Inwiefern???Kilianus hat geschrieben:Der Papst darf durchaus eine (religiös begründete) Meinung zu geschichtlichen Ereignissen haben, und die darf er sowohl selbst auch durch seinen Sprecher äußern.
Der Papst darf weiterhin auch die Vergabe von kirchlichen Leitungsämtern von der Meinung zu geschichtlichen Ereignissen abhängig machen.
Der Treueeid, den Geistliche derzeit ablegen müssen, geht über das Glaubensbekenntnis auch noch ein klitzekleines bißchen hinaus.
Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben
- julius echter
- Beiträge: 1518
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
- Wohnort: Herbipolensis
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Honi soit qui mal y pense
- JuliaVictoria
- Beiträge: 198
- Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
- Wohnort: Erzbistum Hamburg
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Morgen um 22:15 Uhr läuft auf ZDF die Talkshow mit Maybrit Illner mit dem Thema: Sind wir noch Papst? Religion im Rückwärtsgang?
http://www.maybritillner.zdf.de/ZDFde/i ... 58,.html
Als Gäste sind unter anderem Bischof Zollitsch und Henryk M. Broder eingeladen. Na, da bin ich mal gespannt...
http://www.maybritillner.zdf.de/ZDFde/i ... 58,.html
Als Gäste sind unter anderem Bischof Zollitsch und Henryk M. Broder eingeladen. Na, da bin ich mal gespannt...
"Die Kirche würde die Liebe zu Gott und ihre Treue zum Evangelium verraten, wenn sie aufhörte, die Stimme derer zu sein, die keine Stimme haben."
(Erzbischof Óscar Romero)
(Erzbischof Óscar Romero)
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
1. Bin ich getauft - was ich hier schon mal geschrieben habe - katholisch - und das ist die Unverschämtheit, dass du mir das Christsein absprichst. Wo bitte schön holst du denn deine Kriterien her?Robert Ketelhohn hat geschrieben:Natürlich gar nichts.taddeo hat geschrieben:Jetzt wird's hinten höher als vorn, würde ein niederbayerischer Bauer darauf sagen.Aletheia hat geschrieben:Deine Frage ist eine Unverschämtheit. Du siehst das nicht, deshalb sage ich das dir.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Aletheia hat geschrieben:… anfällig machen für .. Wunsch nach Bekehrung der Juden …Glaubst du an Jesus von Nazareth, den Messias?
Was an der Frage von Robert ist denn bitteschön eine Unverschämtheit?Wer wie selbstverständlich so tut, als sei er Christ, dann aber plötzlich einen »Wunsch nach Bekehrung der Juden« für etwas Schlechtes erklärt, dem kommt diese Frage gerade recht: Entweder schrickt er zusammen und merkt, daß er auf dem falschen Dampfer war – oder er windet sich um eine Antwort herum, bleibt aber auf seinem falschen Gefährt.
Die zweite Variante trat – leider! – bei „Aletheia“ ein. Das Bekenntnis zum Messias verweigert sie strikt. Wenn das auch nicht die erhoffte Antwort war, so klärt’s wenigstens die Fronten. Ist ja auch schon mal was.
2. Wer bist du denn, dass du von jemandem ein Bekenntnis zum Messias abzuverlangen glaubst? Wir sprechen das Glaubensbekenntnis in jeder Messe und das muss dir doch wohl genügen.
3. Es reicht doch völlig, wenn du dir deine Erlösungsbedürftigkeit bewußt bist und wenn du dich zu dem, was du als Messias bekennst auch erkennst. Dann wird auch das, was sich bei dir erlösen lassen will, durch ihn erlöst. Aber du musst auch wollen.
4. Wir tragen unseren Glauben in zerbrechlichen Gefäßen. Auch unseren Glauben an den Messias - denn es werden viele auftreten, die sich als Messias ausgeben und daher prüft alles, behaltet das Gute - Meidet das Böse in jeder Gestalt.
Schönen Gruß vom Apostel Paulus.
Und pass auf, dass du die richtigen von den falschen Bekenntnissen unterscheiden kannst.
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Wo sie schon lange stehen, aber niemand sie beachtet hatte.incarnata hat geschrieben:Was man allerdings an diesem wie fast allen Artikeln der linken oder modernistischen presse sieht:
alle Pius-Brüder-und -Anhänger und vermutlich bald auch alle romtreuen Anhänger der tridentinischen Messe werden jetzt in die rechtsradikale Ecke gesteckt.
Dankenswerter Weise kommt das aber durch das Interview heraus und ebenso kommt ans Licht, was für abstruse Auffassungen sie in ihren Mitteilungsblättern so auf ihre Anhänger geträufelt haben. Eine einzige Giftküche.
Ich schätze, dass dies nicht mehr gehen wird. Auch wenn er öffentlich dazu Stellung nehmen wird, es gibt im Internet soviel Material von ihm und seinen Mitbischöfen, dass da kaum was zu reparieren ist.Witzig ist,dass der Vatican Williamson gegenüber nur klarstellt:Solange er auf seiner Auffassung beharre,es habe keine Judenvernichtung durch Gaskammern gegeben,konne er nicht ein bischöfliches Amt ausüben.Impliziert das nicht,dass der Vatican mit seinen Verhandlungen mit der Pius-bruderschaft mittlerweile schon so weit ist,dass durchaus geplant ist,dieLefebvre-Bischöfe nach Aufheben der Suspension auch als Bischöfe einzusetzen.Was ja auch sinnvoll ist-wenn sie die Konzilsdokumente anerkennen,denn ihre Weihen sind ja auch de facto gültig.Mich würde interessieren,ob die Piusbruderschaft Williamsons Seminar einem anderen zur Leitung übergibt
Die Medien sind da jetzt dran und die zerren alles ans Licht. Es gibt eine andere Qualität der Öffentlichkeit. Und da wird auch nichts gelöscht.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Weil die meisten Medien sich eifrig bemühen, es so darzustellen, wie CantusRobert Ketelhohn hat geschrieben:Nein, ein Widerruf Williamsons wird nur als Voraussetzung dafür genannt, daß er künftig bischöfliche Funktionen ausüben darf. […]cantus planus hat geschrieben:ottaviani hat geschrieben:Soeben kommt diese Meldung:
http://www.orf.at/Damit ist wohl der Wunsch der Bundeskanzlerin und anderer Schreihälse erfüllt. […]Vatikan: Williamson soll Holocaust-Äußerung widerrufen […]
oben meinte, als sei also „der Vatikan“ eingeknickt – sei es vor der Merkel,
sei es vor den Juden –, bekräftige ich noch einmal, was ich vorhin erwiderte.
Die Erklärung des Staatssekretariats enthält nicht Neues, nichts, was nicht
in den letzten Tagen ohnehin schon gesagt worden war oder was ohnehin klar
ist.
Im übrigen weise ich hier schon seit eh und je immer wieder darauf hin, daß
es sich niemals auszahlt, Forderungen der synagogalen Spitzenfunktionäre
kirchlicherseits in irgendeiner Form nachzugeben. Sie werden sich drüber
freuen (über uns Idioten), aber niemals zufrieden sein, sondern immer mehr
fordern, solange das fundamentale Ärgernis fortbesteht, an welchem sie An-
stoß nehmen, quia nos autem prædicamus Christum crucifixum.
Eben im »Stern« gelesen:
Es ist zu begrüßen, daß diese Dame hier einmal ihre verleumderische Definition
Ein erster Schritt in die richtige Richtung, mehr aber auch nicht: Die jüdischen
Organisationen haben deutlich gemacht, daß sie vom Vatikan mehr verlangen,
als die bloße Aufforderung an den Holocaust-Leugner Richard Williamson,
seine Äußerungen zu widerrufen. Der Zentralrat der Juden forderte von Rom
eine klare Kurskorrektur.
[…]
»Es geht nicht darum, daß Fehler gemacht worden sind, sondern darum, daß
diese wieder ausgeräumt werden«, sagte Knobloch. Es gehe nicht um eine
Entschuldigung des Vatikans für eine Äußerung, die ein überzeugter Antisemit
von sich gegeben habe. Nötig sei eine klare Abgrenzung der Kirche von dieser
antisemitisch geprägten Gruppierung, »die grundsätzlich den Dialog mit den
Juden ablehnt, sie als Gottesmörder bezeichnet […]«, erklärte sie.
[…]
dessen liefert, was Antisemitismus sei.
Ich weise das natürlich zurück. Vor allem aber möchte ich betonen, daß es für
die Kirche jetzt nicht darum geht, den gestörten „Dialog“ mit den jüdischen Orga-
nisationen wiederherzustellen. Dieser „Dialog“ war von Anfang an und wird bis
zum Ende eine Einbahnstraße bleiben, auf welcher eine unserm Heiland feindli-
che Tücke uns bewegen möchte, Schrittchen um Schrittchen die Praxis und das
Bekenntnis unseres Glaubens aufzugeben. Gehen wir dann mal – unvermittelt
des veränderten Standorts gewahr geworden und drob erschrocken – einen hal-
ben Schritt zurück, dann werden wir geprügelt, dann bietet man uns Zuckerstück-
chen, dann heben wir den Fuß, den halben Schritt wieder in die bisherige Richtung
zu gehen: Nein, nein, hören wir dann, ein halber reicht jetzt nicht, nach diesem
eurem Rückfall müßt ihr nun schon einen ganzen Schritt vorwärts tun, es dürfen
natürlich auch gleich zwei sein. – Und sie werden nicht aufgeben, bis wir unsern
Glauben ganz verleugnen und bis jeder, der sich weigert, von Staats wegen bestraft
wird.
Es geht also nicht darum, den gestörten „Dialog“ mit den jüdischen Organisatio-
nen wiederherzustellen. Das führt zu nichts, jedenfalls zu nichts Gutem. Der fun-
damentale Konflikt bleibt bestehen, der Stein des Anstoßes namens Jesus Christus.
Wir sollen und wollen vielmehr mit den Anhängern der Synagoge bürgerlich-
friedlich zusammenleben, soweit es an uns ist. Ihren Segen brauchen wir nicht,
sondern den Segen unsres und ihres Herrn. Sind wir soweit, ihren Segen ganz
zu bekommen, dann ist es um uns geschehen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Du scheinst ein etwas rückständiges katholisches Verständnis zu haben. Ich gehöre nicht dem Klerus an, daher hat der Papst keine Gewalt über mich und meine Person.maliems hat geschrieben:? ich dachte du bist katholischAletheia hat geschrieben: Und es bedeutet auch nicht, dass ich den Papst anerkenne
Ich gehorche meinem Gewissen und denjenigen, denen ich Gehorsam versprochen habe. Das kann über viele Ketten auch ein Papst sein.
Schau doch einfach mal in CIC Buch II - da steht alles drin.
Weder würde ich mich vor ihn hinknien, noch hätte ich das Bedürfnis zu einer Audienz und auch seinen Ring ließe ich ungeküsst. Ich pflege solche mittelalterlichen höfischen Formen nicht und ich jubele ihm auch nicht zu.
Es gibt in der Kirche eine Leitungsspitze - warum soll ich das noch extra anerkennen? Das ist ein Faktum - sollte sie jemals verschwinden, dann ist das auch ein Faktum und ich würde der Vergangenheit keine Träne nachweinen.
Man muss sich ja geschichtlich die Entwicklung bis zum Schisma mit der Ostkirche ansehen - also wie soll denn da jemals eine Einheit zustande kommen, ohne dass der Bischof von Rom seinen Primat aufgibt?
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Chronologie einer missglückten diplomatischen Einmischung einer Kanzlerin.
Merkel fordert Papst zur Klarstellung auf
Darf eine deutsche Bundeskanzlerin den Vicarius Iesu Christi Seine Heiligkeit Papst Benedikt XVI. zu einer Klarstellung eines ohnehin klar gestellten Sachverhalt auffordern?
Ja, darf sie.
Sollte sie aber nicht!
Merkels falsche Einmischung
Der Vatikan hat den Traditionalisten-Bischof Williamson in einer Erklärung aufgerufen, seine Holocaust-Leugnung "in unmissverständlicher Weise" zu widerrufen.
Kompetenzen überschritten? Nach Kritik an Papst gerät Bundeskanzlerin Merkel selber unter Druck - Papst-Bruder enttäuscht
Zumindest sind die Meinungsmacher nun mit einer Erklärung des vatikanischen Kardinal-Staatssekretariats zufrieden (diese natürlich auch ohne den "Druck" der Medien und Frau Merkel so formuliert worden wäre) aber die Medien Werten das als Erfolg des "Drucks" von Frau Merkel und ihrer Meinungsmachern. (Na ja, ich verkneife mir jede Polemik zu Frau Merkel und den Medien, mann soll sich nicht über jene lustig machen, die sich so eben bis ins Mark vor der Weltöffentlichkeit blamiert haben)
Merkel fordert Papst zur Klarstellung auf
Darf eine deutsche Bundeskanzlerin den Vicarius Iesu Christi Seine Heiligkeit Papst Benedikt XVI. zu einer Klarstellung eines ohnehin klar gestellten Sachverhalt auffordern?
Ja, darf sie.
Sollte sie aber nicht!
Vatikan lässt Merkel abblitzen
Merkels falsche Einmischung
Die multimedialen Meinungsmacher werden sehr schnell erkennen müssen, das ihre Macht an den - für sie unüberwindbaren - Grenzen des Vatikan zu ende ist.
Der Vatikan hat den Traditionalisten-Bischof Williamson in einer Erklärung aufgerufen, seine Holocaust-Leugnung "in unmissverständlicher Weise" zu widerrufen.
Kompetenzen überschritten? Nach Kritik an Papst gerät Bundeskanzlerin Merkel selber unter Druck - Papst-Bruder enttäuscht
Zumindest sind die Meinungsmacher nun mit einer Erklärung des vatikanischen Kardinal-Staatssekretariats zufrieden (diese natürlich auch ohne den "Druck" der Medien und Frau Merkel so formuliert worden wäre) aber die Medien Werten das als Erfolg des "Drucks" von Frau Merkel und ihrer Meinungsmachern. (Na ja, ich verkneife mir jede Polemik zu Frau Merkel und den Medien, mann soll sich nicht über jene lustig machen, die sich so eben bis ins Mark vor der Weltöffentlichkeit blamiert haben)
Zuletzt geändert von Pilger am Donnerstag 5. Februar 2009, 01:24, insgesamt 1-mal geändert.
Komm bald Herr Jesu
Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und folgt mir nach,
der ist mein nicht wert. Wer sein Leben findet, der wird's verlieren;
und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird's finden."
Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und folgt mir nach,
der ist mein nicht wert. Wer sein Leben findet, der wird's verlieren;
und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird's finden."
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Es ist schon schwierig die "Weltöffentlichkeit" zu bewerten, wenn man sie nicht kennt.Pilger hat geschrieben: Zumindest sind die Meinungsmacher nun mit einer Erklärung des vatikanischen Kardinal-Staatssekretariats zufrieden (diese natürlich auch ohne den "Druck" der Medien und Frau Merkel so formuliert worden wäre) aber die Medien Werten das als Erfolg des "Drucks" von Frau Merkel und ihrer Meinungsmachern. (Na ja, ich verkneife mir jede Polemik zu Frau Merkel und den Medien, mann soll sich nicht über jene lustig machen, die sich so eben bis ins Mark vor der Weltöffentlichkeit blamiert haben)
Es wird sich zeigen, wie es weiter geht, denn es ist noch nicht zu Ende.
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Der Heilige Vater bittet um die Begleitung im Gebet von Seiten aller Gläubigen, damit der Herr den Weg der Kiche erleuchte. Es möge der Einsatz der Hirten und aller Gläubigen zur Unterstützung der delikaten und schwierigen Mission des Petrusnachfolgers als eines "Wächters der Einheit" in der Kirche wachsen.
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
oh mann, für zollitsch das erste mal, dass er zeigen muss, dass er zu recht da vorne steht. ich wünsch ihm alles gute. wenn er das nicht packt, beschleunigt das das Personalkarussel, das ihn ohnehin nur eine amtszeit drauf sein lassen wird.JuliaVictoria hat geschrieben:Morgen um 22:15 Uhr läuft auf ZDF die Talkshow mit Maybrit Illner mit dem Thema: Sind wir noch Papst? Religion im Rückwärtsgang?
http://www.maybritillner.zdf.de/ZDFde/i ... 58,.html
Als Gäste sind unter anderem Bischof Zollitsch und Henryk M. Broder eingeladen. Na, da bin ich mal gespannt...
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Von Frau Merkel und den D Medien - Meinungsmachern kommt nichts mehr, da gehe ich jede Wette ein!Aletheia hat geschrieben:Es ist schon schwierig die "Weltöffentlichkeit" zu bewerten, wenn man sie nicht kennt.Pilger hat geschrieben: Zumindest sind die Meinungsmacher nun mit einer Erklärung des vatikanischen Kardinal-Staatssekretariats zufrieden (diese natürlich auch ohne den "Druck" der Medien und Frau Merkel so formuliert worden wäre) aber die Medien Werten das als Erfolg des "Drucks" von Frau Merkel und ihrer Meinungsmachern. (Na ja, ich verkneife mir jede Polemik zu Frau Merkel und den Medien, mann soll sich nicht über jene lustig machen, die sich so eben bis ins Mark vor der Weltöffentlichkeit blamiert haben)
Es wird sich zeigen, wie es weiter geht, denn es ist noch nicht zu Ende.
Die sind froh das Sie einen einigermaßen gangbaren Ausgang aus den selbst verursachten "Schlamassel" gefunden haben.
Komm bald Herr Jesu
Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und folgt mir nach,
der ist mein nicht wert. Wer sein Leben findet, der wird's verlieren;
und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird's finden."
Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und folgt mir nach,
der ist mein nicht wert. Wer sein Leben findet, der wird's verlieren;
und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird's finden."
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
ach aletheia, worte sind schall und rauchAletheia hat geschrieben: 2. Wer bist du denn, dass du von jemandem ein Bekenntnis zum Messias abzuverlangen glaubst? Wir sprechen das Glaubensbekenntnis in jeder Messe und das muss dir doch wohl genügen.
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
zum Nebensatz: das sagst duAletheia hat geschrieben:Wo sie schon lange stehen, aber niemand sie beachtet hatte.incarnata hat geschrieben:Was man allerdings an diesem wie fast allen Artikeln der linken oder modernistischen presse sieht:
alle Pius-Brüder-und -Anhänger und vermutlich bald auch alle romtreuen Anhänger der tridentinischen Messe werden jetzt in die rechtsradikale Ecke gesteckt.
zum Hauptsatz: ja, durch die arrogenanz der bundesdeutschen Geldkirche
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
sieht so aus. ich traue williamson inzwischen aber eine so deutliche umkehr zu, dass er die rehabilitation in rom schafft. logo, dass das die kirchenhasser nicht akzeptieren. ist aber egal, wenn er sich in zukunft zurückhält. ich halte ihn nicht für so doof, dass er weiter öl ins feuer gießt.Aletheia hat geschrieben:Ich schätze, dass dies nicht mehr gehen wird. Auch wenn er öffentlich dazu Stellung nehmen wird, es gibt im Internet soviel Material von ihm und seinen Mitbischöfen, dass da kaum was zu reparieren ist.Witzig ist,dass der Vatican Williamson gegenüber nur klarstellt:Solange er auf seiner Auffassung beharre,es habe keine Judenvernichtung durch Gaskammern gegeben,konne er nicht ein bischöfliches Amt ausüben.Impliziert das nicht,dass der Vatican mit seinen Verhandlungen mit der Pius-bruderschaft mittlerweile schon so weit ist,dass durchaus geplant ist,dieLefebvre-Bischöfe nach Aufheben der Suspension auch als Bischöfe einzusetzen.Was ja auch sinnvoll ist-wenn sie die Konzilsdokumente anerkennen,denn ihre Weihen sind ja auch de facto gültig.Mich würde interessieren,ob die Piusbruderschaft Williamsons Seminar einem anderen zur Leitung übergibt
Die Medien sind da jetzt dran und die zerren alles ans Licht. Es gibt eine andere Qualität der Öffentlichkeit. Und da wird auch nichts gelöscht.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Ich habe keineswegs „abverlangt“, sondern eher eine ErinnerungsfrageAletheia hat geschrieben:Wer bist du denn, daß du von jemandem ein Bekenntnis zum Messias abzuverlangen glaubst?
gestellt, als Einleitung einer correctionis fraternæ. Eine Frage über einen
unter den Gläubigen an sich übrigens selbstverständlichen Gegenstand.
Mit deiner aufgebrachten und das Bekenntnis tatsächlich verweigernden
Reaktion hatte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Ich hatte dich noch nicht
erkannt.

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
sorry, das ist lächerlich.Aletheia hat geschrieben:Du scheinst ein etwas rückständiges katholisches Verständnis zu haben. Ich gehöre nicht dem Klerus an, daher hat der Papst keine Gewalt über mich und meine Person.maliems hat geschrieben:? ich dachte du bist katholischAletheia hat geschrieben: Und es bedeutet auch nicht, dass ich den Papst anerkenne
Ich gehorche meinem Gewissen und denjenigen, denen ich Gehorsam versprochen habe. Das kann über viele Ketten auch ein Papst sein.
Schau doch einfach mal in CIC Buch II - da steht alles drin.
Weder würde ich mich vor ihn hinknien, noch hätte ich das Bedürfnis zu einer Audienz und auch seinen Ring ließe ich ungeküsst. Ich pflege solche mittelalterlichen höfischen Formen nicht und ich jubele ihm auch nicht zu.
Es gibt in der Kirche eine Leitungsspitze - warum soll ich das noch extra anerkennen? Das ist ein Faktum - sollte sie jemals verschwinden, dann ist das auch ein Faktum und ich würde der Vergangenheit keine Träne nachweinen.
Man muss sich ja geschichtlich die Entwicklung bis zum Schisma mit der Ostkirche ansehen - also wie soll denn da jemals eine Einheit zustande kommen, ohne dass der Bischof von Rom seinen Primat aufgibt?
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
zum schlusssatz und zur merkel: sic.Pilger hat geschrieben: Von Frau Merkel und den D Medien - Meinungsmachern kommt nichts mehr, da gehe ich jede Wette ein!
Die sind froh das Sie einen einigermaßen gangbaren Ausgang aus den selbst verursachten "Schlamassel" gefunden haben.
aber es gibt unbelehrbare meinungsmacher. von dene wird weiter was kommen, aber nicht mehr allzusehr beachtet werden.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Ich bin da nicht so sicher.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Ich habe die letzte Erklärung des Pressesprechers des Vatikan so verstanden, dass man nur ein Mißverständnis bei Frau Merkel ausräumen wollte. Das ist doch richtig nett: Nicht mal eine geschiedene protestantische Pfarrerstochter entgeht der umfassenden Fürsorge des Hl. Vaters für die Christenheit.Pilger hat geschrieben:Von Frau Merkel und den D Medien - Meinungsmachern kommt nichts mehr, da gehe ich jede Wette ein!Aletheia hat geschrieben:Es ist schon schwierig die "Weltöffentlichkeit" zu bewerten, wenn man sie nicht kennt.Pilger hat geschrieben: Zumindest sind die Meinungsmacher nun mit einer Erklärung des vatikanischen Kardinal-Staatssekretariats zufrieden (diese natürlich auch ohne den "Druck" der Medien und Frau Merkel so formuliert worden wäre) aber die Medien Werten das als Erfolg des "Drucks" von Frau Merkel und ihrer Meinungsmachern. (Na ja, ich verkneife mir jede Polemik zu Frau Merkel und den Medien, mann soll sich nicht über jene lustig machen, die sich so eben bis ins Mark vor der Weltöffentlichkeit blamiert haben)
Es wird sich zeigen, wie es weiter geht, denn es ist noch nicht zu Ende.
Die sind froh das Sie einen einigermaßen gangbaren Ausgang aus den selbst verursachten "Schlamassel" gefunden haben.

"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Hier wird schon mal reichlich Gift aufgefahren gegen alle mit traditionalistisch angehauchtem Kirchenverständnis:.Nach dem Motto: Antisemit ist jeder ,der Juden bekehren will.Auf diese Weise kann man selbst die m.E.nach wie vor gültige Lehre der katholischen Kirche,dass Juden,die treu gemäss ihres Glaubens leben ebenso wie Anhänger anderer Religionen ohne wirklichen Kontakt zum Christentum auch durch den Kreuzestod Jesu Christi erlöst werden und nicht durch die Kraft des jüdischen Gesetzes(bzw. die der " heidnischen religion")als "antisemitisch bzw. besser antijüdisch" darstellen.Etliche Theologen denken ja offensichtlich auch schon so liberal,dass sie an einen eigenen Heilsweg der Juden glauben-dazu gibt´s andere Stränge in diesem Forum.:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29681/1.html
Bin gespannt wieviel davon aus dem Netz in den papierblätterwald überschwappt.Gehört der Verfasser vieleicht zu den"Geistesfreiheits"-Bünden ?
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29681/1.html
Bin gespannt wieviel davon aus dem Netz in den papierblätterwald überschwappt.Gehört der Verfasser vieleicht zu den"Geistesfreiheits"-Bünden ?
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Der Druck auf die Bundeskanzlerin nimmt zu.
Ich fürchte, Frau Merkel hat "das Kind mit dem Bade ausgeschüttet" das kostet der Union wichtige Wählerstimmen im Superwahljahr 2009.
Komm bald Herr Jesu
Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und folgt mir nach,
der ist mein nicht wert. Wer sein Leben findet, der wird's verlieren;
und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird's finden."
Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und folgt mir nach,
der ist mein nicht wert. Wer sein Leben findet, der wird's verlieren;
und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird's finden."
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Äh, ja und? Es ging mir um die Wirkung auf und die Folgen für die öffentliche Meinung, die von der jetzigen Kampagne ausgehen. Da sind wissenschaftliche Studien egal -- solange sie nicht in ebensolcher Weise die Schlagzeilen beherrschen. Darüber, dass die aktuelle Kampagne unwahr und verlogen ist, müssen wir doch nicht diskutieren.Stefan hat geschrieben:Es gibt wissenschaftliche Studien, wonach gerade unter Kirchenferne Holocaustleugner besonders oft anzutreffen sind. Ein Grund, in die Kirche einzutreten.lifestylekatholik hat geschrieben: So verdreht das ist, so ist es das, was mir nichtkatholische und kirchenferne Bekannte sagen und sich wundern, wieso ich immer noch Mitglied in diesem Nazihaufen bin.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Das rumeiern von "Aletheia" viel mir sofort nach deiner einfachen Frage auf.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ich habe keineswegs „abverlangt“, sondern eher eine ErinnerungsfrageAletheia hat geschrieben:Wer bist du denn, daß du von jemandem ein Bekenntnis zum Messias abzuverlangen glaubst?
gestellt, als Einleitung einer correctionis fraternæ. Eine Frage über einen
unter den Gläubigen an sich übrigens selbstverständlichen Gegenstand.
Mit deiner aufgebrachten und das Bekenntnis tatsächlich verweigernden
Reaktion hatte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Ich hatte dich noch nicht
erkannt.![]()
Dies wurde quittiert mit einer infamen Anschuldigung.
Letztendlich darf ich auf Mt 10,32 verweisen, in der einfachen, aber inhaltsvollen Aussage von unserem Herrn Jesus Christus:
Eigentlich eine Ermutigung zum offenen und standhaften Sich-Bekennen zu Jesus.Heilige Schrift hat geschrieben:Jeder nun, der sich vor den Menschen zu mir bekennt, zu dem werde auch ich mich vor meinem Vater im Himmel bekennen.
Grüße,
Albert
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Für enen Christen ist dieser Verein sowieso nicht wählbar. Ich wähle lieber eine Kleinpartei damit diese die Wahlkampfkostenerstattung bekommt. Wer als Katholik immer noch an das christliche in der Union glaubt , glaubt auch an den Weihnachtsmann. Vor zwanzig Jahren hätte ich vielleicht gesagt "Merkel soll nach drüben machen".Pilger hat geschrieben: Ich fürchte, Frau Merkel hat "das Kind mit dem Bade ausgeschüttet" das kostet der Union wichtige Wählerstimmen im Superwahljahr 2009.

Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque
Erich Remaque
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Das kommt darauf an. Im Grundsatz gebe ich Dir recht. Aber manchmal muss man das geringere Übel wählen, um ein schlimmeres zu verhindern (Stichwort: rot-rote Regierung).Christian hat geschrieben:Für enen Christen ist dieser Verein sowieso nicht wählbar. Ich wähle lieber eine Kleinpartei damit diese die Wahlkampfkostenerstattung bekommt. Wer als Katholik immer noch an das christliche in der Union glaubt , glaubt auch an den Weihnachtsmann. Vor zwanzig Jahren hätte ich vielleicht gesagt "Merkel soll nach drüben machen".Pilger hat geschrieben: Ich fürchte, Frau Merkel hat "das Kind mit dem Bade ausgeschüttet" das kostet der Union wichtige Wählerstimmen im Superwahljahr 2009.
Jedenfalls hat sich unsere Bundeskanzlerin bei diesem Thema mächtig verhoben. Sie hat auf den Papst eingeschlagen ohne zu wissen, welchen Bumerang sie damit abschießt. Darüber kann sie noch stolpern.
Ich jedenfalls habe heute eine Proteste-mail an die CDU geschrieben. Nachahmung empfohlen.
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Dr. Merkel,
über Ihre Papst-Schelte bin ich als steter Unionswähler schlichtweg entsetzt! Ihre öffentliche Kritik am Papst finde ich einfach unverschämt. Sie machen sich damit zum prominentesten Vertreter der antikatholischen Stimmungsmacher in diesem Land. Der Papst hat zu zahlreichen Gelegenheiten und erst neulich klar und deutlich zum Ausdruck gebracht, dass eine Holocaust-Leugnung absolut verwerflich und zu verurteilen ist. Für Antisemitismus ist in der Kirche kein Platz!! Mit Ihren Äußerungen vergraulen Sie die katholische Wählerschaft. Wenn Sie meine Stimme bei der nächsten Bundestagswahl wieder haben möchten, erwarte ich von Ihnen eine Entschuldigung beim Papst. Andernfalls werde ich in meiner Familie und bei meinen Freunden Überzeugungsarbeit leisten, bei der nächsten Wahl dieses Mal besser zu Hause zu bleiben. Hochachtungsvoll! Paul Karl
Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen (Gal 6,2).
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
So ist es. Und hier in einem Forum sind sie noch nicht mal Schall und Rauch.maliems hat geschrieben:ach aletheia, worte sind schall und rauchAletheia hat geschrieben: 2. Wer bist du denn, dass du von jemandem ein Bekenntnis zum Messias abzuverlangen glaubst? Wir sprechen das Glaubensbekenntnis in jeder Messe und das muss dir doch wohl genügen.
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Der Buchstabe tötet. Seid doch nicht so materialistisch. Das Evangelium ist nicht einfach nur eine Transponderwelle für rechte oder linke Ideologien. Ob Worte wahr oder leer sind, zeigt sich an ihren Früchten. Jesus Christus hat Gott durch sein Leben bewiesen. Gott zeigt sich in der Nächstenliebe. Ich erwarte mir von der Debatte um die Aufhebung einer Exkommunikation und dem Beginn von Kommunikation eine intensive Debatte um Versöhnung. Am besten am Beispiel des verlorenen Sohns: Der Vater blieb, der Sohn ging und kam zurück. Der Vater war bereit, ihn wieder aufzunehmen. Wie kann man das auf die Piusbrüder übertragen?Aletheia hat geschrieben:So ist es. Und hier in einem Forum sind sie noch nicht mal Schall und Rauch.maliems hat geschrieben:ach aletheia, worte sind schall und rauchAletheia hat geschrieben: 2. Wer bist du denn, dass du von jemandem ein Bekenntnis zum Messias abzuverlangen glaubst? Wir sprechen das Glaubensbekenntnis in jeder Messe und das muss dir doch wohl genügen.
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Eben. Selbstverständlichen "Gegenstand". Also erkennst du doch nun, dass dir mein Glaube nicht selbstverständlich erscheint. Nun ist der Messias kein selbstverständlicher Gegenstand und der Glaube an ihn auch nicht. Ich finde daher deine Auffassung ziemlich merkwürdig. Aber so ist das nun mal.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ich habe keineswegs „abverlangt“, sondern eher eine ErinnerungsfrageAletheia hat geschrieben:Wer bist du denn, daß du von jemandem ein Bekenntnis zum Messias abzuverlangen glaubst?
gestellt, als Einleitung einer correctionis fraternæ. Eine Frage über einen
unter den Gläubigen an sich übrigens selbstverständlichen Gegenstand.
Du scheinst das nicht begreifen zu wollen: ich muss mich hier niemandem gegenüber bekennen. Oder sind das hier die Regeln? Allein die Frage und dein ständiges insistieren darauf macht doch deutlich, dass du da irgendwie mit meinen Äußerungen hier ein Problem siehst. Dieses sehe ich auch, denn deine posts hier, sind schon recht seltsam. Aber ich habe ja deine Selbstdarstellung gelesen und da verstehe ich einiges und kann das auch akzeptieren.Mit deiner aufgebrachten und das Bekenntnis tatsächlich verweigernden
Reaktion hatte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Ich hatte dich noch nicht
erkannt.![]()
Lieber Robert - ich bin nicht aufgebracht - nur verwundert und ich lass das auch nicht so einfach stehen und durchgehen. Ich finde da berührst du einen offenbar wunden Punkt, sowohl bei dir, als auch bei mir.
Ich bin niemals bereit irgendwelche Bekenntnisse irgendjemandem, den ich nicht persönlich kenne, abzugeben und schon garnicht jemandem, der da denkt, er habe - qua welcher Autorität? - ein Recht dazu.
Ich bekenne meinen Glauben durch mein Leben - . Möchtest du wissen wie ich lebe?
Es ist geradezu grotesk, was du glaubst feststellen zu können.
Nein - du hattest mich noch nicht erkannt - glaubst du denn, du würdest mich jetzt erkennen oder kennen? Du projizierst ein paar Glaubensprobleme auf mich - nun das ist in Internetforen üblich.
Weisst du denn, weshalb Jesus Petrus gebot zu schweigen? Wahrscheinlich nicht.
Weisst du was damit gemeint ist, wenn gesprochen wird: "Geheimnis des Glaubens".
http://www.stjosef.at/dokumente/mysteri ... aul_VI.htm
Du verlangst etwas Unmögliches. Wenn du aber eine Information darüber haben möchtest, so habe ich dir das gesagt, was als Information ausreicht - Taufe, Firmung.
Ansonsten habe Geduld, denn im weiteren Verlauf meiner Beiträge hier, wird immer mehr von meinem Glauben sichtbar.
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
auf der einen Seite verlangt man von Forumsteilnehmern das Ablegen von Bekenntnissen, dann heißt es wieder "Worte sind Schall und Rauch". Was denn nun?
Ich schlage vor, das Unterthema "Ist Aletheia katholisch oder nicht?" schleunigst zu beenden!
Ich schlage vor, das Unterthema "Ist Aletheia katholisch oder nicht?" schleunigst zu beenden!
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Bist du rechter oder linker Glaube? Da sind wir aber alle mal gespannt. (Fortsetzung folgt)Aletheia hat geschrieben:Ansonsten habe Geduld, denn im weiteren Verlauf meiner Beiträge hier, wird immer mehr von meinem Glauben sichtbar.
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Ist doch schon beendet. Aletheia hat klar gemacht, dass sie in Jesus nicht den Christus sieht, dass sie Ungläubige in ihrem Unglauben bestärkt und dass sie die Lehre und Verkündigung der Kirche für sich nicht als verbindlich versteht.Florianklaus hat geschrieben:Ich schlage vor, das Unterthema "Ist Aletheia katholisch oder nicht?" schleunigst zu beenden!
Was daraus folgt, ist kein Werturteil und kein Vorwurf, sondern nur die logische Folgerung: Aletheia ist nicht katholisch, nicht einmal christlich. Niemand unterstellt ihr da bösen Willen oder ähnliches, es ist einfach so, dass ein Rabe keine Taube ist.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Der jüdische Publizist Günter Bernd Ginzel sagte heute morgen im Deutschlandradio sinngemäß, man müsse Williams dankbar sein, weil mit diesem Skandal die katholische Kirche ihr Theologieverständnis überdenken muss.incarnata hat geschrieben:Hier wird schon mal reichlich Gift aufgefahren gegen alle mit traditionalistisch angehauchtem Kirchenverständnis:.Nach dem Motto: Antisemit ist jeder ,der Juden bekehren will.Auf diese Weise kann man selbst die m.E.nach wie vor gültige Lehre der katholischen Kirche,dass Juden,die treu gemäss ihres Glaubens leben ebenso wie Anhänger anderer Religionen ohne wirklichen Kontakt zum Christentum auch durch den Kreuzestod Jesu Christi erlöst werden und nicht durch die Kraft des jüdischen Gesetzes(bzw. die der " heidnischen religion")als "antisemitisch bzw. besser antijüdisch" darstellen.Etliche Theologen denken ja offensichtlich auch schon so liberal,dass sie an einen eigenen Heilsweg der Juden glauben-
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore