Petra hat geschrieben:Wer weiht oder segnet denn jetzt die Fahne? Der Diakon?

Yep, der Diakon.
Aber bei dem, was wir tun, darf man nie vergessen:
tantum colludetur!
Es ist - streng gesehen - alles nur Spiel, Darstellung.
Deswegen überlege ich jetzt gerade, wie weit eine Fahnesegnung in diesem Falle gehen muß oder darf.
Es ist über das Spiel hinaus eine Gemeinschaft deren Fahne wir segnen wollen, eine Gemeinschaft, die sich zusammengefunden hat, um ernsthaft eine gewisse Lebensform zu praktizieren. Und somit wird die Sache doch wieder ernst.
Damit ist für mich eine wirkliche Segnung einer Fahne gerechtfertigt.
Und wie erfreulich ist es, wenn in dieser mittelalterlichen Szene, die immer mehr vom Heidentum dominiert wird, ein schottisches Lager um den Segen der katholischen Kirche bittet.
Ich selbst fange gerade an, zu verstehen, wie undurchsichtig diese Welt der Rollenspieler (ich nenne es jetzt mal so) für Menschen ist, die damit noch nie in Berührung gekommen sind. Die Vielschichtigkeit dieser Sache wird mir erst jetzt langsam klar.
Es ist eine Parallelwelt, die für die, die sich in ihr bewegen, zum Teil genauso real ist, wie die Welt, in der wir uns bewegen.
Umso wichtiger ist, auch da als Katholik zu dem zu stehen, auf das wir getauft wurden. Und wir merken auch immer mehr, daß die Menschen, die von uns eine rituelle Handlung - welche auch immer - wünschen, bekommen, was wir als katholische Christen anbieten können.
Christus vincit!