Bücher - Was lest ihr so?
- julius echter
- Beiträge: 1518
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
- Wohnort: Herbipolensis
Re: Bücher - Was lest ihr so?
P. Gabriele Amorth, Ein Exorzist erzählt.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Freut mich, daß mein alter Freund H.C. Zander in letzter Zeit so "in" ist.
Ich kenne ihn nicht persönlich - leider - aber bin seit seinen Rundfunkjahren ein Fan seines liebevoll-sarkastischen Humors.
Sehr empfehlen kann ich die "Zanderfilets", "Die emanzipierte Nonne"; und "Als die Religion noch nicht langweilig war", sowie sein Traktat (auf CD) über die Gregorianik und ein Radiogespräch auf WDR 5..... mom, ich such mal den link..
Da isser:
http://gffstream-.vo.llnwd.net/c1/radi ... 2_21.mp3
Ich kenne ihn nicht persönlich - leider - aber bin seit seinen Rundfunkjahren ein Fan seines liebevoll-sarkastischen Humors.
Sehr empfehlen kann ich die "Zanderfilets", "Die emanzipierte Nonne"; und "Als die Religion noch nicht langweilig war", sowie sein Traktat (auf CD) über die Gregorianik und ein Radiogespräch auf WDR 5..... mom, ich such mal den link..
Da isser:
http://gffstream-.vo.llnwd.net/c1/radi ... 2_21.mp3
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX
Benedicamus Domino!
PAX
-
- Beiträge: 2776
- Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29
Aber ja
Die Frage
"Und ist der Zölibat erotisch???"
kann man nur bejahen.
Erotisch ist vor allem die Phantasie, eine Tatsache, die kluge Frauen sich zunutze machen.
Das Erotischste an Don Giorgio ist gerade, dass er es nicht tut.
sofaklecks
"Und ist der Zölibat erotisch???"
kann man nur bejahen.
Erotisch ist vor allem die Phantasie, eine Tatsache, die kluge Frauen sich zunutze machen.
Das Erotischste an Don Giorgio ist gerade, dass er es nicht tut.
sofaklecks
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Mir scheinen solche Bücher gut für alle zu sein, die zölibatär leben wollen, aber noch eine Begründung dafür suchen.Pit hat geschrieben:Unbedingt, so kurz vorm Schlafen ein,zwei Kapitel lesen- einfach "göttlich".taddeo hat geschrieben: ...
Meine Frau war allerdings recht skeptisch, ob das ausgerechnet eine gute Lektüre für abends im Bett ist ... meine Antwort: "Dafür erst recht!"
Inzwischen liest sie es auch und amüsiert sich sehr darüber. Ihr Kommentar gestern: "Das beste Kapitel ist 'Zölibat ist erotisch'!"
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Das ist dann mit dem Zitieren etwas problematisch, wenn man aus dem Spanischen ins Deutsche rückübersetzt.holzi hat geschrieben:War ja wohl nicht anders zu erwartenoverkott hat geschrieben:La teología de la historia de San Buenaventura
Von Joseph Ratzinger
http://books.google.de/books?id=A3ODRnr ... ia#PPP1,M1wobei ich mir aber ziemlich sicher bin, dass der Herr Ratzinger das damals nicht in Spanisch geschrieben hat.
- tantum ergo
- Beiträge: 315
- Registriert: Montag 3. März 2008, 16:08
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ist das das gleiche? Dann habe ich das demnächst in meiner Postoverkott hat geschrieben:La teología de la historia de San Buenaventura
Von Joseph Ratzinger
http://books.google.de/books?id=A3ODRnr ... ia#PPP1,M1

„Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen!“ (Lk 12,49)
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Kennst du das Buch denn?overkott hat geschrieben:[Mir scheinen solche Bücher gut für alle zu sein, die zölibatär leben wollen, aber noch eine Begründung dafür suchen.
Sicherlich gibt es viele Bücher für Menschen, die zölibatär leben wollen. Aber das Buch "Zehn Argumente für den Zölibat - Ein Schwarzbuch" solltest du erst kennen, bevor du es so beurteilst.
Der Satz von dir ist mir Grund genug zu der Annahme, dass du dieses Buch nie gelesen hast.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
ein wenig sarkastisch ist es schon
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX
Benedicamus Domino!
PAX
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Wohl nicht.Raphaela hat geschrieben:Kennst du das Buch denn?
Schaff es dir an! Es lohnt sich.

Bisweilen auch ironisch.Irenaeus hat geschrieben:ein wenig sarkastisch ist es schon
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Uwe Tellkamp: der Turm.Spitze Beschreibung der" DDR" der mittleren und späten 80ger Jahre,insbesondere der Gedanken-und Seelenlandschaften des intellektuellen Bürgertums.Wer als Westler ein bisschen engeren Kontakt zu solchen Kreisen hatte oder kurz nach der Wende dort war,mit vielen Leuten gesprochen hat und auch die konkreten Orte der Handlung kennt,sieht sofort alles plastisch vor sich,erkennt auch die Anspielungen z.B. Arbogast= Prof. v. Ardenne etc.Nicht durch die Dicke des Romans verschrecken lassen !Als erstes die Zeichnung im Einband betrachten und die Wege verfolgenund mit eigenen Bildern von Dresden vergleichen,dann ist der Ariadnefaden durchs Werk
schon gelegt!
schon gelegt!
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Auch das.Niels hat geschrieben:Wohl nicht.Raphaela hat geschrieben:Kennst du das Buch denn?
Schaff es dir an! Es lohnt sich.
Bisweilen auch ironisch.Irenaeus hat geschrieben:ein wenig sarkastisch ist es schon
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX
Benedicamus Domino!
PAX
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Prof.Michael Schneider: Heilige im Alltag. Heiligwerden als lösbare Aufgabe für jeden Christen gerade im Alltag am Beispiel etlicher bekannter Heiliger,die nicht als unerreichbare Tugenbolde sondern als lebendige Menschen dargestellt werden.ofe-Verlag 9,80 Euro-so viele so billig-nee-wirklich preiswert-gibt´s nirgends ! 

Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Da ich gerade der "Woll-Lust" erlegen bin und an mindestens 3 Projekten stricke, bin ich auf Hörbücher umgestiegen. Von Anselm Grün "Du bist ein Segen" (von ihm selbst gelesen) bis "Pu der Bär" (von Harry Rowohlt gelesen)
Kostet nix, gibt's in der Stadtbibliothek zum Ausleihen




Kostet nix, gibt's in der Stadtbibliothek zum Ausleihen



Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Bücher - Was lest ihr so?
"Ich bin dann mal weg" HaPe Kerkeling auf dem Jakobsweg, ist als Hörbuch auch recht vergnüglich.Kantorin hat geschrieben:Da ich gerade der "Woll-Lust" erlegen bin und an mindestens 3 Projekten stricke, bin ich auf Hörbücher umgestiegen. Von Anselm Grün "Du bist ein Segen" (von ihm selbst gelesen) bis "Pu der Bär" (von Harry Rowohlt gelesen)![]()
![]()
![]()
Kostet nix, gibt's in der Stadtbibliothek zum Ausleihen![]()
![]()
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Gibt's auch in der StadtbibliothekRaimund Josef H. hat geschrieben:"Ich bin dann mal weg" HaPe Kerkeling auf dem Jakobsweg, ist als Hörbuch auch recht vergnüglich.

Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ich hab's (als gebundenes Buch) gelesen und schenk's Dir gerneKantorin hat geschrieben:Gibt's auch in der StadtbibliothekRaimund Josef H. hat geschrieben:"Ich bin dann mal weg" HaPe Kerkeling auf dem Jakobsweg, ist als Hörbuch auch recht vergnüglich.Das Buch habe ich schon mehrmals gelesen, kriege aber bei HaPe K.s Art des Vorlesens die Krise und lasse deswegen vom Hörbuch die Finger.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Kantorin hat geschrieben:Gibt's auch in der StadtbibliothekRaimund Josef H. hat geschrieben:"Ich bin dann mal weg" HaPe Kerkeling auf dem Jakobsweg, ist als Hörbuch auch recht vergnüglich.Das Buch habe ich schon mehrmals gelesen, kriege aber bei HaPe K.s Art des Vorlesens die Krise und lasse deswegen vom Hörbuch die Finger.
Man muss ihn mögen, sonst geht es gar nicht.

Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX
Benedicamus Domino!
PAX
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ist zwar nichts katholisches, aber nicht schlecht gemacht:

Das Buch ist aufgebaut, wie ein normaler Sprachführer/Reiseführer, nur eben nicht in Englisch, Französisch oder sonst einer Sprache, sondern in Latein. Darin findet man dann Wendungen für Alltagssituationen: am Bahnhof, am Flughafen, im Restaurant etc. etc.


Das Buch ist aufgebaut, wie ein normaler Sprachführer/Reiseführer, nur eben nicht in Englisch, Französisch oder sonst einer Sprache, sondern in Latein. Darin findet man dann Wendungen für Alltagssituationen: am Bahnhof, am Flughafen, im Restaurant etc. etc.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Also durchaus Vatikangeeignet, sprachlich gesehen!Juergen hat geschrieben:Ist zwar nichts katholisches, aber nicht schlecht gemacht:
Das Buch ist aufgebaut, wie ein normaler Sprachführer/Reiseführer, nur eben ... in Latein. Darin findet man dann Wendungen für Alltagssituationen: am Bahnhof, am Flughafen, im Restaurant etc. etc.

carpe diem - Nutze den Tag !
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ich sehe da kein Bild, und weiß daher nicht, worum es geht. *schmoll*
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Guck mal dort: http://www.fsf-verlag.de/393744628.htmlcantus planus hat geschrieben:Ich sehe da kein Bild, und weiß daher nicht, worum es geht. *schmoll*
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Danke! Sehr interessant!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Von Veronika Peters " Was in zwei Koffer paßt Klosterjahre"
also ich finde es echt gut geschrieben,wurde mir übrigens von einer Dominikaner Schwester empfohlen!
lg
also ich finde es echt gut geschrieben,wurde mir übrigens von einer Dominikaner Schwester empfohlen!
lg
-
- Beiträge: 2776
- Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Wir haben zu dem Buch einen eigenen und, wie ich finde, sehr informativen Strang:
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=172996#p172996
sofaklecks
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=172996#p172996
sofaklecks
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ich liebe schon seit meiner Schulzeit Fontane.
http://gutenberg.spiegel.de/?id=19&auto ... me=Fontane
Während meine Generation -angeblich- die sexuelle Revolution veranstaltet hat, habe ich bei Irrungen-Wirrungen heimlich in´s Kissen geschluchzt.
"Vor dem Sturm" ist eins meiner Lieblingsbücher.
http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=6 ... 1#gb_found
Mein Lieblingsgedicht von ihm ist "Der Kranich"
http://de.wikisource.org/wiki/Der_Kranich
http://gutenberg.spiegel.de/?id=19&auto ... me=Fontane
Während meine Generation -angeblich- die sexuelle Revolution veranstaltet hat, habe ich bei Irrungen-Wirrungen heimlich in´s Kissen geschluchzt.
"Vor dem Sturm" ist eins meiner Lieblingsbücher.
http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=6 ... 1#gb_found
Mein Lieblingsgedicht von ihm ist "Der Kranich"
http://de.wikisource.org/wiki/Der_Kranich
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
Re: Bücher - Was lest ihr so?
David von Augsburg (um 1200 bis 1272): "Vom äußeren und inneren Menschen".
Hg. Von Marianne Schlosser
Passt wunderbar in die Franziskanische Linie.
Grüße,
Albert
Hg. Von Marianne Schlosser
Passt wunderbar in die Franziskanische Linie.
Grüße,
Albert
- Lutheraner
- Beiträge: 3914
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Fontane lese ich auch gerade: "Graf Petöfy"Lioba hat geschrieben:Ich liebe schon seit meiner Schulzeit Fontane.
http://gutenberg.spiegel.de/?id=19&auto ... me=Fontane
Während meine Generation -angeblich- die sexuelle Revolution veranstaltet hat, habe ich bei Irrungen-Wirrungen heimlich in´s Kissen geschluchzt.
"Vor dem Sturm" ist eins meiner Lieblingsbücher.
http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=6 ... 1#gb_found
Mein Lieblingsgedicht von ihm ist "Der Kranich"
http://de.wikisource.org/wiki/Der_Kranich

"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Marianne Schlosser ist grundsätzlich zu empfehlen.Albert hat geschrieben:David von Augsburg (um 1200 bis 1272): "Vom äußeren und inneren Menschen".
Hg. Von Marianne Schlosser
Passt wunderbar in die Franziskanische Linie.
Grüße,
Albert
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Besonders empfehlendswert finde ich ihr Buch: Bonaventura begegnen. Sankt-Ulrich, Augsburg 2000, ISBN 3-929246-63-5.Aletheia hat geschrieben:Marianne Schlosser ist grundsätzlich zu empfehlen.Albert hat geschrieben:David von Augsburg (um 1200 bis 1272): "Vom äußeren und inneren Menschen".
Hg. Von Marianne Schlosser
Passt wunderbar in die Franziskanische Linie.
Grüße,
Albert
Ein einfach geschriebenes Werk, in dem sie die einzigartige Verbindung von Frömmigkeit und klarem theolgischem Denken bei Bonaventura aufzeigt. Ich lese immer wieder gern darin.
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Bücher - Was lest ihr so?
@Peti
Hallo Peti,
Dann solltest du das „Itenerarium“ vom Hl. Bonaventura unbedingt nachschieben. Ein Highlight.
Und vom Hexaemeron rede ich noch nicht.
Grüße,
Albert
Hallo Peti,
Dann solltest du das „Itenerarium“ vom Hl. Bonaventura unbedingt nachschieben. Ein Highlight.

Und vom Hexaemeron rede ich noch nicht.
Grüße,
Albert