Sicher halten sich auch im Dom die Leute nicht mehr so zurück wie früher. Das hängt nicht nur mit mangelnder Pietät zusammen, sondern mit einem Egalismus, unter dem Museen und Theater ebenso zu leiden haben.
Besonders beeindruckend ist immer noch der Blick über den Altar unter der Vierungskuppel auf den Schrein der Heiligen drei Könige:

Große Rätsel geben einem das Fenster der Nächstenliebe auf der rechten Seite auf. Es ist viel zu hell und ein Stilbruch ohne Gleichen. Vielleicht ist das Fenster das Ergebnis einer Auseinandersetzung zwischen dem Erzbischof und dem Domkapitel. Und war es einfach nur billiger in der Ausführung?