Jugendzeitung "Spiesser"
- Peter Ernst
- Beiträge: 204
- Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 15:57
Jugendzeitung "Spiesser"
Die Jugendzeitschrift "Spiesser" wird kostenlos, wohl hauptsächlich über Schulen, an Kinder und Jugendliche verteilt. Den Anzeigen nach zu urteilen hängt sie möglicherweise am Geldtropf der Banken und Finanzbranche. Mein Sohn hat die Septemberausgabe dieser Zeitschrift in seiner katholischen Privatschule erhalten. Darin ist in einem Interview mit dem Rapper "Gentleman" zu lesen:
"Himmel und Hölle -dieses Prinzip ist doch die Wurzel allen Übels. `Jesus ist für meine Sünden gestorben`-was ein Bullshit! Der Holy Ghost hat Maria gefucked... Da habe ich schon als Neunjähriger gefragt: `Hey Dad, wovon ist denn Maria nun schwanger geworden?"
Meiner Ansicht nach ist das eine Beleidigung für alle Christen, dass dies über (katholische) Schulen an Kinder verteilt wird, ist ein Skandal.
"Himmel und Hölle -dieses Prinzip ist doch die Wurzel allen Übels. `Jesus ist für meine Sünden gestorben`-was ein Bullshit! Der Holy Ghost hat Maria gefucked... Da habe ich schon als Neunjähriger gefragt: `Hey Dad, wovon ist denn Maria nun schwanger geworden?"
Meiner Ansicht nach ist das eine Beleidigung für alle Christen, dass dies über (katholische) Schulen an Kinder verteilt wird, ist ein Skandal.
Wahrscheinlich haben weder Lehrer noch Schuldirektor diese Zeistschrift gelesen und sie hirnlos an die Schüler verteilt.
an deiner Stelle würde ich mit dem Direktor und den Lehrern sprechen und sie darauf aufmerksam machen, welschen Schwachsinn sie da eigentlich verteilen und sprachlich ist der Artikel ja nun wirklich nicht sehr niveauvoll.
Tja, auch die karholischen Schulen passen sich immer mehr dem Zeitgeist an.
Bruß Nueva
an deiner Stelle würde ich mit dem Direktor und den Lehrern sprechen und sie darauf aufmerksam machen, welschen Schwachsinn sie da eigentlich verteilen und sprachlich ist der Artikel ja nun wirklich nicht sehr niveauvoll.
Tja, auch die karholischen Schulen passen sich immer mehr dem Zeitgeist an.
Bruß Nueva
Re: Jugendzeitung "Spiesser"
??? Hab mir das jetz von der HP angesehen (wenns interesiert hier auf Seite 18)Peter Ernst hat geschrieben:Die Jugendzeitschrift "Spiesser" wird kostenlos, wohl hauptsächlich über Schulen, an Kinder und Jugendliche verteilt. Den Anzeigen nach zu urteilen hängt sie möglicherweise am Geldtropf der Banken und Finanzbranche. Mein Sohn hat die Septemberausgabe dieser Zeitschrift in seiner katholischen Privatschule erhalten. Darin ist in einem Interview mit dem Rapper "Gentleman" zu lesen:
"Himmel und Hölle -dieses Prinzip ist doch die Wurzel allen Übels. `Jesus ist für meine Sünden gestorben`-was ein Bullshit! Der Holy Ghost hat Maria gefucked... Da habe ich schon als Neunjähriger gefragt: `Hey Dad, wovon ist denn Maria nun schwanger geworden?"
Meiner Ansicht nach ist das eine Beleidigung für alle Christen, dass dies über (katholische) Schulen an Kinder verteilt wird, ist ein Skandal.
Das ist ein Interview mit einem Herrn Gentelman über Benimm dich Regeln (ob jemand der so heißt sie auch kennt). Und da wird nur sein Wortluat wiedergegeben, keine antichristliche Propaganda oder dgl.
LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen: Generell für alle Schulen. Vielleicht ist es bei christlichen Schulen sogar noch weniger schlimm, da die Schüler es dort besser wissen und den Spießer getrost in den Papierkorb werfen.
Aber es stimmt, manche überregionalen Schülerzeitungen sind wirklich unter aller…Kanone.
Aber es stimmt, manche überregionalen Schülerzeitungen sind wirklich unter aller…Kanone.
