Witze
Ein Mann kommt in den Himmel und wird von Petrus höchstpersönlich am großen Tor abgeholt. Sie betreten einen riesigen Saal, voll mit lachenden Menschen, Musik, viele tanzen. Der Mann bedient sich am Büfett und sie schauen sich weiter alles an. So kommen sie zu einer fest verschlossenen Holztür, durch die man gregorianische Gesänge hören kann. Der Mann fragt: „Was gibt es denn hinter dieser Tür?“ – Petrus seufzt tief und antwortet: “Dort sind einige von den Katholiken. Die glauben immer noch, sie wären die einzigen hier oben.“
Kommt ein Protestant in den Himmel (nein, noch nicht lachen!)
Er schaut sich um, keiner nimmt Notiz von ihm. Alles sehr schlicht und einfach gehalten. Er nimmt auf einem einfachen Holzstuhl Platz und wartet.
Laufend kommen neue Protestanten an, alle nehmen schweigend Platz.
Plötzlich bricht Hektik aus: Ein roter Teppich wird ausgerollt, Kerzen angezündet, Weihrauchfässer werden geschwungen und ein herrlicher Chor beginnt zu singen. Die Tür geht auf - ein Katholik tritt ein.
Er fragt seinen Nachbarn: Machen die das immer so bei Katholiken?
Der: Nein, das kommt nur so extrem selten vor, das muß gebührend gefeiert werden...

Er schaut sich um, keiner nimmt Notiz von ihm. Alles sehr schlicht und einfach gehalten. Er nimmt auf einem einfachen Holzstuhl Platz und wartet.
Laufend kommen neue Protestanten an, alle nehmen schweigend Platz.
Plötzlich bricht Hektik aus: Ein roter Teppich wird ausgerollt, Kerzen angezündet, Weihrauchfässer werden geschwungen und ein herrlicher Chor beginnt zu singen. Die Tür geht auf - ein Katholik tritt ein.
Er fragt seinen Nachbarn: Machen die das immer so bei Katholiken?
Der: Nein, das kommt nur so extrem selten vor, das muß gebührend gefeiert werden...

Lied der Schwaben
Kennst Du das Land wo jeder lacht,
wo man aus Leber Spätzle macht,
wo jeder zweite Fritzle heißt,
wo man noch über Balken scheíßt,
wo jede Bank ein Bänkle ist
wo jeder Zug ein Zügle,
wo man den Zwiebelkuchen frißt
und Moscht sauft aus dem Krügle,
wo "daube Sau", "Leck mich am Ársch"
in keinem Satz darf fehlen,
wo sich die Menschen pausenlos
mit ihrer Arbeit quälen,
wo jeder auf sein Häusle spart
hat er auch nichts zu kauen
und wenn er 40, 50 ist,
dann fängt er an zu bauen!
Doch wenn er endlich fertig ist
schnappt ihm das Árschloch zu!
O Schwabenland, gelobtes Land,
wie wunderbar bist Du.
Kennst Du das Land wo jeder lacht,
wo man aus Leber Spätzle macht,
wo jeder zweite Fritzle heißt,
wo man noch über Balken scheíßt,
wo jede Bank ein Bänkle ist
wo jeder Zug ein Zügle,
wo man den Zwiebelkuchen frißt
und Moscht sauft aus dem Krügle,
wo "daube Sau", "Leck mich am Ársch"
in keinem Satz darf fehlen,
wo sich die Menschen pausenlos
mit ihrer Arbeit quälen,
wo jeder auf sein Häusle spart
hat er auch nichts zu kauen
und wenn er 40, 50 ist,
dann fängt er an zu bauen!
Doch wenn er endlich fertig ist
schnappt ihm das Árschloch zu!
O Schwabenland, gelobtes Land,
wie wunderbar bist Du.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- lancelot
- Beiträge: 359
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 12:56
- Wohnort: Bayern-Untermain
- Kontaktdaten:
Hier ein netter, der allerdings nur auf Englisch so richtig funktioniert:
A man and his wife were having an argument about who should brew the coffee each morning. The wife said, "You should do it, because you get up first and then we don't have to wait as long to get our coffee."
