Maria - Miterlöserin?

Allgemein Katholisches.

Sollte Maria Miterlöserin zum 5. Marianischen Dogma werden?

Umfrage endete am Sonntag 3. Juni 2012, 21:41

Nein
3
33%
Keinesfalls
6
67%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9

Benutzeravatar
Margret
Beiträge: 205
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2007, 19:31

Beitrag von Margret »

Raphaela hat geschrieben:
Margret hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:in etwa:
Sei gegrüßt, Du durch all Deine engelgleichen Tugenden strahlende, deren Aufnahme (in den Himmel) unsere Verherrlichung war.
So. Und das Ganze noch einmal auf Verständlich. Wer macht den Anfang?
Warum? Versuchst du denn (auch) bei allen Gebeten diese erst mal in heutiges Deutsch zu übersetzen?

Ich denke, dass kannst du auch selber raus bekommen.

Was heißt es für dich, wenn jemand engelgleich ist?
Was sind für dich Tugenden?
Was bedeutet für dich das Wort Verherrlichung?
1. Engelgleich: Wir sollen nicht engelgleich werden, sondern zum vollen Maß der Fülle Christi hingelangen (Eph. 4,13)
2. Tugenden: siehe 1. Kor. 13,13 --> Glaube, Hoffnung, Liebe ....
3. Verherrlichung: Nur Gott selbst steht Verherrlichung zu, niemals einem Menschen, auch wenn er noch so moralisch unantastbar wäre. Für mich bedeutet das also, Gott allein alle Ehre zu geben, nicht einem Menschen. Punkt.

Gruß
Margret

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

1. Maria wird hier als engelsgleich beschrieben aufgrund ihrer absoluten Sündlosigkeit, die sie von allen anderen Menschen (außer dem Gottmenschen) unterscheidet.
Gleichzeitig überhöht Maria alle Engel, wie aus einem anderen Gebet hervorgeht:
Wahrhaft würdig und recht ist es,
Dich selig zu preisen, o Gottesgebärerin,
allzeit selige und ganz unbefleckte Mutter unseres Gottes;
die Du ehrwürdiger bist als die Cherubim
und unvergleichlich herrlicher als die Seraphim ,
die Du unversehrt Gott das Wort geboren hast;
Wahrhaftige Gottesgebärerin, Dich preisen wir hoch!
2. Die von Dir genannten Tugenden werden auch die göttlichen Tugenden genannt, es sind aber bei weitem nicht alle.
3. Maria ist von Gott verherrlicht, wie alle, die mit Christus im Glauben gesiegt haben, siehe Offenbarung 3,21:
Wer siegt, der darf mit mir auf meinem Thron sitzen, so wie auch ich gesiegt habe und mich mit meinem Vater auf seinen Thron gesetzt habe.
Zu diesem Thema kann man noch viel sagen, und man braucht noch lange keinen • zu machen…
???

Raphael

Beitrag von Raphael »

Hallo Margret,
Margret hat geschrieben:Für mich bedeutet das also, Gott allein alle Ehre zu geben, nicht einem Menschen.
Gott wurde Mensch, ER hieß (und heißt) Jesus Christus!

Benutzeravatar
Margret
Beiträge: 205
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2007, 19:31

Beitrag von Margret »

Raphael hat geschrieben:Hallo Margret,
Margret hat geschrieben:Für mich bedeutet das also, Gott allein alle Ehre zu geben, nicht einem Menschen.
Gott wurde Mensch, ER hieß (und heißt) Jesus Christus!
Jesus Christus ist Gott! Das älteste Bekenntnis stammt vom Apostel Thomas: Mein Herr und mein Gott! (Johannes 20,28 )

Benutzeravatar
Margret
Beiträge: 205
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2007, 19:31

Beitrag von Margret »

anneke6 hat geschrieben:1. Maria wird hier als engelsgleich beschrieben aufgrund ihrer absoluten Sündlosigkeit, die sie von allen anderen Menschen (außer dem Gottmenschen) unterscheidet.
Gleichzeitig überhöht Maria alle Engel, wie aus einem anderen Gebet hervorgeht:
Wahrhaft würdig und recht ist es,
Dich selig zu preisen, o Gottesgebärerin,
allzeit selige und ganz unbefleckte Mutter unseres Gottes;
die Du ehrwürdiger bist als die Cherubim
und unvergleichlich herrlicher als die Seraphim ,
die Du unversehrt Gott das Wort geboren hast;
Wahrhaftige Gottesgebärerin, Dich preisen wir hoch!
2. Die von Dir genannten Tugenden werden auch die göttlichen Tugenden genannt, es sind aber bei weitem nicht alle.
3. Maria ist von Gott verherrlicht, wie alle, die mit Christus im Glauben gesiegt haben, siehe Offenbarung 3,21:
Wer siegt, der darf mit mir auf meinem Thron sitzen, so wie auch ich gesiegt habe und mich mit meinem Vater auf seinen Thron gesetzt habe.
Zu diesem Thema kann man noch viel sagen, und man braucht noch lange keinen • zu machen…
1. steht nicht in der Hl. Schrift
2. Stimmt, es gibt noch mehr .... frau müsste mal bei Paulus durchforsten
3. Tritt erst nach dem jüngsten Morgen in Kraft, hat also jetzt noch keinen Stellenwert, schon gar nicht für eine wie immer geartete Verehrung Marias.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Wieso muß alles in der Bibel stehen? Die Bibel ist nur ein Teil der Überlieferung — wenn Du katholisch bist, wirst Du das im Religionsunterricht gelernt haben.
Und eben diese Überlieferung besagt, daß bei Maria bereits das vorhergenommen worden ist, was bei uns erst nach der Auferstehung der Toten passieren wird… ;)
???

Raphael

Beitrag von Raphael »

Margret hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:Hallo Margret,
Margret hat geschrieben:Für mich bedeutet das also, Gott allein alle Ehre zu geben, nicht einem Menschen.
Gott wurde Mensch, ER hieß (und heißt) Jesus Christus!
Jesus Christus ist Gott!
Nicht nur, aber auch! :)
Jesus ist mit zwei Naturen gesegnet und Du darfst auch seine menschliche Natur ehren!
Margret hat geschrieben:Das älteste Bekenntnis stammt vom Apostel Thomas: Mein Herr und mein Gott! (Johannes 20,28 )
Ehrte Thomas damit Jesu menschliche oder Jesu göttliche Natur?

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Ich verstehe nicht, warum sich so viele Katholiken mit der richtigen Marienverehrung so schwer tun.

Sich auf die Bibel zu berufen, was darin steht und was nicht darin steht, ist nicht alles. Der Hl. Geist, der nach der Auferstehung Jesu zunächst auf Maria und die Apostel herabgekommen ist, ist auch heute da und wirkt bis zum Weltende.
Der Hl. Geist wirkt vor allem in der Kirche und wir dürfen, eigentlich müssen wir darauf vertrauen, dass die Dogmen, die im Laufe der Jahrhunderte in Bezug auf Maria verkündet worden sind, nicht ohne Wirken des Hl. Geistes entstanden sind.

Und so wird in der folgerichtigen Konsequenz auch der Glaube der kirchentreuen Katholiken wohl immer tiefer werden, wie auch die Erkenntnisse im Glauben wachsen werden; am Weltende wird die kleine Schar der Treuen, die übriggeblieben sind (Apokalypse), wohl nur aus 'Heiligen' bestehen.

So etwa ist auch die zunehmende Erkenntnis um das Wesen Mariens und ihre zunehmende Verehrung zu verstehen.

Leute, ich bin mir ganz sicher, dass, sollte ich gerettet werden, dies nur der Fürsprache Mariens vor Gott zu verdanken ist.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Lieber ad_hoc,

der Heilige Geist ist da und Jesus Christus ist auferstanden. Was brauchst Du mehr? Die Kirche?


Gruß
Gerhard
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Raphael

Beitrag von Raphael »

Gerhard hat geschrieben:Was brauchst Du mehr? Die Kirche?
Ja, der Gläubige braucht die Kirche, denn ohne Mittlerin keine Heilsmittel für ihn!

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Was brauchst Du mehr? Die Kirche?
Aber ja. Wir gehören zur Kirche. ;)

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Raphael hat geschrieben:
Gerhard hat geschrieben:Was brauchst Du mehr? Die Kirche?
Ja, der Gläubige braucht die Kirche, denn ohne Mittlerin keine Heilsmittel für ihn!
Beichte?
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Raphael

Beitrag von Raphael »

Gerhard hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:
Gerhard hat geschrieben:Was brauchst Du mehr? Die Kirche?
Ja, der Gläubige braucht die Kirche, denn ohne Mittlerin keine Heilsmittel für ihn!
Beichte?
Eines von vielen Beispielen ...............

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

http://www.das-weisse-pferd.com/de/main ... irche.html

Nicht eines von vielen, Raphael. Die Kirche verlangt die jährliche Beichte (genauso wie den jährlichen Empfang der Hl. Eucharistie).
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Da verstehe ich den Zusammenhang nicht. Jeder, der einen Katechismus hat, weiß, daß die Kirche die (mindestens!) jährliche Beichte anordnet…aber die Beichte ist bei weitem nicht das einzige Heilmittel der Kirche.
???

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Gerhard hat geschrieben:http://www.das-weisse-pferd.com/de/main ... irche.html

Nicht eines von vielen, Raphael. Die Kirche verlangt die jährliche Beichte (genauso wie den jährlichen Empfang der Hl. Eucharistie).
Zitierst du gern von Sekten wie ULß :hmm:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Mein Google hat das ausgeworfen, ich fand es irgendwie passend.

Gruß
Gerhard
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

anneke6 hat geschrieben:Da verstehe ich den Zusammenhang nicht. Jeder, der einen Katechismus hat, weiß, daß die Kirche die (mindestens!) jährliche Beichte anordnet…aber die Beichte ist bei weitem nicht das einzige Heilmittel der Kirche.
Liebe anneke6,

was meinst Du mit Zusammenhang? Spielst Du auf das Threadthema an?


Gruß
Gerhard
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Nein, ich meinte Deine Antwort auf den Beitrag von Raphael. So wie Du antwortetest klang es als ob die Beichte das einzige Heilmittel der Kirche sei.
Aber dem ist ja nicht so.
???

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Gerhard hat geschrieben:Mein Google hat das ausgeworfen, ich fand es irgendwie passend.

Gruß
Gerhard
Man sollte gurgels Auswürfe und sonstige Ausscheidungsprodukte auf die Vernünftigkeit der Verfasser prüfen, bevor man verlinkt. :hmm:

Linus, der findet, daß dir Kleidergröße 32 passt :D
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

@anneke6: Ein sehr wichtiges! Sonst wäre es nicht als Gebot der Kirche definiert. http://www.brauchtumsseiten.de/a-z/k/ki ... /home.html

@Linus: Ich fand den Text unterhaltsam. Damit mache ich mir ja nicht die Meinung der Verfasser zu eigen. Ob die Verfasser vernünftig sind, vermag ich von hier aus nicht zu beurteilen. Sie scheinen die katholische Kirche nicht verstanden zu haben.
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Benutzeravatar
Margret
Beiträge: 205
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2007, 19:31

Beitrag von Margret »

anneke6 hat geschrieben:Wieso muß alles in der Bibel stehen? Die Bibel ist nur ein Teil der Überlieferung — wenn Du katholisch bist, wirst Du das im Religionsunterricht gelernt haben.
Und eben diese Überlieferung besagt, daß bei Maria bereits das vorhergenommen worden ist, was bei uns erst nach der Auferstehung der Toten passieren wird… ;)
Pah, was habe ich mit einer wässrigen Überlieferung zu tun wenn ich das Wort Gottes haben darf?
Und im Reli-Unterricht habe ich gaaa nix gelernt, der ist wegen Lehrermangels fast immer ausgefallen .... und zu Hause erst recht nichts gelernt .... außer immer nach außen fromm zu tun für die Leute ....
Schrecklich, der Beicht- und Kommunionunterricht und später Firmunterricht ... das war dann mal alles.... Ach ja, Brautunterricht und Brautexamen (*lachmichschlapp*)
Ich bin, was mein GlaubensWISSEN angelangt, eher Autodidaktin. Also: die Bibel lesen und über das Gelesene beten und Gott bitten, dass er das Wort durch den Hl. Geist erschließt.
Anneke: Wieso sollten die lebenswichtigen Dinge eigentlich nicht in der Bibel stehen? Ich meine die lebenswichtigen - himmelstauglichen - Dinge, wozu eine wie immer (aus)geartete Marienverehrung wahrlich nicht gehört.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Margret hat geschrieben:(*lachmichschlapp*)
Ich finde das überhaupt nicht zum Lachen, wenn jemand vom katholischen Glauben abfällt… :roll:
???

Benedikt

Beitrag von Benedikt »

Margret hat geschrieben:Wieso sollten die lebenswichtigen Dinge eigentlich nicht in der Bibel stehen? Ich meine die lebenswichtigen - himmelstauglichen - Dinge, wozu eine wie immer (aus)geartete Marienverehrung wahrlich nicht gehört.
Zum ersten steht in der Schrift nicht, was überhaupt zur Schrift gehört. Außerdem steht da auch nicht drin, dass sie heilsnotwendig ist.

Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 3077
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 14:48

Beitrag von Marcus »

Ich glaube nicht, dass Margret meint, dass die Bibel als solche heilsnotwendig ist, sondern vielmehr, dass in der Bibel alles, was heilsnotwendig zu glauben ist, bereits steht, so dass sie keine Dogmen akzeptieren möchte, die keine biblische Grundlage haben. So verstehe ich sie zumindest.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Wenn ich Margrets Beiträge so lese, dann habe ich das Gefühl, es geht hier um mehr als Dogmen.
Ganz davon abgesehen…jemand, der ein Dogma nicht anerkennt, nennt man einen………?
???

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Diejenigen, die zur Unterstützung ihrer Meinung einen Link zitieren, sollten besser nachsehen, woher dieser Link kommt. Der von Gerhard zitierte Link beispielsweise steht für die Oberste aller spinnerten Sektiererinnen namens Uriella oder Gabriella oder so ähnlich.



Margret
Ich weiß gar nicht, was Du mit Deinen Meinungen eigentlich bezweckst. Suchst Du Unterstützung für Deine "Erkenntnisse"?
Woher nimmst Du die Gewißheit, die Bibel, wenn Du diese liest, genau so zu verstehen, wie man sie verstehen muß?
Deshalb existiert ja das Lehramt, welches im Heiligen Geist, hoffentlich, die Bibel auslegt und mit Erkenntnissen füllt. Besser jedenfalls, als es jeder einzelne für es für sich tun könnte.
Würde jeder für sich nur die Bibel, so wie er diese versteht, akzeptieren, hätten wir vor lauter Sekten bereits die Übersicht verloren.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Ich habe mir erst jetzt den Link angeguckt — die Kirchengebote kenne ich auch so. Ich weiß nicht ob dieser Verein "Das weiße Pferd" etwas mit Fiat Lux (Uriella) zu tun hat…ich glaube nicht, die haben sich viel aus dem Katholizismus (und aus den östlichen Religionen) geborgt. Der Verein könnte aber "Universelles Leben" nahestehen…dieser gesamte "Tierrechte-Kram" paßt dazu.
Aber…warum werde ich immer traurig und wütend zugleich, wenn ich Sch…wie bei diesem weißen Pferd lese? Ich könnte ein Tintenfaß an die Wand werfen, wie weiland Luther.
???

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Richtig anneke6

Das kommt vom "Universellen Leben". Aber da ist doch diese Uriella die Chefin, oder etwa nicht?

Gruß ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Universelles Leben wurde von Gabriele Wittek gegründet. Erika "Uriella" Bertschinger ist die Gründerin von Fiat Lux, eine Sekte, die mehr esoterisch beeinflußt ist und auch Sachen aus der katholischen Kirche geborgt hat. Die Anhänger müssen das Kreuz und eine wundertätige Medaille tragen, und viele glauben, Wiedergeburten von christlichen Heiligen sein. Einer von Urielles Ehemännern war vorher ein katholischer Kaplan. Würde mich nicht wundern, wenn die auch Anhängerinnen des sog. "Grachtendämons" wären.
Aber immerhin greift Fiat Lux die Kirche nicht so heftig an wie Universelles Leben.
???

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Ich sehe, da weißt Du Bescheid. Ist ohnehin mehr ein Thema für Frauen, das ganze Drumherum meine ich. ;)
Fiat Lux und Universelles Leben habe ich miteinander verwechselt.

Herzliche Grüße, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
Idiota
Beiträge: 158
Registriert: Samstag 26. Juli 2008, 22:21

Maria - Miterlöserin ?

Beitrag von Idiota »

Ja, anneke6,

aber eine Korrektur darf ich anbringen:
Nicht ein Kaplan, sondern der Pfarrer von Hausen im Killertal auf der Schwäbischab Alb war einer ihrer Männer - und der hat gewaltig mitgemischt.
Gruß von Idiota

Ich habe nicht das ganze Gespräch gelesen. Möglicherweise ist schon alles gesagt. Aber hier mein Beitrag:
Maria ehren, ja bewundern und ihrer gedenken, selbverständlich !
Man darf sie auch bedauern und Mitleid empfinden. "Sie ist eine von uns, sagen zu Recht viele Frauen. Im Koran ist sie öffter erwähnt als in der Bibel.

Durch die Verdrängung des Weiblichen in Gott wurde Maria zum Ventil. Ich erlebe in der kath. Kirche immer wieder einen Marienkult, der häretisch ist. Die Begeisterung und die Schwärmerei über Jahrhunderte darf nicht zur Lehrmeinung werden.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema