Zeitzeugen

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Zeitzeugen

Beitrag von pierre10 »

Vorein paar Tagen lief im Fernsehen ein Film mit dem Titel Annas Rückkehr. Die Geschichte eines Judenmädchens zum Ende des Krieges. Viele der Szenen in diesem Film habe ich fast genau so erlebt. z.B. die Hitlerjungen, die gegen die amerikanischen Panzer mit Handgranaten kämpfen wollten.
Aus meinen Erinnerungen:
April 1945. Seit Tagen strömen deutsche Soldaten aller Altersklassen auf dem Rückzug durch den Ort, die Hauptstraße, an der wir wohnen, ist voller Autos, Lastwagen mit dem Schild WH (Wehrmacht Heer). Immer wieder versuchen die Fahrer Treibstoff zu tanken. Jedes herumstehende Auto wird zum wiederholten Male durchsucht, die Soldaten haben Gummischläuche und Kanister um ein paar Liter des kostbaren Stoffs für ihre Flucht zu bekommen. Mein Vater war ein paar Tage vorher angekommen, wir hatten seinen Wagen sofort in eine Scheune gestellt, die Räder abmontiert und den Benzintank geleert.

Gegen 12 Uhr kommt eine Abteilung Soldaten, Jungens eigentlich, nur 3 oder 4 Jahre älter als ich, von Osten in den Ort, schwer bewaffnet mit Gewehren und Panzerfäusten.

"Du, sag mal" frage ich einen, der nicht viel älter aussieht als ich, "wie funktioniert den so eine Panzerfaust?"
"Ich weiß nicht so genau, wir haben sie erst bekommen, aber es gibt ein Papier dazu, ich habe es noch nicht gelesen."
Ich bin tief beeindruckt von dieser Antwort, ich habe Angst, um mich, um ihn, den ich kann mich gleich im Keller verstecken, aber er?

"Hast du keine Angst, so gegen die Amerikaner zu kämpfen?"

"Richtige Angst nicht, ich denke einfach an unseren tapferen Führer Adolf Hitler und dann weiß ich, dass ich mein Heimatland verteidige bis zum Endsieg."

Meine eigene Angst kämpft mit der Bewunderung für diesen Jungen, ganz klein komme ich mir vor. Ich habe ihn nach den Kämpfen um den Ort, ein paar Tage später, gesucht, aber nicht gefunden.

Vielleicht sollten wir Zeitzeugen doch noch etwas beitragen zum Geschichtsverständnis der heutigen Generation.

Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Zeitzeugen

Beitrag von cantus planus »

pierre10 hat geschrieben:Vielleicht sollten wir Zeitzeugen doch noch etwas beitragen zum Geschichtsverständnis der heutigen Generation.
Unbedingt, lieber Pierre!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Zeitzeugen

Beitrag von Niels »

cantus planus hat geschrieben:
pierre10 hat geschrieben:Vielleicht sollten wir Zeitzeugen doch noch etwas beitragen zum Geschichtsverständnis der heutigen Generation.
Unbedingt, lieber Pierre!
Auf jeden Fall! :ja:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Re: Zeitzeugen

Beitrag von pierre10 »

Frage: Wie? Ich denke, dass es genug Bücher gibt, besser und eindrucksvoller ist der persönliche Kontakt.

Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema