Ja! In Krisenzeiten muss man wissen, wer der Sack ist, und wer der Prügel.Niels hat geschrieben:Und das ist auch gut so...maliems hat geschrieben:Es waren Gerüchte. Sie sind in Rom bekannt gewesen, aber jetzt sind sie in aller Welt bekannt.cantus planus hat geschrieben:Dass irgendwo schon einmal Namen genannt wurden, ist mir entgangen.
Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
maliems hat geschrieben:sic.
das war aber schon von anfang an klar. wieso sonst wird das einschlägige interview ausgerechnet zu diesem zeitpukt bekannt. der hoyos hat den re gelinkt, weil er ihm nur wenige stunden zur unterschrift gab. der re hat unterschreiben müssen, hat aber dafür gesorgt, dass das interview sofort in die presse kommt. er hat gepokert und erwartet, dass das die veröffentlichung stoppt. der poker funktioniert bei bene aber nicht mehr.
jetzt ist der papst zwar bei den dt medien im negativmodus, aber re ist eben beim papst im negativmodus. und das wiegt ecclesial tiefer.
Wobei Re sowieso in Pension geht. Aber ist ja egal, dafür kommen andere Res nach. Und die Masse der Katholiken haben sie sowieso hinter sich, sie denken auf jeden Fall, dass die Kirche etwas liberaler und moderner sein sollte.
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
nö, die re s sind übriggebliebene der 68er. da gibts keine neuen.Esperanto hat geschrieben:Wobei Re sowieso in Pension geht. Aber ist ja egal, dafür kommen andere Res nach. Und die Masse der Katholiken haben sie sowieso hinter sich, sie denken auf jeden Fall, dass die Kirche etwas liberaler und moderner sein sollte.
naja, epigonen. aber die sind eher lustig.
in 10 jahren wir es schon peinlich sein, zu denen gerechnet zu werden,
und was die masse betrifft: die richtet sich (immer noch sehr katholisch) nach den Hirten.
(für viel interessanter halte ich: was macht ein pensoinierter papstswähler in seiner unbegrenzten freizeit?
freundlicher tip eines inkompetenten katholiken an den papst: verjüngung des kardinalskollegiums, indem die papstwahl auf das Alter von 75 eingeschränkt wird.)
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Siehe auch den aktuellen Artikel bei kath.net. Im Jahr 2010 ergibt sich die Chance 11 neue Kardinäle in den Kreis der Wahlberechtigten zu ernennen. Damit könnten entscheidende Weichenstellungen für die Zukunft der Kirche erfolgen. Der allmächtige Gott gewähre unserem Heiligen Vater Gesundheit und ein langes Leben!maliems hat geschrieben: (für viel interessanter halte ich: was macht ein pensoinierter papstswähler in seiner unbegrenzten freizeit?
freundlicher tip eines inkompetenten katholiken an den papst: verjüngung des kardinalskollegiums, indem die papstwahl auf das Alter von 75 eingeschränkt wird.)
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Das ist Re höchstwahrscheinlich gleichgültig.maliems hat geschrieben:sic.
das war aber schon von anfang an klar. wieso sonst wird das einschlägige interview ausgerechnet zu diesem zeitpukt bekannt. der hoyos hat den re gelinkt, weil er ihm nur wenige stunden zur unterschrift gab. der re hat unterschreiben müssen, hat aber dafür gesorgt, dass das interview sofort in die presse kommt. er hat gepokert und erwartet, dass das die veröffentlichung stoppt. der poker funktioniert bei bene aber nicht mehr.
jetzt ist der papst zwar bei den dt medien im negativmodus, aber re ist eben beim papst im negativmodus. und das wiegt ecclesial tiefer.
Noch ein Artikel
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Dieser Artikel ist wieder einer von den weniger erleuchteten Diskussionsbeiträgen.Aletheia hat geschrieben: Noch ein Artikel
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Er ist vor allem alt und mitten in jenem Pulverdampf geschrieben, der sich jetzt wenigstens halbwegs wieder gelegt hat.Peregrin hat geschrieben:Dieser Artikel ist wieder einer von den weniger erleuchteten Diskussionsbeiträgen.Aletheia hat geschrieben: Noch ein Artikel
Re: Williamson soll in irgendeiner Ecke schweigen!
nur das wird mgr williamson nicht mit sich machen lassencantus planus hat geschrieben:Erneut deutliche Worte von Bischof Fellay über Bischof Williamson:
tagesschau.de hat geschrieben:"Wenn er schweigt, wenn er in irgendeiner Ecke bleibt, dann ist es wahrscheinlich für alle besser", sagte Fellay. "Ich möchte, dass er für eine gute Zeit aus der Öffentlichkeit verschwindet."
Re: Williamson soll in irgendeiner Ecke schweigen!
Ist denn im Tower kein Zimmer mehr frei? Ich dachte, bei den Untertanen Ihrer Majestät kennt man da einschlägige Methoden ...ottaviani hat geschrieben:nur das wird mgr williamson nicht mit sich machen lassencantus planus hat geschrieben:Erneut deutliche Worte von Bischof Fellay über Bischof Williamson:
tagesschau.de hat geschrieben:"Wenn er schweigt, wenn er in irgendeiner Ecke bleibt, dann ist es wahrscheinlich für alle besser", sagte Fellay. "Ich möchte, dass er für eine gute Zeit aus der Öffentlichkeit verschwindet."
Re: Williamson soll in irgendeiner Ecke schweigen!
Das Format eines Hl. Thomas Morus hat Williamson aber bei weitem nicht .............taddeo hat geschrieben:Ist denn im Tower kein Zimmer mehr frei? Ich dachte, bei den Untertanen Ihrer Majestät kennt man da einschlägige Methoden ...ottaviani hat geschrieben:nur das wird mgr williamson nicht mit sich machen lassencantus planus hat geschrieben:Erneut deutliche Worte von Bischof Fellay über Bischof Williamson:
tagesschau.de hat geschrieben:"Wenn er schweigt, wenn er in irgendeiner Ecke bleibt, dann ist es wahrscheinlich für alle besser", sagte Fellay. "Ich möchte, dass er für eine gute Zeit aus der Öffentlichkeit verschwindet."
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
In der Politik scheint auch das letzte Wort noch nicht gesprochen; klingt wie eine Rüge in Richtung Kanzlerin...
http://www.focus.de/panorama/vermischte ... 76035.html
http://www.focus.de/panorama/vermischte ... 76035.html
Domine, labia mea aperies,
et os meum annunciabit laudem tuam!
et os meum annunciabit laudem tuam!
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Diese deutlichen Worte des Staatsoberhauptes zur arroganten und beifallheischerischen Entgleisung des Kanzlerin waren überfällig! 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Dem Dialog zwischen dem Heiligen Stuhl und der Bruderschaft dürfte nichts mehr im Wege stehen.
Auf die Beratungen bin ich sehr, sehr gespannt.
Auf die Beratungen bin ich sehr, sehr gespannt.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Es tut mir Leid, aber ich habe langsam den Eindruck, dass das Thema ausgelutscht ist und dass kaum mehr neue Gesichtspunkte zu Tage treten werden.
Williamson ist zwar geweihter Bischof, doch wird er wohl auf Lebzeiten nie in ein Amt der römisch-katholischen Kirche (Diözesan- oder Weihbischof, Nuntius, Kuriengeistlicher oder was sonst etwa das Übliche für einen Mann mit Bischofsweihe ist) berufen werden. Was die drei anderen FSSPX-Bischöfe und weitere FSSPX-Geistliche angeht, dürfte es auf Art und Qualität der weiteren Gespräche zwischen dem Heiligen Stuhl und der FSSPX ankommen. Der Weg zur "Normalität" dürfte aber noch immer steinig und weit sein.
Williamson ist zwar geweihter Bischof, doch wird er wohl auf Lebzeiten nie in ein Amt der römisch-katholischen Kirche (Diözesan- oder Weihbischof, Nuntius, Kuriengeistlicher oder was sonst etwa das Übliche für einen Mann mit Bischofsweihe ist) berufen werden. Was die drei anderen FSSPX-Bischöfe und weitere FSSPX-Geistliche angeht, dürfte es auf Art und Qualität der weiteren Gespräche zwischen dem Heiligen Stuhl und der FSSPX ankommen. Der Weg zur "Normalität" dürfte aber noch immer steinig und weit sein.

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Hm. Wierum ist das gemeint?
Könnte spannend werden -
Wobei - die Suspendierung bleibt ja eigentlich aufrechterhalten...
Welche Lehren, welche Kirche?Wir wünschen in der Tat, so bald wie möglich den Austausch mit den Vertretern Ihrer Heiligkeit über die Lehren, welche im Gegensatz zur beständigen Lehre der Kirche stehen zu beginnen.


Wobei - die Suspendierung bleibt ja eigentlich aufrechterhalten...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Alles richtig.Granuaile hat geschrieben:Es tut mir Leid, aber ich habe langsam den Eindruck, dass das Thema ausgelutscht ist und dass kaum mehr neue Gesichtspunkte zu Tage treten werden.
Williamson ist zwar geweihter Bischof, doch wird er wohl auf Lebzeiten nie in ein Amt der römisch-katholischen Kirche (Diözesan- oder Weihbischof, Nuntius, Kuriengeistlicher oder was sonst etwa das Übliche für einen Mann mit Bischofsweihe ist) berufen werden. Was die drei anderen FSSPX-Bischöfe und weitere FSSPX-Geistliche angeht, dürfte es auf Art und Qualität der weiteren Gespräche zwischen dem Heiligen Stuhl und der FSSPX ankommen. Der Weg zur "Normalität" dürfte aber noch immer steinig und weit sein.

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Nun ja, "Nostrae aetate" ist wohl kaum mit der traditionellen Lehre der Kirche unter einen Hut zu bringen. Daneben gibt es viele kleinere Punkte. Jeder für sich genommen nicht wichtig, aber auf die Gesamtheit gesehen eben doch problematisch.Ecce Homo hat geschrieben:Welche Lehren, welche Kirche?Wir wünschen in der Tat, so bald wie möglich den Austausch mit den Vertretern Ihrer Heiligkeit über die Lehren, welche im Gegensatz zur beständigen Lehre der Kirche stehen zu beginnen.Könnte spannend werden -
Das Kernproblem ist aber ein ganz anderes: selbst wenn die FSSPX die Konzilsdokumente uneingeschränkt anerkennen würde, besteht das Problem, dass die derzeitige Kirche mit der Kirche der Tradition und des II. Vaticanums teilweise kaum noch etwas gemein hat. Da ist Rom am Zuge, und wenn es die Gespräche mit der Bruderschaft mit sich bringen, dass in unserer Kirche endlich konkret über die Konzilsdokumente und deren äußerst fragwürdige Umsetzung gesprochen sowie Doppeldeutigkeiten klargestellt werden, dann hat es sich allemal gelohnt!
Ich sehe beim nun beginnenden Dialog große Schwierigkeiten auf beiden Seiten!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Ich habe mir einen solchen Dialog sehr gewünscht aber mittlerweile kann ich mir nicht mehr vorstellen, dass sich da etwas tut. Sobald Meldungen in den Medien auftauchen werden, daß der Vatikan mit der Bruderschaft in Verhandlungen oder in einen konstruktiven Dialog eintreten will, steigert sich doch die jetzt schon herrschende Hysterie ins Unermessliche. Es ist nur noch traurig und frustrierend. Wenigstens findet man noch hier im Forum Leute mit denen man sich vernünftig austauschen kann. Heute morgen musste ich feststellen, daß selbst unser Gemeindepfarrer diese WsK-Petition unterschrieben hat.cantus planus hat geschrieben:Dem Dialog zwischen dem Heiligen Stuhl und der Bruderschaft dürfte nichts mehr im Wege stehen.
Auf die Beratungen bin ich sehr, sehr gespannt.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Ps 23 - was willst du mehr?Raimund Josef H. hat geschrieben: Es ist nur noch traurig und frustrierend. Wenigstens findet man noch hier im Forum Leute mit denen man sich vernünftig austauschen kann. Heute morgen musste ich feststellen, daß selbst unser Gemeindepfarrer diese WsK-Petition unterschrieben hat.
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Hier (Link). Die WsK legt pünktlich zum Auftakt der Bischofskonferenz noch einmal nach mit ihrer Phobie gegen alles was nach Tradition riecht:
Berlin (AP) Zum Beginn der Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz hat die katholische Laienbewegung Wir sind Kirche einen klaren Kurs gegen die umstrittene Piusbruderschaft gefordert. Die katholische Kirche habe im Umgang mit dieser Gruppe ein großes Problem, sagte der Sprecher der Organisation, Christian Weisner, am Montag im Deutschlandradio Kultur. Es handele sich nicht um eine Medienkampagne oder einen Kommunikationsfehler im Vatikan. Mit der Wiederaufnahme der Piusbrüder in
die katholische kirche habe Papst Benedikt XVI. die Kirche in Deutschland und der Welt gespalten. Es sei für die Menschen nicht verständlich wie so eine kleine Splittergruppe die große katholische Kirche unter Druck setze. Das sei so, als ob eine kleine Bürgerinitiative aus dem Bayerischen Wald mit Bundeskanzlerin Angela Merkel Koalitionsverhandlungen führen würde. Man erwarte nun, dass die deutschen Bischöfe Klartext redeten und dass auch der Nuntius des Vatikans diese Signal nach Rom weitergebe. Man erwarte jetzt ein Zeichen aus Rom, um das Vertrauen der kirchlichen Basis wieder zu gewinnen. Als Reaktion auf die Aufhebung der Exkommunikation von Bischöfen der traditionalistischen Bruderschaft Pius X. hat die Laienorganisation Ende Januar eine Petition gestartet, in der die uneingeschränkte Anerkennung der Beschlüsse des II. Vatikanischen Konzils (1962-65) gefordert wird. Diese Beschlüsse werden von der Piusbruderschaft abgelehnt. Bislang haben nach Angaben von Wir sind Kirche etwa 30.000 Personen die Petition unterzeichnet.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Interessant, dass man die "Argumente" eins zu eins auch auf WsK beziehen kann. 
Dass die Bischöfe endlich einmal Klartext reden, hoffe ich auch. Das Lehmannsche Herumrahnern muss endlich einer klaren Verkündigung weichen!
Was die unsägliche "Petition" angeht, hat ja wenigstens schon einmal Bischof Müller Klartext gesprochen. Überhaupt hat sich die Freisinger Bischofskonferenz ganz gut geschlagen. Was man vom Rest der Republik nicht eben behaupten kann.

Dass die Bischöfe endlich einmal Klartext reden, hoffe ich auch. Das Lehmannsche Herumrahnern muss endlich einer klaren Verkündigung weichen!
Was die unsägliche "Petition" angeht, hat ja wenigstens schon einmal Bischof Müller Klartext gesprochen. Überhaupt hat sich die Freisinger Bischofskonferenz ganz gut geschlagen. Was man vom Rest der Republik nicht eben behaupten kann.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
PRIESTERBRUDERSCHAFT SANKT PIUS X.
An Seine Heiligkeit Papst Benedikt XVI.
Heiliger Vater,
Von ganzem Herzen möchten wir Ihrer Heiligkeit unsere tiefe Dankbarkeit ausdrücken für den Akt Ihrer väterlichen Güte und Ihres apostolischen Mutes, durch welchen Er die Maßnahme unwirksam machte, die uns als Folge unserer Bischofsweihen vor 20 Jahren getroffen hat. Sein Dekret vom 21. Januar 2009 rehabilitiert in gewisser Weise den verehrten Gründer unserer Priesterbruderschaft, S. Exzellenz Bischof Marcel Lefebvre. Es verschafft ebenso der Kirche ein großes Gut, so scheint es uns, indem die Priester und Gläubigen, die weltweit der Tradition anhängen, nun nicht mehr ungerechterweise gebrandmarkt sein werden, weil sie den Glauben ihrer Väter beibehalten haben.
Aufgrund dieses Kampfes für den Glauben versichern wir Seine Heiligkeit, wie sie es wünscht, „keine Mühe zu scheuen, um die noch offenen Fragen in den notwendigen Gesprächen mit den Autoritäten des Heiligen Stuhles zu erörtern“. Wir wünschen in der Tat, so bald wie möglich den Austausch mit den Vertretern Ihrer Heiligkeit über die Lehren, welche im Gegensatz zur beständigen Lehre der Kirche stehen zu beginnen.
Durch diesen notwendigen Weg, den Ihre Heiligkeit erwähnt, hoffen wir, dem Heiligen Stuhl helfen zu können, das dem Glaubenszerfall im Innern der Kirche angemessene Heilmittel zu bringen.
Die Unbefleckte Jungfrau Maria hat sichtlich die Schritte Ihrer Heiligkeit zu unserem Entgegenkommen gelenkt. Sie wird Ihnen auch weiterhin ihre liebevolle Fürsprache gewähren. Mit dieser Versicherung bitten wir den Obersten Hirten kindlich, vier seiner Söhne, die dem Nachfolger Petri und seiner Aufgabe, die Lämmer und die Schafe des Herrn zu weiden, zutiefst verbunden sind, zu segnen.
Menzingen, den 29. Januar 2009
Am Fest des hl. Franz von Sales
+Bernard Fellay +Bernard Tissier de Mallerais
+Richard Williamson +Alfonso de Galarreta
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
WSK begibt sich mit solchen undifferenzierten und aggressiven Aussagen selbst auf einen schismatischen Kurs.Berlin (AP) ... Mit der Wiederaufnahme der Piusbrüder in die katholische kirche habe Papst Benedikt XVI. die Kirche in Deutschland und der Welt gespalten....... Bislang haben nach Angaben von Wir sind Kirche etwa 30.000 Personen die Petition unterzeichnet.
Ich frage mich ernsthaft, warum WSK sich selbst eigentlich noch römisch-katholisch nennt, wenn der Primat des Papstes (und ja nicht nur in dieser Frage) abgelehnt wird. Letztlich könnte WSK sich doch besser einer protestantischen Konfession anschließen.
Domine, labia mea aperies,
et os meum annunciabit laudem tuam!
et os meum annunciabit laudem tuam!
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Richtig. Außerdem sind "die Piusbrüder" gar nicht in die Kirche aufgenommen worden. Die Bruderschaft ist nach wie vor illegitim. Die Gespräche haben doch noch gar nicht begonnen. 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Falsch. Man kann sich nicht (jetzt) auf einen Kurs begeben, dem man schon seit seiner Gründung folgt.LaudaSion hat geschrieben: WSK begibt sich mit solchen undifferenzierten und aggressiven Aussagen selbst auf einen schismatischen Kurs.
Außerdem der Kurs nicht "nur" schismatisch, sondern häretisch.
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Wie ist es möglich, dass von jüdischer Seite öffentlich anlässlich der "Woche der Brüderlichkeit" vor dem Berliner Kardinal und vor dem Nuntius die Forderung erhoben wird, den innerkirchlichen Akt der Rücknahme der Exkommunikation zu revidieren.....Berliner Morgenpost vom 02.03.09 hat geschrieben: Bei der Auftaktveranstaltung im Jüdischen Gemeindehaus an der Berliner Fasanenstraße forderte der Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dieter Graumann, die Pius-Brüder wieder aus der katholischen Kirche auszuschließen: "Diese Gruppe hetzt seit Jahren gegen Juden, Muslime, Homosexuelle", sagte Graumann. Ihre Mitgliedschaft in der Kirche erschwere den Dialog. Der Papst sollte seine Entscheidung revidieren, die Exkommunikation der Gemeinschaft aufzuheben, sagte Graumann vor rund 500 Gästen, darunter der päpstliche Nuntius und Berlins Erzbischof Georg Kardinal Sterzinsky. Aber auch die Wiederzulassung der lateinischen Karfreitagsliturgie, in der für die Bekehrung der Juden gebetet wird, sei ein "unfreundlicher Akt". Graumann würdigte die Haltung vieler Katholiken, die sich kritisch gegenüber dem Vatikan geäußert hätten. "Diese Solidarität hat uns gut getan."
Sterzinsky sagte, es sei "eine Herausforderung", jetzt das Erreichte im Verhältnis zu den Juden zu bewahren. Er habe es "nicht für möglich gehalten, dass Menschen, die von sich behaupten, katholisch zu sein, solche Ungeheuerlichkeiten wie die Leugnung der Shoah wagen", sagte der Kardinal mit Blick auf Williamson. Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil sei klar, dass die jahrhundertelange Judenfeindschaft der Kirche nicht nur zutiefst unmenschlich gewesen sei, sondern auch dem Evangelium Jesu Christi widerspreche.

Domine, labia mea aperies,
et os meum annunciabit laudem tuam!
et os meum annunciabit laudem tuam!
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Der "ökumenische" oder "interreligiöse Dialog" hat die Absicht, die Botschaft des einen dem anderen aufzuoktruieren. Man vergleiche nur einmal, was die katholische Kirche alles für den Protestantismus getan hat, während dieser sich keinen Millimeter bewegt hat.
Man sollte sich gut überlegen, ob solche Gespräche und Veranstaltungen außer für den Cateringservice überhaupt einen Sinn haben. Wenn nicht, sollte man sie beenden. Besser ein Ende mit Schrecken...
Aber ich sehe seit geraumer Zeit mit Freude, dass in all diese Gespräche längst ein realistischerer Ton Einzug gehalten hat, als das noch vor fünfzehn/zwanzig Jahren der Fall war. In meiner Kindheit hatte ich den Eindruck, dass bis zur Aufhebung der Kirchenspaltung nur noch wenige Jahre nötig sein würden. Heute sehe ich überhaupt keine Grundlage für diese Gespräche mehr.
Man sollte sich gut überlegen, ob solche Gespräche und Veranstaltungen außer für den Cateringservice überhaupt einen Sinn haben. Wenn nicht, sollte man sie beenden. Besser ein Ende mit Schrecken...
Aber ich sehe seit geraumer Zeit mit Freude, dass in all diese Gespräche längst ein realistischerer Ton Einzug gehalten hat, als das noch vor fünfzehn/zwanzig Jahren der Fall war. In meiner Kindheit hatte ich den Eindruck, dass bis zur Aufhebung der Kirchenspaltung nur noch wenige Jahre nötig sein würden. Heute sehe ich überhaupt keine Grundlage für diese Gespräche mehr.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Erzbischof Zollitsch drohte eben in der Hauptnachrichtensendung des Deutschen Fernsehens den Piusbrüdern die erneute Exkommunikation an:
Wenn die Traditionalisten nicht das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965) und die Autorität des Papstes samt Weisungsbefugnis anerkennen, "dann gibt es für sie keinen Platz in der Kirche", sagte Zollitsch. "Dann wäre die Folge, dass tatsächlich festgestellt wird, sie gehören nicht dazu. Die Exkommunikation tritt wieder in Kraft", sagte Zollitsch zu Beginn der Bischofskonferenz.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Na bitte. Es geht doch mit dem Klartext!
Warum aber funktioniert das immer nur bei konservativen Gruppen? Ein mahnendes Wort zu Gruppen auf der anderen Seite wäre auch einmal angebracht. Nur erhält man da wahrscheinlich weniger Applaus.
Warum aber funktioniert das immer nur bei konservativen Gruppen? Ein mahnendes Wort zu Gruppen auf der anderen Seite wäre auch einmal angebracht. Nur erhält man da wahrscheinlich weniger Applaus.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Ich hoffe übrigens, dass sich die Deutsche Bischofskonferenz bei ihrer jetzigen Versammlung klar von den antipäpstlichen Ausritten einiger Mitglieder distanziert, und dem Papst ihre uneingeschränkte Unterstützung zusagen, wie es die Freisinger Bischofskonferenz bereits getan hat.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Ich verstehe es einfach nicht. Gibt es dort denn keinen Kanonisten mehr? Aber ich vielleicht ist es ja so: Wenn die Exkommunikation dann nicht erfolgt, dann fragen sich alle, warum dies nicht geschieht, wo doch der DBK-Vorsitzende diese Möglichkeit erwähnt hat. Man kann ja nicht von jedem erwarten, dass er sich über die kirchliche Juristerei informiert. Und schon liegt der Ball beim bösen Papst.Raimund Josef H. hat geschrieben:Erzbischof Zollitsch drohte eben in der Hauptnachrichtensendung des Deutschen Fernsehens den Piusbrüdern die erneute Exkommunikation an:
Wenn die Traditionalisten nicht das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965) und die Autorität des Papstes samt Weisungsbefugnis anerkennen, "dann gibt es für sie keinen Platz in der Kirche", sagte Zollitsch. "Dann wäre die Folge, dass tatsächlich festgestellt wird, sie gehören nicht dazu. Die Exkommunikation tritt wieder in Kraft", sagte Zollitsch zu Beginn der Bischofskonferenz.