Hallo Kreuzgängler
Das Benediktinerkloster Weingarten hat eine neue Internetseite http://www.benediktinerkloster-Weingarten.de
Ich finde sie ist gut gestaltet, schaut mal rein.
Habe gerade paar Tage dort verbracht, es war sehr schön dort.
Ich kann es nur weiterempfehlen
Grüßle Bruder Martin
Neue Internetseite!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2008, 22:09
- julius echter
- Beiträge: 1518
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
- Wohnort: Herbipolensis
Re: Neue [Punkt]!
Ich dachte Weingarten hätten die Benediktiner aufgegeben?
Honi soit qui mal y pense
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2008, 22:09
Re: Neue [Punkt]!
Sie haben die Interneseite gesehen und damit den Beweis, daß die Benediktiner in Weingarten doch noch gibt und hoffentlich noch sehr lange.
Gruß Bruder Martin
Gruß Bruder Martin
- julius echter
- Beiträge: 1518
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
- Wohnort: Herbipolensis
Re: Neue [Punkt]!
Dann muß es ein anderes Kloster sein - dann habe ich bestimmt was verwechselt. Danke
Honi soit qui mal y pense
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2008, 22:09
Re: Neue Internetseite!
Das kann sein Julius, aber es sind zur zeit 5 Mönche da. Und alle sehr nett, und man kann mit ihnen auch reden.
Klar das Kloster hatte mal Probleme, aber seit Pater Prior Basilius Sander da ist. Geht es besser glaube ich.
Aber hier ist es wie überal, es fehlt am Nachwuchs. Aber wenn einer der sich berufen füllt, und so eine kleine Gemeinschaft sucht. Kann das Kloster Weingarten das riechtige sein.
Es wäre schade wenn es zu gemacht werden müßte. Auch für den Landschaft Oberschwaben. Denn das Kloster hat eine fast 1000jährige Tradition.
Grüßle Bruder Martin
Klar das Kloster hatte mal Probleme, aber seit Pater Prior Basilius Sander da ist. Geht es besser glaube ich.
Aber hier ist es wie überal, es fehlt am Nachwuchs. Aber wenn einer der sich berufen füllt, und so eine kleine Gemeinschaft sucht. Kann das Kloster Weingarten das riechtige sein.
Es wäre schade wenn es zu gemacht werden müßte. Auch für den Landschaft Oberschwaben. Denn das Kloster hat eine fast 1000jährige Tradition.
Grüßle Bruder Martin