Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben

Rund um den traditionellen römischen Ritus und die ihm verbundenen Gemeinschaften.
Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von cantus planus »

Ein Interview mit bemerkenswerten Antworten von P. Pfluger in der Neuen Luzerner Zeitung.

Daraus:
Praktisch jeder Provinzbischof ist bemüßigt, dem Papst vorzuschreiben, was er tun und nicht tun darf. Ein besonders groteskes Beispiel ist die Kirche Schweiz. Den Bischöfen laufen die Gläubigen davon, sie haben keinen geeigneten Nachwuchs, sie haben den Fall Röschenz, einen Skandal nach dem andern, und Bischof Kurt Koch bemüht sich in einem sieben seitigen "Brief an die Gläubigen" zu beweisen – in einem verängstigten und weinerlichen Ton –, dass die Priesterbruderschaft nicht katholisch ist.
Es gibt im Konzil zweideutige Texte, welche den Eindruck geben, die Kirche verabschiede sich dadurch von früheren Dogmen. Das ist ja die Frage, zu der wir vom Papst eine Aussage erbitten. Steht das Konzil nun gegen die zweitausend jährige Tradition oder ist es im Kontext der traditionellen Lehre zu verstehen? Wäre es nur im Kontext der Tradition zu verstehen, dann gäbe es keine theologischen Differenzen mehr. Ist es ein Traditionsbruch, dann bleiben wir bei den katholischen Dogmen, weil diese eben immer als unveränderliche und ewige Wahrheit verkündet worden sind. Daran sehen wir uns gebunden.
Nach 50 Jahren Umbau der Kirche im Geiste des Konzils sieht es verheerend aus. In Deutschland und der Schweiz können die Strukturen nur dank der Kirchensteuern aufrecht erhalten werden, auch ohne religiösen Elan. Deshalb schauen Sie lieber nach Frankreich. Dort liegt das Durchschnittsalter des Klerus in zahlreichen Bistümern längst über 60, ein Pfarrer ist für 50, 60 und im Zentralmassiv für noch mehr Pfarreien zuständig. Aber auch bei uns ist in 10, 20 Jahren einfach Schluss. Da wird es keinen Priestermangel mehr geben, weil es keine Volkskirche mehr gibt, keine Gläubigen. In anderen Ländern sieht das nicht anders aus. Ich bin eben aus Indien zurückgekommen. Ehemals mehrheitlich katholische Gebiete fallen wieder ins Heidentum zurück, und dabei sind die katholischen Bischöfe und Priester federführend; das sind die Errungenschaften des Konzils. Wer etwa in Brasilien heute noch wirklich religiös ist, der ist entweder evangelikal oder traditionell-katholisch. Wir erleben doch seit den 60er, 70er Jahren keine Blüte des Christentums, sondern einen einzigen Niedergang, das springt einem aus jeder Statistik ins Auge.
Die übergroße Mehrheit derjenigen, die in den 60er und 70er Jahren der Kirche den Rücken gekehrt haben, die nicht mehr zur Messe gingen, nicht mehr die Moral beachteten, die fanden die Reformen nach dem Konzil ganz toll. Gegangen sind sie trotzdem. Sie können eine Religion nicht wie eine politische Partei nach Sympathiewerten beurteilen. Dann wäre der Islam keine Herausforderung für uns. Es geht um ein gelebtes Christentum. Lesen Sie Gaudium et Spes, das längste Konzilsdekret. So was von überholt! Eine Kirche, die mit der Zeit gehen will, rennt ihr ewig hoffnungslos hinterher und kommt immer zu spät. Die Konzilsblase platzt. Da sind wir nicht traurig.
Der Pater ist den Fangfragen hervorragend ausgewichen und gibt klare und unzweideutige Antworten!

Hätten wir doch solche Männer als Priester in den deutschen Diözesen. Aber wie ich gerade im Oratorium schrieb: gute Priester kommen heute nur noch aus den Movimenti, wenigen alten Orden und einem mitteleuropäischem Zwerg-Erzbistum. *seufz*
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Edi »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Es ist nur traurig und jammerschade, daß all diese hervorragenden Analysen und Stellungnahme der wenigen Aufrechten in der breiten deutschen Öffentlichkeit nie wahrgenommen werden. Nicht mal in einem Bistumsblatt wird etwas davon auftauchen.
Die Herren beissen einander nicht und Kardinal Lehmann ist längst zum Kumpan der Medien geworden. Warum hat auch nur der vorige Papst so einen Mann zum Bischof und gar Kardinal gemacht. Hat er nicht spätestens dann gewusst, als Lehmann Bischof war, welch einen Kuckuck er sich da ins Nest setzt.

http://www.cardinalrating.com/cardinal_ ... le_199.htm
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von maliems »

Juergen hat geschrieben:Bischof Jaschke hat sich tatsächlich an einem Punkt vergallopiert.
das passiert. welche stelle meinst du genau?

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von maliems »

ad_hoc hat geschrieben:Kerner, das war aber auch schon vorher klar, ist keiner, der als Moderator überall belastbar ist. Er kann es nicht. Hauptsächlich provozierte er und war total frustriert, als das Publikum an der falschen Stelle Beifall klatschte, also dem Pater zustimmte.

Ein besonderer Lichtblick war allerdings die anwesende Dame in schwarzem Kleid, und nicht nur deshalb, weil sie sich in dieser Diskussion zurück hielt.

Gruß, ad_hoc
ich habs nicht gesehen. was/wen meinst du genau?

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von maliems »

Edi hat geschrieben:"Gewiss hätte auch der in den letzten Tagen am meisten zitierte deutsche katholische Bischof die im Vatikan versäumten Erläuterungen dank seiner erprobten besten Beziehungen zu den Medien nachschieben, die Missverständnisse ausbügeln, die geistliche Dimension des Aktes ansprechen, mit dem Papst den Blick auf den Glauben und auf Gott lenken können.
prima. der mann kann noch 6 Jahre einen Papst wählen.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von cantus planus »

maliems hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:"Gewiss hätte auch der in den letzten Tagen am meisten zitierte deutsche katholische Bischof die im Vatikan versäumten Erläuterungen dank seiner erprobten besten Beziehungen zu den Medien nachschieben, die Missverständnisse ausbügeln, die geistliche Dimension des Aktes ansprechen, mit dem Papst den Blick auf den Glauben und auf Gott lenken können.
prima. der mann kann noch 6 Jahre einen Papst wählen.
Er hat sich offensichtlich schon im letzten Konklave kein Gehör mehr verschaffen können. Dank sei Gott!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von maliems »

Edi hat geschrieben: Warum hat auch nur der vorige Papst so einen Mann zum Bischof und gar Kardinal gemacht. Hat er nicht spätestens dann gewusst, als Lehmann Bischof war, welch einen Kuckuck er sich da ins Nest setzt.

http://www.cardinalrating.com/cardinal_ ... le_199.htm
auf druck von sodano.

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von maliems »

cantus planus hat geschrieben:
maliems hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:"Gewiss hätte auch der in den letzten Tagen am meisten zitierte deutsche katholische Bischof die im Vatikan versäumten Erläuterungen dank seiner erprobten besten Beziehungen zu den Medien nachschieben, die Missverständnisse ausbügeln, die geistliche Dimension des Aktes ansprechen, mit dem Papst den Blick auf den Glauben und auf Gott lenken können.
prima. der mann kann noch 6 Jahre einen Papst wählen.
Er hat sich offensichtlich schon im letzten Konklave kein Gehör mehr verschaffen können. Dank sei Gott!
sorry, ich meine den gleichaltrigen Cordes.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von cantus planus »

maliems hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
maliems hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:"Gewiss hätte auch der in den letzten Tagen am meisten zitierte deutsche katholische Bischof die im Vatikan versäumten Erläuterungen dank seiner erprobten besten Beziehungen zu den Medien nachschieben, die Missverständnisse ausbügeln, die geistliche Dimension des Aktes ansprechen, mit dem Papst den Blick auf den Glauben und auf Gott lenken können.
prima. der mann kann noch 6 Jahre einen Papst wählen.
Er hat sich offensichtlich schon im letzten Konklave kein Gehör mehr verschaffen können. Dank sei Gott!
sorry, ich meine den gleichaltrigen Cordes.
Oh, Pardon!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von cantus planus »

Ein schönes Interview der Kölner Kirchenzeitung mit Joachim Kardinal Meisner: http://www.erzbistum-koeln.de/modules/n ... index.html :klatsch:
Die entstandene Verwirrung über diesen Vorgang hat Ausmaße angenommen, die ein klares und ruhiges Wort nötig machen, damit der wahre Sachverhalt sichtbar wird. Deshalb kann ich als Kardinal auch nicht schweigend zusehen, wenn eine solche Verwirrung um sich greift. Eine Exkommunikation ist wie auch ihre Aufhebung ein zunächst rein kirchenrechtlicher Akt ohne jede politische Absicht. Er betrifft allein theologische Aspekte. Hier ist es jetzt durch die unglaublich dummen und völlig indiskutablen Äußerungen von Bischof Williamson zu einer Verquickung gekommen, die viele nachvollziehbar irritiert und empört. Gerade deshalb aber muss man sehr genau hinsehen: Die aufgehobene Exkommunikation ermöglicht es den vier Bischöfen, nun wie katholische Laienchristen, nicht aber als Bischöfe am Glaubensleben der Kirche teilzunehmen. Damit haben sie wieder die Möglichkeit, die Sakramente zu empfangen. Dieses Anliegen bewegte das Herz des Papstes.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27023
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Juergen »

maliems hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Bischof Jaschke hat sich tatsächlich an einem Punkt vergallopiert.
das passiert. welche stelle meinst du genau?
Bischof Jaschke sagt "Ökumene anerkennt: Kirche sein auch in anderen christlichen Gemeinschaften, kirchlichen Gemeinschaften, christlichen Kirchen" -- Diese Aussage ist m.E. ein Widerspruch zu "Dominus Jesus".


guckstu: http://www.youtube.com/watch?v=TKITvwhQeDg (ab etwa 4:3 min)
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Edi »

Juergen hat geschrieben:
maliems hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Bischof Jaschke hat sich tatsächlich an einem Punkt vergallopiert.
das passiert. welche stelle meinst du genau?
Bischof Jaschke sagt "Ökumene anerkennt: Kirche sein auch in anderen christlichen Gemeinschaften, kirchlichen Gemeinschaften, christlichen Kirchen" -- Diese Aussage ist m.E. ein Widerspruch zu "Dominus Jesus".


guckstu: http://www.youtube.com/watch?v=TKITvwhQeDg (ab etwa 4:3 min)
Recht hast du, "Dominus Jesus" sagt es klar anders.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von cantus planus »

Das ist aber die logische Folge einer durch und durch fehlerhaften Ekklesiologie in Folge des nachkonziliaren Modernismus. Der Großteil der innerkirchlichen Schwierigkeiten entstehen in Folge dessen.

Leider Gottes wird so auch an den Theologischen Fakultäten und Seminaren gelehrt. Kein Wunder, dass anschließend niemand mehr Fisch von Fleisch zu unterscheiden vermag.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von taddeo »

Raphael hat geschrieben:Das nennt man dann wohl "die Leviten lesen"! :D :D :D
Womit wir wieder beim Thema wären: einem Kardinal wie dem hier offensichtlich angesprochenen "die Leviten" zu lesen, ist schon ausgesprochen uncharmant - wo es doch die Leviten seit Jahrzehnten im unordentlichen Ritus nicht mehr gibt (außer im Exsultet, da sind sie irgendwie durchgerutscht). SEEEHR vorkonziliar, das Ganze. :auweia:

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27023
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Juergen »

cantus planus hat geschrieben:Leider Gottes wird so auch an den Theologischen Fakultäten und Seminaren gelehrt. Kein Wunder, dass anschließend niemand mehr Fisch von Fleisch zu unterscheiden vermag.
So pauschal möchte ich dieses Urteil nicht stehenlassen.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von cantus planus »

Juergen hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Leider Gottes wird so auch an den Theologischen Fakultäten und Seminaren gelehrt. Kein Wunder, dass anschließend niemand mehr Fisch von Fleisch zu unterscheiden vermag.
So pauschal möchte ich dieses Urteil nicht stehenlassen.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich würde mich freuen, wenn ich mit meinem Urteil daneben liege. Es beruht auf subjektiven Beobachtungen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von maliems »

Juergen hat geschrieben:guckstu: http://www.youtube.com/watch?v=TKITvwhQeDg (ab etwa 4:3 min)
nee, bei mir funktionieren die Lautsprecher nicht. Vista sei Dank.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27023
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Juergen »

maliems hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:guckstu: http://www.youtube.com/watch?v=TKITvwhQeDg (ab etwa 4:3 min)
nee, bei mir funktionieren die Lautsprecher nicht. Vista sei Dank.
Ich schrieb ja schon:

Bischof Jaschke sagt "Ökumene anerkennt: Kirche sein auch in anderen christlichen Gemeinschaften, kirchlichen Gemeinschaften, christlichen Kirchen"

Diese Aussage ist m.E. ein Widerspruch zu "Dominus Jesus".
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von cantus planus »

maliems hat geschrieben:nee, bei mir funktionieren die Lautsprecher nicht. Vista sei Dank.
Wieder eine dieser überflüssigen Reformen in Folge des II. Vaticanums, die sich nicht aus den Konzilsdokumenten ableiten lassen. :motz: :breitgrins:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3245
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von ar26 »

Jaschke hält sich eben an die häretische deutschsprachige Übersetzung des "subsistit in".
Anathema sit!
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von cantus planus »

Wenn ein Kardinal und damaliger Vorsitzender der DBK postuliert, er glaube nur an Christus, aber nicht an die Kirche, sind Jaschkes Aussagen nicht dramatisch. Das ist eben der Zeitgeit... äh, Konzilsgeist. :roll:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27023
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Juergen »

cantus planus hat geschrieben:Wenn ein Kardinal und damaliger Vorsitzender der DBK postuliert, er glaube nur an Christus, aber nicht an die Kirche, sind Jaschkes Aussagen nicht dramatisch. Das ist eben der Zeitgeit... äh, Konzilsgeist. :roll:
Das hat mit dem "Geist des Konzils" nichts zu tun, sondern man findet viel häufiger bei jenen Leuten die eigene Meise, die als die Taube des Hl. (Konzil)Geistes ausgegeben wird.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von ad_hoc »

Hallo maliems

Was meinst Du?
Den Beifall an der 'falschen' Stelle, als das Publikum nach einer gut katholischen Äußerung des Pius-Paters (Inhalt leider vergessen) Beifall klatschte und den Kerner in seiner kirchenfeindlichen Arbeit incommodierte?
Oder meinst Du den Namen der hübschen eleganten Dame im schwarzen Kurzen, deren Namen ich nicht weiß, da ich erst unmittelbar vor Beginn des Themas eingeschaltet hatte?

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Bär
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 3. November 2006, 04:43

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Bär »

Gelobt sei Jesus Christus!
ad_hoc hat geschrieben: Oder meinst Du den Namen der hübschen eleganten Dame im schwarzen Kurzen, deren Namen ich nicht weiß, da ich erst unmittelbar vor Beginn des Themas eingeschaltet hatte?
Das war Barbara Schöneberger.

Broder heißt übrigens mit Vornamen Henryk und nicht Max, ist Atheist und schreibt unter anderem für den überwiegend antikirchlich eingestellten Spiegel.

Und Weihbischof Jaschke, den Du weiter oben im Thread auf eine ganz üble Art verunglimpft hast, verteidigte bei Friedman vor kurzem die Kirche gegen die massiven Anwürfe von Friedman und Kramer - und zwar ganz allein.
ad_hoc hat geschrieben: Besonders auffallend war, dass Jaschke, nach jedem seiner ihm zumindest so scheinenden trefflichen Einwürfe den Kopf nach links zu den aneren Diskutanten wendete und fragend nickte, um anscheinend deren Zustimmung zu erheischen. An seiner Handhaltung war aber gleichzeitig seine innere Unsicherheit, die von ihm befürchtete und erwartete Selbstüberforderung zu erkennen.
Deine Interpretation ist völliger Quark. Das ist Jaschkes Art. Und mit der schafft er es regelmäßig, für die Kirche die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Man kann ihn mit den ärgsten Kirchenfeinden in eine Talk-Runde setzen, und er schafft es dennoch, die Kirche gut zu vertreten. Seine Exzellenz ist ein Segen für die Kirche in Deutschland. Es gibt keinen anderen Bischof, der die Position der Kirche in Medien-Talks so gut vertritt wie er (bestenfalls Erzbischof Marx kommt an ihn heran).

Daher finde ich Deine Äußerungen unverschämt. Eine solche antikirchliche Häme ist nicht einmal im Spiegel zu lesen.

Gruß

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Bär hat geschrieben:Broder heißt übrigens mit Vornamen Henryk und nicht Max, ist Atheist und schreibt unter anderem für den überwiegend antikirchlich eingestellten Spiegel.
„Henryk M. Broder“ läßt er sich gewöhnlich nennen. Wobei das M nicht etwa für Maria steht, sondern – auch noch überraschend genug – für Modest.
Bär hat geschrieben:Weihbischof Jaschke, den Du weiter oben im Thread auf eine ganz üble Art verunglimpft hast, verteidigte bei Friedman vor kurzem die Kirche gegen die massiven Anwürfe von Friedman und Kramer - und zwar ganz allein.
Nun ja. Da würde ich den Friedman lieber ganz alleine hetzen lassen, bevor ich mich von Jaschke verteidigen lasse.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Raphael

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Raphael »

Bär hat geschrieben:Broder heißt übrigens mit Vornamen Henryk und nicht Max, ist Atheist und schreibt unter anderem für den überwiegend antikirchlich eingestellten Spiegel.
Das verwundert jetzt etwas, denn meines Wissens versteht Broder sich selbst als Jude.
Darüber hinaus kokettierte er letztens bei einer Fernsehdiskussion damit, daß er mit einer Katholikin verheiratet sei.
Für den "antikirchlich eingestellten Spiegel" hat auch Martin Mosebach schon Artikel verfaßt.

Summa summarum: Worauf willst Du mit Deiner Aussage hinaus?
Zuletzt geändert von Raphael am Donnerstag 19. Februar 2009, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Raphael hat geschrieben:Das verwundert jetzt etwas, denn meines Wissens versteht Broder sich selbst als Jude.
Ist er ja auch. Was ist daran verwunderlich? – Jude ist nach der gängigen rabbinischen Definition, wer von einer jüdischen Mutter geboren ist und keinem andern Kult als dem der Synagoge frönt. Ob er an Gott glaubt, ob er in die Synagoge geht – das spielt dabei keine Rolle.

Proselyten gehören nach dieser Definition übrigens nie wirklich dazu. Bestenfalls grummelnd geduldet. Erst ihre Nachkommen, wenn sie nach entsprechenden Eheschließungen obiger Definition genügen, also von genuin jüdischen Müttern geboren sind, gehören ganz dazu. Solange gilt, wie’s Broder sagt: »daß man als Wahl-Jude die religiösen Gebote beachten muß, die einem egal sein können, wenn man als Jude geboren wurde«.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7953
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von holzi »

Bär hat geschrieben:Gelobt sei Jesus Christus!
In Ewigkeit, Amen!
Bär hat geschrieben:Broder heißt übrigens mit Vornamen Henryk und nicht Max, ist Atheist und schreibt unter anderem für den überwiegend antikirchlich eingestellten Spiegel.
Ich denke, ad_hoc hat ihn mit Max Brod verwechselt, dem Freund und literarischen Nachlassverwalter von Franz Kafka.

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 1537
Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
Wohnort: Frag den Igel
Kontaktdaten:

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Sebastian »

Hallo Bär,
Bär hat geschrieben:Deine Interpretation ist völliger Quark. Das ist Jaschkes Art. Und mit der schafft er es regelmäßig, für die Kirche die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Man kann ihn mit den ärgsten Kirchenfeinden in eine Talk-Runde setzen, und er schafft es dennoch, die Kirche gut zu vertreten. Seine Exzellenz ist ein Segen für die Kirche in Deutschland. Es gibt keinen anderen Bischof, der die Position der Kirche in Medien-Talks so gut vertritt wie er (bestenfalls Erzbischof Marx kommt an ihn heran).
Habe mir diesen "Talk" angesehen. Als Aussenstehender kamen mir die Aussagen Jaschkes eher wie eine Selbstaufgabe und Leugnung der eigenen Kirchlichkeit vor. Mir fielen die nervösen, nach Zustimmung suchenden, Blicke Jaschkes ebenfalls auf und das ist nicht seine normale Art. Ich hatte die Möglichkeit ihn desöfteren bei Predigten und öffentlichen Auftritten in Hamburg zu beobachten. Da machte er immer einen sehr souveränen Eindruck. Er war nicht nur sehr bemüht einige (für ihn) unangenehme Aussagen des II. Vatikanischen Konzils zu relativieren (Kirche ist ...), sondern stritt dem Priester der FSSPX ab, die in rechter Weise verstanden zu haben. Ungefähr so: "Das muss man auch erstmal richtig auslegen können." Kam ein bisschen arrogant rüber. Ok. Den Pius - Pater fand ich nun auch nicht überzeugend im Vetreten seiner Ansichten und manchmal ein bisschen schwafelig. Eines wurde mir aber wieder bewusst: Ich kann diesen Kerner nicht ab. Der Mann ist einfach unerträglich :kotz: Ihm unsympatische Leute versucht er durch 2,3,4 Fragen hintereinander zur Weisglut zu treiben und er zerstört jede Art einer Diskussionsbasis. Er ist höchstens für die Sportberichterstattung und Gutfriedwerbung geeignet. :roll: :ikb_death: :ikb_chair:
"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Edi »

Sebastian hat geschrieben: Eines wurde mir aber wieder bewusst: Ich kann diesen Kerner nicht ab. Der Mann ist einfach unerträglich :kotz: Ihm unsympatische Leute versucht er durch 2,3,4 Fragen hintereinander zur Weisglut zu treiben und er zerstört jede Art einer Diskussionsbasis. Er ist höchstens für die Sportberichterstattung und Gutfriedwerbung geeignet. :roll: :ikb_death: :ikb_chair:
Dieses Labermännchen hinter seinem Pult müsste man halt einmal ein wenig zurechtstutzen, hat aber wohl noch keiner den Mut dazu gehabt.
Bei dieser Diskusion hätte schon der Pater ihm deutlich erklären müssen, was Beichte denn bedeutet, als er ihm eine saudumme Frage stellte. Da hätte er das Labermännchen schon vorführen und auf seine Ahnungslosigkeit hinweisen können. Keiner muss nämlich etwas beichten, was andere verbockt haben. Man könnte ja auch mal genauso dumm zurückfragen ob sein brauner Pult, hinter dem er sich immer versteckt, etwas mit den Nazis zu tun habe?
Zuletzt geändert von Edi am Donnerstag 19. Februar 2009, 14:44, insgesamt 2-mal geändert.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von ad_hoc »

Allo Bär.

Bei Henryk M. Broder wußtest Du zumindest, dass ich diesen gemeint hatte. Bei Vornamen kann ich mich schon mal vertun.
Brod mag ich übrigens auch, wie noch einige weitere Schriftsteller dieser Zeit.

Ansonsten, Bär, hast Du eine mir unverständliche Wahrnehmung von Tatsachen:
Jaschke mag ich nicht mal geschenkt; er gehört zu den Quertreibern, und dies ist, was ich hierbei nicht verstehe: Er ist in ungewohnter Umgebung scheinbar schwach und unsicher, hat eine nervöse angespannte Körperhaltung, und er sucht in solchen Situationen stets die Mehrheitsübereinstimmung. Unverschämt war die Art und Weise, wie er auf Pater Gaudron 'losgegangen' ist. Und dabei immer wieder die Rückversicherung bei den Kirchengegnern, ob seine Aussage diesen auch hoffentlich gefällig wäre.
Jaschke gehört zu denjenigen, die aus dem Amt gejagt werden müßten, wie die Mehrheit der deutschen Bischöfe übrigens auch.
Und was den Erbischof Marx anbelangt, da muß man ganz einfach noch abwarten. Er ist jedenfalls vorsichtig und nimmt dabei in Kauf, nicht allzu eindeutig Stellung zu beziehen. Eindeutige Stellungnahmen wie beispielsweise von Kardinal Cordes oder Bischof Laun, wird man bei ihm wohl vergeblich erwarten.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von maliems »

ad_hoc hat geschrieben:Hallo maliems

Was meinst Du?
Den Beifall an der 'falschen' Stelle, als das Publikum nach einer gut katholischen Äußerung des Pius-Paters (Inhalt leider vergessen) Beifall klatschte und den Kerner in seiner kirchenfeindlichen Arbeit incommodierte?
Oder meinst Du den Namen der hübschen eleganten Dame im schwarzen Kurzen, deren Namen ich nicht weiß, da ich erst unmittelbar vor Beginn des Themas eingeschaltet hatte?

Gruß, ad_hoc
beides. ist jetzt aber auch nicht gerade wichtig

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema