Was bedeuten eure Geheimnamen?
meggisusi ist zur Hälfte mein Rufname bei einigen meiner Freunde, die andere Hälfte(Susi) ist der Name meiner besten Freundin. Und da für die damals dreijährige Tochter gemeinsamer Freunde Menschen anscheinend nur im Doppelpack auftraten, Singles gab es in ihrer Welt nicht, machte sie aus 'Margot' und 'Susanne' kurzerhand meggisusi. Damals habe ich den Namen als Usernamen auch für andere Internetzugänge gewählt und bislang beibehalten, auch wenn Ruth jetzt durchaus zwischen Margot und Susanne unterscheiden kann.
LG meggisusi
LG meggisusi
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Die diesjährigen Elsaßfahrer können bestätigen, dass Pierre echt ist. Allerdings haben wir nicht überprüft, ob der Bart möglicherweise angeklebt ist.pierre10 hat geschrieben:Tipp für Tantum ergo:
Bart einfach wachsen lassen.
Pierre mit einem Lächeln
Mist.
Wir müssen nächstes Jahr wiederkommen.

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Willkommen, wann auch immer.cantus planus hat geschrieben:Die diesjährigen Elsaßfahrer können bestätigen, dass Pierre echt ist. Allerdings haben wir nicht überprüft, ob der Bart möglicherweise angeklebt ist.pierre10 hat geschrieben:Tipp für Tantum ergo:
Bart einfach wachsen lassen.
Pierre mit einem Lächeln
Mist.
Wir müssen nächstes Jahr wiederkommen.
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
Immer wieder, vor allem in der Vorweihnachtszeit, werde ich von kleinen Kindern angesprochen: Bist Du der Weihnachtsmann? Nun will ich nicht lügen, aber die Kinder auch nicht enttäuschen. Und so antworte ich:regina 32 hat geschrieben:Meine Kinder hatten kürzlich jemand mit ähnlichem Bart gesehen, (er hatte grade Äste auf seinem Grundstück verbrannt, wir sind beim Gassilaufen daran vorbei.... ) da sagte meine Tochter zu meinem Sohn "siehst Du, den Weihnachtsmann gibts wirklich!"
Nein, ich bin nicht der Weihnachtsmann, er ist mein Bruder.
Und da wir alle Brüder und Schwestern sind.......
Pierre mit einem Weihnachtslächeln.
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
ich bin auch fantasielos, liebe Regina, und habe mir mit Hilfe eines Vornamen-Verzeichnisses einen Namen ausgesucht, der mir gefällt.regina 32 hat geschrieben:ich bin fantasielos und heiß wirklich Regina
Dabei bin ich auf Arlette gestoßen, der klingt so schön französisch.
Der Gütige ist frei, auch wenn er ein Sklave ist. Der Böse ist ein Sklave, auch wenn er ein König ist.
(Aurelius Augustinus)
(Aurelius Augustinus)
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Nassos ist eine eher seltene Abkürzung von Athanasios.
Was Athanasios bedeutet ist klar? (Thanatos = Tod, A = Verneinung)
Es gäbe noch Sakis, Thanos, Thanasis, Atha.
Was Athanasios bedeutet ist klar? (Thanatos = Tod, A = Verneinung)
Es gäbe noch Sakis, Thanos, Thanasis, Atha.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Ich habe mal meinen Vor- und Nachnamen durch einen Anagrammgenerator laufen lassen und festgestellt, daß die längsten Wörter, die man unter Auslassung von einigen Buchstaben bilden kann, u.a. folgende sind:
- BERGRUECKEN
- EINBUERGERN
- KERNENERGIE
- UEBEREIGNEN

Aber als "Geheimnamen" eignen sich die eher weniger....
- BERGRUECKEN
- EINBUERGERN
- KERNENERGIE
- UEBEREIGNEN

Aber als "Geheimnamen" eignen sich die eher weniger....

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Tja ich hab nette Anagramme meines Namens.Juergen hat geschrieben:Ich habe mal meinen Vor- und Nachnamen durch einen Anagrammgenerator laufen lassen und festgestellt, daß die längsten Wörter, die man unter Auslassung von einigen Buchstaben bilden kann, u.a. folgende sind:
- BERGRUECKEN
- EINBUERGERN
- KERNENERGIE
- UEBEREIGNEN
Aber als "Geheimnamen" eignen sich die eher weniger....
"Lord Alchemist"

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Als ich bei mir zum ersten Mal das Wort "Satan" sah, gab ich es auf. 

Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Kann mit Kohltortenheber und Rohrkohlebetten dienen.
Ferner:
Hol bekehrten Tor.
Lot, bekehre Thron.
Entbehre Rotkohl.
Betrete Hohlkorn.
Betrete Kohlhorn.
Hebel hortet Korn.
Hebel her, Korn tot.
Hebel knotet Rohr.
Herr Kot belohnte.
Belehrt rohen Kot.
Korn belehrt Theo.
Herbert Notkohle
Oho, Herbert lenkt.
Onkel beehrt Hort.
Rektor Hohn lebte.
Erbe her, lohnt Kot.
Erbe kehrt, hol Ton.
Erbe Kohl thronte.
Erbe kontert hohl.
Erbe nett, Kohl roh.
Eber her, lohnt Kot.
Lektor erbte Hohn.
Bert hoert Kohlen.
Bete, Herr Kohl, Not.
Ok, Herr, bete, lohnt.
Tor Bohlen kehrte.
Bohlen kehrt Orte.
Bohlen kehrt Tore.
Henker hobelt rot.
Hobelt Herrenkot.
Kerl hortet Bohne.
Bohne torkelt her.
Bohne her, Kerl tot.
Bohrer holt Knete.
Hol Kettenbohrer.
Bohrer ohne Klett.
Theo lenkt Bohrer.
Herr Theo knobelt.
Thron bloekt Ehre.
Horn klebt, ehe rot.
Klebt Rohr, ehe Not.
Boten, holt Kehrer.
Ehrt Bert ohne Klo.
Betr.: Hehlerkonto.
U. v. m.
Ferner:
Hol bekehrten Tor.
Lot, bekehre Thron.
Entbehre Rotkohl.
Betrete Hohlkorn.
Betrete Kohlhorn.
Hebel hortet Korn.
Hebel her, Korn tot.
Hebel knotet Rohr.
Herr Kot belohnte.
Belehrt rohen Kot.
Korn belehrt Theo.
Herbert Notkohle
Oho, Herbert lenkt.
Onkel beehrt Hort.
Rektor Hohn lebte.
Erbe her, lohnt Kot.
Erbe kehrt, hol Ton.
Erbe Kohl thronte.
Erbe kontert hohl.
Erbe nett, Kohl roh.
Eber her, lohnt Kot.
Lektor erbte Hohn.
Bert hoert Kohlen.
Bete, Herr Kohl, Not.
Ok, Herr, bete, lohnt.
Tor Bohlen kehrte.
Bohlen kehrt Orte.
Bohlen kehrt Tore.
Henker hobelt rot.
Hobelt Herrenkot.
Kerl hortet Bohne.
Bohne torkelt her.
Bohne her, Kerl tot.
Bohrer holt Knete.
Hol Kettenbohrer.
Bohrer ohne Klett.
Theo lenkt Bohrer.
Herr Theo knobelt.
Thron bloekt Ehre.
Horn klebt, ehe rot.
Klebt Rohr, ehe Not.
Boten, holt Kehrer.
Ehrt Bert ohne Klo.
Betr.: Hehlerkonto.
U. v. m.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?

Die Gnade der richtigen Buchstaben...

Bei mir ergaben sich 9151 "Alternativen"...

1. ERGEBENEN LSI IRR
2. ERGEBENE NILS IRR
3. ERGEBENER NIL SIR
4. ERGEBENES NIL IRR
5. BELESENER ING IRR
6. BELESENER GIN IRR
7. BELESENER GR IRIN
8. BESEELEN RING IRR
9. BESEELEN GR IN IRR
10. BELESENE RING IRR
11. BELESENE GR IN IRR
12. NEBLIGERE REN SIR
13. NEBLIGERER ER INS
14. NEBLIGERES IRREN
15. EIGELBES RENN IRR
16. GERBEREI RENN LSI
17. GERBEREI REN NILS
18. BELEGE IRRER SINN
19. BELEGE REN INS IRR
20. BELEGE ER IRRSINN
21. BELEGE ER SINN IRR
22. BELEGEN IRREN SIR
23. BELEGEN IRRER INS
24. BELEGEN ER INS IRR
25. BELEGES INNER IRR
26. BELEGES RINNE IRR
27. BELEGES REN IN IRR
28. ERGEBEN SENIL IRR
29. ERGEBEN LINSE IRR
30. ERGEBEN INSEL IRR
31. ERGEBEN IRREN LSI
32. ERGEBEN IRRE NILS
33. ERGEBEN IRRES NIL
34. ERGEBEN ER NIL SIR
35. ERGEBEN ES NIL IRR
36. ERGEBE LENINS IRR
37. ERGEBE LINSEN IRR
38. ERGEBE INSELN IRR
39. ERGEBE IRREN NILS
40. ERGEBE REN NIL SIR
41. BEEILE RENN GR SIR
42. BEEILEN REN GR SIR
43. BLEIERNEN REG SIR
44. BLEIERNE GERN SIR
45. BLEIERNE ER RINGS
46. BLEIERNE ER GR INS
47. BLEIERNER RINGES
48. BLEIERNER GRINSE
49. BLEIERNER ENG SIR
50. BLEIERNER GEN SIR
51. BLEIERNER REG INS
52. BLEIERNER ES RING
53. BLEIERNER ES GR IN
54. BLEIERNES ENG IRR
55. BLEIERNES GEN IRR
56. BLEIERNES ER RING
57. BLEIERNES ER GR IN
58. BERIESELN ENG IRR
59. BERIESELN GEN IRR
60. BERIESELN ER RING
61. BERIESELN ER GR IN
62. BRENNEREI REG LSI
63. BEREISEN ENGL IRR
64. BEREISEN ER GR NIL
65. ERLEBEN EG INS IRR
66. ERLEBEN NIGER SIR
67. ERLEBEN RINGE SIR
68. ERLEBEN SINGE IRR
69. ERLEBEN GERN IRIS
70. ERLEBEN REG IN SIR
71. ERLEBEN EIN GR SIR
72. ERLEBEN NIE GR SIR
73. ERLEBEN IRE RINGS
74. ERLEBEN IRE GR INS
75. ERLEBEN IRRES ING
76. ERLEBEN IRRES GIN
77. ERLEBEN REIS RING
78. ERLEBEN REIS GR IN
79. ERLEBEN RIES RING
80. ERLEBEN RIES GR IN
81. ERLEBEN REN GI SIR
82. ERLEBEN ER ING SIR
83. ERLEBEN ER GIN SIR
84. ERLEBEN ES ING IRR
85. ERLEBEN ES GIN IRR
86. ERLEBEN ES GR IRIN
87. BELESEN NIGER IRR
88. BELESEN RINGE IRR
89. BELESEN REG IN IRR
90. BELESEN EIN GR IRR
91. BELESEN NIE GR IRR
92. BELESEN IRRE RING
93. BELESEN IRRE GR IN
94. BELESEN IRRER ING
95. BELESEN IRRER GIN
96. BELESEN REN GI IRR
97. BELESEN REN IRRIG
98. BELESEN ER ING IRR
99. BELESEN ER GIN IRR
100. BELESEN ER GR IRIN
101. ERLEBE EG IRRSINN
102. ERLEBE EG SINN IRR
103. ERLEBE RINGEN SIR
104. ERLEBE SINGEN IRR
105. ERLEBE ENG INS IRR
106. ERLEBE GEN INS IRR
107. ERLEBE GERN IN SIR
108. ERLEBE INNE GR SIR
109. ERLEBE NEIN GR SIR
110. ERLEBE IREN RINGS
111. ERLEBE IREN GR INS
112. ERLEBE REIN RINGS
113. ERLEBE REIN GR INS
114. ERLEBE IRE GR SINN
115. ERLEBE RENN GI SIR
116. ERLEBE REN ING SIR
117. ERLEBE REN GIN SIR
118. ERLEBE ER RING INS
119. ERLEBE ER RINGS IN
120. ERLEBE ER GR IN INS
121. EBENE ENGL IRR SIR
122. EBENE GERN LSI IRR
123. EBENE REG NILS IRR
124. EBENE SENIL GR IRR
125. EBENE LINSE GR IRR
126. EBENE INSEL GR IRR
127. EBENE IRREN GIRLS
128. EBENE IRREN GR LSI
129. EBENE IRRE GR NILS
130. EBENE IRRES GR NIL
131. EBENE ER GR NIL SIR
132. EBENE ES GR NIL IRR
133. EBENEN REG LSI IRR
134. EBENEN LIRE GR SIR
135. EBENEN LIES GR IRR
136. EBENEN SEIL GR IRR
137. EBENEN SIEL GR IRR
138. EBENEN IRRE GIRLS
139. EBENEN IRRE GR LSI
140. EBENER EG NILS IRR
141. EBENER ENG LSI IRR
142. EBENER GEN LSI IRR
143. EBENER REG NIL SIR
144. EBENER LEIN GR SIR
145. EBENER LIRE RINGS
146. EBENER LIRE GR INS
147. EBENER IREN GIRLS
148. EBENER IREN GR LSI
149. EBENER REIN GIRLS
150. EBENER REIN GR LSI
151. EBENER IRE GR NILS
152. EBENER REIS GR NIL
153. EBENER RIES GR NIL
154. EBENER ER GIRLS IN
155. EBENER ER RING LSI
156. EBENER ER GR LSI IN
157. BEEREN EG NILS IRR
158. BEEREN ENG LSI IRR
159. BEEREN GEN LSI IRR
160. BEEREN REG NIL SIR
161. BEEREN LEIN GR SIR
162. BEEREN LIRE RINGS
163. BEEREN LIRE GR INS
164. BEEREN IREN GIRLS
165. BEEREN IREN GR LSI
166. BEEREN REIN GIRLS
167. BEEREN REIN GR LSI
168. BEEREN IRE GR NILS
169. BEEREN REIS GR NIL
170. BEEREN RIES GR NIL
171. BEEREN ER GIRLS IN
172. BEEREN ER RING LSI
173. BEEREN ER GR LSI IN
174. EBENES REG NIL IRR
175. EBENES LEIN GR IRR
176. EBENES IRRE GR NIL
177. BEERE ENGL INS IRR
178. BEERE ENG NILS IRR
179. BEERE GEN NILS IRR
180. BEERE GERN NIL SIR
181. BEERE LENIN GR SIR
182. BEERE LIRE GR SINN
183. BEERE INNER GIRLS
184. BEERE INNER GR LSI
185. BEERE RINNE GIRLS
186. BEERE RINNE GR LSI
187. BEERE IREN GR NILS
188. BEERE REIN GR NILS
189. BEERE REN GIRLS IN
190. BEERE REN RING LSI
191. BEERE REN GR LSI IN
192. BEERE ER RING NILS
193. BEERE ER RINGS NIL
194. BEERE ER GR NIL INS
195. BEERE ER GR NILS IN
196. GEBE ERLEN INS IRR
197. GEBE LERNE INS IRR
198. GEBE LESERN IN IRR
199. GEBE ERLE IRRSINN
200. GEBE ERLE SINN IRR
201. GEBE LEER IRRSINN



Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Teenagers Kern, strengere Anke:anneke6 hat geschrieben:Mein bestes Resultat:
STAENKERE GERN
Sekret anregen, Sektenanreger.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Aus Robert Ketelhohn kann man "Tenor bloekt hehr" machen. 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Wie macht man so etwas?


Von allen Gottesgaben ist die Intelligenz am gerechtesten verteilt. Jeder ist zufrieden mit dem, was er hat und freut sich sogar, dass er mehr hat, als die anderen.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Lass deinen Namen durch einen Anagramm-Generator schütteln. (Zu finden unter Google). Da wird aus Kreuzgang schnell "ganz Gurke".
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
BRÜLLRobert Ketelhohn hat geschrieben:Sekret anregen
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Goffine
lang ist es her...
ich kann einfach nicht anders:
R.D. Leonhard Goffiné (* 6. Dezember 1648 in Broich bei Jülich; † 11. August 1719 in Idar-Oberstein) war Prämonstratenser-Chorherr der Abtei Steinfeld
Goffine hat geschrieben:Pater Leonhard Goffine schrieb zu beginn des 20. Jahrhunderts die "Christkatholische Handpostille (oder) Kurze Auslegung aller sonn= und festtäglichen Episteln und Evangelien samt daraus gezogenen Glaubens= und Sittenlehren"
ich kann einfach nicht anders:

R.D. Leonhard Goffiné (* 6. Dezember 1648 in Broich bei Jülich; † 11. August 1719 in Idar-Oberstein) war Prämonstratenser-Chorherr der Abtei Steinfeld

- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Goffine
Anagrammatisch bedeutet mein Name unter anderem: »Steak keift: Oh Lilly!« und »Hey, Skilift kalt. Oel!«
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Und gleich nochmal: BRÜLL! Platz!
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- PaceVeritas
- Beiträge: 1007
- Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Mein Username bezieht sich auf den Hl. Franziskus (pace e bene) bzw. Hl. Benedikt (pax) und den Hl. Dominikus (veritas), die zu meinen "Lieblingsheiligen" gehören.

(Bild von El Greco)
(Bild von El Greco)
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color](Joh. 3,16)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Das Anagramm von "cantus planus" lautet "CSU spannt Alu." 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Goffine
lifestylekatholik hat geschrieben:Anagrammatisch bedeutet mein Name unter anderem: »Steak keift: Oh Lilly!« und »Hey, Skilift kalt. Oel!«

Wohl bekommts.

Re: Goffine
Peng, Irre!songul hat geschrieben:
Wohl bekommts.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Okay, ich wurde gerade aufgerufen, hier was Gescheites zu schreiben.
Ich schreibe hier unter meinem realen Namen (übrigens nicht nur hier)
Tarec, vielleicht eher bekannt in den Schreibweisen Tarek oder Tarik, ist ein arabischer Name und wird gerne mit "der Suchende" übersetzt.
Tarec
Ich schreibe hier unter meinem realen Namen (übrigens nicht nur hier)
Tarec, vielleicht eher bekannt in den Schreibweisen Tarek oder Tarik, ist ein arabischer Name und wird gerne mit "der Suchende" übersetzt.
Tarec
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Da ich das Thema sehr interessant finde, möchte ich es hiermit reaktivieren:
"Jarom" ist ein (sehr kurzes) Buch im Buch Mormon.
"Jarom" ist ein (sehr kurzes) Buch im Buch Mormon.
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Das sagen sie alle... anagrammisch bedeutet Dein Name: 1 Rom Ja !Jarom1 hat geschrieben:Da ich das Thema sehr interessant finde, möchte ich es hiermit reaktivieren:
"Jarom" ist ein (sehr kurzes) Buch im Buch Mormon.

Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- ChrisCross
- Beiträge: 2645
- Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Nomen est omen...Nassos hat geschrieben:Das sagen sie alle... anagrammisch bedeutet Dein Name: 1 Rom Ja !Jarom1 hat geschrieben:Da ich das Thema sehr interessant finde, möchte ich es hiermit reaktivieren:
"Jarom" ist ein (sehr kurzes) Buch im Buch Mormon.
... und manchmal auch nicht:
(Die abgeänderte Schreibweise erklärt sich durch die Unwissenheit einiger ganz kreativer Grundschüler

Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1
Augustinus Conf. I. 1