Lantachswahlen
Lantachswahlen
Ob die Bayern bei den Landtagswahlen wieder über die 50 Prozent kommen?
Zuletzt geändert von overkott am Montag 18. August 2008, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lantagswahlen
in der Wahlbeteiligung? Oder was?overkott hat geschrieben:Ob die Bayern bei den Landtagswahlen wieder über die 50 Prozent kommen?
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Lantagswahlen
Auch. Vor allem aber beim Ergebnis.Linus hat geschrieben:in der Wahlbeteiligung? Oder was?overkott hat geschrieben:Ob die Bayern bei den Landtagswahlen wieder über die 50 Prozent kommen?
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Bayernpartei?Raimund Josef H. hat geschrieben:Sozis, in Bayern??? Gibts die noch?Linus hat geschrieben:Wer? Die Sozis?
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
- Lutheraner
- Beiträge: 3914
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50
Warum haben die eine preußische Kirche auf ihrer Homepage (rechts oben - das ist doch der Berliner Dom und nicht der Petersdom?)Raimund Josef H. hat geschrieben:KBJP
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Das wird ihnen der Webdesigner untergejubelt haben. Vielleicht stecken auch die Freimaurer dahinter?Lutheraner hat geschrieben:Warum haben die eine preußische Kirche auf ihrer Homepage (rechts oben - das ist doch der Berliner Dom und nicht der Petersdom?)Raimund Josef H. hat geschrieben:KBJP

Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Ich hab denen jetzt mal eine E-Mail geschickt:Raimund Josef H. hat geschrieben:Das wird ihnen der Webdesigner untergejubelt haben. Vielleicht stecken auch die Freimaurer dahinter?Lutheraner hat geschrieben:Warum haben die eine preußische Kirche auf ihrer Homepage (rechts oben - das ist doch der Berliner Dom und nicht der Petersdom?)Raimund Josef H. hat geschrieben:KBJP
"...Nach näherer Überprüfung durch Bildvergleich habe ich auch den Eindruck, daß es es ich um den Berliner Dom handelt. Wäre es nicht sinnvoller, statt einer preußischen und noch dazu lutherischen Kirche, hier eine katholische und bayerische abzubilden?"
Mal sehen ob da eine Antwort kommt.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
- Lutheraner
- Beiträge: 3914
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
(<embed src="http://www.youtube.com/v/l5QLziJftAE&hl=en&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed>)


- Lutheraner
- Beiträge: 3914
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50
- Lutheraner
- Beiträge: 3914
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50
Der Beckstein geht angeblich jeden Sonntag in die Kirche. Er gehört der Landessynode der ELKiB an. Teilweise wird er sogar dem evangelikalen Lager zugeordnet. Der Maget ist katholisch und Vorsitzender des Forums "Kirche und SPD" in München, das er auch initiiert hat. In einem Interview meinte er, dass er sich "als Christ bezeichnen würde".
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"
- Lutheraner
- Beiträge: 3914
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50
Vielleicht müssen wir deshalb bald den Kreuzgang einstellen-weil hier dauernd mit links gearbeitet wird !incarnata hat geschrieben:Huber hat bekanntlich vor kurzem zum Kreuzzug gegen Links aufgerufen !
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Das scheint genau sein Problem zu sein. Vielleicht ist er einfach zu anständig, um gegen das alteingesessene bayerische Polit-Kastenwesen erfolgreich zu sein, wo oft noch eine ordentliche schwarze Parteikarrieren-Genealogie mehr zählt als Hirn und Verstand zusammen.overkott hat geschrieben:Auch der Maget ist sicherlich rechtschaffen.
Hierzulande kann einfach nur einer ganz nach oben kommen, von dem der Gemeinbayer (lat. bavaricus communis) sagen kann: "A Hund is a scho!" Maget ist höchstens ein Hunderl - bellt ab und zu, aber gegen die Polit-Pitbulls muß er den Schwanz einziehen.
Ich weiß zwar nicht, welche Partei Du mit "unserer" meinst, aber für die bayerischen Landtagswahlen habe ich festgestellt, daß dabei nur eine einzige Partei antritt, die ich zwar nicht mit gutem, aber doch wenigstens ohne allzu schlechtes Gewissen wählen kann. Meiner Frau geht es genauso.overkott hat geschrieben:Welche Parteien gibt es eigentlich noch neben unserer?
Nicht einmal dann, wenn man nur nach der Bevölkerung geht, kommen die Bayern in Bayern auf 87%. Wir haben soviele "Zuag'roaste", von den Franken und Schwaben ganz zu schweigen...overkott hat geschrieben:Glaubt man dem BR, kommen mir Bayern locker auf 87 Prozent. Doch hält der BR mit den Linken? Wird die Landtagswahl für uns noch eine Zitherpartie?
Die Wahlbeteiligung dürfte auch kaum 87% erreichen, der Kirchenbesuch am Wahlsonntag erst recht nicht - wo schaffen "wir Bayern" also diese Zahl? Bei der Frequenz des sonntäglichen Frühschoppens?
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Google weiß es!taddeo hat geschrieben:Nicht einmal dann, wenn man nur nach der Bevölkerung geht, kommen die Bayern in Bayern auf 87%. Wir haben soviele "Zuag'roaste", von den Franken und Schwaben ganz zu schweigen...overkott hat geschrieben:Glaubt man dem BR, kommen mir Bayern locker auf 87 Prozent. Doch hält der BR mit den Linken? Wird die Landtagswahl für uns noch eine Zitherpartie?
Die Wahlbeteiligung dürfte auch kaum 87% erreichen, der Kirchenbesuch am Wahlsonntag erst recht nicht - wo schaffen "wir Bayern" also diese Zahl? Bei der Frequenz des sonntäglichen Frühschoppens?

Stolze Bilanz der bayerischen Lebensmittelüberwachung
Die Bayerische Lebensmittelüberwachung führte 157.000 Betriebskontrollen und 82.000 Proben in 2007 durch:
87 % der Proben waren einwandfrei
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Raimund Josef H. hat geschrieben:Google weiß es!taddeo hat geschrieben:Nicht einmal dann, wenn man nur nach der Bevölkerung geht, kommen die Bayern in Bayern auf 87%. Wir haben soviele "Zuag'roaste", von den Franken und Schwaben ganz zu schweigen...overkott hat geschrieben:Glaubt man dem BR, kommen mir Bayern locker auf 87 Prozent. Doch hält der BR mit den Linken? Wird die Landtagswahl für uns noch eine Zitherpartie?
Die Wahlbeteiligung dürfte auch kaum 87% erreichen, der Kirchenbesuch am Wahlsonntag erst recht nicht - wo schaffen "wir Bayern" also diese Zahl? Bei der Frequenz des sonntäglichen Frühschoppens?![]()
Stolze Bilanz der bayerischen Lebensmittelüberwachung
Die Bayerische Lebensmittelüberwachung führte 157.000 Betriebskontrollen und 82.000 Proben in 2007 durch:
87 % der Proben waren einwandfrei
