Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz
-
- Beiträge: 2776
- Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29
Was sind wir
Bitte,
wenn ich lese
"Es läuft ganz einfach auf eine Machtprobe hinaus. Soll doch austreten, wem es nicht paßt. Nach einiger Zeit kommen die meisten sowieso wieder angekrochen. Und auf den Rest kann man gut und gerne verzichten."
dann frage ich mich, ob wir das Volk Gottes oder ein Kleintierzuchtverein sind.
sofaklecks
wenn ich lese
"Es läuft ganz einfach auf eine Machtprobe hinaus. Soll doch austreten, wem es nicht paßt. Nach einiger Zeit kommen die meisten sowieso wieder angekrochen. Und auf den Rest kann man gut und gerne verzichten."
dann frage ich mich, ob wir das Volk Gottes oder ein Kleintierzuchtverein sind.
sofaklecks
Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz
Konservatismus darf kein Kriterium für eine Bischofswahl sein, ebenso wenig wie sozialistisch oder liberal.Florianklaus hat geschrieben:hier geht es doch nicht um Liturgie oder Caritas, sondern nur darum, daß der Erwählte dem inner- und außerkirchlichen Mob zu konservativ ist.
Es handelt sich dabei um politische Ideologien, von denen sich Jesus Christus nicht vereinnahmen lassen wollte.
Wenn Konservatismus der Glaube eines Bischofs ist, ist er kein Bischof mehr.
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz
einverstanden, streiche "konservativ" und ersetze es durch "katholisch"!
- Sebastian
- Beiträge: 1537
- Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
- Wohnort: Frag den Igel
- Kontaktdaten:
Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz
Das hast Du äusserst gut auf den Punkt gebracht ! Wirklich !overkott hat geschrieben:Konservatismus darf kein Kriterium für eine Bischofswahl sein, ebenso wenig wie sozialistisch oder liberal.Florianklaus hat geschrieben:hier geht es doch nicht um Liturgie oder Caritas, sondern nur darum, daß der Erwählte dem inner- und außerkirchlichen Mob zu konservativ ist.
Es handelt sich dabei um politische Ideologien, von denen sich Jesus Christus nicht vereinnahmen lassen wollte.
Wenn Konservatismus der Glaube eines Bischofs ist, ist er kein Bischof mehr.


"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz
Ich muß hier noch einmal nachlegen. "Konservativ" muß nicht zwingend eine ideologisch-politische Etikettierung sein. Es bezeichnet auch allgemein und im kirchlich-theologischen Zusammenhang eine Haltung, die vorschnelle Neuerungen ablehnt und Gutes bewahren möchte. So habe ich das natürlich gemeint.overkott hat geschrieben:Konservatismus darf kein Kriterium für eine Bischofswahl sein, ebenso wenig wie sozialistisch oder liberal.Florianklaus hat geschrieben:hier geht es doch nicht um Liturgie oder Caritas, sondern nur darum, daß der Erwählte dem inner- und außerkirchlichen Mob zu konservativ ist.
Es handelt sich dabei um politische Ideologien, von denen sich Jesus Christus nicht vereinnahmen lassen wollte.
Wenn Konservatismus der Glaube eines Bischofs ist, ist er kein Bischof mehr.
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz
Hm, finde ich nicht. "Konservativ" wurde hier doch gar nicht in politischem Sinne gemeint.Sebastian hat geschrieben:Das hast Du äusserst gut auf den Punkt gebracht ! Wirklich !overkott hat geschrieben:Konservatismus darf kein Kriterium für eine Bischofswahl sein, ebenso wenig wie sozialistisch oder liberal.Florianklaus hat geschrieben:hier geht es doch nicht um Liturgie oder Caritas, sondern nur darum, daß der Erwählte dem inner- und außerkirchlichen Mob zu konservativ ist.
Es handelt sich dabei um politische Ideologien, von denen sich Jesus Christus nicht vereinnahmen lassen wollte.
Wenn Konservatismus der Glaube eines Bischofs ist, ist er kein Bischof mehr.![]()
Jeder Bischof muss nachgerade konservativ sein. Das ist eine seiner wesentlichen Aufgaben. Die Lehre der Kirche zu bewahren, sie vor Verkürzungen zu bewahren, sie vor illegitimen Zusätzen zu bewahren, sie vor Schaden durch Angriffe zu bewahren, zum Wohle der ihm anvertrauten Herde.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz
Vor allem geht es darum, daß sich diese Leute alle überhaupt nicht in die Entscheidung der Bischofsernennung einzumischen haben! Wo kämen wir dahin wenn jeder nach seiner Meinung gefragt werden würde? Dem einen ist jemand zu konservativ, dem anderen zu streng, einen dritten zu nachlässig, anderen wiederum passt ganz einfach die Nase nicht. Kurz und bündig: Rom hat entschieden und das hat man gefälligst zu akzeptieren! Basta.
Der erste Clemensbrief sollte öfter gelesen und beherzigt werden:
Der erste Clemensbrief sollte öfter gelesen und beherzigt werden:
Jeder von uns, Brüder, soll auf seinem eigenen Posten Gott gefallen mit gutem Gewissen, indem er die für seinen Dienst festgelegte Regel nicht übertritt, in ehrfürchtiger Scheu.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz
Nun ja. Wenn der Bischof tatsächlich "vom Kirchenvolk" abgelehnt würde, hätten wir da in der Tat ein Problem - wer die Schafe hauptsächlich vertreibt, wäre als Hirte nicht zu gebrauchen.Raimund Josef H. hat geschrieben:Vor allem geht es darum, daß sich diese Leute alle überhaupt nicht in die Entscheidung der Bischofsernennung einzumischen haben! Wo kämen wir dahin wenn jeder nach seiner Meinung gefragt werden würde?
Das ist hier aber nicht der Fall. Was an Fakten aufzutreiben ist, deutet sehr darauf hin, daß Wagner mit normalen Menschen ziemlich gut auskommt. Hier versucht nur eine Gruppe von Schreihälsen zu bestimmen, was sein darf und was nicht. Solchen Leuten muß man in der Tat klar bescheiden, daß ihre Meinung hier nicht gefragt ist und man im Zweifelsfall auch ohne sie auskommen wird.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz
Dem stimme ich nachdrücklich zu.Peregrin hat geschrieben:Nun ja. Wenn der Bischof tatsächlich "vom Kirchenvolk" abgelehnt würde,
hätten wir da in der Tat ein Problem - wer die Schafe hauptsächlich vertreibt,
wäre als Hirte nicht zu gebrauchen.
Das ist hier aber nicht der Fall. Was an Fakten aufzutreiben ist, deutet sehr
darauf hin, daß Wagner mit normalen Menschen ziemlich gut auskommt.
Hier versucht nur eine Gruppe von Schreihälsen zu bestimmen, was sein
darf und was nicht.
Was die oben angerissene Frage des Begriffs „konservativ“ betrifft, wende ich
ein, daß das Bewahren und Hüten des apostolischen Glaubens natürlich eine
der vornehmsten Aufgaben des Bischofs ist. Insofern muß der Bischof immer
auch Konservator sein. Andererseits ist der Begriff des Konservativen im poli-
tischen Feld längst derart verdreht und verkehrt worden, daß man ihn im rei-
nen, etymologischen Wortsinne kaum mehr ohne Gefahr des Mißverständnis-
ses gebrauchen kann. Ähnlich ist es ja mit den Begriffen „rechts“ und „links“.
Aber selbst ohne solche Verdrehung sollte man vorsichtig sein. Politisch und
gesellschaftlich kann die Kirche nie einfach nur konservativ sein. Ob überhaupt
oder partiell oder im wesentlichen, das hängt von den Umständen ab.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz
Jedenfalls als Schwein. Von der Kollegialität merke ich derweil noch nichts. Wie kann man einem "Kollegen" den Antritt dermaßen versauen?Robert Ketelhohn hat geschrieben:Auch Kapellari erweist sich als Kollegenschwein.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz
sie sind nur noch peinlich diese hirten. da möchte man sich lieber von pius pastorieren lassen. (sage ich hypothetisch, habe ja meisner. der geht meistens.)
Re: Was sind wir
Wenn es um die Wahrheit geht, sollte man an ihr festhalten und nicht des schönen Scheins wegen auch nur einen Millimeter von ihr abrücken. Wem das nicht gefällt, der muß die Wahrheit so akzeptieren oder selbst das Feld räumen.sofaklecks hat geschrieben:Bitte,
wenn ich lese
"Es läuft ganz einfach auf eine Machtprobe hinaus. Soll doch austreten, wem es nicht paßt. Nach einiger Zeit kommen die meisten sowieso wieder angekrochen. Und auf den Rest kann man gut und gerne verzichten."
dann frage ich mich, ob wir das Volk Gottes oder ein Kleintierzuchtverein sind.
sofaklecks
Es geht hier um "konservativ" nicht um "reaktionär". Ein Konservativer ist nie nur rückwärts gewandt, sondern will Bewährtes erhalten, manchmal muss er es auch erst aus dem Verborgenen hervorholen oder gar neu begründen, aber nie zu Zuständen in der Vergangenheit zurückehren. Es geht m. a. W. darum, die Tradition in der Gegenwart zu leben.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Politisch und
gesellschaftlich kann die Kirche nie einfach nur konservativ sein. Ob überhaupt
oder partiell oder im wesentlichen, das hängt von den Umständen ab.
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz
Nach dem Maulwurf Kapellari ist nun ein weiterer aufgetaucht: Maulwurf Iby.
Zitat aus der Meldung von kath.net (http://www.kath.net/detail.php?id=2212)
Der ernannte Weihbischof sollte nach den Priestern auf sein Amt verzichten oder Bischof Schwarz soll die Weihe verweigern.
Das eigentliche Kindergartenspielchen soll dann dadurch beginnen, daß "die wichtigsten Funktionen der Ministranten bei der Zeremonie von Mädchen" ausgeführt werden sollen. " Dies wäre ein gezielter Affront gegen Wagner, in dessen Pfarre es nur männliche Ministranten gibt. "
schreibt kath.net.
Quelle: http://www.kath.net/detail.php?id=22126
Man darf gespannt sein.
Zitat aus der Meldung von kath.net (http://www.kath.net/detail.php?id=2212)
Und jetzt folgen gegen den ernannten Weihbischof von Linz Kindergartenspielchen einiger österreichischer Pfarrer, die sich meiner Vermutung nach durch die Dechanten haben beeinflussen lassen."Es ist für mich unerklärlich, welche Wege es genommen hat, dass ein Kandidat, der nicht die Zustimmung Vieler hat, so an die Spitze gekommen ist".
Der ernannte Weihbischof sollte nach den Priestern auf sein Amt verzichten oder Bischof Schwarz soll die Weihe verweigern.
Das eigentliche Kindergartenspielchen soll dann dadurch beginnen, daß "die wichtigsten Funktionen der Ministranten bei der Zeremonie von Mädchen" ausgeführt werden sollen. " Dies wäre ein gezielter Affront gegen Wagner, in dessen Pfarre es nur männliche Ministranten gibt. "
schreibt kath.net.
Quelle: http://www.kath.net/detail.php?id=22126
Man darf gespannt sein.

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz
Diese Pfarrer....
Ich bin echt erschüttert...

Ich bin echt erschüttert...
Ich find das einfach nur peinlich. Die bringen Schande über die Kirche!Linz: Pfarrer starten Begehren gegen Weihe von Gerhard Maria Wagner
Die Unterschriftenaktion will Wagner zum Verzicht oder Bischof Schwarz zur Verweigerung der Weihe bringen.
Linz (kath.net) In Linz geht der innerdiözesane Aufstand gegen die Entscheidung des Papstes für Gerhard Maria Wagner in die nächste Runde: Oberösterreichische Priester wollen mit einer Art "Volksbegehren" die Weihe des designierten Linzer Weihbischofs Gerhard Maria Wagner verhindern; das meldet die Oberösterreichische Rundschau am Sonntag.
[...]
Wagner soll laut der geplanten Unterschriftenaktion auf das Amt verzichten oder der amtierende Bischof Ludwig Schwarz soll Wagner die Weihe verweigern. Das Begehren geht von einer Gruppe liberaler Pfarrer aus, ein Rundbrief soll kommende Woche versandt und Unterschriften gesammelt werden.
Sollte es ihnen nicht gelingen, die Weihe zu verhindern, wollen die Dechanten die Bischofsweihe selbst dazu nutzen, ihren Unmut kundzutun. Außerdem sei geplant, die wichtigsten Funktionen der Ministranten bei der Zeremonie von Mädchen ausführen zu lassen. Dies wäre ein gezielter Affront gegen Wagner, in dessen Pfarre es nur männliche Ministranten gibt.
Die Rundschau berichtet auch von einer „Übertrittswelle“ von Katholiken zur evangelischen Kirche. Viele Katholiken wenden sich derzeit laut der geistlichen Oberkirchenrätin der evangelischen Kirche in Österreich, Hannelore Reiner, an die evangelische Internetseelsorge mit der Frage, was sie tun müssten, um evangelisch zu werden.



User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz
Oh - civilisation kam mir eine Minute zuvor...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz
Macht doch nichts.Ecce Homo hat geschrieben:Oh - civilisation kam mir eine Minute zuvor...
Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz
Diese Unterschriftenaktion ist als menschliches Machwerk gegenüber Gebeten und Opfern armselig und machtlos.
Also lasst uns beten, damit diese ganze trotzige und dumme Gegenwehr fehlgeleiteter Priester zuschanden wird, und sie sich zu ihrem Herrn Jesus Christus bekehren! Ts, zumindest sollten diese Herren wissen, dass sie nicht für eine Partei arbeiten...zumindest das!
Sorry bin auch ziemlich angefressen.
Also lasst uns beten, damit diese ganze trotzige und dumme Gegenwehr fehlgeleiteter Priester zuschanden wird, und sie sich zu ihrem Herrn Jesus Christus bekehren! Ts, zumindest sollten diese Herren wissen, dass sie nicht für eine Partei arbeiten...zumindest das!
Sorry bin auch ziemlich angefressen.

"Auch wenn ihr verletzt seid, werdet ihr niemals aufhören, zu lieben" Aus dem Lebensvorsatz der Kleinen Schwestern vom Lamm OP
Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz
Jaja, unterschreibt's nur, aber schön leserlich.Ecce Homo hat geschrieben:Diese Pfarrer....
Ich bin echt erschüttert...
Linz: Pfarrer starten Begehren gegen Weihe von Gerhard Maria Wagner
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz
In Zeiten des Priestermangels kann ich mir in etwa ausmalen, wie die dienstrechtlichen Konsequenzen aussehen.Peregrin hat geschrieben:Jaja, unterschreibt's nur, aber schön leserlich.Ecce Homo hat geschrieben:Diese Pfarrer....
Ich bin echt erschüttert...
Linz: Pfarrer starten Begehren gegen Weihe von Gerhard Maria Wagner
Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz
Es ist nicht zu fassen, falls das tatsächlich stimmen sollte:
Gerhard Wagner wird nicht Weihbischof von Linz!
http://www.kath.net/detail.php?id=22128
http://www.radiovaticana.org/ted/Articolo.asp?c=266369
Gerhard Wagner wird nicht Weihbischof von Linz!
http://www.kath.net/detail.php?id=22128
http://www.radiovaticana.org/ted/Articolo.asp?c=266369
Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!
Pfr. Dr. Gerhard Maria Wagner hat um Rücknahme seiner Ernennung zum Weihbischof von Linz gebeten!
Offenbar hat der Vatikan dieser Bitte entsprochen.
http://www.exsultet.net/blog/?p=506
Offenbar hat der Vatikan dieser Bitte entsprochen.
http://www.exsultet.net/blog/?p=506
Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!
was lernen wir der vatikan kapituliert vor dem pöbel
Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!
schlimme Sache...
Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!
Ein unglaublicher Vorfall - sofern es stimmt.
Der Mann hat sich nichts zu Schulden kommen lassen. Da scheinen die linksradikalen Kräfte ja wohl ganze Arbeit geleistet zu haben - zum Nachteil des ernannten Weihbischofs und der Kirche.
Die spinnen, die Österreicher (zumindest die Linkslastigen).
Der Mann hat sich nichts zu Schulden kommen lassen. Da scheinen die linksradikalen Kräfte ja wohl ganze Arbeit geleistet zu haben - zum Nachteil des ernannten Weihbischofs und der Kirche.
Die spinnen, die Österreicher (zumindest die Linkslastigen).
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!
Ein Armutszeugnis für die römisch-katholische Kirche in Österreich.
Und auch der Hl. Stuhl stellt sich selbst ein Armutszeugnis aus. Ich erwarte schon den Triumph der liberal-linken Linzer Kirchenkreise.
Edit: ORF hat schon berichtet:
http://ooe.orf.at/stories/342644/
Und auch der Hl. Stuhl stellt sich selbst ein Armutszeugnis aus. Ich erwarte schon den Triumph der liberal-linken Linzer Kirchenkreise.
Edit: ORF hat schon berichtet:
http://ooe.orf.at/stories/342644/
Diözese [Punkt]
Ich plädiere in diesem Fall für eine Circumscription-Bulle seitens des Apostolischen Stuhls mit Auflösung der Diözese.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!
Ich schließe mich an.
Das ist ein ungeheuerlicher Vorgang.
Mir fehlen noch die Worte.
Ich kann nicht glauben, daß das wahr ist.
Ich kann es nicht glauben.
Portæ inferi prævalere videntur.
Sed ubi prævalent, ibi non est Ecclesia.
Das ist ein ungeheuerlicher Vorgang.
Mir fehlen noch die Worte.
Ich kann nicht glauben, daß das wahr ist.
Ich kann es nicht glauben.
Portæ inferi prævalere videntur.
Sed ubi prævalent, ibi non est Ecclesia.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!
Das ist wirklich unfassbar!
Aber ich kann den Mann verstehen.
Diese hasserfüllte Hetze der letzten Wochen,
er konnte ja machen was immer er wollte,
es wurde ihm sofort zum Nachteil ausgelegt.
Ein Armutszeugnis für die Kirche.
Aufgebrachte Grüße,Obsculta
Aber ich kann den Mann verstehen.
Diese hasserfüllte Hetze der letzten Wochen,
er konnte ja machen was immer er wollte,
es wurde ihm sofort zum Nachteil ausgelegt.
Ein Armutszeugnis für die Kirche.
Aufgebrachte Grüße,Obsculta
Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz
Reisende kann man aufhalten, muss man aber nicht.Die Rundschau berichtet auch von einer „Übertrittswelle“ von Katholiken zur evangelischen Kirche.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Pfr. Dr. Wagner zieht zurück!
Nein das ganze ist sicher die Idee des Wiener Kardinals ein wirklich übler Menschobsculta hat geschrieben:Das ist wirklich unfassbar!
Aber ich kann den Mann verstehen.
Diese hasserfüllte Hetze der letzten Wochen,
er konnte ja machen was immer er wollte,
es wurde ihm sofort zum Nachteil ausgelegt.
Ein Armutszeugnis für die Kirche.
Aufgebrachte Grüße,Obsculta
Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz
Naja selbst die KJ speibt ungewohnt ordentlich herum.
http://www.trotz-speiben-bleiben.at/
http://www.trotz-speiben-bleiben.at/
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein