Katholikentag in Ulm / 2004
Katholikentag 2004 in Ulm
Die von Margarete angeführten Themen sind sicher alle sehr interessant und wichtig; vor allem die Lösungen hierzu!
Ob man dazu aber einen Katholikentag braucht? Könnte das ZdK nicht auf diesem Felde tätig werden und Lösungsvorschläge machen?
Denn darüber zum hundertfünfzigsten Male debattieren dürfte einer Lösung der Probleme und Anliegen nicht näher bringen.
Welche religiösen Aspekte hat denn der Katholikentag? Da kommen doch Katholiken zusammen, doch zumindest recht viele neben Andersgläubigen.
Ulm hat viele Kirchen, in denen gebetet werden könnte, oder Wegweisung zum religiösen Leben angeboten werden könnte.
Wie steht es mit diesen Punkten?
Firminus
Ob man dazu aber einen Katholikentag braucht? Könnte das ZdK nicht auf diesem Felde tätig werden und Lösungsvorschläge machen?
Denn darüber zum hundertfünfzigsten Male debattieren dürfte einer Lösung der Probleme und Anliegen nicht näher bringen.
Welche religiösen Aspekte hat denn der Katholikentag? Da kommen doch Katholiken zusammen, doch zumindest recht viele neben Andersgläubigen.
Ulm hat viele Kirchen, in denen gebetet werden könnte, oder Wegweisung zum religiösen Leben angeboten werden könnte.
Wie steht es mit diesen Punkten?
Firminus
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
Re: Katholikentag 2004 in Ulm
Zuletzt geändert von Gast am Samstag 5. Februar 2005, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Katholikentag 2004 in Ulm
Was wären für Dich "Religiöse Aspekte" neben den genannten Themenschwerpunkten des Katholikentages?Firminus hat geschrieben:Welche religiösen Aspekte hat denn der Katholikentag? Da kommen doch Katholiken zusammen, doch zumindest recht viele neben Andersgläubigen.
Re: Katholikentag 2004 in Ulm
Zuletzt geändert von Gast am Samstag 5. Februar 2005, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Hallo Kordian!
Die KHG nimmt auch in diesem Jahr am Katholikentag teil, der in der schwäbischen Metropole Ulm stattfinden wird.
Termin: 16. - 20. Juni
Kosten: für Studierende 70 €
Leitung: Stephan Kreye (Assistent der KHG)
Anmeldung: bis zum 21. Mai
Vortreffen: Mittwoch, 09. Juni, 18.00 h im KHG-Zentrum
Quelle
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
70€ ? Ist da eine Kreuzfahrt mit im Programm?Juergen hat geschrieben:Hallo Kordian!
Die KHG nimmt auch in diesem Jahr am Katholikentag teil, der in der schwäbischen Metropole Ulm stattfinden wird.
Termin: 16. - 20. Juni
Kosten: für Studierende 70 €
Leitung: Stephan Kreye (Assistent der KHG)
Anmeldung: bis zum 21. Mai
Vortreffen: Mittwoch, 09. Juni, 18.00 h im KHG-Zentrum
Quelle

Ich denke da wird eine Dauerkarte mit drin sein.Kordian hat geschrieben:70€ ? Ist da eine Kreuzfahrt mit im Programm?
Guck Dir mal die normalen Preise an.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Da steht aber ziemlich wenig, für was man überhaupt die 70€ bezahlen soll.Juergen hat geschrieben:Ich denke da wird eine Dauerkarte mit drin sein.Kordian hat geschrieben:70€ ? Ist da eine Kreuzfahrt mit im Programm?
Guck Dir mal die normalen Preise an.
Kordian hat geschrieben:Da steht aber ziemlich wenig, für was man überhaupt die 70€ bezahlen soll.Juergen hat geschrieben:Ich denke da wird eine Dauerkarte mit drin sein.Kordian hat geschrieben:70€ ? Ist da eine Kreuzfahrt mit im Programm?
Guck Dir mal die normalen Preise an.
Als Student kostet dich die Dauerkarte 54,-€. (ohne Unterbringung und Fahrt).Alle oben genannten Dauerkarten beinhalten den Zutritt zu allen Veranstaltungen des Katholikentages sowie einen Fahrausweis für den öffentlichen Nahverkehr im Raum Ulm ( > [ DING-Gesamtnetz ] ). Pro Dauerkarte (normal und ermäßigt) erhalten Sie eine Tagungsmappe mit dem Gesamtprogramm sowie einem Stadtplan.
Bei der KHG bezahlst du 70,-€ mit Unterbringung und Fahrt.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
>Vom 16. bis 20. Juni 2004 feiern die Katholiken den Deutschen Katholikentag in Ulm unter dem Thema "Leben aus Gottes Kraft". Um allen Interessierten die Fahrt nach Ulm zu erleichtern, bittet die Seelsorgeregion "Hochstift Paderborn" die Gemeinden um die Angabe von Mitfahrgelegenheiten. Unter der Telefon-Nr. 05251/21328, Fax: 05251/27889 oder der E-Mail-Adresse ssr.hochstift.pb@t-online.de können freie Plätze angemeldet werden.<
Ruf doch mal da an, evtl. gibt es einen organisierten Bus, wenn du schon das Schnäppchen der Paderborner KHG nicht mitnehmen möchtest.
Quelle, in Suche „Ulm“ eingeben
Ruf doch mal da an, evtl. gibt es einen organisierten Bus, wenn du schon das Schnäppchen der Paderborner KHG nicht mitnehmen möchtest.
Quelle, in Suche „Ulm“ eingeben
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Petra, so wie ich diesen Text verstehe, werden Menschen, die eine Mitfahrgelegenheit nach Ulm anbieten, gebeten sich da zu melden.Petra hat geschrieben:>Vom 16. bis 20. Juni 2004 feiern die Katholiken den Deutschen Katholikentag in Ulm unter dem Thema "Leben aus Gottes Kraft". Um allen Interessierten die Fahrt nach Ulm zu erleichtern, bittet die Seelsorgeregion "Hochstift Paderborn" die Gemeinden um die Angabe von Mitfahrgelegenheiten. Unter der Telefon-Nr. 05251/21328, Fax: 05251/27889 oder der E-Mail-Adresse ssr.hochstift.pb@t-online.de können freie Plätze angemeldet werden.<
Ruf doch mal da an, evtl. gibt es einen organisierten Bus, wenn du schon das Schnäppchen der Paderborner KHG nicht mitnehmen möchtest.
Quelle, in Suche „Ulm“ eingeben
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Welches Schnäppchen? Die Verantwortlichen sind ja nicht mal Fähig sich zu melden,geschweige denn eine Info zusammen zu stellen, für was man eigentlich 70€ bezahlen soll.Petra hat geschrieben:>Vom 16. bis 20. Juni 2004 feiern die Katholiken den Deutschen Katholikentag in Ulm unter dem Thema "Leben aus Gottes Kraft". Um allen Interessierten die Fahrt nach Ulm zu erleichtern, bittet die Seelsorgeregion "Hochstift Paderborn" die Gemeinden um die Angabe von Mitfahrgelegenheiten. Unter der Telefon-Nr. 05251/21328, Fax: 05251/27889 oder der E-Mail-Adresse ssr.hochstift.pb@t-online.de können freie Plätze angemeldet werden.<
Ruf doch mal da an, evtl. gibt es einen organisierten Bus, wenn du schon das Schnäppchen der Paderborner KHG nicht mitnehmen möchtest.
Quelle, in Suche „Ulm“ eingeben
Zuletzt geändert von Knecht Ruprecht am Samstag 8. Mai 2004, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Richtig. Und evtl. haben Gemeinden ganze Busse angeboten. Zumindest ist es möglich, von dort deine Frage nach einer Mitfahrgelegenheit oder einer komplett organisierten Reise beantwortet zu bekommen, mindestens eine Telefonnummer kann man dir geben um sich weiter zu erkundigen. - Oder ruf einfach die größte Pfarrgemeinde am Platze an, jede Wette, dass die einen eigenen Bus haben. Wenn du Glück hast, fährt da auch J. mit. 
