USA-Besuch des Papstes im Fernsehen
USA-Besuch des Papstes im Fernsehen
Gelobt sei Jesus Christus!
Der Besuch des Heiligen Vaters in den USA kann auf mehreren Fernsehprogrammen verfolgt werden.
Die umfangreichste Berichterstattung plant der katholische Sender K-TV, der per digitalem Satellitenempfang und als Internet-Livestream zu empfangen ist. Die Übertragungszeiten finden sich im Programm auf Seite 8. Link: http://www.k-tv.at/cms/images/stories/P ... 4_8web.pdf
Phönix (öffentlich-rechtlicher Nachrichtenkanal, oft auch über DVB-T empfangbar!) plant mehrere Übertragungen:
- MI 16.4., 14.45-17.30 Willkommensfeier (zu Beginn eine umfangreiche Analyse des bisherigen Wirken des Papstes in seinem Pontifikat, ab 16.30 Willkommensfeier)
- DO 17.4., 15.30-18.00 Messe in Washington (16.00-18.00)
- FR 18.4., 16.00-17.30 Ansprache vor den Vereinten Nationen (16.45-17.30)
- MO 21.4., 11.00-13.30 u.a. Aufzeichnung der Abschlußmesse vom Sonntag und des Besuches am Ground Zero.
Der Bayrische Rundfunk berichtet ab und zu (Mi 19.00, Do 11.55, Fr 16.05, So 15.10 und 23.00) und überträgt die Abschlussmesse live, dies aber leider nur auf BR Alpha, einem Satelitenprogramm (digital und analog).
Ein zusätzlicher TV-Tipp noch: am 30.4.08 bringt die ARD um 23.30 Uhr die Reportage "Der Papst und sein Jesus - Ein Bestseller aus Rom", in der sie ein Jahr nach dem Erscheinen des Buches ein Resümee zur Wirkung des Werkes ziehen will.
Mit freundlichen Grüßen
Bär
Der Besuch des Heiligen Vaters in den USA kann auf mehreren Fernsehprogrammen verfolgt werden.
Die umfangreichste Berichterstattung plant der katholische Sender K-TV, der per digitalem Satellitenempfang und als Internet-Livestream zu empfangen ist. Die Übertragungszeiten finden sich im Programm auf Seite 8. Link: http://www.k-tv.at/cms/images/stories/P ... 4_8web.pdf
Phönix (öffentlich-rechtlicher Nachrichtenkanal, oft auch über DVB-T empfangbar!) plant mehrere Übertragungen:
- MI 16.4., 14.45-17.30 Willkommensfeier (zu Beginn eine umfangreiche Analyse des bisherigen Wirken des Papstes in seinem Pontifikat, ab 16.30 Willkommensfeier)
- DO 17.4., 15.30-18.00 Messe in Washington (16.00-18.00)
- FR 18.4., 16.00-17.30 Ansprache vor den Vereinten Nationen (16.45-17.30)
- MO 21.4., 11.00-13.30 u.a. Aufzeichnung der Abschlußmesse vom Sonntag und des Besuches am Ground Zero.
Der Bayrische Rundfunk berichtet ab und zu (Mi 19.00, Do 11.55, Fr 16.05, So 15.10 und 23.00) und überträgt die Abschlussmesse live, dies aber leider nur auf BR Alpha, einem Satelitenprogramm (digital und analog).
Ein zusätzlicher TV-Tipp noch: am 30.4.08 bringt die ARD um 23.30 Uhr die Reportage "Der Papst und sein Jesus - Ein Bestseller aus Rom", in der sie ein Jahr nach dem Erscheinen des Buches ein Resümee zur Wirkung des Werkes ziehen will.
Mit freundlichen Grüßen
Bär
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Jetzt um 19.00 Uhr im Bayerischen Fernsehen:
"Stationen extra" berichtet mit Bildern und Live-Schaltungen aktuell über den Besuch von Papst Benedikt XVI. in den USA. ARD-Sonderkorrespondent Michael Mandlik lässt Eindrücke des Tages in Washington Revue passieren. Heute um 19.00 Uhr im Bayerischen Fernsehen.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Wer jetzt über die Reise des Papstes nicht nur etwas sehen will, sondern sich auch mit dem Hören begnügt:
1. Kommentar und 2. Kommentar.
Wollte noch mehr hinzufügen, aber es lässt sich nicht so schön verlinken, wie die Kommentare.
