
Die Simpsons - christlich betrachtet
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
( Simpsons? Was soll das sein
? - Wer sowas freiwillig schaut, ist m.E. selbst an seiner Gehirnerweichung schuld. )

Zuletzt geändert von Paul Heliosch am Sonntag 24. August 2008, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
Die erwähnte Folge ist ein Halloween-Special. (Ich glaube übrigens nicht, daß Halloween vom Teufel ist…)
Der Knacki Snake soll hingerichtet werden. Zuerst hatte er das Waisenhaus abgefackelt und einen Bus mit Nonnen in die Luft gesprengt (er behauptet allerdings, dies sei Notwehr gewesen eine weit verbreitete Ausrede) und als letztes im Kwik-E-Mart geraucht.
Dies war seine dritte Straftat…
Ich finde, das spiegelt die gegenwärtigen Verhältnisse in den USA ziemlich gut wieder.
Der Knacki Snake soll hingerichtet werden. Zuerst hatte er das Waisenhaus abgefackelt und einen Bus mit Nonnen in die Luft gesprengt (er behauptet allerdings, dies sei Notwehr gewesen eine weit verbreitete Ausrede) und als letztes im Kwik-E-Mart geraucht.
Dies war seine dritte Straftat…
Ich finde, das spiegelt die gegenwärtigen Verhältnisse in den USA ziemlich gut wieder.
???
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Da stellt sich doch die Frage, ob jemand der die Simpsons freiwillig anschaut, in den Himmel kommen kann (, vorrausgesetzt er beichtet es nicht).
Andererseits, könnte es sein, dass "Simpsons-schauen" als Buße angerechnet werden kann und somit die Zeit im Fegefeuer verkürzt.
Ich befürchte allerdings, dass "Simpsons-Schauer" es gar nicht wahrnehmen, wenn sie plötzlich in der Hölle aufwachen. Der Unterschied ist - glaube ich - nicht groß.
:ikb_devil:
:ikb_cursing:
:ikb_robot:
Andererseits, könnte es sein, dass "Simpsons-schauen" als Buße angerechnet werden kann und somit die Zeit im Fegefeuer verkürzt.
Ich befürchte allerdings, dass "Simpsons-Schauer" es gar nicht wahrnehmen, wenn sie plötzlich in der Hölle aufwachen. Der Unterschied ist - glaube ich - nicht groß.






"Unruhig ist mein Herz, bis es ruht in dir." Augustinus
Ja, die Streifen sind zwar grottenschlecht gezeichnet, aber manchmal können die Protestanten auch über sich selbst lachen.holzi hat geschrieben:Ich seh die auch sehr gerne, erst recht, seit ich auf die feinen Anspielungen und Gags zwischen den Zeilen achte. Ich wusste vorher gar nicht, dass die Amis auch das können!overkott hat geschrieben:Ich schaue die Simpsons so gut wie nie, aber ein Freund ist ganz begeistert.
Ebenso. Wobei die Halloweenfolgen mag ich nicht. Am liebsten ist mir die Folge 365 "Father, Son and Holy Guest Star" (ja ich will in den katholenhimmel) und nummer 115 Homer the Great - da gehts um eine Freimaurerloge....holzi hat geschrieben:Ich seh die auch sehr gerne, erst recht, seit ich auf die feinen Anspielungen und Gags zwischen den Zeilen achte. Ich wusste vorher gar nicht, dass die Amis auch das können!overkott hat geschrieben:Ich schaue die Simpsons so gut wie nie, aber ein Freund ist ganz begeistert.

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Ja, ja, unser Himmel...Linus hat geschrieben:Ebenso. Wobei die Halloweenfolgen mag ich nicht. Am liebsten ist mir die Folge 365 "Father, Son and Holy Guest Star" (ja ich will in den katholenhimmel) und nummer 115 Homer the Great - da gehts um eine Freimaurerloge....holzi hat geschrieben:Ich seh die auch sehr gerne, erst recht, seit ich auf die feinen Anspielungen und Gags zwischen den Zeilen achte. Ich wusste vorher gar nicht, dass die Amis auch das können!overkott hat geschrieben:Ich schaue die Simpsons so gut wie nie, aber ein Freund ist ganz begeistert.
- Sebastian
- Beiträge: 1537
- Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
- Wohnort: Frag den Igel
- Kontaktdaten:
Die Halloweenfolgen mag auch ich überhaupt nicht. Ich bin schon manchmal von den von Konrad erwähnten Anspielungen und Gags wirklich begeistert und finde es eigentlich wunderbar einer Gesellschaft so den Spiegel vor die Nase zu halten.Linus hat geschrieben:Ebenso. Wobei die Halloweenfolgen mag ich nicht. Am liebsten ist mir die Folge 365 "Father, Son and Holy Guest Star" (ja ich will in den katholenhimmel) und nummer 115 Homer the Great - da gehts um eine Freimaurerloge....holzi hat geschrieben:Ich seh die auch sehr gerne, erst recht, seit ich auf die feinen Anspielungen und Gags zwischen den Zeilen achte. Ich wusste vorher gar nicht, dass die Amis auch das können!overkott hat geschrieben:Ich schaue die Simpsons so gut wie nie, aber ein Freund ist ganz begeistert.
Allerdings nach dem ich die überaus treffende Aussehensähnlichkeit meines Personalchefs mit Mr. Burns feststellte, entdeckte ich in meinem Betrieb immer mehr Simpsons Charaktere wieder, was mir dann doch etwas zu viel wurde.
Sebastian

"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)
Ja, ich will auch in den Katholenhimmel. Nicht hier Krokett spielen mit den Protestanten.Linus hat geschrieben: Am liebsten ist mir die Folge 365 "Father, Son and Holy Guest Star" (ja ich will in den katholenhimmel) und nummer 115 Homer the Great - da gehts um eine Freimaurerloge....
Und natürlich, "Homer der Auserwählte" ist klasse. "Und die geheime Steinmetz-Unterwäsche!" Interessant, daß Homer den Verein selber "gottlos" nennt…

Homer selbst schwankt notorisch zwischen Aberglauben und Unglauben. Marge wird normalerweise als die Christin der Familie dargestellt, aber sie hat auch ihre "Macken".
Während des Sturmes betet sie: "Hier ist Marge Simpson. Wenn Du uns errettest, nehme ich mir vor, bei Sammlungen Lebensmittel abzugeben, die die Leute wirklich wollen anstatt nur dicke Bohnen und eingemachten Kürbis."
Als die Springfielder evangelische Kirche zu einem Unterhaltunscenter umgebaut wird, ist Lisa die einzige, die darüber entsetzt ist. (Infolge dessen wird sie Buddhistin.)
Bart wechselt den Glauben wie die Unterwäsche. In der Liam-Neeson-Folge Katholizismus, später das Judentum…
???
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
:doh:anneke6 hat geschrieben:Ja, ich will auch in den Katholenhimmel. Nicht hier Krokett spielen mit den Protestanten.Linus hat geschrieben: Am liebsten ist mir die Folge 365 "Father, Son and Holy Guest Star" (ja ich will in den katholenhimmel) und nummer 115 Homer the Great - da gehts um eine Freimaurerloge....
Und natürlich, "Homer der Auserwählte" ist klasse. "Und die geheime Steinmetz-Unterwäsche!" Interessant, daß Homer den Verein selber "gottlos" nennt…
Homer selbst schwankt notorisch zwischen Aberglauben und Unglauben. Marge wird normalerweise als die Christin der Familie dargestellt, aber sie hat auch ihre "Macken".
Während des Sturmes betet sie: "Hier ist Marge Simpson. Wenn Du uns errettest, nehme ich mir vor, bei Sammlungen Lebensmittel abzugeben, die die Leute wirklich wollen anstatt nur dicke Bohnen und eingemachten Kürbis."
Als die Springfielder evangelische Kirche zu einem Unterhaltunscenter umgebaut wird, ist Lisa die einzige, die darüber entsetzt ist. (Infolge dessen wird sie Buddhistin.)
Bart wechselt den Glauben wie die Unterwäsche. In der Liam-Neeson-Folge Katholizismus, später das Judentum…
Da muss es sich um Wahlkampf handeln.Sebastian hat geschrieben:Die Halloweenfolgen mag auch ich überhaupt nicht. Ich bin schon manchmal von den von Konrad erwähnten Anspielungen und Gags wirklich begeistert und finde es eigentlich wunderbar einer Gesellschaft so den Spiegel vor die Nase zu halten.Linus hat geschrieben:Ebenso. Wobei die Halloweenfolgen mag ich nicht. Am liebsten ist mir die Folge 365 "Father, Son and Holy Guest Star" (ja ich will in den katholenhimmel) und nummer 115 Homer the Great - da gehts um eine Freimaurerloge....holzi hat geschrieben:Ich seh die auch sehr gerne, erst recht, seit ich auf die feinen Anspielungen und Gags zwischen den Zeilen achte. Ich wusste vorher gar nicht, dass die Amis auch das können!overkott hat geschrieben:Ich schaue die Simpsons so gut wie nie, aber ein Freund ist ganz begeistert.
Allerdings nach dem ich die überaus treffende Aussehensähnlichkeit meines Personalchefs mit Mr. Burns feststellte, entdeckte ich in meinem Betrieb immer mehr Simpsons Charaktere wieder, was mir dann doch etwas zu viel wurde.
Sebastian
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Für Wissensdurstige:Paul Heliosch hat geschrieben:...nnnein, ich will das nicht wissen - nein, ...nein und nochmals nein ...oder vielleicht doch?Maurus hat geschrieben:Die beste Folge ist die mit dem geheimnisvollen Bier Baron (eine Persiflage auf die Prohibitionszeit).![]()
http://simpsonspedia.net/index.php?titl ... _Bierbaron