ad_hoc hat geschrieben:Moment mal. Was ist mit den Türken? Günther Netzer weiß es. Er sagte nämlich sinngemäß in etwa, dass die Türken sooo gut ja auch nicht gewesen wären. Genau genommen hätten sie in allen Spielen der Europameisterschaft insgesamt mal gerade 17 Min. in Führung gelegen.
Sie sind jedenfalls draußen, aus der EM - und das ist gut so. Hoffentlich bleiben sie auch aus der EU draußen; und nicht nur deshalb, weil die Amerikaner die Türkei unbedingt in der EU haben wollen.
Ich nehme es insofern als gutes Omen.
Ob das Finale die Deutschen oder die Spanier gewinnen, ist mir letztendlich nicht so wichtig. Der Bessere möge gewinnen.
Gruß, ad_hoc
Also, daß die deutsche Mannschaft durchweg gut gewesen sein soll, habe ich aber auch nicht gehört....
Ich habe das mit den Türken schon ernst gemeint, daß ich ihnen einen Sieg auch gegönnt hätte, ich habe hier in Deutschland einige türkische Freunde und auch Freundinnen. Aber auch griechische und holländische. Für mich ist Fußball immer noch unpolitisch, weil diese Freundschaften völlig unpolitisch sind. Klar bin ich da hoffnungslos naiv, aber da stehe ich zu

und man muss auch jönne künne...
....ich finde es sowieso nicht gut, wenn sportliche Wettkämpfe zum Politikum werden. Wie das enden kann: siehe China und Tibet. Das ist doch eigentlich nur der gleiche Krieg, den sie schon lange führen, nur haben sich die Mittel für China verbessert. Oder es geht nach hinten los.
Muss das denn sein?
Und morgen möge der Bessere gewinnen! Wird er auch. Denn er ist ja besser....