Daher einfach auf www.tagesschau.de gehen, igendwo in der Mitte ist ein Bericht über die Papstreise angezeigt, da kann man dann noch Bilder und ein kurzes Video sehen und die Berichterstattung über die Vorbereitung enes Chores.
1. Kommentar und 2. Kommentar.
Wollte noch mehr hinzufügen, aber es lässt sich nicht so schön verlinken, wie die Kommentare.
Daher einfach auf www.tagesschau.de gehen, igendwo in der Mitte ist ein Bericht über die Papstreise angezeigt, da kann man dann noch Bilder und ein kurzes Video sehen und die Berichterstattung über die Vorbereitung enes Chores.
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
War gerade auf www.gloria.tv/ . Dort ist ein Teil der Nachrichten des ZDF zu sehen, die den Papst zeigen (auch das Ständchen auf seinen Geburtstag ist zu hören.)
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
taddeo hat geschrieben:Mei, Du mit Deine gscheitn Sinnsprüch! Aus Dir waar guat a vierter Kini aus'm Morgenland worn...overkott hat geschrieben:Er reist ganz weise nach Osten.


Wikipedia - nicht Bonaventura - hat geschrieben: Da Kini (auf Oidhochdeitsch hoaßt a kuning, und auf lateinsch nennt ma 'n rex) is nochm Kaisa der Mo im Stood, der wos am meistn Mocht hod. Im deitschsprochigm Raum is des Kinitum ausm fränkischn Reichskinitum entstondn.
An Kini komma entweda wöhn oder er erbt de Stöllung vo seim Vådan, der wos söba scho Kini gwesn is. De Stoodsform mim Kini nennt ma Monarchie. Friara is a nu gonga, daß se oafoch oana higstöd und gsogt hod, jetzt wad er da Kini. Donn hods oba meistns an Kriag gem.
Heit gibts a nu a pao Lända, de wos an Kini oda/und a Kinigin homd. De bekonntaste is de Elisabeth II vo Englond. De Baian homd bis 1918 an Kini ghod. Dem sei Familie woan de Wittlsbocha.
Mid "Kini" moana oba de moaßtn bayan an Kini Wiggerl den Zwoatn (Ludwig II).
| Quelle |
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Übrigens - K-TV - Livestream im Internet:
| K-TV - 596 kbit/s - ca. 250 MB/Stunde |
(Doppelklick auf TV-Bild = Vollbild / ...zurück via <Esc>)
(...das war grad eben - 17.04.2008 - 10:55 Uhr - aufrüttelnd, wie Pfr. Buschor in K-TV darlegte, daß ein gegenüber den Richtlinien der kath. Kirche bezgl. der Hl. Eucharistie ungehorsamer Priester sich in allergrösster Gefahr befindet das Kreuzesopfer auf dem Altar NICHT darzubringen.)
| K-TV - 596 kbit/s - ca. 250 MB/Stunde |
(Doppelklick auf TV-Bild = Vollbild / ...zurück via <Esc>)
(...das war grad eben - 17.04.2008 - 10:55 Uhr - aufrüttelnd, wie Pfr. Buschor in K-TV darlegte, daß ein gegenüber den Richtlinien der kath. Kirche bezgl. der Hl. Eucharistie ungehorsamer Priester sich in allergrösster Gefahr befindet das Kreuzesopfer auf dem Altar NICHT darzubringen.)
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Hier dieAnsprache des Papstes,die er vor Präsident Bush gehalten hat.
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
In Ergänzung zum o.G. -
Termine und Zeiten nach deutscher Zeit (ohne Gewähr)
| Teil-Quelle |:
Mittwoch, 16. April
16:00-17:15 Uhr: Begrüßung im Weißen Haus, Washington.
23:35-01:30 Uhr: Vesper-Gebet und Treffen mit den US-Bischöfen in Washington.
Donnerstag, 17. April
15:30-18:00 Uhr: Hl. Messe im National Stadium, Washington.
22:50-00:15 Uhr: Auftritt an der Katholischen Universität in Washington.
Freitag, 18. April
15:30-16:30 Uhr: New York: Ankunft am John-F.-Kennedy-Flughafen
16:30-18:30 Uhr: Besuch bei den Vereinten Nationen in New York.
23:00-01:15 Uhr: Besuch der Park East Synagoge und Ökumenische
Begegnung in der Kirche St. Joseph/Manhattan
Samstag, 19. April
15:00-17:15 Uhr: Hl. Messe mit Priestern und Ordensleuten in der St. Patrick Kathedrale, New York.
22:20-00:30 Uhr: Treffen mit jungen Leuten und Seminaristen St. Joseph, New York.
Sonntag, 20. April
15:00-16:00 Uhr: Besuch am „Ground Zero“ in New York.
20:20-22:30 Uhr: Hl. Messe im Yankee Stadium, New York.
Montag, 21. April
01:30-02:30 Uhr: Abschieds-Zeremonie am JFK-Flughafen, New York.
K-TV überträgt einiges (evtl. sogar alles) davon >>> hier (596 kbit/s - ca. 250 MB/Stunde)
Termine und Zeiten nach deutscher Zeit (ohne Gewähr)
| Teil-Quelle |:
Mittwoch, 16. April
16:00-17:15 Uhr: Begrüßung im Weißen Haus, Washington.
23:35-01:30 Uhr: Vesper-Gebet und Treffen mit den US-Bischöfen in Washington.
Donnerstag, 17. April
15:30-18:00 Uhr: Hl. Messe im National Stadium, Washington.
22:50-00:15 Uhr: Auftritt an der Katholischen Universität in Washington.
Freitag, 18. April
15:30-16:30 Uhr: New York: Ankunft am John-F.-Kennedy-Flughafen
16:30-18:30 Uhr: Besuch bei den Vereinten Nationen in New York.
23:00-01:15 Uhr: Besuch der Park East Synagoge und Ökumenische
Begegnung in der Kirche St. Joseph/Manhattan
Samstag, 19. April
15:00-17:15 Uhr: Hl. Messe mit Priestern und Ordensleuten in der St. Patrick Kathedrale, New York.
22:20-00:30 Uhr: Treffen mit jungen Leuten und Seminaristen St. Joseph, New York.
Sonntag, 20. April
15:00-16:00 Uhr: Besuch am „Ground Zero“ in New York.
20:20-22:30 Uhr: Hl. Messe im Yankee Stadium, New York.
Montag, 21. April
01:30-02:30 Uhr: Abschieds-Zeremonie am JFK-Flughafen, New York.
K-TV überträgt einiges (evtl. sogar alles) davon >>> hier (596 kbit/s - ca. 250 MB/Stunde)
Zuletzt geändert von Paul Heliosch am Donnerstag 17. April 2008, 15:34, insgesamt 2-mal geändert.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Übrigens sehr hübsche kirchenmusikalische Beiträge. Ungewöhnlich für Papst-Messen; selbst in dieser miserablen Tonqualität ein Hörgenuss im Vergleich zu dem, was in Rom regelmäßig abgeht.
Wenn die Sängerinnen und Sänger alle gesund, geimpft und mit vollständigen Papieren versehen sind, könnte er sich gleich in den Vatikan mitnehmen.
Wenn die Sängerinnen und Sänger alle gesund, geimpft und mit vollständigen Papieren versehen sind, könnte er sich gleich in den Vatikan mitnehmen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 1566
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
- Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
- Kontaktdaten:
De gustibus non est disputandum.cantus planus hat geschrieben:Übrigens sehr hübsche kirchenmusikalische Beiträge.
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Warum wachelt der Chorleiter zehnmal so schnell mit den Händen wie die Sänger singen?cantus planus hat geschrieben:Übrigens sehr hübsche kirchenmusikalische Beiträge. Ungewöhnlich für Papst-Messen; selbst in dieser miserablen Tonqualität ein Hörgenuss im Vergleich zu dem, was in Rom regelmäßig abgeht.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
- Walfischschleim
- Beiträge: 133
- Registriert: Samstag 8. März 2008, 13:58
- Walfischschleim
- Beiträge: 133
- Registriert: Samstag 8. März 2008, 13:58
Und da behaupten die Tradis, die Us-katholischen Unis seien so liberal . . .
http://www.youtube.com/watch?v=Y--jtNVIj0g
http://www.youtube.com/watch?v=Fm1rma_qHhI&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=Y--jtNVIj0g
http://www.youtube.com/watch?v=Fm1rma_qHhI&NR=1
- Walfischschleim
- Beiträge: 133
- Registriert: Samstag 8. März 2008, 13:58
cool:Walfischschleim hat geschrieben:Und da behaupten die Tradis, die Us-katholischen Unis seien so liberal . . .
http://www.youtube.com/watch?v=Y--jtNVIj0g
http://www.youtube.com/watch?v=Fm1rma_qHhI&NR=1
http://www.uspapalvisit.org/video_audio.htm
"Holy father - welcome to Washington"