Zollitsch als DBK-Vorsitzender

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Raphaela
Beiträge: 5480
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Beitrag von Raphaela »

cantus planus hat geschrieben:[Man könnte auch die ohnehin schon fast undurchschaubare Kopfputzordnung noch weiter verkomplizieren.
Dann meld dich damit mal bei Wetten dass an ;D

Wetten ich kenne die Zugehörigkeit zu mindestens 50 unterschiedlichen kirchlichen Kopfbedeckungen?

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Zollitsch für Moscheenbau.

Spiegel
Welt


Irgendwie befremdlich. Ich wprde als erstes die Renovierung alter Baufälliger Kirchen fordern....(wenn schon. Eigentlich würd ich eher ne Predigt zum Thema: Bekehrung der Herzen zu Christus aufsetzen.)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Linus hat geschrieben:Zollitsch für Moscheenbau.

Spiegel
Welt

Irgendwie befremdlich. Ich wprde als erstes die Renovierung alter Baufälliger Kirchen fordern....(wenn schon. Eigentlich würd ich eher ne Predigt zum Thema: Bekehrung der Herzen zu Christus aufsetzen.)
Du sprichst mir aus der Seele. Als ob es die Aufgabe eines Bischofs wäre den Moscheenbau zu fördern. Ich sage es schon sehr lange: Ein Theologiestudium besagt überhaupt nichts. Es gibt reichlich Leute in der Kirche, vor allem gerade auch Theologen, die eben Berufschristen sind, davon gut leben, aber machen, was ihnen gerade so gefällt und nicht das, was notwendig wäre.

Bischöfe sollen den christlichen Glauben fördern und vorantreiben und nichts anderes. Das ist ihre Aufgabe, sonst sind sie am falschen Platz.
Wie soll jemand eine Predigt zur Bekehrung aufsetzen können, wenn er selber nicht bekehrt ist? Oder wird man automatisch bekehrt, wenn man zum Bischof ernannt wird? Vorher ist man jahrelang ein liberaler Pfarrer gewesen und plötzlich ist man als Bischof anders? Wenn man wüsste wieviele Priester es gibt, die nur ihr Programm herunterspulen, aber selber innerlich etwas anderes denken. Manche sagen ja auch, dass sie sogar Grundlegendes nicht mehr glauben, z.B. nicht an die Auferstehung, denn ein Toter könne niemals wieder ins Leben gerufen werden.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 08,00.html

Es werden doch heute nur Flaschen hochgeschwemmt, wo man hinsieht, sei es in der Kirche oder in der Politik.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Edi hat geschrieben: http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 08,00.html

Es werden doch heute nur Flaschen hochgeschwemmt, wo man hinsieht, sei es in der Kirche oder in der Politik.
Gut, mach es einfach besser!

Pit
carpe diem - Nutze den Tag !

new
Beiträge: 343
Registriert: Montag 9. April 2007, 19:13
Wohnort: Bistum Chur

Beitrag von new »

Da fällt einem nichts mehr zu ein. Das kann der doch nicht wirklich gesagt haben?

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Pit hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 08,00.html

Es werden doch heute nur Flaschen hochgeschwemmt, wo man hinsieht, sei es in der Kirche oder in der Politik.
Gut, mach es einfach besser!
Dann setz mich als Bischof ein, aber dazu ist es zu spät.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Edi hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:
Edi hat geschrieben: http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 08,00.html

Es werden doch heute nur Flaschen hochgeschwemmt, wo man hinsieht, sei es in der Kirche oder in der Politik.
Gut, mach es einfach besser!
Dann setz mich als Bischof ein, aber dazu ist es zu spät.
Du solltest wissen, daß ich nicht der Papst bin. ;-)

Gruß,Pit
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

new hat geschrieben:Da fällt einem nichts mehr zu ein. Das kann der doch nicht wirklich gesagt haben?
Warum kann er das nicht gesagt haben, er hat doch auch als erstes gesagt, man solle den Moscheenbau fördern. Genau das ist die ureigentliche Aufgabe eines Bischofs, den Moscheenbau zu fördern. Zudem ist bekannt, dass er mit Lehmann gut befreundet ist, daher wird die ganze Lehmannscheiße weitergehen.

http://www.spiegel.de/img/0,1020,1094718,00.jpg

Bildunterschrift beim Spiegel: Der alte und der neue Lehmann
Zuletzt geändert von Edi am Samstag 16. Februar 2008, 14:15, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Pit hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:
Edi hat geschrieben: http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 08,00.html

Es werden doch heute nur Flaschen hochgeschwemmt, wo man hinsieht, sei es in der Kirche oder in der Politik.
Gut, mach es einfach besser!
Dann setz mich als Bischof ein, aber dazu ist es zu spät.
Du solltest wissen, daß ich nicht der Papst bin. ;-)
Das weiß ich wohl, aber dann kannst von mir auch nicht verlangen, ich solle es besser machen, ich bin nicht an der Stelle eines Bischofs.

Benutzeravatar
Leguan
Altmoderator
Beiträge: 1924
Registriert: Samstag 4. März 2006, 14:30

Beitrag von Leguan »

Der Erzbischof macht sich voller Tatendrang an die drängendsten Probleme der Katholischen Kirche in Deutschland.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Leguan hat geschrieben:Der Erzbischof macht sich voller Tatendrang an die drängendsten Probleme der Katholischen Kirche in Deutschland.
Diese Leute sind voll abgehoben wie viele Politiker auch. Man findet keine Worte mehr, wenn man das mit ansehen muss.
Die Mängel der Kirche in Deutschland sind mit Händen zu greifen und da kommt so einer wie ein Blinder daher und will Probleme lösen, die keine sind. Es ist ein Graus.
Aber man darf sich eigentlich nicht wundern, in La Salette wurde schon einiges vorhergesagt.

Vielleicht mache ich irgendwann mal etwas Purpur, mal sehen, es ist nicht ganz einfach. Da denke ich mir welcher heutige Bischof es verdient hätte, diesen uralten Farbstoff zu tragen. Es gibt sicher etliche davon, ob aber deutsche darunter wären?
Zuletzt geändert von Edi am Samstag 16. Februar 2008, 15:16, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »


Robert Zollitsch ist, den bekanntgewordenen Äußerungen nach zu
urteilen, ein korrupter, pseudoklerikaler Politbonze, der sich inner-
halb der Kirche als Transmissionsriemen der familienzerstörerischen,
das Reich des Antichrists vorbereitenden Sklavenhalterpolitik der
herrschenden Klasse und ihrer Büttel betätigt.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Beitrag von Petur »

Edi hat geschrieben: http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 08,00.html

Es werden doch heute nur Flaschen hochgeschwemmt, wo man hinsieht, sei es in der Kirche oder in der Politik.
Es tut mir leid, dass wir in Ungarn keine derartigen Bischöfe haben.
Wenn Ihr, liebe Erzrömer, Probleme mit ihm und seinen Kollegen habt, schickt sie zu uns und bringt die ungarischen Bischöfe nach Deutschland! Was die Theorie betrifft, werdet ihr sehr zufrieden sein. Was die Praxis-das waere wahrscheinlich nicht ganz so...

Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Beitrag von Petur »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Robert Zollitsch ist, den bekanntgewordenen Äußerungen nach zu
urteilen, ein korrupter, pseudoklerikaler Politbonze, der sich inner-
halb der Kirche als Transmissionsriemen der familienzerstörerischen,
das Reich des Antichrists vorbereitenden Sklavenhalterpolitik der
herrschenden Klasse und ihrer Büttel betätigt.
Wenn Roberts Meinung über den Erzbischof so negativ ist, kann Seine Exzellenz wahrscheinlich gar nicht schlimm sein.

Benutzeravatar
Leguan
Altmoderator
Beiträge: 1924
Registriert: Samstag 4. März 2006, 14:30

Beitrag von Leguan »

Petur hat geschrieben:Es tut mir leid, dass wir in Ungarn keine derartigen Bischöfe haben.
Wenn Ihr, liebe Erzrömer, Probleme mit ihm und seinen Kollegen habt, schickt sie zu uns und bringt die ungarischen Bischöfe nach Deutschland! Was die Theorie betrifft, werdet ihr sehr zufrieden sein. Was die Praxis-das waere wahrscheinlich nicht ganz so...
Wieso, ihr habt doch auch einen, der meinte, das Motu Proprio sei der nette Scherz eines netten alten Mannes, und das der Papst den Leuten einen Streich spielt, wenn er ad orientem zelebriert, der dürfte dir doch gefallen? :kiss:

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Beitrag von maliems »

hoffentlich gibt es jetzt kräftig contra von mixa meinser u.ä.

wenn s das gibt, hat sich diese wahl gelohnt, denn dann haben wir endlich zoff in diesem bischofs-ZDK

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Habe aus aktuellem Anlass (=Zöllitsch und Zölibat) den betreffenden Zölibatsthread mit den aktuellen Pressemeldungenreaktiviert...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Werner Wolff
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 18:32

Beitrag von Werner Wolff »

Nach vielen Jahren des zumindest treu gemeinten Dienstes in und an der Kirche nun kurz vor der Pensionierung stehend, machen mich die Aussagen des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz zutiefst traurig.

Ärgerlich finde ich, dass er seine Gedanken nicht zuerst wohlüberlegt und begründet in einem kirchlichen Presseorgan zur Diskussion stellt, ( er hat doch sein "Konradsblatt") sondern sich ausgerechnet im "Spiegel" äußert, zudem zu Fragen, die so abgedroschen sind, dass zumindest wir in Ehren (hoffentlich!) ergrauten Priester sie schon lange nicht mehr hören können. Wir leben den Zölibat, weil er uns frei macht für unsere Aufgaben für das Gottesvolk. Andere schwätzen ständig darüber!

Ich möchte fast wetten, dass, nachdem alle Welt den "Spiegel" genossen hat, alsbald in bekannter Manier auch von seiten des neuen Großen Vorsitzenden Stellungnahmen im Sinne von "falsch zitiert", "missverstanden", "aus dem Zusammenhang gerissen" deklamiert werden.
Aber wer die Federn aus einem Kissen in den Wind gestreut hat, wird es kaum fertig bringen, die Federn wieder einzufangen!

Werner Wolff

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Werner Wolff hat geschrieben:
Ich möchte fast wetten, dass, nachdem alle Welt den "Spiegel" genossen hat, alsbald in bekannter Manier auch von seiten des neuen Großen Vorsitzenden Stellungnahmen im Sinne von "falsch zitiert", "missverstanden", "aus dem Zusammenhang gerissen" deklamiert werden.
Leider.
Ich frag mich echt, was ich Jugendlichen sagen soll, die mir dann wieder kommen mit: "Aber da hat doch so ein Oberbischof auch gemeint..." Eben auf Dan-Brown-Niveau. Traurig. :nein:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Beitrag von Petur »

Leguan hat geschrieben:
Petur hat geschrieben:Es tut mir leid, dass wir in Ungarn keine derartigen Bischöfe haben.
Wenn Ihr, liebe Erzrömer, Probleme mit ihm und seinen Kollegen habt, schickt sie zu uns und bringt die ungarischen Bischöfe nach Deutschland! Was die Theorie betrifft, werdet ihr sehr zufrieden sein. Was die Praxis-das waere wahrscheinlich nicht ganz so...
Wieso, ihr habt doch auch einen, der meinte, das Motu Proprio sei der nette Scherz eines netten alten Mannes, und das der Papst den Leuten einen Streich spielt, wenn er ad orientem zelebriert, der dürfte dir doch gefallen? :kiss:
Ich habe jetzt gar nicht an die Liturgie gedacht.

Bischof Beer von Vác (Waitzen), der übrigens ein sehr guter Seelsorger ist, hat seine Meinung zweifelsohne ziemlich unglücklich formuliert.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Robert Zollitsch ist, den bekanntgewordenen Äußerungen nach zu
urteilen, ein korrupter, pseudoklerikaler Politbonze, der sich inner-
halb der Kirche als Transmissionsriemen der familienzerstörerischen,
das Reich des Antichrists vorbereitenden Sklavenhalterpolitik der
herrschenden Klasse und ihrer Büttel betätigt.
Das hast du schöngesagt. meinetwegen schließe man den Faden.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Beitrag von Petur »

Werner Wolff hat geschrieben:Nach vielen Jahren des zumindest treu gemeinten Dienstes in und an der Kirche nun kurz vor der Pensionierung stehend, machen mich die Aussagen des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz zutiefst traurig.

Wir leben den Zölibat, weil er uns frei macht für unsere Aufgaben für das Gottesvolk.



Werner Wolff
Weil Sie, Hochwürden, nicht nur die Berufung zum geistlichen Dienst, sondern auch die zum Zölibat bekommen haben.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Dieses Quodlibet im Spiegel klingt nach einem Liebkosen der veröffentlichten Meinung.

Sicher gehört der Zölibat zum Salz des Priestertums.

Allerdings ist der Zölibat genauso gut und genauso schlecht theologisch begründbar wie das Amt des Vorsitzenden der Bischofskonferenz.

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Beitrag von maliems »

Werner Wolff hat geschrieben:
Ich möchte fast wetten, dass, nachdem alle Welt den "Spiegel" genossen hat, alsbald in bekannter Manier auch von seiten des neuen Großen Vorsitzenden Stellungnahmen im Sinne von "falsch zitiert", "missverstanden", "aus dem Zusammenhang gerissen" deklamiert werden.



Eine Blamage Deutschland- und Vatikanweit. 2 Tage nach der Wahl. Es hätte besser nicht kommen können.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Mit diesem Erzbischof aus Freiburg sind doch alle Erwartungen erfüllt worden. Man müßte meinen, ein Bischof sorgt sich um den Völkermord an Christen in islamischen Staaten, anstatt um den Gebäudebau von moslemsichen Vereinen in Deutschland.
Wie sind solche Arbeitnehmer der Kirche überhaupt aufgestiegen?
Ich freue mich schon auf die Kommentare aus Deutschland wenn der Papst seine USA Reise macht und die ganze Empörung, wieso die da so katholisch sind und keine Abtreibung, Frauenpriester und sonstwas im Kopf haben.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Knecht Ruprecht hat geschrieben: Ich freue mich schon auf die Kommentare aus Deutschland wenn der Papst seine USA Reise macht und die ganze Empörung, wieso die da so katholisch sind und keine Abtreibung, Frauenpriester und sonstwas im Kopf haben.
Was meinst Du damit? Erst einmal sind die USA überwiegend nicht katholisch. Fast überall, außer in Kalifornien und Texas, dominieren verschiedene Arten von Protestanten. Seit der Gerichtsentscheidung Roe vs. Wade ist grundsätzlich Abtreibung möglich. In kaum einem Land gibt es soviel hickhack zwischen "Pro-life" und "Pro-choice". Es gibt die Organisationen "Catholics for a free choice" und "Call to Action" letztere wünscht sich ebenfalls Frauenpriester.
Und noch etwas: Grundsätzlich werden in den USA viele EMHC (Extraordinary Ministers of Holy Communion) eingesetzt, vor allem, da viel Kelchkommunion praktiziert wird. Die Bischofskonferenz der Vereinigten Staaten hat festgelegt, daß die Kommunion, ob in die Hand oder auf die Zunge stehend zu empfangen ist.
Kein Land, in das Du auswandern solltest.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Petur hat geschrieben: ...
Es tut mir leid, dass wir in Ungarn keine derartigen Bischöfe haben.
Wenn Ihr, liebe Erzrömer, Probleme mit ihm und seinen Kollegen habt, schickt sie zu uns und bringt die ungarischen Bischöfe nach Deutschland! Was die Theorie betrifft, werdet ihr sehr zufrieden sein. Was die Praxis-das waere wahrscheinlich nicht ganz so...
Ach Petur,

das Problem ist doch, daß manche katholisch-traditionalistischen Zeitgenossen am Besten alles auf die Zeit vor 1964 zurückdrehen würden.
Leider denken so meistens die Menschen, die selber keine besseren Lösungen kennen.
Nebenbei:
Ich wünsche dem neuen DBK-Vorsitzenden Gottes Segen und alles Gute in seinem Amt.

Gruß,Pit
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

anneke6 hat geschrieben: ...
Was meinst Du damit? ...
Nicht so sehr aufregen, anneke, ich versuche auch ruhig zu bleiben. Aber bei dem einen oder anderen scheint sich eben ein Schwarz-Weiss-Bild der Welt festgesetzt zu haben. Dabei gibt es noch sehr viele interessante Grautöne.

Gruß,Pit
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

overkott hat geschrieben: ...
Allerdings ist der Zölibat genauso gut und genauso schlecht theologisch begründbar wie das Amt des Vorsitzenden der Bischofskonferenz.
Nun, der Pflicht(!)zölibat ist seinerzeit kirchenrechtlich festgelegt worden und könnte jederzeit vom Papst auch wieder aufgehoben werden.

Gruß,Pit
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Pit hat geschrieben:...das Problem ist doch, daß manche katholisch-traditionalistischen Zeitgenossen am Besten alles auf die Zeit vor 1964 zurückdrehen würden.
Pit, du zeigst hiermit wieder einmal mehr, dass du keinerlei Ahnung hast. Es sind beleibe nicht nur Traditionalisten, die die Aussagen von Bischof Zollitsch für einen grossen Unfug halten. Ich kenne z.B. Katholiken, die derzeit zu freikirchlichen Charismatikern gehen und von Kardinal Lehmann, der ja nicht viel anders als Zollitsch ist, nicht viel halten. Geh mal zu kath.net, die sind alles andere als traditionalistisch und lehnen solche dummen Interviews wie sie der Spiegel berichtet ebenso ab.

Ein Bischof hat den christlichen Glauben voranzutreiben und sich nicht für Moscheen einzusetzen oder das ewige Thema Zölibat wieder aufzuwärmen, nur um sich damit bei manchen Leuten von der Presse oder der WsK und Kvu beliebt zu machen. Sich für Moscheenbau einsetzen, das können die Mohammedaner schon selber tun. Manchmal denkt man den Leuten piepst es irgendwo.
Zuletzt geändert von Edi am Samstag 16. Februar 2008, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Pit hat geschrieben:
overkott hat geschrieben: ...
Allerdings ist der Zölibat genauso gut und genauso schlecht theologisch begründbar wie das Amt des Vorsitzenden der Bischofskonferenz.
Nun, der Pflicht(!)zölibat ist seinerzeit kirchenrechtlich festgelegt worden und könnte jederzeit vom Papst auch wieder aufgehoben werden.
Das sind olle Kamellen, die längst bekannt sind und nicht ewig wiederholt werden müssen.
Eine Änderung würde aber auch nichts bringen, denn bei den Evangelischen sackt der Glaube ebenso ab und die haben bekanntlich keinen Zölibat.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema