Mitsch us Bern / Stadt

Das ist der Normalfall für ehemalige Premierminister. Es wäre jedenfalls eine Überraschung, wenn das nicht passiert.ottaviani hat geschrieben:ich vermute herr blair wird wohl ins oberhaus wechseln
Das sagst Du mir? Was meinst Du, wieso wir die Unabhängigkeit von diesen Leuten erkämpft haben?Stephen Dedalus hat geschrieben:Ist irgendwie ein lustiges Demokratieverständnis, wenn die Leute, die man abwählt, dann nur in die andere Kammer des Parlaments wechseln und weiterhin Politik mitbestimmen können...![]()
That was only because you did't like our tea...John Grantham hat geschrieben:Das sagst Du mir? Was meinst Du, wieso wir die Unabhängigkeit von diesen Leuten erkämpft haben?Stephen Dedalus hat geschrieben:Ist irgendwie ein lustiges Demokratieverständnis, wenn die Leute, die man abwählt, dann nur in die andere Kammer des Parlaments wechseln und weiterhin Politik mitbestimmen können...![]()
Cheers,
John
Of course we did! We liked it so much, we turned Boston Harbor into a big teapot!Stephen Dedalus hat geschrieben:That was only because you did't like our tea...John Grantham hat geschrieben:Das sagst Du mir? Was meinst Du, wieso wir die Unabhängigkeit von diesen Leuten erkämpft haben?Stephen Dedalus hat geschrieben:Ist irgendwie ein lustiges Demokratieverständnis, wenn die Leute, die man abwählt, dann nur in die andere Kammer des Parlaments wechseln und weiterhin Politik mitbestimmen können...![]()
Geh das auch, wenn er PapistJohn Grantham hat geschrieben:Das ist der Normalfall für ehemalige Premierminister. Es wäre jedenfalls eine Überraschung, wenn das nicht passiert.ottaviani hat geschrieben:ich vermute herr blair wird wohl ins oberhaus wechseln
Cheers,
John
But the more significant political and constitutional question is - when will it be acceptable for a political personage in the UK to be a Roman Catholic while still inside 10, Downing Street? Still an untested question.
Na ja, gesetzlich gibt es keinen Grund, ihn daran zu verhindern.Linus hat geschrieben:Geh das auch, wenn er PapistJohn Grantham hat geschrieben:Das ist der Normalfall für ehemalige Premierminister. Es wäre jedenfalls eine Überraschung, wenn das nicht passiert.ottaviani hat geschrieben:ich vermute herr blair wird wohl ins oberhaus wechselnwird?
Vorher müßte man allerdings die Beziehungen von Staat und Kirche in GB neu regeln. Solange der PM etwa bei der Besetzung von Bischöfsstühlen mitzureden hat, kann er keinen anderen Konfession (oder gar Religion) angehören.Raimund Josef H. hat geschrieben:Hier ist eine, wie ich finde, überaus lesenswerte irische Sichtweise auf die Gerüchte:
http://www.independent.ie/opinion/analy ... 42880.html
But the more significant political and constitutional question is - when will it be acceptable for a political personage in the UK to be a Roman Catholic while still inside 10, Downing Street? Still an untested question.
Das ist zwar etwas anstrengend, Sonntag für Sonntag nach rom zu fliegen, aber seinem Seelenheil wirds sicher nicht schaden. (Eher schon der Umwelt, aber vielleicht gibts bei den Sonntagsausflügen nach Rom das Wunder des umweltentlastenden Flugs) Möge der Herr dafür ihm die Zeit im Fegefeuer verkürzen!John Grantham hat geschrieben:Oder der Papst hat ihn ein Dispens gegeben für Kommunionsempfang in seinen Privatmessen. Wer weiß.
Linus hat geschrieben:Das ist zwar etwas anstrengend, Sonntag für Sonntag nach rom zu fliegen, aber seinem Seelenheil wirds sicher nicht schaden. (Eher schon der Umwelt, aber vielleicht gibts bei den Sonntagsausflügen nach Rom das Wunder des umweltentlastenden Flugs) Möge der Herr dafür ihm die Zeit im Fegefeuer verkürzen!John Grantham hat geschrieben:Oder der Papst hat ihn ein Dispens gegeben für Kommunionsempfang in seinen Privatmessen. Wer weiß.
Es gibt allerdings eine ganze Menge in der britischen Verfassung, was recht "unsauber" ist. Das ist nur ein Beispiel von vielen.Stephen Dedalus hat geschrieben:Vorher müßte man allerdings die Beziehungen von Staat und Kirche in GB neu regeln. Solange der PM etwa bei der Besetzung von Bischöfsstühlen mitzureden hat, kann er keinen anderen Konfession (oder gar Religion) angehören.Raimund Josef H. hat geschrieben:Hier ist eine, wie ich finde, überaus lesenswerte irische Sichtweise auf die Gerüchte:
http://www.independent.ie/opinion/analy ... 42880.html
But the more significant political and constitutional question is - when will it be acceptable for a political personage in the UK to be a Roman Catholic while still inside 10, Downing Street? Still an untested question.
Außerdem sagte Papst Benedikt XVI.:„Franco confronto“ war der Dialog zwischen Premier und Pontifex laut dem ungewöhnlich deutlichen Vatikanprotokoll
Wunder sind im heutigen Großbritannien schwer zu haben
Es gibt keine festgeschriebene Verfassung. Aber eine Verfassung gibt es. Wäre sonst keine Regierung möglich.Stephen Dedalus hat geschrieben:Ähem, es gibt keine britische Verfassung.John Grantham hat geschrieben: Es gibt allerdings eine ganze Menge in der britischen Verfassung, was recht "unsauber" ist. Das ist nur ein Beispiel von vielen.
Noch nicht mal ein GG.
Das wird auch noch gerichtet!Stephen Dedalus hat geschrieben:Um mal wieder zum Thema zu kommen: Tony Blair ist seit heute nicht mehr Premierminister des Vereinigten Königreiches. Das ist jetzt Gordon Brown. Auch Anglikaner.
Der ist sturköpfiger Schotte. Das wird ziemlich dauern.Linus hat geschrieben:Das wird auch noch gerichtet!Stephen Dedalus hat geschrieben:Um mal wieder zum Thema zu kommen: Tony Blair ist seit heute nicht mehr Premierminister des Vereinigten Königreiches. Das ist jetzt Gordon Brown. Auch Anglikaner.
Quelle: The ObserverThe line Burton will take, according to friends, will cause shockwaves since, contrary to increasingly frenzied rumours, he believes Blair has no intention of converting to the Catholic faith of his wife and children. 'John knows Tony better than anyone except his immediate family,' I'm told. 'And he speaks to him all the time about faith as much as politics. He plans to interview him for the book, of course, and says it is simply not going to happen. He says there's no point.'
Der enge Vertraute irrt oder ist doch nicht so eng vertraut :Stephen Dedalus hat geschrieben:Enger Vertrauter Tony Blairs: Es gibt keine Konversion.
http://observer.guardian.co.uk/7days/st ... 34,00.html
Quelle: The ObserverThe line Burton will take, according to friends, will cause shockwaves since, contrary to increasingly frenzied rumours, he believes Blair has no intention of converting to the Catholic faith of his wife and children. 'John knows Tony better than anyone except his immediate family,' I'm told. 'And he speaks to him all the time about faith as much as politics. He plans to interview him for the book, of course, and says it is simply not going to happen. He says there's no point.'
Kein Problem! Er bleibt ja katholisch.Christian hat geschrieben:Der enge Vertraute irrt oder ist doch nicht so eng vertraut :Stephen Dedalus hat geschrieben:Enger Vertrauter Tony Blairs: Es gibt keine Konversion.
http://observer.guardian.co.uk/7days/st ... 34,00.html
Quelle: The ObserverThe line Burton will take, according to friends, will cause shockwaves since, contrary to increasingly frenzied rumours, he believes Blair has no intention of converting to the Catholic faith of his wife and children. 'John knows Tony better than anyone except his immediate family,' I'm told. 'And he speaks to him all the time about faith as much as politics. He plans to interview him for the book, of course, and says it is simply not going to happen. He says there's no point.'
Toni Blair ist konvertiert
Recht hätte er ja gehabt, wenn er es nicht zu eng gesehen hätte; und konvertieren kann er leider nicht mehr.Raphael hat geschrieben:Eine in der FAZ veröffentlichte Meinung zum Verhältnis der "anglikanischen Elite" zu den Katholiken:
Charakteristisch für die Herablassung der anglikanischen Elite gegenüber den Katholiken ist die Haltung des 1903 gestorbenen Staatsmannes Lord Salisbury, der den Katholizismus als ausgezeichnete Religion für Bauern und Frauen bezeichnete.
Kennt Frau Thomas das Wort "Konversion" nicht? Die "Konvertierung" des ehemaligen Premierminister klingt ein wenig komisch. Zeigt nur wieder einmal, daß hier jemand über Kirchendinge schreibt, der von Kirche keine Ahnung hat. Die FAZ war auch schon einmal besser...Raphael hat geschrieben:Eine in der FAZ veröffentlichte Meinung zum Verhältnis der "anglikanischen Elite" zu den Katholiken:
Charakteristisch für die Herablassung der anglikanischen Elite gegenüber den Katholiken ist die Haltung des 1903 gestorbenen Staatsmannes Lord Salisbury, der den Katholizismus als ausgezeichnete Religion für Bauern und Frauen bezeichnete.
Hier ist zu lesen, was der Erzbischof in dem fraglichen Inverview tatsächlich gesagt hat:Wie sehr das der Fall ist, zeigte die jüngste Äußerung des Erzbischofs von Canterbury, der in der vergangenen Woche bekannte, die Weihnachtsgeschichte für eine reine Legende zu halten.
QuelleSM And the wise men with the gold, frankincense, and Myrrh - with one of the wise men normally being black and the other two being white, for some reason?
ABC Well Matthew's gospel doesn't tell us that there were three of them, doesn't tell us they were kings, doesn't tell us where they came from, it says they're astrologers, wise men, priests from somewhere outside the Roman Empire. That's all we're really told so, yes, 'the three kings with the one from Africa' - that's legend; it works quite well as legend.