arc).
Aber auch diese wurde verraten und landete wie Moley am Scheiterhaufen, was wiederum nicht fuer die franz. Koenige spricht.
Wenn der Fluch gewirkt hat (halb Frankreich stand Jahrzehnte unter englischer Oberherrschaft), dann würde ich eher davon ausgehen, dass die Templer wirklich den Teufel Bafomet (provenzal. für Mohamed) angebetet haben....gut, Gott hat es zugelassen, wir wissen nicht warum, anscheinend sollten die frz. Könige etwas Demut lernen oder so.
Re: Vatikan rehabilitiert Templer
Ich verstehe nicht, wieso die Templer einerseits Baphomet angebetet haben sollen und andererseits - historisch nachweisbar auch der letzte Großmeister Jaques de Molay - gegen die Mauren im Heiligen Land gekämpft haben sollen, um dieses zu befreien und unter die Oberhoheit des Christentums zu stellen?Esperanto hat geschrieben:Wenn der Fluch gewirkt hat (halb Frankreich stand Jahrzehnte unter englischer Oberherrschaft), dann würde ich eher davon ausgehen, dass die Templer wirklich den Teufel Bafomet (provenzal. für Mohamed) angebetet haben....gut, Gott hat es zugelassen, wir wissen nicht warum, anscheinend sollten die frz. Könige etwas Demut lernen oder so.
Re: Vatikan rehabilitiert Templer
Also die Provenzalen unter den Templern haben natürlich gewusst, das BAFOMET "Mohamed" bedeutet, die anderen nicht. Aber dieses Baphomet soll ja ein Götzenbild oder Glücksbringer gewesen sein, das vielleicht gar nicht wirklich für Mohammed stand. Wir wissen es eben nicht, es war ja sicher auch ein ganz geheimer Orden.Raphael hat geschrieben:Ich verstehe nicht, wieso die Templer einerseits Baphomet angebetet haben sollen und andererseits - historisch nachweisbar auch der letzte Großmeister Jaques de Molay - gegen die Mauren im Heiligen Land gekämpft haben sollen, um dieses zu befreien und unter die Oberhoheit des Christentums zu stellen?Esperanto hat geschrieben:Wenn der Fluch gewirkt hat (halb Frankreich stand Jahrzehnte unter englischer Oberherrschaft), dann würde ich eher davon ausgehen, dass die Templer wirklich den Teufel Bafomet (provenzal. für Mohamed) angebetet haben....gut, Gott hat es zugelassen, wir wissen nicht warum, anscheinend sollten die frz. Könige etwas Demut lernen oder so.
"Caroline Klima - Das grosse Buch der Geheimgesellschaften"
erschienen im Tosa-Verlag, 2007
Ich habe mir das Buch ausgeliehen und gerade durch.
Es geht um "Geheimgesellschaften" wie Freimaurer, Illuminaten, Skull and Bones und eben auch die Templer und - es nimmt viele Vershwörungstheorien seriös,sachlich-fundiert und konsequent auseinander.
Gruß, Pit
erschienen im Tosa-Verlag, 2007
Ich habe mir das Buch ausgeliehen und gerade durch.
Es geht um "Geheimgesellschaften" wie Freimaurer, Illuminaten, Skull and Bones und eben auch die Templer und - es nimmt viele Vershwörungstheorien seriös,sachlich-fundiert und konsequent auseinander.
Gruß, Pit
Christian hat geschrieben:Gibt es eigentlich zum Thema Templer seriöse Literatur oder nur den üblichen Esoterik Schmarrn ?
Gruß,
Christian
carpe diem - Nutze den Tag !