Nicht nur bei manchen Evangelikalen sondern gerade auch
bei besonders treuen Katholiken spielt das Thema eine gewisse Rolle.

Großinquisitor hat geschrieben:Was ist eure Meinung zu diesem Thema?
Nicht nur bei manchen Evangelikalen sondern gerade auch
bei besonders treuen Katholiken spielt das Thema eine gewisse Rolle.
monsieur moi hat geschrieben: ...
Aber mich würde mal interessieren wie manche Evangelikale auf die Idee kommen, Rockmusik sei per se satanistisch.
Ach diese Evangelikalen haben doch eh einen Schaden.Pit hat geschrieben:Aja, ich finde es nämlich - ich schätze einmal, daß Du es bestätigen kannst - interessant, daß es auch christliche Rockbands gibt, also Bands, die zu ihrem Glauben stehen aber denoch sehr !! akzeptablen Rock spielen, ohne aber ständig über den Glauben zu reden, sie leben ihn einfach.
Ironie ist, daß nicht wenige dieser Bands aus dem evangelikalen "Milieu" sind, also aus der christlichen Richtung, wo die Hardliner leider nicht selten Rockmusik als unchristlich, satanisch etc. verdammen.
Gruß, Pit
Das tut es nicht; ich mag die Musik einfach ohne etwas besonders religiöses damit zu verbinden.Nietenolaf hat geschrieben:[An den Großinquisitor ein Tip: wenn Dich Evanescence zu Gebet und geistlichen Gedanken inspiriert, sei unbesorgt und höre es.
Nietenolaf hat geschrieben:Nix, ehrlich gesagt. Oder hast Du mal 'ne Hörprobe?Linus hat geschrieben:Es gibt ja auch noch explizit christliche Rockmusik. Was haltet ihr von denen?
Nietenolaf hat geschrieben:Nix, ehrlich gesagt. Oder hast Du mal 'ne Hörprobe?Linus hat geschrieben:Es gibt ja auch noch explizit christliche Rockmusik. Was haltet ihr von denen?
Linus hat geschrieben:Es gibt ja auch noch explizit christliche Rockmusik. Was haltet ihr von denen? (Ich denke da an Bands wie "Jersusalem", "Petra", Glenn Kaiser, Crashdog SheeSh The Seeds, The Crossing, Dime Store Prophets, Five Inch Nalis, Rivulets+Violets, Black eyed Sceva, Klank, Supertones Rez,,.... und NLM (No longer Music)
Ich habe gerade etwas `reingehört, mein persönlicher Geschmack ist es nicht,aber ansonste: Warum nicht?Anna hat geschrieben:Was haltet Ihr denn von denen hier?
http://www.oremusmusic.net/
-Oremus, katholischer Rock-
Hm. Geht es denn nur um die Texte? Ich dachte bisher immer, das beziehe sich in erster Linie auf die Musik selbst: Rockmusik ist betont rhythmisch, also Tanzmusik. Selbst im Gegensatz zu anderer Tanzmusik zielt sie auf große Körperlichkeit ab und fördere damit die Abwendung von Gott und hin zur Kreatur.Pit hat geschrieben:Warscheinlich ist es bei manchen (radikalen) Evangelikalen eine Art Umkehrschluß:
Rockmusik ist oft nicht explizit christlich, also antichristlich, also satanisch.
Das diese Folgerung natürlich mehr als hinkt, steht wohl außer Frage.