Tut er das?
Aufgrund deines Beitrages habe ich zum ersten Mal bewußt auf das Gesicht des Heilandes geachtet. Ich meine, dort eher einen Ausdruck von Barmherzigkeit und Liebe zu finden. Der Körper steht aufrecht, wie auf frühen Darstellungen üblich. Aber Triumph liegt m. E. nicht darin. Ich habe eher den Eindruck, dass der Gekreuzigte den Betrachter umarmen will.
Umgeben von den Engeln und Heiligen tritt so vielleicht die ganze Größe des Messias hervor. Er litt für uns, er erlöste und besiegte den Tod für uns. Er hat uns eine Wohnung im Hause des Vaters bereitet, wenn wir uns nur bekehren und nach seinem Worte leben.
Gleichzeitig meine ich, dass das Corpus aussieht, als würde es emporgezogen.
Vielleicht ist diese - meiner Meinung nach relativ einmalige - Wirkung das, was die Faszination dieses Kreuzes ausmacht. Meintest du das mit "erlöst wirken"?