Lutheraner hat geschrieben:Bischof Vsevolod Lytkin von der Sibirischen Evangelisch-Lutherischen Kirche

http://www2.hu-berlin.de/relpaedagogik/ ... ulturation
Zitat:
"Die
besondere Hochschätzung des (Klerikal-) Kirchlichen wird auch in einer Predigt
Lytkins über den Heiligen Cyprian deutlich, in dem es unter anderem über die
Stellung von Priester und Laien heißt: „Die LAIEN können keinem aus ihrer Zahl
Macht übergeben, die sie gar nicht besitzen. Der Priester, der die Sakramente weiht,
ist nicht ein EINFACHER VERTRETER der im Gottesdienst Anwesenden. Er STEHTAUF DEM PLATZ CHRISTI, und er wirkt nicht im Namen der Gemeinde, sondern im
Namen Christi.“18
Dass Lytkin hier nicht einfach die Sichtweise Cyprians referiert, sondern dass hier
auch sein eigenes ekklesiologisches Modell deutlich wird, zeigt die Terminologie, die
in der ‚Geschichtsschreibung’ der Kirche verwendet wird. So heißt es in der
Selbstdarstellung im Internet, dadurch, dass Lytkin mit der „Handauflegung in den
Stand des Priesters [russ.: svjašcennik] (Pastors)“ erhoben wurde, sei die „Gruppe“
zu einer „vollwertigen Eucharistischen Gemeinde“ geworden."