Vielen Dank für Deine Gedanken, Irenaeus!
Irenaeus hat geschrieben:
Vielleicht kann man den Eiffelturm umbauen? Da fehlen doch nur die Arme.......
Verrückt: Ich hatte sofort den selben Gedanken. Dem Turm sieht man irgendwie an, daß er hält. Vier weit auseinanderstehende Pfeiler, die konkav nach oben laufen.
Wenn man ihn in der Mitte durchschneiden würde, so daß er nur noch zwei Pfeiler hat, würde er wahrscheinlich nicht mehr stehen.
Was das Material angeht — gute Frage. Der Eiffelturm ist ja nicht aus rostfreiem Edelstahl, und wie jemand mir erklärt hat, hat sich das auf seine Haltbarkeit positiv ausgewirkt. Im Gegenzug dafür muß er alle paar Jahre neu gestrichen werden.
Doch die "laufenden Kosten" für den Eiffelturm werden wieder eingebracht, durch Eintrittskarten- und Souvenirverkauf, als Werbefläche usw. Wenn man sich die Eintrittspreise für den Eiffelturm anguckt, wird man nicht glauben, daß die finanzielle Probleme hätten.
Aber wie soll man die "laufenden Kosten" für das "Glorreiche Kreuz" decken, von den Kosten für den Bau ganz zu schweigen?
Errichtet werden soll das ganze in Douzulé, einem Kuhdorf in der Diözese Bayeux, in der auch Lisieux liegt. (Glaube ich zumindest.) Ich denke spätestens zu dem Zeitpunkt, als der Bischof das Gefühl bekam, er solle für den Bau aufkommen, hat er den Stempel "non constat de supernaturalite" rausgeholt.
Nachtrag: Was die Frage "Wer braucht das?" angeht. Den "Offenbarungen zufolge: Jesus.