Das Promipilgern

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
monsieur moi
Beiträge: 549
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 20:50
Wohnort: Bistum Münster

Das Promipilgern

Beitrag von monsieur moi »

Da ja heute das große Pro7 Promi Pilgern beginnt (das ich aus Protest nicht gucke), dachte ich mir, es fehlt hier doch eindeutig an einem Thread dafür.

Das Konzept ist einfach. Fünf abgehalfterte C-Klasse-Promis werden auf den Jakobsweg geschickt, um vor der Kamera "zur inneren Einkehr" (oder eben größerer Bekanntheit) zu kommen.
Nachts werden sie große Strecken mit einem Bus gefahren. So viel zum Inhalt dieses ausgereiften Sende-Projekts.

Da diese Pilgerfahrt natürlich einen religiösen Beigeschmack haben muss, wurden die Teilnehmenden befragt, ob sie denn Glauben.
Oli P begann erst laut zu prusten, gab dann zu, dass seine Mutter bei "der" Kirche arbeitet, verneinte die Frage.
Eine andere Teilnehmerin räumte ein, sie sei gläubig, "aber mehr so in Richtung Buddhismus".

Mein erster Gedanke: "Na ganz toll"... Wenn man der Kirche (weshalb auch immer) nichts abgewinnen kann, dann soll man es halt bleiben lassen. Aber schön wäre ein wenig Respekt vor der Tradition, dem Glauben und den Gläubigen. Denn wenn man den nicht hat und nur aus Sucht nach Medienpräsenz so etwas mitmacht, dann trägt man nur zu dessen Profanisierung bei.
Und wieder einmal ein Beispiel wie schön es ist, dass kirchliche und christliche Traditionen für Geldgier und Geltungssucht ausgebeutet werden. Ich geh kotzen!

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Beitrag von Maurus »

Pilgern ist halt gerade "in". Das geht wieder vorbei.

Benutzeravatar
monsieur moi
Beiträge: 549
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 20:50
Wohnort: Bistum Münster

Beitrag von monsieur moi »

Das ist ja nicht das Problem.
Doch wenn man wenigstens mit Glauben und Würde pilgern tät...

Benutzeravatar
Irenaeus
Beiträge: 1395
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 09:59

Promi-Pilgern?

Beitrag von Irenaeus »

"Pilgern ist sooo cool!"

Ich will HaPe Kerkeling keinen Vorwurf machen. Er hat dieses Buch sicher nicht geschrieben, damit die freien Sender sich als Trittbrettfahrer betätigen und alle verfügbaren Promis und Möchtegern-Promis (wer sind die eigentlich?) zum neuen TV-Hit "Promi-Pilgern" und zum Abkassieren zu bewegen.

Nach tausend Staffeln irgendwelcher Dschungel- Abenteuern die es zu überleben gab (*gähn*), Promi-Kochen und anderen Promi-Irgendwas hat man sich etwas sehr aussergewöhnliches einfallen lassen, nämlich bedient man sich der uralten Tradition des Wallfahrens, um damit Einschaltquoten zu erhaschen, weil es nicht irgendwer ist, der wallfährt, sondern es sind bekannt fußfaule Promis, deren Scheitern jeder (?) live miterleben will.

Promi-Pilgern! Man lasse sich diesen Begriff mal auf der Zunge zergehen................ [Punkt]!

Und damit entweiht man mir nicht dir nichts diese altehrwürdigen Pilgerwege, indem man eine Art mobiles Oktoberfest auf der Strecke nach Santiago de Compostela veranstaltet?

Mein Lebenstraum war es, diesen Weg zu gehen, aber inzwischen empfinde ich nur noch Abscheu, wenn ich an den Rummel denke, der darum gemacht wird.

Hallo? wissen die überhaupt, was die da machen? Natürlich nicht.

Ich finds zum k......

Irenaeus
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Pilgert man da zu den angesagten B und C Promis?

Linus, auf die Staffel "Promi-Kunstscheißen" ("Jö, mein Krapferl sieht aus wie ein Schnuller"!) wartend.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Hallo Irenaeus

Auf dem Jakobsweg treibt sich, wie man sieht, auch allerhand Gesindel herum.
Davon darf man sich aber nicht im Geringsten beeinflussen lassen.

Mein Traum ist es übrigens auch, irgendwann diesen Weg zu gehen.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Botschafter Lukas
Beiträge: 174
Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 16:24

Re: Promi-Pilgern?

Beitrag von Botschafter Lukas »

Irenaeus hat geschrieben:"Pilgern ist sooo cool!"

Ich will HaPe Kerkeling keinen Vorwurf machen. Er hat dieses Buch sicher nicht geschrieben, damit die freien Sender sich als Trittbrettfahrer betätigen und alle verfügbaren Promis und Möchtegern-Promis (wer sind die eigentlich?) zum neuen TV-Hit "Promi-Pilgern" und zum Abkassieren zu bewegen.
Falsch!!

Er hat es überhaupt nicht geschrieben. Ebenso falsch ist das Denken, bei Kerkeling in dieser Sache einen positiven Hintergrund zu sehen. Er gehört zu den vielen, die noch schnell mit Pseudoreligiösem und "Katholischem" Kasse machen wollen. Von daher passen die Promi-Pilger ganz gut zu ihm.

B. L.

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Nein, Lukas, das glaube ich nicht. Ich denke, er hat es schon selbst geschrieben. Und dies zu einer Zeit, als der Jakobsweg noch nicht als promi-geeignet empfunden wurde.
Er hat, davon bin ich überzeugt, den Jakobsweg deshalb in Angriff genommen, tatsächlich weniger wegen seiner womöglichen Ansätze von Religiosität, aber dafür um so mehr als Herausforderung seiner selbst. Und dies ist auch lobenswert, vor allem dann, wenn man, anstat aufzugeben, durchhält bis zum Ziel.
Dass er mit Pseudoreligiösem und Katholischem "Kasse" machen wollte, glaube ich eher nicht. Die Idee, über seine Wanderung ein Buch zu schreiben, kam ihm vermutlich erst im Anschluß.
Er gehört zu den vielen, die noch schnell mit Pseudoreligiösem und "Katholischem" Kasse machen wollen. Von daher passen die Promi-Pilger ganz gut zu ihm.
Wäre Hape Kerkeling islamischen Glaubens, hättest Du ihn dann auch angegriffen?

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
padrepioadoratore
Beiträge: 21
Registriert: Dienstag 14. November 2006, 19:38
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von padrepioadoratore »

ad_hoc hat geschrieben:Nein, Lukas, das glaube ich nicht. Ich denke, er hat es schon selbst geschrieben. Und dies zu einer Zeit, als der Jakobsweg noch nicht als promi-geeignet empfunden wurde.
Er hat, davon bin ich überzeugt, den Jakobsweg deshalb in Angriff genommen, tatsächlich weniger wegen seiner womöglichen Ansätze von Religiosität, aber dafür um so mehr als Herausforderung seiner selbst. Und dies ist auch lobenswert, vor allem dann, wenn man, anstat aufzugeben, durchhält bis zum Ziel.

da stimme ich dir zu ich denke auch, dass das seine bewggründe waren - aber es soll ja schon ziemlich voll sein da - deswegen würde ich viel lieber auf den alten apostelwegen nach rom gehen - das wäre mein traum - vlt. klappt es irgendwann - ciao michael
»In den Büchern suchen wir Gott, im Gebet finden wir ihn. Das Gebet ist der Schlüssel zum Herzen Gottes.« Padre Pio

Botschafter Lukas
Beiträge: 174
Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 16:24

Beitrag von Botschafter Lukas »

ad_hoc hat geschrieben:Nein, Lukas, das glaube ich nicht. Ich denke, er hat es schon selbst geschrieben. Und dies zu einer Zeit, als der Jakobsweg noch nicht als promi-geeignet empfunden wurde.
Er hat, davon bin ich überzeugt, den Jakobsweg deshalb in Angriff genommen, tatsächlich weniger wegen seiner womöglichen Ansätze von Religiosität, aber dafür um so mehr als Herausforderung seiner selbst. Und dies ist auch lobenswert, vor allem dann, wenn man, anstat aufzugeben, durchhält bis zum Ziel.
Dass er mit Pseudoreligiösem und Katholischem "Kasse" machen wollte, glaube ich eher nicht. Die Idee, über seine Wanderung ein Buch zu schreiben, kam ihm vermutlich erst im Anschluß.
Er gehört zu den vielen, die noch schnell mit Pseudoreligiösem und "Katholischem" Kasse machen wollen. Von daher passen die Promi-Pilger ganz gut zu ihm.
Wäre Hape Kerkeling islamischen Glaubens, hättest Du ihn dann auch angegriffen?

Gruß, ad_hoc
Das ist Ansichtssache! Ich kann Deine Meinung nicht teilen und ich würde es begrüßen, unsachliche "Querverweise" zu unterlassen. Wenn Du meinst, die Anspielung auf die Islam-Diskussion bringen zu müssen, dann da, wo sind hingehört!
Desweiteren ist Deine Diskussionskultur von Unhöflichkeit und persönlicher Feindseligkeit geprägt - Du musst bestimmt nicht meiner Meinung sein, aber ich denke schon, dass auch andere Meinungen als Deine sich hier im Forum äußern dürfen.

