Der Senf-Thread

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Beitrag von Niels »

cantus planus hat geschrieben:In anderen Ländern muss das Pferd schon seit Jahrzehnten aufm Flur stehen... :mrgreen:
:ikb_goof: :ja:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Raphaela
Beiträge: 5480
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Beitrag von Raphaela »

anneke6 hat geschrieben:Da bin ich dagegen…Witze sind doch keine sinnlosen Beiträge…
Die Beiträge hier im Senftread sind auch nicht [Punkt] :ja:

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Witze in anderen Strängen fände ich erheiternder. Ab und zu ein kleiner Scherz erleichtert das Zusammensein. ;)
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Das ist hier zwar der Senfthread…aber Ketchup ist mindestens genauso gut, wenn es darum geht, Sachen eßbar zu machen…
<embed src="http://www.youtube.com/v/WzB04XX_xpI&hl=en&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed>
???

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Sagt man nicht eher "genießbar"?
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Erläuterung

Beitrag von sofaklecks »

Der Unterschied zwischen essbar und geniessbar ist der zwischen Gourmand und Gourmet.

sofaklecks

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Und als was würdest Du einen Mann bezeichnen, der einer Frau zuliebe seinen Hut ißt?
???

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

<embed src="http://www.youtube.com/v/Hu-0SYxDIbY&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed>
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Erläuterung

Beitrag von Gerhard »

sofaklecks hat geschrieben:Der Unterschied zwischen essbar und geniessbar ist der zwischen Gourmand und Gourmet.

sofaklecks
Quatsch.
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Die zwei Filme vergleichend würde ich sagen, daß Gérard Depardieu und Stan Laurel beide Gourmets sind — denn ein echter Gourmet schreckt bekanntlich vor nichts zurück.
???

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Mir ist Stan Laurel lieber.
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Warum? (Wenn ich mal ganz patzig fragen darf?)
???

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Gerne via PN.

So - ich geh gleich Fußball gucken.
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Naja, meiner Meinung nach geht der Senf-Award an Depardieu.
Geistlose Gründe in willkürlicher Reihenfolge:

1. Wie würde Laurel wohl mit einer Prinz-Eisenherz-Frisur aussehen?
2. Laurel hat nie Nacktszenen gemacht (Sorry, aber die Moderatoren haben das Winzigschreiben ja verboten)
3. …Nase!
4. Laurel hat nie einen Boxer gespielt, der Türen mit der Faust einschlägt und dabei "ROSIE!" schreit…
5. Depardieu ist katholisch. (Vielleicht nicht ganz so geistlos…)
???

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Re: Erläuterung

Beitrag von sofaklecks »

Gerhard hat geschrieben:
sofaklecks hat geschrieben:Der Unterschied zwischen essbar und geniessbar ist der zwischen Gourmand und Gourmet.

sofaklecks
Quatsch.

Typisch

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Ist sofa jetzt eigentlich weg? Was wird aus seiner Dame? Wie erfahren wir jetzt von den Anekdoten seines Vaters aus dem Odenwald?

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Ohne Worte

Beitrag von sofaklecks »

So kann's gehen oder: Frauen bitten nicht nur Männer zur Kasse:

http://www.n-tv.de/1038176.html

sofaklecks

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Richtig so. Die Muskelhypothek bei Ordensleuten ist nicht zu unterschätzen.
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Ohne Worte

Beitrag von Raimund J. »

sofaklecks hat geschrieben:So kann's gehen oder: Frauen bitten nicht nur Männer zur Kasse:

http://www.n-tv.de/1038176.html

sofaklecks
Woraus will sie denn ihre Ansprüche ableiten? Dienst- oder Werkvertrag?
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Condictio

Beitrag von sofaklecks »

Condictio ob rem.

Gucst du:

http://de.wikipedia.org/wiki/Condictio_ob_rem

Sehr aktuell bei nichtehelichen Lebensgemeinschaften.

sofaklecks

Raphaela
Beiträge: 5480
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Condictio

Beitrag von Raphaela »

sofaklecks hat geschrieben:Condictio ob rem.

Gucst du:

http://de.wikipedia.org/wiki/Condictio_ob_rem

Sehr aktuell bei nichtehelichen Lebensgemeinschaften.

sofaklecks
Das was du angegeben hast gilt für Deutschland, aber wenn ich es richtig gelesen habe, war die Nonne in Griechenland im Kloster. Hast du dort Kollegen, die sich mit der dortigen Rechtslage auskennen?

Ob in Deutschland ehemalige Ordensleute den Lohn nachfordern weiß ich nicht, aber was gar nicht so selten ist: Sie fordern, dass die Sozialversicherungen nachgezahlt werden, da in den Gemeinschaften es normalerweise nur die Krankenversicherung gibt.

Übrigens schön, dass du dich wieder zu Wort meldest. :ja:

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Römischer Ursprung

Beitrag von sofaklecks »

Die Condictiones gehen auf das Römische Recht zurück:

http://de.wikipedia.org/wiki/Condictio

Aus ihnen wurden die verschiedenen Anspruchsgrundlagen der diversen Rechtsordnungen entwickelt, die auf dem Römischen Recht basieren. Zu diesen gehört auch das Rechtssystem in Griechenland. Ich gehe also davon aus, dass das Griechische Recht ähnliche Anspruchsgrundlagen kennt.

sofaklecks

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Beitrag von HeGe »

Dass die Beiträge zur Sozialversicherung nachgezahlt werden müssen, ist für die Rentenversicherung beispielsweise im SGB VI geregelt. Nach § 5 Abs. 1 Nr. 3 SGB VI sind Mitglieder von Orden ähnlich wie Beamte von der Versicherungspflicht befreit. Gemäß § 8 SGB VI sind sie nachzuversichern, wenn sie ohne Anspruch auf anderweitige Versorgung im Alter aus dieser "Tätigkeit" ausscheiden.

Wie es mit einem Kondiktionsanspruch für geleistete Arbeit aussieht, ist eine gute Frage. Zunächst mal dürften aber viele Ansprüche insoweit in großem Umfang verjährt sein. Ansonsten denke ich, könnte hier § 814 BGB zur Anwendung kommen, da ja jeder weiß, dass seine Tätigkeit nicht vollumfänglich vergütet werden wird. In gewissem Umfang wird sie das aber ja auch, schließlich erhalten sie dafür auch freie Kost und Logis. Wenn die Ordensgemeinschaft als Gesellschaft oder Körperschaft organisiert ist, könnten zudem auch noch gesellschaftsrechtliche Regeln eine Rolle spielen. :hmm:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

regina 32
Beiträge: 568
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 17:49

Beitrag von regina 32 »

Ich war hier im Kreuzgang surfen, was machen die Kinder in den 5 unbeobachteten Minuten???

Sie spielen 'POST - mit dem HUND

der Hund war das Paket.

jetzt ist er von oben bis unten mit leuchtendgelben runden Stempeln auf seinem weissen Fell voll. die Farbe ist NICHT wasserlöslich, ich denke ich werde in den nächsten Wochen in erklärungsnöte beim gassigehen kommen, die Rotweinflecken auf dem Kerl waren eigentlich schon peinlich genug.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

:shock: Vielleicht täte es dem Hund tatsächlich gut, wenn man ihn verschicken würde??


:D
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Beitrag von Clemens »

Euer Hund macht schon was mit ....

Hoffentlich bekommt er auch die adäquate Menge an Zuwendung, um seine diversen Schocks zu verwinden! ;D


Ein außergewöhlichens Verhältnis zu Tieren haben Deine Kinder ja schon... ;)

regina 32
Beiträge: 568
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 17:49

Beitrag von regina 32 »

ich biete dem Hund immer wieder an, ihm die Nummer des Örtlichen Tierschutzvereines zu geben, aber er reagiert nicht :mrgreen:

dabei reagiert er auf das Wort "das ist aber teuer" damit, dass er jaulend auf den Rücken fällt...

Beim Befehl "Staubsaugeraktion" sucht er den Teppich nach runtergefallenen Essensresten ab...

etc. etc.

also es kann nciht daran liegen, dass er es nicht kapiert 8)

Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Beitrag von Paul Heliosch »

:roll: Und was macht er bei dem Wort "Vorwerkvertreter"? :roll:

Raphaela
Beiträge: 5480
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Beitrag von Raphaela »

@ Regina
Wie leuchtend ist denn die Farbe? Ist es richtige Leuchtfarbe? Dann am Besten vor allem in der Dunkelheit Gassi gehen :mrgreen:

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Beitrag von HeGe »

Paul Heliosch hat geschrieben::roll: Und was macht er bei dem Wort "Vorwerkvertreter"? :roll:
Er lebt noch! :jump: :freude: :jump: Schön, dass du wieder da bist!
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Macht nix

Beitrag von sofaklecks »

Bei einem Hund macht das nix. Der fühlt sich geschmeichelt, weil er im Mittelpunkt steht.

Versuch das aber ja nicht bei einer Katze.

sofaklecks

regina 32
Beiträge: 568
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 17:49

Beitrag von regina 32 »

Habe heute die Weihnachstkrippe schon mal aufgestellt (immerhin ist 1. Advent)

Meine Instruktionen an die Kinder:
1) Das Jesuskind darf nicht mehr Zug fahren (dabei verlor es bei einem tragischen Zugunglück letztes Jahr beide Hände, die nicht wieder rekonstruiert werden konnten)

2) die Heiligen Drei Könige dürfen nicht mehr schornsteinfegen (auf dem Krippendach) - dort verloren sie ihre Geschenke nebst der dazugehörenden Hände.

3) Das einzige verbleibende Ohr von Ochs und Esel wird bitte pfleglich behandelt.



1 Stunde später kommt mein Sohnemann mit einem heiligen König ohne Kopf an... Erklärung:
Er war nur auf dem Dach, aber dort wollte er die Aussicht mit dem Jesuskind genießen er wollte nicht [Punkt]


ICH GEBS AUF!

wenn jemand anderes die Erziehung übernehmen will.... :/

edit, ich ab einen superpeinichen Tippfehler rausgemacht, der mir die Schamesröte in die Wangen aufsteigen lies
Zuletzt geändert von regina 32 am Sonntag 30. November 2008, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema