Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben
- julius echter
- Beiträge: 1518
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
- Wohnort: Herbipolensis
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Die Weihen waren ein Amtsmissbrauch des Weihenden, aber liturgisch gültig; Amtsmissbräuche werden im weltlichen Leben geahntet und sind rechtlich Fragwürdig und Gerichtlich anfechtbar - aber ich möchte nicht vom Thema ablenken.
Honi soit qui mal y pense
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Was willst du machen - sind halt alles Donatistencantus planus hat geschrieben:Ich will die Bruderschaft hier nicht verteidigen, aber wenn ein Bischof dummes Zeug am falschen Ort zur falschen Zeit von sich gibt, und die Presse daraufhin mit auffallender Begeisterung gleich einen zweiten Querkopf findet... unter 493 Priestern!... dann muß man darauf hinweisen, dass es vermutlich in jedem anderen Orden und jedem anderen Bistum ähnlich aussieht. Von Parteien, Schützenvereinen und Häkelkreisen ganz zu schweigen.
Wer lange genug vor der Suppe sitzt und den Kopf schüttelt, findet auch ein Haar darin.
Damit will ich nichts entschuldigen, aber diese Pressekampagne scheint mir vollkommen überzogen. Ich muß gerade an das Gleichnis mit der Sünde und dem Steinwurf denken...


- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Das ist - mit Verlaub - auch besser so, weil du es sonst zielsicher verfehlen würdest.julius echter hat geschrieben:Die Weihen waren ein Amtsmissbrauch des Weihenden, aber liturgisch gültig; Amtsmissbräuche werden im weltlichen Leben geahntet und sind rechtlich Fragwürdig und Gerichtlich anfechtbar - aber ich möchte nicht vom Thema ablenken.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Der komische Vogel wird langsam aber sicher als Ausfluss seiner Zeit,die man grob als"die 68-ziger Zeit" klassifizieren kann spätestens mit dem Aussterben des letzen Priesters,der die damaligen Neuerungen aktiv vorangetrieben hat auf dem Müllhaufen der Geschichte landen.Bleiben werden andere Sprachregeln-so dass zB. nicht jeder Abweichler gleich mit einem "anathema" belegt wird und man auch Andersgläubigen zunächst mal ruhig zuhört und versucht herauszufinden welche Teile von Gotteserkenntnis bei ihnen schon vorhanden sind-in der Sache aber wird die Kirche der mystische Leib Christi bleiben und nicht nur ein Anhängerverein,der"seine Sache weitertreibt",denn ER ist der Weg die Wahrheit und das Leben.Da sich der oberflächliche Aktionismus inzwischen tot gelaufen hat liegt die Zukunft in den Bewegungen die primär den Weg der Innerlichkeit gehen und aus der Kraft des Gebetes heraus in die Welt wirken.cantus planus hat geschrieben:Ja, das ist der Punkt. Wenn das Konzil nichts geändert hat, muss der "Konzilsgeist" ein komischer Vogel sein, den man schleunigst einfangen und an die Luft setzen sollte. Wenn jedoch der Konzilsgeist die rechte Interpretation ist, ist das Konzil unmöglich mit der Tradition in Einklang zu bringen.Stefan hat geschrieben:Und?
Wenn das Vatikanum II die Lehre nicht geändert hat, dann ist doch alles im Lot.
Oder was ist jetzt genau neu, bzw. anders?
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
- julius echter
- Beiträge: 1518
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
- Wohnort: Herbipolensis
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
cantus planus hat geschrieben:Das ist - mit Verlaub - auch besser so, weil du es sonst zielsicher verfehlen würdest.julius echter hat geschrieben:Die Weihen waren ein Amtsmissbrauch des Weihenden, aber liturgisch gültig; Amtsmissbräuche werden im weltlichen Leben geahntet und sind rechtlich Fragwürdig und Gerichtlich anfechtbar - aber ich möchte nicht vom Thema ablenken.
Das ändert aber nichts von der Tatsache dass die Bruderschaft noch immer ausserhalb der heiligen mutter Kirche steht.
Honi soit qui mal y pense
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Die Weihen sind gültig. Das werden nichtmals die linkesten Linken von WsK anzweifeln, sofern sie auch nur etwas theologische Bildung haben, was ich jedoch stark anzweifel
Allerdings sind die Bischöfe und auch die Priester der FSSPX suspendiert.
Man könnte den Bischöf ja einfach ein nettes Bistum mitten in einer Wüste oder der Antarktis übertragen. Sowas hat bei Gaillot ja auch schon (nicht) funktioniert.

Allerdings sind die Bischöfe und auch die Priester der FSSPX suspendiert.
Man könnte den Bischöf ja einfach ein nettes Bistum mitten in einer Wüste oder der Antarktis übertragen. Sowas hat bei Gaillot ja auch schon (nicht) funktioniert.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Wieso führungslos? Sie haben doch immer gesagt, dass sie den Papst als ihren Führer ansehen und da kann er doch die Richtigen benennen. Das kann doch nur begrüsst werden.cantus planus hat geschrieben:Damit wäre die FSSPX führungslos. Welche Organisation würde sich in solch einem Moment die komplette Spitze absägen lassen? Und die Weihen sind gültig. Darüber muss nicht verhandelt werden. Das steht seit jahren fest. Sie waren unerlaubt, aber gültig!
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Natürlich sagen sie, daß sie den Papst anerkennen -- aber doch nicht soooooo. Das ginge ihnen dann doch zu weitAletheia hat geschrieben:Wieso führungslos? Sie haben doch immer gesagt, dass sie den Papst als ihren Führer ansehen und da kann er doch die Richtigen benennen. Das kann doch nur begrüsst werden.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Im Prinzip richtig. Mit einem Leitungswechsel zu beginnen, würde die FSSPX allerdings wohl zu recht mißtrauisch machen. Auf diese Weise hat der Vatikan schon ganz andere Probleme gelöst - und Neuausrichtungen erzwungen (zu erzwingen versucht). Man vergleiche den einmaligen Eklat, den Johannes Paul II. mit der Einsetzung des neuen Jesuiten-Generals und anderen Maßnahmen verursacht hat. Ob es da geholfen hat, vermag ich nicht zu beurteilen. Will sagen: ich möchte nicht wissen, wo die Jesuiten heute wären, hätte der Papst nicht eingegriffen. Es ist ja so schon schlimm genug.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Interessant - ein kontemplatives Projekt und was ist mit caritas?incarnata hat geschrieben: Der komische Vogel wird langsam aber sicher als Ausfluss seiner Zeit,die man grob als"die 68-ziger Zeit" klassifizieren kann spätestens mit dem Aussterben des letzen Priesters,der die damaligen Neuerungen aktiv vorangetrieben hat auf dem Müllhaufen der Geschichte landen.Bleiben werden andere Sprachregeln-so dass zB. nicht jeder Abweichler gleich mit einem "anathema" belegt wird und man auch Andersgläubigen zunächst mal ruhig zuhört und versucht herauszufinden welche Teile von Gotteserkenntnis bei ihnen schon vorhanden sind-in der Sache aber wird die Kirche der mystische Leib Christi bleiben und nicht nur ein Anhängerverein,der"seine Sache weitertreibt",denn ER ist der Weg die Wahrheit und das Leben.Da sich der oberflächliche Aktionismus inzwischen tot gelaufen hat liegt die Zukunft in den Bewegungen die primär den Weg der Innerlichkeit gehen und aus der Kraft des Gebetes heraus in die Welt wirken.
Der Konzilsvogel ist wohl eine Meise.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
"Der Christ von morgen wird ein Mystiker sein oder er wird nicht mehr sein", sagte 1965 Karl Rahner, der wohl jeder traditionalistischen Tendenz unverdächtig ist. Die Caritas als urchristliche Herausforderung ist davon unberührt.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Och - die Jesuiten haben das - und vieles andere auch - überlebt - aber ob das die Pius-Brüder überleben würden, weiss keiner. Erst einmal ist es eine neue Erfahrung. Ich weiss auch nicht, ob der Papst diese Autorität zeigen will, aber es könnte sein, dass er diesen Prozess jetzt für sich zu nutzen weiss - und so kleine Brüder unterschreiben ziemlich alles.cantus planus hat geschrieben:Im Prinzip richtig. Mit einem Leitungswechsel zu beginnen, würde die FSSPX allerdings wohl zu recht mißtrauisch machen. Auf diese Weise hat der Vatikan schon ganz andere Probleme gelöst - und Neuausrichtungen erzwungen (zu erzwingen versucht). Man vergleiche den einmaligen Eklat, den Johannes Paul II. mit der Einsetzung des neuen Jesuiten-Generals und anderen Maßnahmen verursacht hat. Ob es da geholfen hat, vermag ich nicht zu beurteilen. Will sagen: ich möchte nicht wissen, wo die Jesuiten heute wären, hätte der Papst nicht eingegriffen. Es ist ja so schon schlimm genug.
Diese Dinge haben ja auch ihre heilsame Kraft. Danken wir also den Plappergeistern.
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Also so hat er das nicht geschrieben ....cantus planus hat geschrieben:"Der Christ von morgen wird ein Mystiker sein oder er wird nicht mehr sein", sagte 1965 Karl Rahner, der wohl jeder traditionalistischen Tendenz unverdächtig ist. Die Caritas als urchristliche Herausforderung ist davon unberührt.
und ich möchte doch bitten, mal den ganzen Beitrag von ihm gründlich zu lesen - er ist für heute noch immer aktuell, wahrscheinlich aktueller als damals.
.http://www.geistundleben.de/index.php?o ... 1&Itemid=9..... der Fromme von morgen wird ein •Mystiker" sein, einer der etwas
•erfahren" hat, oder er wird nicht mehr sein, weil die Frömmigkeit von
morgen nicht mehr durch die im voraus zu einer personalen Erfahrung
und Entscheidung einstimmige, selbstverständliche öffentliche Überzeu-
gung und religiöse Sitte aller mitgetragen wird, die bisher übliche reli-
giöse Erziehung also nur noch eine sehr sekundäre Dressur für das reli-
giös Institutionelle sein kann.
Der Beitrag ist auf der Seite unten aufgeführt.
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Mit diesen Aussagen hat Castrillon-Hoyos seine Inkompetenz eingestanden.iustus hat geschrieben:Ich muss mich korrigieren. Als der Schaden absehbar war (nämlich das Interview bekannt), "da war das Dekret bereits in den Händen der Betroffenen": http://www.kath.net/detail.php?id=21991iustus hat geschrieben:Genau das war zu erwarten. Der Schaden ist immens und das alles schon letzte Woche vorhersehbar. Der Papst hätte sich auf die Begnadigung der drei Vernünftigen beschränken sollen.
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Wenn durch diese Sache irgendetwas erwiesen wurde, dann, dass Holocaustleugnung nicht gesellschaftsfähig ist.Peregrin hat geschrieben:Juergen hat geschrieben:http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 69,00.htmlDas ist ja herzig. Salomon Korn hält also für nicht gesellschaftsfähig, wer nicht in die Kirche aufgenommen ist? Wenn ein Bischof sowas sagte, gäbe es vom ZdJ sicher gleich eins auf die Mütze.Als einen "Rückfall in frühere Jahrhunderte" wertet Salomon Korn, Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, in einem SPIEGEL-Interview die Entscheidung des Papstes. Benedikt XVI. habe mit der Rehabilitierung von Bischof Williamson "einen Holocaust-Leugner gesellschaftsfähig gemacht".
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Jetzt geht es ans Eingemachte, der Papst gerät unter einen ungeheuren Druck:
http://www.dw-world.de/dw/function/,,1 ... 92,.html
http://www.dw-world.de/dw/function/,,1 ... 92,.html
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Das hat nichts mit Inkompetenz zu tun.Maurus hat geschrieben:Mit diesen Aussagen hat Castrillon-Hoyos seine Inkompetenz eingestanden.iustus hat geschrieben:Ich muss mich korrigieren. Als der Schaden absehbar war (nämlich das Interview bekannt), "da war das Dekret bereits in den Händen der Betroffenen": http://www.kath.net/detail.php?id=21991iustus hat geschrieben:Genau das war zu erwarten. Der Schaden ist immens und das alles schon letzte Woche vorhersehbar. Der Papst hätte sich auf die Begnadigung der drei Vernünftigen beschränken sollen.
Nur "ein Gesetz tritt ins Dasein, indem es promulgiert wird" (can. 7).
Bei Dekreten sieht das anders aus. Da muß zwischen allgemeinen Dekreten (can. 29) und Dekreten in Einzelfällen (can. 48) unterscheiden. Bei ersteren gelten die Maßgaben der Gesetze (can. 7 und 8); bei den anderen sieht es ganz anders aus.
Ich würde sagen, daß es sich hier um ein Dekret nach can. 48 handelt.
Das Dekret ist vom 21. Januar und falls es noch am gleichen Tage der FSSPX mitgeteilt wurde, ist es seitdem gültig (cf. c. 54), auch wenn es erst später veröffentlicht wurde.
Das Interview indess wurde erst am 21. Januar ABENDS ausgestahlt. Da kann tatsächlich das Dekret schon beim Empfänger gewesen sein und gültig gewesen sein. Der Erlass des Dekrets lag wohl VOR der Ausstrahlung des Interviews und somit konnte der Vatikan gar keine Kenntnis über die Aussagen von W. haben.
Der Vatikan konnte also am Samstag gar nicht mehr zurückrudern, selbst wenn er gewollt hätte.
Zuletzt geändert von Juergen am Samstag 31. Januar 2009, 20:05, insgesamt 4-mal geändert.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Wird der Papst standhalten?
Wird man ihn standhalten lassen?
http://www.zeit.de/news/artikel/29/1/31/27298.xml
Wird man ihn standhalten lassen?
http://www.zeit.de/news/artikel/29/1/31/27298.xml
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
die bischöfe werden wenn es eine Einigung gibt ihr amt in die Hände des papstes legen so hatte es Mgr Lefebvre es vorgesehencantus planus hat geschrieben:Das wird nicht funktionieren. Es müssten wahrscheinlich alle vier Bischöfe zurücktreten. Und das nur aufgrund der aktuellen medialen Hetze, nach der in 14 Tagen kein Hahn mehr kräht.
Die Bruderschaft wäre dumm, wenn sie sich auf diesen Kuhhandel einließe. Wahrscheinlich werden wieder einige ohnehin schon kirchlich Fernstehende die Gelegenheit um "demonstrativen Austritt" nutzen. Ansonsten kehrt schon im März der Alltag wieder ein, und Rom und die FSSPX können in Ruhe verhandeln und eine Lösung finden.
-
- Beiträge: 268
- Registriert: Montag 28. April 2008, 17:23
- Wohnort: Würzburg
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Trotzdem ist es doch verwunderlich, dass sich der Vatikan anscheinend so sehr auf Msgr. Fellay konzentriert hat, dass die drei weiteren Bischöfe schlichtweg durch die Finger gerutscht zu sein scheinen: Oder hat Williamson etwa vor der Ausstrahlung des Interviews eine weiße Weste gehabt? Ist es nicht in gewisser Weise ein Versäumnis, dass nicht besser hingeschaut wurde, wen man da ent-exkommuniziert?Juergen hat geschrieben:Das hat nichts mit Inkompetenz zu tun.Maurus hat geschrieben:Mit diesen Aussagen hat Castrillon-Hoyos seine Inkompetenz eingestanden.
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Hier benötigt jemand Berater
Witzig ist die Selbstoffenbarung des Autors. Augenscheinlich kommt für ihn eigenes Denken nicht in Frage.
Witzig ist die Selbstoffenbarung des Autors. Augenscheinlich kommt für ihn eigenes Denken nicht in Frage.
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Es gibt zwei Berufe, die sehr undankbar sind, weil andere Leute es IMMER besser wissen:Stefan hat geschrieben:Papst Benedikt ist immer an allem Schuld.
Als er noch Präfekt der Glaubenskongregation war, trug er in der öffentlichen Wahrnehmung die Schuld an Dominus Iesus, obwohl das Schreiben von Papst Johannes Paul II akzeptiert wurde.
Nun erläßt Battista Re als Präfekt der Bischofskongregation ein Schreiben, welches von Papst Benedikt akzeptiert wurde - nu ist er wieder Schuld.
- Papst
- Trainer der dt. Fußball-Nationalmannschaft

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Maurus hat mit Inkompetenz wohl nicht gemeint, dass er nicht mehr zurückruderte, sondern dass im Vorhinein niemand für nötig befand, einmal die öffentlichen Aussagen von W. zu lesen.Juergen hat geschrieben: Das hat nichts mit Inkompetenz zu tun.
Nur "ein Gesetz tritt ins Dasein, indem es promulgiert wird" (can. 7).
Bei Dekreten sieht das anders aus. Da muß zwischen allgemeinen Dekreten (can. 29) und Dekreten in Einzelfällen (can. 48) unterscheiden. Bei ersteren gelten die Maßgaben der Gesetze (can. 7 und; bei den anderen sieht es ganz anders aus.
Ich würde sagen, daß es sich hier um ein Dekret nach can. 48 handelt.
Das Dekret ist vom 21. Januar und falls es noch am gleichen Tage der FSSPX mitgeteilt wurde, ist es seitdem gültig (cf. c. 54), auch wenn es erst später veröffentlicht wurde.
Das Interview indess wurde erst am 21. Januar ABENDS ausgestahlt. Da kann tatsächlich das Dekret schon beim Empfänger gewesen sein und gültig gewesen sein. Der Erlass des Dekrets lag wohl VOR der Ausstrahlung des Interviews und somit konnte der Vatikan gar keine Kenntnis über die Aussagen von W. haben.
Der Vatikan konnte also am Samstag gar nicht mehr zurückrudern, selbst wenn er gewollt hätte.
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Richtig. Ich finde es gelinde gesagt befremdlich, dass der zuständige Kardinal derartige Wissenslücken offenbart. Mich würde jetzt auch mal interessieren, wieviel der Vatikan von Williamsons und Tissier de Mallerais' Tiraden gegen den Papst weiß. Bislang dachte ich, dass das alles dort bekannt wäre, aber jetzt erscheint es mir möglich, dass man davon nichts weiß, was dann aber ein ziemlich erbärmliches Zeugnis wäre. Es zeigte, dass man die Sache offenbar nicht bis in alle Einzelheiten geprüft hat. Bei so einer wichtigen Frage hätte ich derartiges bislang nicht für möglich gehalten.iustus hat geschrieben:Maurus hat mit Inkompetenz wohl nicht gemeint, dass er nicht mehr zurückruderte, sondern dass im Vorhinein niemand für nötig befand, einmal die öffentlichen Aussagen von W. zu lesen.Juergen hat geschrieben: Das hat nichts mit Inkompetenz zu tun.
Nur "ein Gesetz tritt ins Dasein, indem es promulgiert wird" (can. 7).
Bei Dekreten sieht das anders aus. Da muß zwischen allgemeinen Dekreten (can. 29) und Dekreten in Einzelfällen (can. 48) unterscheiden. Bei ersteren gelten die Maßgaben der Gesetze (can. 7 und; bei den anderen sieht es ganz anders aus.
Ich würde sagen, daß es sich hier um ein Dekret nach can. 48 handelt.
Das Dekret ist vom 21. Januar und falls es noch am gleichen Tage der FSSPX mitgeteilt wurde, ist es seitdem gültig (cf. c. 54), auch wenn es erst später veröffentlicht wurde.
Das Interview indess wurde erst am 21. Januar ABENDS ausgestahlt. Da kann tatsächlich das Dekret schon beim Empfänger gewesen sein und gültig gewesen sein. Der Erlass des Dekrets lag wohl VOR der Ausstrahlung des Interviews und somit konnte der Vatikan gar keine Kenntnis über die Aussagen von W. haben.
Der Vatikan konnte also am Samstag gar nicht mehr zurückrudern, selbst wenn er gewollt hätte.
Zieht man die Gerüchte um einen Wutausbruch von Kardinal Re hinzu, so ergäbe sich noch eine andere Erklärung, die aber noch weniger ehrenvoll für Castrillon-Hoyos wäre.
- Lutheraner
- Beiträge: 3914
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Früher hat man gesagt: "Der Führer hat von nichts gewußt".julius echter hat geschrieben:Wenn nicht bewusst dann unbewusstBenedikt XVI. habe mit der Rehabilitierung von Bischof Williamson "einen Holocaust-Leugner gesellschaftsfähig gemacht".
<ironie>Ist ja klar, der belesene und intellektuelle Papst, der darüber hinaus noch dazu neigt alles unter Kontrolle haben zu wollen, hat sich überhaupt nicht über die vier Bischöfe informiert. Das wäre ihm gar nicht zuzutrauen gewesen. Er doch nicht. Er hat doch ganz sicher von nichts gewußt.</ironie>
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Meinst Du sowas?Maurus hat geschrieben:wieviel der Vatikan von Williamsons und Tissier de Mallerais' Tiraden gegen den Papst weiß.
Die werden aber sicher jetzt alle das II. Vatikanum anerkennen... na je... is klar.Wiki hat geschrieben:Ebenfalls im April 2006 erklärte der FSSPX-Bischof Tissier de Mallerais, in einem Interview, das von Papst Benedikt XVI. 1968 als noch junger Theologe veröffentlichte Buch Einführung in das Christentum sei „ein Buch voller Häresien“. Die im Buch vertretenen Positionen seien „schlimmer als Luther, viel schlimmer“. Weiterhin erklärte er: „Sie können Vatikanum II nicht als ein katholisches Werk lesen. Es basiert auf der Philosophie des Immanuel Kant. […] Ich werde sagen, eines Tages sollte die Kirche dieses Konzil tilgen. Sie wird nicht mehr von ihm reden. Sie muß es vergessen. Die Kirche wird weise daran tun, dieses Konzil zu vergessen.“
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
leichtes OT hat schon begonnen: http://ooe.orf.at/stories/339125/cantus planus hat geschrieben: Ich stimme dir allerdings zu, dass unter Benedikt XVI. ein neuer Geist in Rom weht. Es bleibt zu hoffen, dass dieser neue Geist sich auch auf die Ortskirchen ausbreitet.
war heute in den Nachrichten kurz zu sehen. Er hatte ein Bild des Hl Johannes Bosco vor sich stehen - am Gedenktag - allein das schon ein Ausweis seiner liturgietreue....
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Interessantes Interview mit Kardinal Lehamann zum Thema:
http://www.welt.de/politik/article31252 ... Papst.html
http://www.welt.de/politik/article31252 ... Papst.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Chrysostomus hat geschrieben:Trotzdem ist es doch verwunderlich, daß sich der Vatikan anscheinend
so sehr auf Msgr. Fellay konzentriert hat, daß die drei weiteren Bischöfe
schlichtweg durch die Finger gerutscht zu sein scheinen: Oder hat Wil-
liamson etwa vor der Ausstrahlung des Interviews eine weiße Weste ge-
habt? Ist es nicht in gewisser Weise ein Versäumnis, dass nicht besser
hingeschaut wurde, wen man da ent-exkommuniziert?
iustus hat geschrieben: Maurus hat mit Inkompetenz wohl nicht gemeint, dass er nicht mehr zu-
rückruderte, sondern daß im Vorhinein niemand für nötig befand, einmal
die öffentlichen Aussagen von W. zu lesen.
So ganz habt ihr den springenden Punkt noch nicht erfaßt. Niemand wurde
oder wird exkommuniziert, weil er irgendwelche, sei es meinetwegen sogar
absurde, Meinungen über historische Umstände oder Vorgänge hat.
Solche Meinungen verstoßen weder gegen die Glaubens- oder Sittenlehre
der Kirche noch gegen die kirchliche Disziplin oder das kanonische Recht.
Ich wiederhole: Solche Meinungen verstoßen weder gegen die Glaubens-
oder Sittenlehre der Kirche noch gegen die kirchliche Disziplin oder das
kanonische Recht.
Solche Meinungen frei zu äußern ist daher – sofern nicht unlautere Neben-
absichten verfolgt werden – das Recht jedes Menschen und ganz gewiß an
und für sich keine Sünde und keine mit Kirchenstrafen belegte Tat.
Hinsichtlich der Aufhebung der Exkommunikationen sind Williamsons Mei-
nungsäußerungen völlig irrelevant. Relevanter wären dagegen insbesondere
Williamsons und Tissiers Aussagen über das Lehramt der lateinischen Kir-
che. Angesichts der Bitten um Aufhebung der Exkommunikationen hat der
Heilige Vater diese früheren Aussagen aber offenkundig nicht mehr als Hinde-
rungsgrund gewertet.
Daß angesichts der empfindlichen staatlichen und medialen Strafdrohung die
Aussagen Williamsons über historische Umstände und Vorgänge eine schwer-
wiegende Dummheit darstellen und erheblichen Schaden angerichtet haben,
steht auf einem ganz anderen Blatt. Ich wiederhole: auf einem ganz anderen
Blatt.
Weihbischof Fellay hat als Oberer der Priesterbruderschaft St. Pius X. darauf
längst angemessen reagiert und Williamson einen Maulkorb verpaßt. William-
son selbst hat mit seinem Schreiben an den Papst ebenfalls nicht nur anstän-
dig, sondern demütig und großherzig reagiert, was ich so nicht erwartet hätte
und darum um so freudiger aufgenommen habe.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Dottore Cusamano
- Beiträge: 1129
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Es ist wirklich infam, dass der Hl. Vater von Dir in ein Vergleichsverhältnis zu einem Schergen des personalen Bösen ("der Führer") gesetzt wird. Auch unter dem Eindruck der inakzeptablen Äußerungen eines Herrn Williamson erscheint dies geradezu diabolisch.Dottore Cusamano hat geschrieben:Lutheraner hat geschrieben:Früher hat man gesagt: "Der Führer hat von nichts gewußt".julius echter hat geschrieben:Wenn nicht bewusst dann unbewusstBenedikt XVI. habe mit der Rehabilitierung von Bischof Williamson "einen Holocaust-Leugner gesellschaftsfähig gemacht".
<ironie>Ist ja klar, der belesene und intellektuelle Papst, der darüber hinaus noch dazu neigt alles unter Kontrolle haben zu wollen, hat sich überhaupt nicht über die vier Bischöfe informiert. Das wäre ihm gar nicht zuzutrauen gewesen. Er doch nicht. Er hat doch ganz sicher von nichts gewußt.</ironie>
Da Du ja aber selbst bekennender Ketzer - und (evtl. "in dubio pro reo" unbewusst) Feind des hl. Glaubens - bist, suhlst Du Dich scheinbar darin, der wahren Kirche unseres Herrn Jesus Christus (der röm.-kath. Kirche) Schaden zuzufügen. Die Konsequenzen musst Du allein tragen.
Ich werde für Dich beten, dass Deine Seele trotzdem gerettet wird, auch wenn Deine scheinheilige und vor Minderwertigkeitskomplexen strotzende Tour mehr als abstoßend ist.
Viel Glück!
DC
Zuletzt geändert von Dottore Cusamano am Sonntag 1. Februar 2009, 00:11, insgesamt 2-mal geändert.
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Schon klar. Nur: Castrillon-Hoyos erweckt doch hier höchstselbst den Eindruck, dass es bei Kenntnis des Interviews möglicherweise nicht zu einer Aufhebung gekommen wäre.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Chrysostomus hat geschrieben:Trotzdem ist es doch verwunderlich, daß sich der Vatikan anscheinend
so sehr auf Msgr. Fellay konzentriert hat, daß die drei weiteren Bischöfe
schlichtweg durch die Finger gerutscht zu sein scheinen: Oder hat Wil-
liamson etwa vor der Ausstrahlung des Interviews eine weiße Weste ge-
habt? Ist es nicht in gewisser Weise ein Versäumnis, dass nicht besser
hingeschaut wurde, wen man da ent-exkommuniziert?iustus hat geschrieben: Maurus hat mit Inkompetenz wohl nicht gemeint, dass er nicht mehr zu-
rückruderte, sondern daß im Vorhinein niemand für nötig befand, einmal
die öffentlichen Aussagen von W. zu lesen.
So ganz habt ihr den springenden Punkt noch nicht erfaßt. Niemand wurde
oder wird exkommuniziert, weil er irgendwelche, sei es meinetwegen sogar
absurde, Meinungen über historische Umstände oder Vorgänge hat.