Es wurde das ganz interview abgedruckt. Außerdem ist das Jugendsprache. Aber mal der ganze AntwortabsatzLinus hat geschrieben:Mag sein, daß es nur ein Zitat ist, dennoch für eine christliche Schule: untragbar. (v.a. wenns kommentarlos verteilt wird)
Mädels und Jungs wacht auf, das ist normale Jugensprache. Er artikuliert seine Zweifel an der Jungfrauengeburt und am Huimmel/Hölle Prinzip. Ein Jugendlicher wird nicht fein ziseliert über ne halbe Stunde eine katholisch korreckt Formulierung abgeben, so das sich auch ältere nicht daran stoßen. Wobei die Zeitschrift nicht mal für Altere gedacht ist. Des weiteren warum soll er lange um den heißen Brei herumreden, er hat recht kurz und prägnant, das schwaffeln kann man den Politikern und Theologen überlassen.Extrem! Wenn ich jedoch mal wieder merke, dass die Kirche absolut nicht mein Ding ist, gibt es natürlich Diskussionen mit meinem Vater, dem Pastor. Die aber super interessant sind. Ich habe Respekt vor Leuten, die Gott in der Kirche spüren können, aber dennoch ist das so gar nicht mein Place. Himmel und Hölle - dieses Prinzip ist doch die Wurzel allen Übels. „Jesus ist für meine Sünden gestorben“ - was ein Bullshit! Der Holy Ghost hat Maria gefucked… Da habe ich schon als Neunjähriger gefragt: „Hey Dad, wovon ist denn Maria nun schwanger geworden?“
LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
Man kann seine Zweifel - selbst als Jugendlicher - auch mit weniger verletztenden Worten (immerhin muß man rechnen, daß ein Promill der Leserschaft vielleicht "religiös musikalisch" ist) artikulieren.FioreGraz hat geschrieben:
Mädels und Jungs wacht auf, das ist normale Jugensprache. Er artikuliert seine Zweifel an der Jungfrauengeburt und am Huimmel/Hölle Prinzip. Ein Jugendlicher wird nicht fein ziseliert über ne halbe Stunde eine katholisch korreckt Formulierung abgeben, so das sich auch ältere nicht daran stoßen. Wobei die Zeitschrift nicht mal für Altere gedacht ist. Des weiteren warum soll er lange um den heißen Brei herumreden, er hat recht kurz und prägnant, das schwaffeln kann man den Politikern und Theologen überlassen.
LG
Fiore
Jede Wette: Ein öffentliches Bekenntnis eines Jugendlichen, daß Mohamed ein kinderschändender Epiletiker (oder sonst eine für Mohamedaner desavouierrende Aussage) war, führt dagegen zum Aufstand.
Linus
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
FioreGraz hat geschrieben:Mädels und Jungs wacht auf, das ist normale Jugensprache.
Jugendsprache? Sag mal, geht’s dir noch gut? Das ist das Zeugnis
einer schon in jugendlichem Alter völlig zerrütteten Seele.
Ja, es ist wohl so, daß dies Phänomen sich immer mehr verbreitet.
Da darf man sich denn aber nicht wundern, wenn mal wieder ein
Penner von Jugendlichen totgetreten wird und ein Mädchen massen-
vergewaltigt wird, wozu die Mobiltelephon-Cameras laufen. Ach ja,
nicht zu vergessen, daß es in den meisten Fällen bei solchen Anläs-
sen keiner Vergewaltigung bedarf, weil die Mädchen freiwillig mitge-
hen und hinterher stolz sind auf die Zahl.
Ich will nun nicht sagen, derartiges sei bereits flächendeckend der
Regelfall. Aber das Milieu weitet sich erschreckend aus. Dennoch,
von »normaler Jugendsprache« zu reden ist grob fahrlässig. Es han-
delt sich hier regelrecht um psychopathische oder paranoide Persön-
lichkeitsstörungen, welche sich pandemisch ausbreiten.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Man kann seine Zweifel - selbst als Jugendlicher - auch mit weniger verletztenden Worten (immerhin muß man rechnen, daß ein Promill der Leserschaft vielleicht "religiös musikalisch" ist) artikulieren.
Nö warum. Zielpuplikum sind Jugendliche, selbst die religösen Jugendlichen verstehen die Sprache. Wenn ich nen Vortrag über die Zulassung eine Wasserstofftanks vor einem Fachpuplikum halte, verwende ich auch Fachtermini und nehme nicht auf die eventuell vorhandene "Nichtzielgruppe" Rücksicht.
Jede Wette, das Jugendliche das auch öffentlich bekennen nur aus Eigenschutz druckt man es nicht. Liegt also nicht an den Jugendlichen. (PS: Ich unterstelle Mohammend sogar bewußte Lüge und das bekenne ich auch offen.)Jede Wette: Ein öffentliches Bekenntnis eines Jugendlichen, daß Mohamed ein kinderschändender Epiletiker (oder sonst eine für Mohamedaner desavouierrende Aussage) war, führt dagegen zum Aufstand.
@Robert
Was ist hier zertüttet, das ist halbstarkes Gerede, das gibts sich wieder. Du dramatisierst wiedermal über.
Jungs normal wehrt ihr euch immer gegen die "Politisch Koreckt Inquisition" nun seid ihr selber auf den Zuf aufgesprungen. Wasser predigen und Wein trinken?
Wäre der Aufschrei genauso gewesen hätte er gesagt
LG„Jesus ist für meine Sünden gestorben“ - was ein Blödsinn, das glaube ich nicht! Wie kommt MAria zum Kind ohne körperliche Vereinigung, hatte der heilige Geist Sex mit ihr?
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
- Peter Ernst
- Beiträge: 204
- Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 15:57
Ich kenne nur sehr wenige Jugendliche die diese Sprache verwenden, wird sie in der Diskussion benutzt, soll sie eine Beleidigung und Herabwürdigung bezwecken, oder ist einfach ein Zeichen für Verwahrlosung.
Ich denke aber, dass dieser Sänger „Gentleman“, der selber ja schon 32 Jahre alt ist, diese Sprache in anbiedernder Weise verwendet um vor seinem Zielpublikum zu verbergen, dass er bereits Halbglatze und erste graue Haare hat.
Ähnlich wie die Pfarrei, die als Firmmotto „Halfpipe to haven“ formuliert; viele Jugendlichen durchschauen zum Glück die Anbiederung und haben dafür nur ein müdes Lächeln übrig.
Ich denke aber, dass dieser Sänger „Gentleman“, der selber ja schon 32 Jahre alt ist, diese Sprache in anbiedernder Weise verwendet um vor seinem Zielpublikum zu verbergen, dass er bereits Halbglatze und erste graue Haare hat.
Ähnlich wie die Pfarrei, die als Firmmotto „Halfpipe to haven“ formuliert; viele Jugendlichen durchschauen zum Glück die Anbiederung und haben dafür nur ein müdes Lächeln übrig.
-
- Beiträge: 5449
- Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28
Halbstarkes Gerede hin oder her - ich kann nicht verstehen, Fiore, daß Du diesen Dreck noch irgendwie in Schutz nehmen kannst.
Ich stimme Robert völlig zu. Das Problem ist in meinen Augen jedoch weniger die Art der Darbietung (indiskutabel) als der Inhalt. Auch dieses Interview ist Teil einer ganz groß angelegten Kampagne gegen den Glauben und die Kirche. Auch hier wird wieder die Botschaft vermittelt, der Spuk des christlichen Glaubens sei schon von Kindern zu durchschauen ("schon als Neunjähriger..."). Dies ist die Botschaft, die uns heute von allen Seiten eingetrichtert wird. Seien es die Herren Hitchins, Dawkins oder wie sie sonst heißen. Immer wieder stößt man auf die Aussage, schon als Kinder oder Teenager hätten sie erkannt, daß der Glaube Unsinn sei. Leider bleiben sie in ihrer Argumentation dann auch auf dem Niveau von Sextanern stehen.
Erschütternd finde ich, wie willig die Vertreter der sogenannten "gebildeten Welt" diesen Rattenfängern hinterherlaufen. Man ist gewillter, in einen dummen Naturalismus zurückzufallen (für den selbst die frühesten griechischen Philosophen sich geschämt hätten!) als Gott und der Botschaft der Kirche noch Gehör zu schenken. Man fällt in die primitivsten Stadien der Menschheitsgeschichte zurück und will uns das noch als "Fortschritt" und "Aufklärung" verkaufen. Ganz davon zu schweigen, daß nicht weniger dieser Scharlatane auch noch lügen, daß sich die Balken biegen. Als Atheisten gerieren sie sich immer noch als die von der "Kirche Verfolgten".
Wer erlaubt eigentlich die freie Verteilung solchen Materials an den Schulen?
Ich stimme Robert völlig zu. Das Problem ist in meinen Augen jedoch weniger die Art der Darbietung (indiskutabel) als der Inhalt. Auch dieses Interview ist Teil einer ganz groß angelegten Kampagne gegen den Glauben und die Kirche. Auch hier wird wieder die Botschaft vermittelt, der Spuk des christlichen Glaubens sei schon von Kindern zu durchschauen ("schon als Neunjähriger..."). Dies ist die Botschaft, die uns heute von allen Seiten eingetrichtert wird. Seien es die Herren Hitchins, Dawkins oder wie sie sonst heißen. Immer wieder stößt man auf die Aussage, schon als Kinder oder Teenager hätten sie erkannt, daß der Glaube Unsinn sei. Leider bleiben sie in ihrer Argumentation dann auch auf dem Niveau von Sextanern stehen.
Erschütternd finde ich, wie willig die Vertreter der sogenannten "gebildeten Welt" diesen Rattenfängern hinterherlaufen. Man ist gewillter, in einen dummen Naturalismus zurückzufallen (für den selbst die frühesten griechischen Philosophen sich geschämt hätten!) als Gott und der Botschaft der Kirche noch Gehör zu schenken. Man fällt in die primitivsten Stadien der Menschheitsgeschichte zurück und will uns das noch als "Fortschritt" und "Aufklärung" verkaufen. Ganz davon zu schweigen, daß nicht weniger dieser Scharlatane auch noch lügen, daß sich die Balken biegen. Als Atheisten gerieren sie sich immer noch als die von der "Kirche Verfolgten".
Wer erlaubt eigentlich die freie Verteilung solchen Materials an den Schulen?
If only closed minds came with closed mouths.
- Peter Ernst
- Beiträge: 204
- Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 15:57
Dreck hin oder her, es ist eine Meinungsäuserung, ich verstehte nicht wie man um einen Satz eines Interviews so nen Wirbel machen kann und ne Hexenjagd veranstaltet. Ich würds ja verstehen wenn das ganze Blatt antikirchlich Propaganda wäre, aber was wollt ihr nun Meinungszensur?Halbstarkes Gerede hin oder her - ich kann nicht verstehen, Fiore, daß Du diesen Dreck noch irgendwie in Schutz nehmen kannst.
Lasst sie doch dieser Meinung sein. Und wenn sie als Hosenscheißer zu der Meinung gekommen sind, was hat das damit zu tun. Oder wollt ihr etwa sagen man darf sich erst mit 14, 16, 18, 35 ne Meinung bilden udn Dinge Hinterfragen?.....Auch hier wird wieder die Botschaft vermittelt, der Spuk des christlichen Glaubens sei schon von Kindern zu durchschauen ("schon als Neunjähriger..."). Dies ist die Botschaft, die uns heute von allen Seiten eingetrichtert wird. Seien es die Herren Hitchins, Dawkins oder wie sie sonst heißen. Immer wieder stößt man auf die Aussage, schon als Kinder oder Teenager hätten sie erkannt, daß der Glaube Unsinn sei. Leider bleiben sie in ihrer Argumentation dann auch auf dem Niveau von Sextanern stehen.....
Auserdem soviel Wirbel wegen ein bischen geistigen Dünnpfiffs. Was komtm als nächstes "die Weisen von Zion", die Freimaurer oder die "Killerwallsekte"?
Was ist an dieser Zeitschrift jetzt wirklich konkret schlecht außer das jemand in einem Interview seine Meinung sagte?Wer erlaubt eigentlich die freie Verteilung solchen Materials an den Schulen?
Das es sich um pupertäre Problemchen wie Aufstehen, Taschengeld, Job etc. geht? Mah wirklich die Weltzerstörung steht kurz bevor, man müsste die Summa auflegen nur wird die keiner lesen. Besser geeignet und im Sinne vieler hier wäre da wohl schon der Hexenhammer neu tradiert, dann säubern die Jugendlichen die Schulen auch gleich selber. So Heftchen wie "Spieser" könnten ja dann als Anzünder dienen.
LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
Hallo FioreGraz
Ich verstehe Dich nicht. Manchmal schreibst Du hier derart gute Beiträge, dass es einen aus dem Sessel hoch reißt und andere Male schreibst Du so einen Meinungs-Mist, dass ich mich frage, bist Du eigentlich und überwiegend ein ernsthaft denkender Mensch und im Nebenberuf Zyniker oder ist es umgekehrt?
Gruß, ad_hoc
Ich verstehe Dich nicht. Manchmal schreibst Du hier derart gute Beiträge, dass es einen aus dem Sessel hoch reißt und andere Male schreibst Du so einen Meinungs-Mist, dass ich mich frage, bist Du eigentlich und überwiegend ein ernsthaft denkender Mensch und im Nebenberuf Zyniker oder ist es umgekehrt?
Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
Er ist ein gebeutelter. (wie wir alle, bloß bei ihm fällts stark auf) Wobei er mehrheitlich auf der Seite der Orthodoxie schwankt.ad_hoc hat geschrieben:Hallo FioreGraz
Ich verstehe Dich nicht. Manchmal schreibst Du hier derart gute Beiträge, dass es einen aus dem Sessel hoch reißt und andere Male schreibst Du so einen Meinungs-Mist, dass ich mich frage, bist Du eigentlich und überwiegend ein ernsthaft denkender Mensch und im Nebenberuf Zyniker oder ist es umgekehrt?
Gruß, ad_hoc
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Danke für das Kompliment, und wenigstens erfülle ich einen Auftrag des Herrn - "Salz" zu sein.ad_hoc hat geschrieben:Hallo FioreGraz
Ich verstehe Dich nicht. Manchmal schreibst Du hier derart gute Beiträge, dass es einen aus dem Sessel hoch reißt und andere Male schreibst Du so einen Meinungs-Mist, dass ich mich frage, bist Du eigentlich und überwiegend ein ernsthaft denkender Mensch und im Nebenberuf Zyniker oder ist es umgekehrt?
Gruß, ad_hoc
Ansonsten bin ich ein halt ein Verfechter der Meinungsfreiheit, der absoluten. Wir haben die Freiheit zum Glauben und zum Glaubensabfall. Somit auch die FReiheit zur Wahrheit und zum Irtuum.
LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
Schon, nur die Schule - nicht nur die katholische - hat auch einen Erziehungsauftrag. Was du als Lehrer dem Schüler in die Hand gibst, darf nicht das Lügen strafen, was du ihnen sonst erzählst und im Idealfall vorlebst.
Der Knackpunkt bei dieser Geschichte ist ja nicht, dass sich jemand - sagen wir: geschmacklos und für sein Alter leicht infantil über den katholischen/christlichen Glauben äußert (das tun viele andere auch), und auch nicht, dass die Kinderchen es gelesen haben (sie hätten ja auch woanders darüber stolpern können), sondern dass sie so etwas in der Schule ausgeteilt bekommen, was so viel wie ein gewisses "Absegnen" des Inhalts durch die Schulleitung bedeutet. Wäre ich dort Lehrerin oder Mutter, würde ich wirklich das Gespräch mit dem Schulleiter suchen. Und für die Kids - zumindest die älteren - gibt es genug Möglichkeiten zum "Gegen-Impfen". Das heißt, man kann ihnen anhand vieler sprechender Beispiele vor Augen führen, dass nur die geistigen Schwachmaten (wie der besagte "Gentleman") der Ansicht sind, Glaube sei etwas für Dumme.
Es gibt vonseiten mehrerer Diözesen etwa Filmbeiträge über Jugendliche/ junge Erwachsene auf dem Weg zur Taufe ("Eingetaucht ins Licht von Ostern", Bistum Münster). Oder über die mit einer Neuannahme des Taufbundes verknüpfte Idee der Segnungsgottesdienste ("Christen entdecken ihren Glauben", Erzbistum Paderborn.
Der Knackpunkt bei dieser Geschichte ist ja nicht, dass sich jemand - sagen wir: geschmacklos und für sein Alter leicht infantil über den katholischen/christlichen Glauben äußert (das tun viele andere auch), und auch nicht, dass die Kinderchen es gelesen haben (sie hätten ja auch woanders darüber stolpern können), sondern dass sie so etwas in der Schule ausgeteilt bekommen, was so viel wie ein gewisses "Absegnen" des Inhalts durch die Schulleitung bedeutet. Wäre ich dort Lehrerin oder Mutter, würde ich wirklich das Gespräch mit dem Schulleiter suchen. Und für die Kids - zumindest die älteren - gibt es genug Möglichkeiten zum "Gegen-Impfen". Das heißt, man kann ihnen anhand vieler sprechender Beispiele vor Augen führen, dass nur die geistigen Schwachmaten (wie der besagte "Gentleman") der Ansicht sind, Glaube sei etwas für Dumme.
Es gibt vonseiten mehrerer Diözesen etwa Filmbeiträge über Jugendliche/ junge Erwachsene auf dem Weg zur Taufe ("Eingetaucht ins Licht von Ostern", Bistum Münster). Oder über die mit einer Neuannahme des Taufbundes verknüpfte Idee der Segnungsgottesdienste ("Christen entdecken ihren Glauben", Erzbistum Paderborn.
"Scio cui credidi"