wie in meinem anderen Beitrag erwähnt, lese ich mich gerade mit großem Wissensdurst in die kirchliche Frömmigkeit und das Verhalten in der orthodoxen Kirche ein. Hier habe ich einen Abschnitt entdeckt, der aus den Umständen hier in Deutschland eine Frage aufwirft. Zunächst aber, worum es geht:
Meine Frage dazu: Im Bezug auf orthodoxe Kirchen ist der obige Abschnitt sehr klar, aber wie wird es von euch im Bezug auf evangelische und katholische Kirchen gehandhabt? Wie ist denn überhaupt das orthodoxe Verständnis gegenüber diesen Gotteshäusern, werden diese prinzipiell auch als solche angesehen?...Wenn orthodoxe Gläubige sich einer Kirche nähern, bekreuzigen sie sich zunächst und machen eine kleine Verbeugung. Dabei schauen sie vor allem auf die Kuppeln und Kreuze der Kirche. Das Kreuzzeichen soll mit Ehrfurcht gemacht werden. Wenn man sich so bekreuzigt, so bezeichnet man sich mit dem Symbol des Leidens Christi für die menschlichen Sünden. Deshalb gilt es dies mit größter Ehrfurcht und Aufmerksamkeit zu tun...
Quelle: Orthodoxes Glaubensbuch, S. 62
Sorry, falls die Frage blöd sein sollte - Mirjanin ist halt wie der Name es andeutet ein völliger Laie...
