Bilder/Videos von Ordensgemeinschaften!
alternative kopfbedeckung
also ich geb ja zu, dass wir bzgl. Kopfbedeckung schon ein unregelmäßiges Verb sind
aber das toppt uns noch:
http://www.benediktinerinnen.at und dann bei Gemeinschaft-> Organisation, viell. kanns auch jemand reinstellen.
Gruß, Sr.Meike

http://www.benediktinerinnen.at und dann bei Gemeinschaft-> Organisation, viell. kanns auch jemand reinstellen.
Gruß, Sr.Meike
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: alternative kopfbedeckung
Bitte:sr.meike hat geschrieben:[...]viell. kanns auch jemand reinstellen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: alternative kopfbedeckung
Weshalb? Sowas sieht man jedenfalls Öfter als einen klösterlichen Haarreif.sr.meike hat geschrieben:also ich geb ja zu, dass wir bzgl. Kopfbedeckung schon ein unregelmäßiges Verb sindaber das toppt uns noch:

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: alternative kopfbedeckung
Wie? Wann? Wo? Ist mir noch nie untergekommen, und ich kenne wahrlich viele Klöster. Soweit mir bekannt ist, hatte die Caritas Socialis in ihrer Anfangszeit so einen Kopfschoner als Bestandteil ihrer Tracht. Ist diese Haube (?) in Österreich verbreiteter?Linus hat geschrieben:Weshalb? Sowas sieht man jedenfalls Öfter als einen klösterlichen Haarreif.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: alternative kopfbedeckung
Ja, rund um den Dom Wien sieht man ab und an alter (gebückter) CS Schwestern.cantus planus hat geschrieben:Wie? Wann? Wo? Ist mir noch nie untergekommen, und ich kenne wahrlich viele Klöster. Soweit mir bekannt ist, hatte die Caritas Socialis in ihrer Anfangszeit so einen Kopfschoner als Bestandteil ihrer Tracht. Ist diese Haube (?) in Österreich verbreiteter?Linus hat geschrieben:Weshalb? Sowas sieht man jedenfalls Öfter als einen klösterlichen Haarreif.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: alternative kopfbedeckung
Hatte recht.
Hier sieht man sie noch:cantus planus hat geschrieben:Soweit mir bekannt ist, hatte die Caritas Socialis in ihrer Anfangszeit so einen Kopfschoner als Bestandteil ihrer Tracht.

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Diese Woche waren zwei von den traditionellen Karmelitern in Wyoming bei "Life on the Rock" auf EWTN zu Gast.
Die komplette Aufzeichnung sollte noch bis Donnerstag hier zu sehen sein (braucht den Real Player). Die ersten zehn Minuten gehen über den Weltjugendtag, der Rest ist Gespräch mit den Mönchen.
Die komplette Aufzeichnung sollte noch bis Donnerstag hier zu sehen sein (braucht den Real Player). Die ersten zehn Minuten gehen über den Weltjugendtag, der Rest ist Gespräch mit den Mönchen.
- Maria Walburga
- Beiträge: 205
- Registriert: Montag 29. Mai 2006, 20:54
<img src="http://img518.imageshack.us/img518/1705 ... noell8.jpg" border="0" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/> Dienerinnen der Armen in Oelde
<img src="http://img183.imageshack.us/img183/8377 ... verzl7.jpg" border="0" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/> Karmelitinnen in Hannover
<img src="http://img247.imageshack.us/img247/6661 ... sujfj3.jpg" border="0" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/> Kleine Schwestern Jesu in Israel
<img src="http://img183.imageshack.us/img183/8377 ... verzl7.jpg" border="0" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/> Karmelitinnen in Hannover
<img src="http://img247.imageshack.us/img247/6661 ... sujfj3.jpg" border="0" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/> Kleine Schwestern Jesu in Israel
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Tulsa World mit einem Bericht über die Mönche der Clear Creek Monastery.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Passionisten
Einkleidung zweier Passionisten zu Beginn des Noviziats
<img src="http://www.passionisten.de/material/Bil ... nnes_7.JPG">
<img src="http://www.passionisten.de/material/Bil ... nnes_7.JPG">
Re: Passionisten
Ich hab die beiden Burschen - als Postulanten - letzten Juli während meiner Exerzitien mit Pater Ramm FSSP dort in Schwarzenfeld kennengelernt! Dort in Schwarzenfeld wird übrigens Anfang April ein Liturgietraining für Priester, die die alte Messe (neu) einüben wollen, abgehalten.Romuald hat geschrieben:Einkleidung zweier Passionisten zu Beginn des Noviziats