B. L.

Raphaela
Beiträge: 5480
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Promi-Pilgern?

Beitrag von Raphaela »

Botschafter Lukas hat geschrieben: Falsch!!

Er hat es überhaupt nicht geschrieben. Ebenso falsch ist das Denken, bei Kerkeling in dieser Sache einen positiven Hintergrund zu sehen. Er gehört zu den vielen, die noch schnell mit Pseudoreligiösem und "Katholischem" Kasse machen wollen. Von daher passen die Promi-Pilger ganz gut zu ihm.
B. L.
Hast du selber schon einaml das Buch gelesen? - Ich kenne sogar ein kontplatives Kloster, indem es als Tischlesung hergenommen wurde. -
Und er hat es übrigens tatsächlich selbst geschrieben! Merkt man auch am Hörbuch, sonst könnte er die einzelnen Stellen nicht so betonen.

Botschafter Lukas
Beiträge: 174
Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 16:24

Re: Promi-Pilgern?

Beitrag von Botschafter Lukas »

Raphaela hat geschrieben: Hast du selber schon einaml das Buch gelesen? - Ich kenne sogar ein kontplatives Kloster, indem es als Tischlesung hergenommen wurde. -
Und er hat es übrigens tatsächlich selbst geschrieben! Merkt man auch am Hörbuch, sonst könnte er die einzelnen Stellen nicht so betonen.
Hallo Raphaela,

ich überlasse es dem Kloster, es als Tischlesung herzunehmen. Allerdings hege ich starke Zweifel an der religiösen Ernsthaftigkeit des "Autors". Das mit der Betonung ist kein großes Kunststück. Das ist ne "Fingerübung" für Germanistikstudenten im Grundstudium (nach einem Monat glaubst du, sie hätten "Faust" selbst verfasst ;) )
Schaue einfach mal in eine größere Buchhandlung und Du wirst feststellen, dass so ziemlich jeder auf die Welle draufspringen will. Wenn es ihm wirklich um das Pilgern als solches gegangen wäre, hätte er es auch ohne die anschließende Marktplatzierung auf dem Büchermarkt tun können; das relativiert die Sache doch sehr.
Ich überlasse es dem und der Gläubigen, sich daran zu erbauen. Es ist wie mit der Taufe: selbst Häretiker dürfen taufen und sie ist dennoch gültig! (schließlich gehts um die Taufe und den zu Taufenden, und nicht um den Taufenden) :mrgreen: :mrgreen:

In diesem Sinne

Grüße

B. L.

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Hallo Lukas

Woouuuwwww!

Warum bist Du nicht mit gleicher Intensität im Islam-Thread vorgegangen?
Selbstverständlich halte ich meine Aussage aufrecht. Wäre HP Kerkeling Moslem gewesen, hättest Du viel mehr Verständnis für ihn gehabt!

Und noch etwas: HP Kerkeling ging es, wenn Du sein Buch gelesen hast, nicht unbedingt um seine religiöse Ernsthaftigkeit.

Allerdings hast Du in einem Punkt Recht: Ein kontemplatives Kloster, welches dieses Buch für Tischlesungen hernimmt, macht sich dadurch ziemlich fragwürdig in seiner Kontemplation

Aber dafür irrst Du wieder in zwei weiteren Punkten: Ich bin nicht unhöflich, dann schon eher direkt, und ich bin Dir gegenüber absolut nicht feindselig eingestellt. Das bin ich gegenüber niemandem.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Botschafter Lukas
Beiträge: 174
Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 16:24

Beitrag von Botschafter Lukas »

ad_hoc hat geschrieben:
Aber dafür irrst Du wieder in zwei weiteren Punkten: Ich bin nicht unhöflich, dann schon eher direkt, und ich bin Dir gegenüber absolut nicht feindselig eingestellt. Das bin ich gegenüber niemandem.

Gruß, ad_hoc
Du bist nur direkt? Gut. Was hat die Diskussion um den Islam hier in diesem Zweig zu suchen?

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Du denkst viel zu eng, Lukas und wer zu eng denkt, denkt auch kleinkariert.

Ich habe einen Vergleich gezogen: Im Islam-Thread ist mir aufgefallen, dass Du Muslime nicht kritisieren willst und stattdessen für friedliches Miteinander wirbst (wozu mindestens zwei Seiten gehören, die friedlich sein wollen) und in diesem Thread ist mir aufgefallen, dass Du dafür um so weniger Hemmungen hast, Christen zu kritisieren, und diese auch noch, ohne im Besitz der notwendigen Kenntnisse zu sein.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Botschafter Lukas
Beiträge: 174
Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 16:24

Beitrag von Botschafter Lukas »

ad_hoc hat geschrieben:Du denkst viel zu eng, Lukas und wer zu eng denkt, denkt auch kleinkariert.

Ich habe einen Vergleich gezogen: Im Islam-Thread ist mir aufgefallen, dass Du Muslime nicht kritisieren willst und stattdessen für friedliches Miteinander wirbst (wozu mindestens zwei Seiten gehören, die friedlich sein wollen) und in diesem Thread ist mir aufgefallen, dass Du dafür um so weniger Hemmungen hast, Christen zu kritisieren, und diese auch noch, ohne im Besitz der notwendigen Kenntnisse zu sein.

Gruß, ad_hoc
Damit hast Du meine Frage nicht beantwortet.

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Hier, Lukas, ist doch die Beantwortung Deiner Frage:
Du denkst viel zu eng, Lukas und wer zu eng denkt, denkt auch kleinkariert.
Ergänzung:
Man muß über den Horizont hinausdenken, und wenn es nur darum geht, threadübergreifend zu denken.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Botschafter Lukas
Beiträge: 174
Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 16:24

Beitrag von Botschafter Lukas »

ad_hoc hat geschrieben:Hier, Lukas, ist doch die Beantwortung Deiner Frage:
Du denkst viel zu eng, Lukas und wer zu eng denkt, denkt auch kleinkariert.
Ergänzung:
Man muß über den Horizont hinausdenken, und wenn es nur darum geht, threadübergreifend zu denken.

Gruß, ad_hoc
Du hast die Frage immer noch nicht beantwortet. Was hat der Islam mit diesem Zweig zu tun??

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Matamoros

Beitrag von sofaklecks »

Jakobus Matamoros


sofaklecks

Raphaela
Beiträge: 5480
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Promi-Pilgern?

Beitrag von Raphaela »

Botschafter Lukas hat geschrieben: Hallo Raphaela,
Ich überlasse es dem und der Gläubigen, sich daran zu erbauen. Es ist wie mit der Taufe: selbst Häretiker dürfen taufen und sie ist dennoch gültig! (schließlich gehts um die Taufe und den zu Taufenden, und nicht um den Taufenden) :mrgreen: :mrgreen:

In diesem Sinne

Grüße

B. L.
Leider weiß ich immer noch nicht, ob du es schon gelesen hast, und wenn du schon anmerkst, dass Häretiker taufen können, dann können diejenigen,die du dafür hälst, auch tiefe, spirituelle Bücher schreiben, die aus ihrem tiefsten inneren kommt. - Lese einfach mal und dann sag, wie es dir gefallen hat.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Matamoros

Beitrag von Robert Ketelhohn »

sofaklecks hat geschrieben:Jakobus Matamoros
Der Mann von Mata Hari?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Jakobus Maurentöter ;)
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Bild
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Irenaeus
Beiträge: 1395
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 09:59

Re: Promi-Pilgern?

Beitrag von Irenaeus »

Botschafter Lukas hat geschrieben:
Irenaeus hat geschrieben:"Pilgern ist sooo cool!"

Ich will HaPe Kerkeling keinen Vorwurf machen. Er hat dieses Buch sicher nicht geschrieben, damit die freien Sender sich als Trittbrettfahrer betätigen und alle verfügbaren Promis und Möchtegern-Promis (wer sind die eigentlich?) zum neuen TV-Hit "Promi-Pilgern" und zum Abkassieren zu bewegen.
Falsch!!

Er hat es überhaupt nicht geschrieben. Ebenso falsch ist das Denken, bei Kerkeling in dieser Sache einen positiven Hintergrund zu sehen. Er gehört zu den vielen, die noch schnell mit Pseudoreligiösem und "Katholischem" Kasse machen wollen. Von daher passen die Promi-Pilger ganz gut zu ihm.

B. L.
wenn Du irgendwie beweisen kannst, daß er es nicht selbst geschrieben hat, würde mich das sehr interessieren :-).....
Grüße, Irenaeus

ich möchte übrigens auf den vorhergehenden Thread von monsieur moi mit gleichem Thema hinweisen: Guckt Ihr bitte auch hier:

viewtopic.php?t=6957&highlight=promipilgern
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX

Benutzeravatar
Walter
Moderator
Beiträge: 1506
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 13:56

Re: Promi-Pilgern?

Beitrag von Walter »

Irenaeus hat geschrieben:ich möchte übrigens auf den vorhergehenden Thread von monsieur moi mit gleichem Thema hinweisen: Guckt Ihr bitte auch hier:

viewtopic.php?t=6957&highlight=promipilgern
Vielen Dank für den Hinweis, Irenaeus. Ich habe beide Threads nun vereinigt. ;)
γενηθήτω το θέλημά σου·

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema