z.B:
Stellenangebote von der Zeitschrift Musica Sacra

Wir suchen
Kirchenmusiker/in
Die Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Sögel
sucht zum 1. März 2008 oder später einen/eine
Regionalkantor/Regionalkantorin (A-Examen)
Der Beschäftigungsumfang beträgt 100% (39,50 Wochenstunden)
Zu den Aufgabenbereichen zählen:
¨ Tätigkeit als Kirchenmusiker/in in der Kirchengemeinde St. Jakobus, Sögel
¨ Betreuung und Weiterbildung der nebenamtlichen Kirchenmusiker/innen in den Dekanaten Emsland-Nord und Ostfriesland
¨ Dozententätigkeit im Rahmen der kirchenmusikalischen Ausbildung durch das Kirchenmusikseminar Meppen sowie bei Bistumsveranstaltungen
Den/die Stelleninhaber/in erwartet ein aufgeschlossenes Pastoralteam sowie eine musikalisch interessierte Kirchengemeinde (3.700 Katholiken) in der Samtgemeinde Sögel (Niedersachsen, ca. 16.000 Einwohner).
Die Pfarrkirche St. Jakobus besitzt eine Kreienbrink-Orgel (1961, III/33), elektrische Spiel- und Registertraktur), welche im kommenden Jahr überholt werden soll. Zur Aufgabe des/der Stelleninhaber/in gehören das Orgelspiel in der Liturgie, die Leitung des Kirchenchores (ca. 50 Mitglieder), die Fortsetzung der lebendigen Kinder- und Jugendchorarbeit sowie die Durchführung von Kirchenkonzerten.
Wir suchen eine/n Kirchenmusiker/in mit A-Examen oder vergleichbarer Qualifikation, der/die mit Ideen, menschlich-kommunikativem Geschick sowie positiver Einstellung zum Glauben der katholischen Kirche und mit der Bereitschaft, aktiv am Gemeindeleben teilzunehmen, die Pflege und Förderung der Kirchenmusik als sein/ihr Anliegen ansieht.
Die Vergütung erfolgt auf Grundlage der AVO des Bistums Osnabrück (TVöD angeglichen) in der Entgeltgruppe 12. Die Beschäftigung ist unbefristet. Bei gleicher Eignung werden Frauen bevorzugt.
Für das Vorstellungsverfahren sind die Termine 24. und 31. Januar 2008 vorgesehen.
Anfragen und Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 13. Januar 2008 berücksichtigt.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus, Sögel
Herr Martin Tigges / BGV Osnabrück
Domhof 12
49074 Osnabrück
Tel: 0541 318 211
E-Mail: m.tigges@bgv.bistum-os.de
Doch.taddeo hat geschrieben:Nochmal dieselbe Ecke:
Das Bistum Passau sucht einen neuen Diözesanmusikdirektor zum 1.9.2009.
Bewerbungsschluß ist 31.01.2009. Falls jemand Interesse hat, bitte melden, dann stell ich die Anzeige hier ein - sie ist nur in der Druckausgabe des Passauer Bistumsblatts zu finden, nirgends sonst (weshalb ich annehme, daß die Herrschaften eigentlich schon genau wissen, wen sie haben wollen).
"oder umgekehrt?"taddeo hat geschrieben:Lieber MickHN,
schön, daß wieder einer mehr von der Zunft der orgelschlagenden Sängerdompteure (oder umgekehrt?![]()
/ vulgo Kirchenmusiker) hier im Kreuzgang ist! Herzlich willkommen, und auf einen reichen und interessanten Austausch!
![]()
Mit den besten Wünschen für das neue Jahr, taddeo
Dann mach mal Deine Unterlagen zurecht. Wenns um die Kunst geht war man in Bayern schon immer sehr weltoffen!cantus planus hat geschrieben:Ich sage es immer wieder: im Ausland gibt es die interessantesten Stellen.
Ja Cantus komm bitte wieder in (Vorder)österreichische GefildeRaimund Josef H. hat geschrieben:Dann mach mal Deine Unterlagen zurecht. Wenns um die Kunst geht war man in Bayern schon immer sehr weltoffen!cantus planus hat geschrieben:Ich sage es immer wieder: im Ausland gibt es die interessantesten Stellen.
Höre ich da einen imperialistischen Expansionismus raus? Ihr Ösis habt's den Baiern schon das Innviertel geklaut, jetzt willst du auch noch die andere Seite vom Inn?Linus hat geschrieben:Ja Cantus komm bitte wieder in (Vorder)österreichische Gefilde
Persönlich meine ich ja, daß man a) Bayern aus der Bundesrepublik rauslösen sollte, b) Die einzelnen Regierungsbezirke an Österreich fallen sollten und c) Vorarlberg als 26 Kanton der Schweiz zugehörig sowie Deutschwestungarn wieder Ungarn unterstelltwerden muß. (davor natürlich Rückführung der Untersteiermark, des Kanaltals, Südtirols. Und Freiburg/Br. als Exklave.[die wollten ja immerschon zu Österreich gehören. Man soll sie nicht aufhalten.)holzi hat geschrieben:Höre ich da einen imperialistischen Expansionismus raus? Ihr Ösis habt's den Baiern schon das Innviertel geklaut, jetzt willst du auch noch die andere Seite vom Inn?Linus hat geschrieben:Ja Cantus komm bitte wieder in (Vorder)österreichische Gefilde
Einverstanden, aber nur wenn Wien Hauptstadt des Deutschen Reiches wird!Linus hat geschrieben:Persönlich meine ich ja, daß man a) Bayern aus der Bundesrepublik rauslösen sollte, b) Die einzelnen Regierungsbezirke an Österreich fallen sollten und c) Vorarlberg als 26 Kanton der Schweiz zugehörig sowie Deutschwestungarn wieder Ungarn unterstelltwerden muß. (davor natürlich Rückführung der Untersteiermark, des Kanaltals, Südtirols. Und Freiburg/Br. als Exklave.[die wollten ja immerschon zu Österreich gehören. Man soll sie nicht aufhalten.)holzi hat geschrieben:Höre ich da einen imperialistischen Expansionismus raus? Ihr Ösis habt's den Baiern schon das Innviertel geklaut, jetzt willst du auch noch die andere Seite vom Inn?Linus hat geschrieben:Ja Cantus komm bitte wieder in (Vorder)österreichische Gefilde