The husband said, "You are in charge of the cooking around here and you should do it, because that is your job, and I can just wait for my coffee."
Wife replies, "No you should do it, and besides it is in the Bible that the man should brew the coffee."
Husband replies, "I can't believe that, show me."
So she fetched the Bible, and opened the New Testament and showed him at the top of several pages, that it indeed says:
"HEBREWS"
A man and his wife were having an argument about who should brew the coffee each morning. The wife said, "You should do it, because you get up first and then we don't have to wait as long to get our coffee."
The husband said, "You are in charge of the cooking around here and you should do it, because that is your job, and I can just wait for my coffee."
Wife replies, "No you should do it, and besides it is in the Bible that the man should brew the coffee."
Husband replies, "I can't believe that, show me."
So she fetched the Bible, and opened the New Testament and showed him at the top of several pages, that it indeed says:
"HEBREWS"
- Erich_D
- Beiträge: 1098
- Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
- Wohnort: Salzbayern
- Kontaktdaten:
zweite Reihe, erster Ball von rechts, schamhaftes Erröten ...Linus hat geschrieben:fürs dritte bild bin ich zu blöd, das erste und zweite sind aber super!
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."
Tünnes und Schäl stehen auf der Rheinbrücke und schauen aufs Wasser. Plötzlich schwimmt ein Brett vorbei mit der Aufschrift: "1".
Tünnes : "Wat is dat dann?"
Schäl : "E Brett, süs se doch!"
Tünnes : "Warum steht denn do en 1 drup?"
Schäl : "Man, bisse doof, dat is doch klar, dat is dat irschte Brett, dat he vorbeiküt!"
Tünnes : "Ah, so. . . 2. und 3. Brett .
Plötzlich erscheint ein Brett mit der Aufschrift: "KKBM"
Tünnes : "Wat is dat nu"
Schäl : "Is doch klar "Küt Kee Brett mie"
Tünnes : "Wat is dat dann?"
Schäl : "E Brett, süs se doch!"
Tünnes : "Warum steht denn do en 1 drup?"
Schäl : "Man, bisse doof, dat is doch klar, dat is dat irschte Brett, dat he vorbeiküt!"
Tünnes : "Ah, so. . . 2. und 3. Brett .
Plötzlich erscheint ein Brett mit der Aufschrift: "KKBM"
Tünnes : "Wat is dat nu"
Schäl : "Is doch klar "Küt Kee Brett mie"
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Analyse des LBS-Spottes - "Wie [Punkt]"
Inhalt: Ein Typ mit dem Mopped, ohne Bausparvertrag und mit 30 noch bei Mutti wohnend, wird dort als Oberlooser hingestellt. Wir haben allerdings festgestellt, daß er eigentlich der coole Typ dieser Werbung ist und der Bausparer einpacken kann. Thomas ist der Gewinnermensch schlechthin.
Warum? Bitte sehr: --->>>
> > Ein Mann fährt eine steile, enge und kurvige Bergstraße
> > hinauf. Eine Frau fährt zur gleichen Zeit die gleiche Straße
> > hinunter..
> >
> > Als sie aneinander vorbeifahren, lehnt sich die Frau aus dem
> > Fenster und schreit "SCHWEIN!"
> >
> > Sofort lehnt sich der Mann aus dem Fenster und schreit "SCHLAMPE!"
> >
> >
> > Sie fahren weiter ohne anzuhalten.
> > Hinter der nächsten Kurve kollidiert der Mann mit einem
> > Schwein, das mitten auf der Straße steht und verunglückt tödlich.
> >
> > Was sagt uns das?
> >
> > Wenn Männer zuhören würden hätten sie weniger Probleme .....
> > hinauf. Eine Frau fährt zur gleichen Zeit die gleiche Straße
> > hinunter..
> >
> > Als sie aneinander vorbeifahren, lehnt sich die Frau aus dem
> > Fenster und schreit "SCHWEIN!"
> >
> > Sofort lehnt sich der Mann aus dem Fenster und schreit "SCHLAMPE!"
> >
> >
> > Sie fahren weiter ohne anzuhalten.
> > Hinter der nächsten Kurve kollidiert der Mann mit einem
> > Schwein, das mitten auf der Straße steht und verunglückt tödlich.
> >
> > Was sagt uns das?
> >
> > Wenn Männer zuhören würden hätten sie weniger Probleme .....
Die Lügenuhr
Ein Mann stirbt und kommt in den Himmel. Als er vor Hl. Petrus an der Himmelspforte steht, sieht er eine riesige Wand voller Uhren. Er fraegt: "Was sind das für Uhren?"
Der hl. Petrus antwortet: "Das sind Lügenuhren. Jeder auf der Erde hat solch eine Lügenuhr. Jedesmal wenn Du lügst, bewegt sich der Zeiger der Uhr." "Oh", sagt der Mann, "wessen Uhr ist diese hier?" "Das ist Mutter Teresas Uhr. Die Zeiger haben sich nicht bewegt, was bedeutet dass sie nie gelogen hat." "Unglaublich", sagt der Mann, "und wessen Uhr ist diese hier?" "Das ist die Uhr Abraham Lincolns", antwortet der hl. Petrus, " der Zeiger hat sich zweimal bewegt, was sagen soll, dass er zweimal in seinem Leben gelogen hat."
"Wo ist die Uhr von George W Bush?" fraegt der Mann.
"Die ist im Buero von Jesus. Er verwendet sie als Deckenventilator."
Ein Mann stirbt und kommt in den Himmel. Als er vor Hl. Petrus an der Himmelspforte steht, sieht er eine riesige Wand voller Uhren. Er fraegt: "Was sind das für Uhren?"
Der hl. Petrus antwortet: "Das sind Lügenuhren. Jeder auf der Erde hat solch eine Lügenuhr. Jedesmal wenn Du lügst, bewegt sich der Zeiger der Uhr." "Oh", sagt der Mann, "wessen Uhr ist diese hier?" "Das ist Mutter Teresas Uhr. Die Zeiger haben sich nicht bewegt, was bedeutet dass sie nie gelogen hat." "Unglaublich", sagt der Mann, "und wessen Uhr ist diese hier?" "Das ist die Uhr Abraham Lincolns", antwortet der hl. Petrus, " der Zeiger hat sich zweimal bewegt, was sagen soll, dass er zweimal in seinem Leben gelogen hat."
"Wo ist die Uhr von George W Bush?" fraegt der Mann.
"Die ist im Buero von Jesus. Er verwendet sie als Deckenventilator."
Aus einer Situationskomik (Gespräch mit zwei Franziskanern und mir) ist folgende, zutiefst christologische
Interpretation entstanden:
Vielleicht hat ich der eine oder andere mal gefragt, warum viele Ordensmänner so wohlbeleibt sind. Dies ist ein Ausdruck ihrer Christusbeziehung!!
Denn wenn
[bible]Galater 2:20[/bible]
und ebenso
[bible]Johannes 3:30[/bible]
gelten,
dann ist ja alles klar!

Vielleicht hat ich der eine oder andere mal gefragt, warum viele Ordensmänner so wohlbeleibt sind. Dies ist ein Ausdruck ihrer Christusbeziehung!!
Denn wenn
[bible]Galater 2:20[/bible]
und ebenso
[bible]Johannes 3:30[/bible]
gelten,
dann ist ja alles klar!
Und wenn ein Priester nach der Weihe an Gewicht zunimmt, dann ist es ihm strikt verboten abzunehmen!
Wer weiß denn schon ob beim Abnehmen nicht genau der Teil schwindet, der geweiht wurde, übrig bleibt dann nur "ungeweihtes Priesterfleisch".
Wer weiß denn schon ob beim Abnehmen nicht genau der Teil schwindet, der geweiht wurde, übrig bleibt dann nur "ungeweihtes Priesterfleisch".

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Logisch.Ralf hat geschrieben:Vielleicht hat ich der eine oder andere mal gefragt, warum viele Ordensmänner so wohlbeleibt sind. Dies ist ein Ausdruck ihrer Christusbeziehung!!
Die sind dem Herrn dann besonders ähnlich:
Vgl. GL 289
...da quillt dein Überfluß hervor...
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Bullshit-Bingo (.doc-Datei)
(Die dort angegebenen Begriffe können natürlich der jeweiligen Situation angepasst und verändert werden)
(Die dort angegebenen Begriffe können natürlich der jeweiligen Situation angepasst und verändert werden)
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Das hast Du aber schön gesagtCicero hat geschrieben:Wir müssen die Synergie- Effekte für die Global Player kommunizieren, damit wir die Total Quality Problematik Kundenorientiert der Liefersituation anpassen.
*einwichtigesgesichtmach*

Aber leider ist es oft so, daß man in heutigen Diskussionen etc. meist schon nach den ersten fünf Minuten aufstehen könnte und ..... rufen könnte.
Von daher ist das also weniger ein Witz als bittre Realität


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Es war kein Witz,Juergen hat geschrieben:Das hast Du aber schön gesagtCicero hat geschrieben:Wir müssen die Synergie- Effekte für die Global Player kommunizieren, damit wir die Total Quality Problematik Kundenorientiert der Liefersituation anpassen.
*einwichtigesgesichtmach*![]()
Aber leider ist es oft so, daß man in heutigen Diskussionen etc. meist schon nach den ersten fünf Minuten aufstehen könnte und ..... rufen könnte.
Von daher ist das also weniger ein Witz als bittre Realität![]()
es war eine Diagonale.
Ich konnte nicht wiederstehen.

Ich garantiere Dir, daß ich aus jeder anderen ähnlichen Diagonalen
auch so eine sinnleere Worthülse kreieren kann.
Aber mach Dir mal das Vergnügen in einem Referat an der Uni
solche Worthülsen im Vortrag zu verstecken.
Wenn es einer merkt, ist das schon ein kleines Wunder.
Ich habe mal einen Phrasendreschflegel geschenkt bekommen (Werbegeschenk einer Druckerei - keine Ahnung wo das Ding geblieben ist)
Man kann sich einen ganzen Abend damit beschäftigen geleerte Dialoge zu halten.
- lancelot
- Beiträge: 359
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 12:56
- Wohnort: Bayern-Untermain
- Kontaktdaten:
Von einem US-Episkopalianer der Witz über katholische Pferde:
Catholic horses
Bubba was from Alabama and was a hard-shell Southern Baptist. He loved to sneak away to the racetrack.
One day he was there betting on the ponies and losing his shirt when he noticed a priest step out onto the track and bless the forehead of one of the horses lining up for the 4th race. Lo and behold, this horse, a very long shot -- won the race. Bubba was most interested to see what the priest did the next race.
Sure enough, he watched the priest step out onto the track as the horses for the fifth race lined up, and placed a blessing on the forehead of one of the horses.
Bubba made a beeline for the window and placed a small bet on the horse. Again, even though another long shot, the horse the priest had blessed won the race. Bubba collected his winning and anxiously waited to see which horse the priest bestowed his blessing on for the 6th race. The priest showed, blessed a horse, Bubba bet on it, and it won! Bubba was elated.
As the day went on, the priest continued blessing one of the horses, and it always came in first. Bubba began to pull in some serious money, and by the last race, he knew his wildest dreams were going to come true. He made a quick stop at the ATM, withdrew big money and awaited the priest's blessing that would tell him which horse to bet on.
True to his pattern, the priest stepped out onto the track before the last race and blessed the forehead, eyes, ears and hooves of one of the horses.
Bubba bet every cent, and watched the horse come in dead last. He was dumbfounded. He made his way to the track and when he found the priest, he demanded, "What happened, Father? All day you blessed horses and they won. The last race, you blessed a horse and he lost. Now I've lost my savings, thanks to you!!"
The priest nodded wisely and said, "That's the problem with you Protestants... you can't tell the difference between a simple blessing and the Last Rites."
Catholic horses
Bubba was from Alabama and was a hard-shell Southern Baptist. He loved to sneak away to the racetrack.
One day he was there betting on the ponies and losing his shirt when he noticed a priest step out onto the track and bless the forehead of one of the horses lining up for the 4th race. Lo and behold, this horse, a very long shot -- won the race. Bubba was most interested to see what the priest did the next race.
Sure enough, he watched the priest step out onto the track as the horses for the fifth race lined up, and placed a blessing on the forehead of one of the horses.
Bubba made a beeline for the window and placed a small bet on the horse. Again, even though another long shot, the horse the priest had blessed won the race. Bubba collected his winning and anxiously waited to see which horse the priest bestowed his blessing on for the 6th race. The priest showed, blessed a horse, Bubba bet on it, and it won! Bubba was elated.
As the day went on, the priest continued blessing one of the horses, and it always came in first. Bubba began to pull in some serious money, and by the last race, he knew his wildest dreams were going to come true. He made a quick stop at the ATM, withdrew big money and awaited the priest's blessing that would tell him which horse to bet on.
True to his pattern, the priest stepped out onto the track before the last race and blessed the forehead, eyes, ears and hooves of one of the horses.
Bubba bet every cent, and watched the horse come in dead last. He was dumbfounded. He made his way to the track and when he found the priest, he demanded, "What happened, Father? All day you blessed horses and they won. The last race, you blessed a horse and he lost. Now I've lost my savings, thanks to you!!"
The priest nodded wisely and said, "That's the problem with you Protestants... you can't tell the difference between a simple blessing and the Last Rites."
Der Geschäftsmann zum Pfarrer: "Glauben Sie, dass ich in den Himmel komme, wenn ich der Kirche 250.000 Euro stifte?" - "Das kann ich Ihnen nicht so genau sagen", erwidert der Pfarrer, "aber an Ihrer Stelle würde ich es schon mal probieren."
-----
Drei Damen unterhalten sich über den Rückgang der Kirchenbesucher. "In unserer Gemeinde sitzen manchmal nur vierzig Leute zusammen." - "Das ist gar nichts. Bei uns sind wir oft nur zu zehnt." - "Bei uns ist es noch viel schlimmer", erklärt die Dritte. "Immer wenn der Pfarrer sagt ´Geliebte Gemeinde´ werde ich rot."
-----
Drei Damen unterhalten sich über den Rückgang der Kirchenbesucher. "In unserer Gemeinde sitzen manchmal nur vierzig Leute zusammen." - "Das ist gar nichts. Bei uns sind wir oft nur zu zehnt." - "Bei uns ist es noch viel schlimmer", erklärt die Dritte. "Immer wenn der Pfarrer sagt ´Geliebte Gemeinde´ werde ich rot."
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Schlag nach bei Bush.
52 verbale Ausrutscher von Georg Bush: Zum Lachen, zum Weinen und zum Fürchten. Vor allem wenn man mal bedenkt, was für eine Position dieser Mensch hat.
http://focus.msn.de/G/GE/ge.htm?bild_tm ... treamsnr=7
Meine Favoriten sind übrigens die Nummern 3, 17 und 35!
Gruß,
Andreas.
http://focus.msn.de/G/GE/ge.htm?bild_tm ... treamsnr=7
Meine Favoriten sind übrigens die Nummern 3, 17 und 35!
Gruß,
Andreas.
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Hm, weiß gar nicht so recht, ob das "Humor" ist...:
http://www.klamm.de/partner/unter_news. ... 020&l_id=8
http://www.klamm.de/partner/unter_news. ... 020&l_id=8
Die Gefahr liegt eben immer und überall in der Übertreibung - auch bei der religiösen Erziehung. Trotzdem ist sowas eigentlich unglaublich, da weiß man überhaupt nicht mehr, was man dazu sagen soll.Nietenolaf hat geschrieben:Hm, weiß gar nicht so recht, ob das "Humor" ist...:
http://www.klamm.de/partner/unter_news. ... 020&l_id=8
Aber welcher Religion diese beiden nun angehören, das würde mich schon interessieren.
Gruß,
Andreas.