ist bei den christen und einem gewissen ehemaligen volksanwalt ähnlich....ottaviani hat geschrieben:was diese Gruppierung anbetrifft sind da Leute dabei die Zuwendungen von der ÖVP erhalten mehr möchte ich dazu nicht sagen der himmel weiß was bei dieser wahl rauskommen wird am Freitag wissen wir dann wer die Kandidatur schafft und dann heißt es zum hl. Geist beten
Österreichische Wahlsplitter
Österreichische Wahlsplitter
[Beiträge vom Anfang des Strangs gelöscht. Der Administrator]
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
@ ottaviani
Warum Charakterlosigkeit bei Stadler? Es weiß doch jeder,
der sich mit Parteienpolitik beschäftigt, daß da persönliche
Bindungen nichts zählen und variabel sind.
Letztlich ist doch nur interessant, was der Stadler in der konkreten
Konstellation zustande bringen kann. Hat er irgendwelche Grundpo-
sitionen, die er früher verfocht, aufgebeben oder dergleichen?
Immerhin kann man sagen, daß es in Ö für einen Rechtskatholiken mehr Wahlmöglichkeiten gibt als in der Bundesrepublik.
@Linus
Warum sollte Stadler von der linksliberalen Volkspartei Zuwendungen
erhalten?
Warum Charakterlosigkeit bei Stadler? Es weiß doch jeder,
der sich mit Parteienpolitik beschäftigt, daß da persönliche
Bindungen nichts zählen und variabel sind.
Letztlich ist doch nur interessant, was der Stadler in der konkreten
Konstellation zustande bringen kann. Hat er irgendwelche Grundpo-
sitionen, die er früher verfocht, aufgebeben oder dergleichen?
Immerhin kann man sagen, daß es in Ö für einen Rechtskatholiken mehr Wahlmöglichkeiten gibt als in der Bundesrepublik.
@Linus
Warum sollte Stadler von der linksliberalen Volkspartei Zuwendungen
erhalten?
Soweit ich den Vortrag auf Youtube rezipiert habe, hat der Haider als Verkenner des Ganzen geoutet. Der Jörg dächte, daß sei ein Klub wie jeder andre, wo man mal Hallo sagt.
Ich denke, Du überschätzt den Begriff gemeinsame Sache. Jede politische Allianz ist immer auch eine taktische Allianz. Entscheidend ist doch was dabei rauskommt und wie es programmatisch insgesamt aussieht.
Ich denke, Du überschätzt den Begriff gemeinsame Sache. Jede politische Allianz ist immer auch eine taktische Allianz. Entscheidend ist doch was dabei rauskommt und wie es programmatisch insgesamt aussieht.
hier bitte ein interessanter Link
http://de.youtube.com/watch?v=6O8Y3GNKb ... re=related
http://de.youtube.com/watch?v=6O8Y3GNKb ... re=related
Nicht von der Partei Direkt, aber von Leuten, die in der Partei was zu sagen haben und rechtskonservativ sind .(also nicht die Prölls)ar26 hat geschrieben:Warum sollte Stadler von der linksliberalen Volkspartei Zuwendungen erhalten?
Stadler - ich weiß echt nicht was ich von ihm jetzt noch halten soll. Ich glaub ich muß mich mal mit seinem Ordensbruder (Stadler ist Mercedarierritter) unterhalten....
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Aber Dollfuss, Seipel etc. sind doch schon lange totNicht von der Partei Direkt, aber von Leuten, die in der Partei was zu sagen haben und rechtskonservativ sind .

Im übrigen: versuch Du einmal Frau und sechs Kinder mit geschätzten 1500 EUR, die Du in Österreich als Anwaltsanwärter bekommst, durchzubringen. Die zwei Jährchen bis zur Zulassung (länger hält das Bündnis mit Haider eh net) brauch er das Abgeordnetensalär halt noch. Konnte ja keiner einplanen, daß die große Koalition zwei Jahre vor der Zeit platzt und Neuwahlen kommen.

Würde aber trotzdem, wenns mich was anginge, dem Stadler eher die Stimme geben als den Christen. Stadler ist mE im Politikbetrieb professioneller als ne Kleinstpartei. Wahrscheinlich sogar professioneller als der Großteil des BZÖ, deswegen brauch ihn der Jörgl ja.
EDIT: Was die Zuwendungen angeht, könnte man sich das nur so erklären, daß da einige versuchen, Koalitionsoptionen zu schaffen.
Mit welchem der Brüder denLinus hat geschrieben:Nicht von der Partei Direkt, aber von Leuten, die in der Partei was zu sagen haben und rechtskonservativ sind .(also nicht die Prölls)ar26 hat geschrieben:Warum sollte Stadler von der linksliberalen Volkspartei Zuwendungen erhalten?
Stadler - ich weiß echt nicht was ich von ihm jetzt noch halten soll. Ich glaub ich muß mich mal mit seinem Ordensbruder (Stadler ist Mercedarierritter) unterhalten....

Bruder Rotbart aus WNottaviani hat geschrieben:Mit welchem der Brüder denLinus hat geschrieben:Nicht von der Partei Direkt, aber von Leuten, die in der Partei was zu sagen haben und rechtskonservativ sind .(also nicht die Prölls)ar26 hat geschrieben:Warum sollte Stadler von der linksliberalen Volkspartei Zuwendungen erhalten?
Stadler - ich weiß echt nicht was ich von ihm jetzt noch halten soll. Ich glaub ich muß mich mal mit seinem Ordensbruder (Stadler ist Mercedarierritter) unterhalten....
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Sie versuchen wieder einfluß zu bekommen - ich sag nur propatria.at (sic) derweil sind sie aber nur hochmotivierte und kaum gepushte Wahlkampfläufer... (allerdings seltenst konservativ)ar26 hat geschrieben:Aber Dollfuss, Seipel etc. sind doch schon lange totNicht von der Partei Direkt, aber von Leuten, die in der Partei was zu sagen haben und rechtskonservativ sind ., die zahlen doch nix mehr. Selbst die CVer von heute, die zunehmend weniger in der Partei zu sagen haben, kann man doch nicht als rechtskonservativ bezeichnen.
Wer war das? Wobei ÖCV.... da gibts zwei vernünftige Verbindungen und ein paar normale EinzelgängerNach vier Jahren im dt. CV dacht ich, es kommt nicht mehr schlimmer, bis ich den Ösi-VOP kennenlernte.
Der Mann lebt in einem Schloß in Grafenegg (allerdings nicht im Schloß Grafenegg)lieber ar. Abgesehen davon bekommt er ne Politikerpension ()die Volksanwaltszeiten werden angerechnet: daher ist mit ca 10.000 Euro brutto zu rechnen , plus Familienbeihilfe (829,80 p.m exklusive Mehrkinderzuschlag)Im übrigen: versuch Du einmal Frau und sechs Kinder mit geschätzten 1500 EUR, die Du in Österreich als Anwaltsanwärter bekommst, durchzubringen.
Es gibt gewiss Leute um die ich mir finanziell keine Sorgen mach - und die Politiker gehören dazu.Die zwei Jährchen bis zur Zulassung (länger hält das Bündnis mit Haider eh net) brauch er das Abgeordnetensalär halt noch. Konnte ja keiner einplanen, daß die große Koalition zwei Jahre vor der Zeit platzt und Neuwahlen kommen.Hinterher wird er sagen, ich hab für Gott und Vaterland die Pflicht erfüllt und alles versucht, es ist halt net gelungen.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
@ Linus
Der Couleurname des Betreffenden lautete einer ostdeutschen Stadt gleich, die bis heute von Russland okkupiert ist. Meine Kritik ist aber nicht ausschließlich hinsichtlich dessen Persönlichkeit motiviert. Mir erschien Sinn und Zweck seiner Aufgabe, die wohl ein allgemeinpolitisches Mandat mit umfasste, unsinnig.
Ich frag jetzt mal zum Verständnis. Der Stadler bekommt ein Abgeordnetensalär, logisch. Das ist sicher net schlecht usw. Aber da er sich mit de FP überworfen hat, wäre er zumindest auf deren Ticket nach den Neuwahlen nicht mehr dabei. Bekommt er dann wirklich umgehend als Ex-Abgeordneter mit Mitte 40 eine Abgeordnetenpension? In Deutschland gäbe es das net. Da muss man zwei Legislaturperioden dabei gewesen sein um ab 60 Jahren, dann aber auch ordentlich, Pension zu bekommen.
PS: Aus meiner Erfahrung als Mitarbeiter eines Insolvenzverwalters (in Ösi-Deutsch: Konkursverwalter) sag ich jetzt mal, wie einer wohnt lässt keinesfalls zwingend auf seine finanziellen Verhältnisse schließen.
Der Couleurname des Betreffenden lautete einer ostdeutschen Stadt gleich, die bis heute von Russland okkupiert ist. Meine Kritik ist aber nicht ausschließlich hinsichtlich dessen Persönlichkeit motiviert. Mir erschien Sinn und Zweck seiner Aufgabe, die wohl ein allgemeinpolitisches Mandat mit umfasste, unsinnig.
Ich frag jetzt mal zum Verständnis. Der Stadler bekommt ein Abgeordnetensalär, logisch. Das ist sicher net schlecht usw. Aber da er sich mit de FP überworfen hat, wäre er zumindest auf deren Ticket nach den Neuwahlen nicht mehr dabei. Bekommt er dann wirklich umgehend als Ex-Abgeordneter mit Mitte 40 eine Abgeordnetenpension? In Deutschland gäbe es das net. Da muss man zwei Legislaturperioden dabei gewesen sein um ab 60 Jahren, dann aber auch ordentlich, Pension zu bekommen.
PS: Aus meiner Erfahrung als Mitarbeiter eines Insolvenzverwalters (in Ösi-Deutsch: Konkursverwalter) sag ich jetzt mal, wie einer wohnt lässt keinesfalls zwingend auf seine finanziellen Verhältnisse schließen.
Die FPÖ und das BZÖ haben einen gemeinsamen Parlamentsklub - und Stadler ist mitglied des Klubs nicht mitglied der in dem Klub vertretenen Parteien.ar26 hat geschrieben:@ Linus
Ich frag jetzt mal zum Verständnis. Der Stadler bekommt ein Abgeordnetensalär, logisch. Das ist sicher net schlecht usw. Aber da er sich mit de FP überworfen hat, wäre er zumindest auf deren Ticket nach den Neuwahlen nicht mehr dabei.
Nach dem alten Pensionsgesetz ja. Wenn du 10 Jahre im Parlament gesessen bist (Stadler ist 8 drin, die Volksanwaltszeiten (besser entlohnt als ein Parlamentarier, der bekommt knapp 9000 mal 14 brutto) werden aber angerechnet. Und mW hat Stadler nicht für die neue Pensionsregelung (weniger und später) votiert (in Ö dürfen sich das die alten parlamentarier, die noch zu zeiten des alten pensionsgesetzes eintraten aussuchen, wie sie die Pension bekommen wollen.)Bekommt er dann wirklich umgehend als Ex-Abgeordneter mit Mitte 40 eine Abgeordnetenpension?
ich weiß.PS: Aus meiner Erfahrung als Mitarbeiter eines Insolvenzverwalters (in Ösi-Deutsch: Konkursverwalter) sag ich jetzt mal, wie einer wohnt lässt keinesfalls zwingend auf seine finanziellen Verhältnisse schließen. [/align]
dennoch: ich habe stadler noch nie in einem normalen anzug gesehen. entweder maßschneiderei oder loden plankl. (steirischer trachtenanzug ab 1700 Euro)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Wenn ich mir so die Wahlwerbungsgeschichte anschaue. Es ist schlimm bzw. wird immer schlimmer die einzigen die wirklich noch Inahlt beweisen sind
- die Grünen
- ausnahmsweise mal die Schwarzen
- und die Kleinstparteien
Ich hoffe ja das es die PPÖ diesmal schafft antreten zu dürfen, die wähle ich dann glatt.
LG
Fiore
- die Grünen
- ausnahmsweise mal die Schwarzen
- und die Kleinstparteien
Ich hoffe ja das es die PPÖ diesmal schafft antreten zu dürfen, die wähle ich dann glatt.
LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
Die Pfadfinder? Seit wann treten die an?FioreGraz hat geschrieben:Ich hoffe ja das es die PPÖ diesmal schafft antreten zu dürfen, die wähle ich dann glatt.
LG
Fiore

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
nein sie haben schon lange keinem gemeinsammen Club mehr stadler ist aus purer gefälligkeit nicht aus dem FPÖ Klub ausgetreten da die Fraktion sonst die "Clubstärke" verloren hätteLinus hat geschrieben:Die FPÖ und das BZÖ haben einen gemeinsamen Parlamentsklub - und Stadler ist mitglied des Klubs nicht mitglied der in dem Klub vertretenen Parteien.ar26 hat geschrieben:@ Linus
Ich frag jetzt mal zum Verständnis. Der Stadler bekommt ein Abgeordnetensalär, logisch. Das ist sicher net schlecht usw. Aber da er sich mit de FP überworfen hat, wäre er zumindest auf deren Ticket nach den Neuwahlen nicht mehr dabei.Nach dem alten Pensionsgesetz ja. Wenn du 10 Jahre im Parlament gesessen bist (Stadler ist 8 drin, die Volksanwaltszeiten (besser entlohnt als ein Parlamentarier, der bekommt knapp 9000 mal 14 brutto) werden aber angerechnet. Und mW hat Stadler nicht für die neue Pensionsregelung (weniger und später) votiert (in Ö dürfen sich das die alten parlamentarier, die noch zu zeiten des alten pensionsgesetzes eintraten aussuchen, wie sie die Pension bekommen wollen.)Bekommt er dann wirklich umgehend als Ex-Abgeordneter mit Mitte 40 eine Abgeordnetenpension?
ich weiß.PS: Aus meiner Erfahrung als Mitarbeiter eines Insolvenzverwalters (in Ösi-Deutsch: Konkursverwalter) sag ich jetzt mal, wie einer wohnt lässt keinesfalls zwingend auf seine finanziellen Verhältnisse schließen. [/align]
dennoch: ich habe stadler noch nie in einem normalen anzug gesehen. entweder maßschneiderei oder loden plankl. (steirischer trachtenanzug ab 1700 Euro)
Die Piratenpartei Österreichsottaviani hat geschrieben:was bitte ist die PPÖ
http://www.ppoe.or.at/
Die einzige Partei die sich noch irgenwie mit dem Schutz der Bürgerrechte befasst.
LG
Firoe
PS: Mann kann sie ja mit einer kleinen Unterschrift am Gemindeamt unterstützen.
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
Es stimmt es ist die Endzeit, die Christen haben es geaschafft bei der NR Wahl mitzumachen. Super ne Knessetkopie mit einer eigenen moralinsauren FKK Partei.
Ich hoffe der Herr hat ein einsehen und straft uns nicht zu sehr.
LG
Fiore
Ich hoffe der Herr hat ein einsehen und straft uns nicht zu sehr.
LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
Jo aber bitte net mit den FKKlern. Auserdem ich dachte Tradis verabscheuen veränderung.ottaviani hat geschrieben:tja ich denke wir könnten mit dieser wahl endlich in der europäischen Normalität ankommen eine 3er Koalition hätte was erfrischendes wir haben ja eine Partei die regiert seit 22 jahren ohne unterbrechung da währe ein wechsel egal welcher gut
LG
fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
Ein Punkt zeigt wie menschenunwürdig die Christen sind und wie gut verpackt sie ihre eigentlich unchristliche Gesinnung verbreiten.
An anderer Stelle reden sie wieder von Ehe als einzigen Hort für Kinder bla,bla Moralistenkäse blabla. Sprechen dann nurmehr von EHE und Familie wobei für sie klar ist beides gehört zusammen alles andere banachteiligt.
Es mag ja sein das in den kleinkarierten Köpfen sowas wie "wilde Ehen", Alleinerzieher, ... als Familien nicht vorkommen, in der realität siehts leider anders aus.
LG
Fiore
Aktive, da wird jeder Christ jubeln. Aber Passive, muß man von nun an z.B. die Schmerzmitteldosis senken in der Angst er könnte früher sterben. Lieber leiden und ein Stünderl mehr, werdet alle zu Märtyrern (wer sagte nochmal wer es fassen kann der fasse es?). Oder auf Teufel komm raus behandeln????Verbot von aktiver und passiver Sterbehilfe (Euthanasie).
An anderer Stelle reden sie wieder von Ehe als einzigen Hort für Kinder bla,bla Moralistenkäse blabla. Sprechen dann nurmehr von EHE und Familie wobei für sie klar ist beides gehört zusammen alles andere banachteiligt.
Es mag ja sein das in den kleinkarierten Köpfen sowas wie "wilde Ehen", Alleinerzieher, ... als Familien nicht vorkommen, in der realität siehts leider anders aus.
LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Mit „passiver Sterbehilfe“ wird im allgemeinen gerade auch der Entzug künstlicher Ernährung umschrieben. Schlauch raus, verhungern und verdursten lassen.FioreGraz hat geschrieben:Ein Punkt zeigt wie menschenunwürdig die Christen sind und wie gut verpackt sie ihre eigentlich unchristliche Gesinnung verbreiten.
Aktive, da wird jeder Christ jubeln. Aber Passive, muß man von nun an z.B. die Schmerzmitteldosis senken in der Angst er könnte früher sterben.Verbot von aktiver und passiver Sterbehilfe (Euthanasie).
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Dann muß man das aber definieren, wäre sowieso besser wenn genau gesagt werden würde was unter passiv erlaubt ist (z.B. erleichterung des Sterbens) und was nicht.Mit „passiver Sterbehilfe“ wird im allgemeinen gerade auch der Entzug künstlicher Ernährung umschrieben. Schlauch raus, verhungern und verdursten lassen.
Aber einfach alles Verbieten wie die das wollen, ne, die sollen sich ihren marlistischen rigorismus wo hinschieben wo die Sonne nicht hinscheint.
LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
wer eine republik will soll auch voll die auswirkungen spüren also möglichst viele Parteien ins ParlamentFioreGraz hat geschrieben:Jo aber bitte net mit den FKKlern. Auserdem ich dachte Tradis verabscheuen veränderung.ottaviani hat geschrieben:tja ich denke wir könnten mit dieser wahl endlich in der europäischen Normalität ankommen eine 3er Koalition hätte was erfrischendes wir haben ja eine Partei die regiert seit 22 jahren ohne unterbrechung da währe ein wechsel egal welcher gut
LG
fiore

In Bayern haben mir dafür die 50 Prozent Hürde.ottaviani hat geschrieben:wer eine republik will soll auch voll die auswirkungen spüren also möglichst viele Parteien ins ParlamentFioreGraz hat geschrieben:Jo aber bitte net mit den FKKlern. Auserdem ich dachte Tradis verabscheuen veränderung.ottaviani hat geschrieben:tja ich denke wir könnten mit dieser wahl endlich in der europäischen Normalität ankommen eine 3er Koalition hätte was erfrischendes wir haben ja eine Partei die regiert seit 22 jahren ohne unterbrechung da währe ein wechsel egal welcher gut
LG
fiore
Außerdem ist der Österrreicher perse ein verkappter Monarchist (schau dir die Präsidentenwahlbehandelmentalität an) - ich bin daher im tiefsten Herzen für eine konstitutionelle Monarchie (mit nem Parlament).overkott hat geschrieben:In Bayern haben mir dafür die 50 Prozent Hürde.ottaviani hat geschrieben:wer eine republik will soll auch voll die auswirkungen spüren also möglichst viele Parteien ins ParlamentFioreGraz hat geschrieben:Jo aber bitte net mit den FKKlern. Auserdem ich dachte Tradis verabscheuen veränderung.ottaviani hat geschrieben:tja ich denke wir könnten mit dieser wahl endlich in der europäischen Normalität ankommen eine 3er Koalition hätte was erfrischendes wir haben ja eine Partei die regiert seit 22 jahren ohne unterbrechung da währe ein wechsel egal welcher gut
LG
fiore
LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
Hätten die Monarchisten nicht auf halber Strecke aufgegeben hätte ich wahrscheinlich die gewählt.
LG
Fiore
LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas