Warum hatte Jesus lange Haare?
Warum hatte Jesus lange Haare?
Warum hatte Jesus lange Haare? War das typisch für die Büßer in der Wüste? Sah der 30-jährige Jesus aus wie Künstler des 16. Jahrhunderts in etwas bescheidenerer Kleidung?
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
Jesus hatte lange Haare - auch am 1. April des Jahres 32. Die Frage nach dem "warum" ist m.E. "professoraltheologisch" nicht offen... Die Frage lässt mich jedoch meine Frage nach der professoraltheologischen Entberuflichung mit erhöhtem Nachdruck stellen...
Zuletzt geändert von Paul Heliosch am Mittwoch 1. April 2009, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
Also erst einmal wissen wir doch gar nicht, ob er lange Haare hatte. Aber ich gebe zu, daß dieses Bild von Jesus mit den schulterlangen, in der Mittel geteilten Haaren und dem geteilten Bart irgendwo herkommen muß.
Es gibt natürlich dieses "Smaragdbild"
, das auf der Beschreibung eines
angeblichen Prokurators namens Publius Lentullus beruht:
Aber meines Wissens ist dies bereits als Fälschung entlarvt…einen Prokurator namens Publius Lentullus hat es es nicht gegeben.
Es gibt natürlich dieses "Smaragdbild"

angeblichen Prokurators namens Publius Lentullus beruht:
http://www.wegbegleiter.ch/wegbeg/jesusaus.htm„Es ist vor kurzem ein Mann mit grosser Tugend aufgetreten namens Jesu Christ, der noch unter uns lebt und von den Heiden als Prophet der Wahrheit anerkannt wird, während seine Jünger ihn den Sohn Gottes heissen. Er erweckt die Toten und heilt Krankheiten aller Art. Er ist ein Mann von ziemlich hoher Gestalt, anmutig, mit ehrfurcht-gebietendem Gesicht, sodass, wer ihn anblickt, Liebe und Furcht zugleich empfindet. Sein Haar hat die Farbe der Kastanie, ist voll gereift, fliesst flach über seine Ohren, fällt dann jedoch in mehr morgenländischer Art in Locken und umwallt seine Schultern. Er trägt das Haar mitten auf dem Haupte gescheitelt nach der Art der Nazariter (Nasiräer). Seine Stirn ist glatt und sehr fein gebaut. Sein Gesicht ist ohne Fleck oder Falte, verschönt durch ein liebliches Rot. Seine Nase und sein Mund sind so geformt, dass nichts ausgesetzt werden kann. Sein Bart ist dicht, von gleicher Farbe wie das Haupthaar, nicht sehr lang, doch gegabelt. Sein Blick ist unschuldig und gereift, seine Augen grau, klar und lebhaft. Im Verurteilen der Heuchelei ist er schrecklich, in Ermahnungen höflich und voll guter Worte, im Gespräch freundlich und heiter und doch auch voll würdigen Ernstes. Niemand kann sich erinnern, ihn jemals lachen gesehen zu haben; doch viele sahen ihn weinen. Sein Körper ist in allen Teilen von wundervollem Ebenmass. Seine Hände und Arme bieten einen entzückenden Anblick. Beim Sprechen ist er sehr ruhig, bescheiden und weise. Er ist ein Mann, der durch seine ungewöhnliche Schönheit alle anderen Menschen übertrifft.“
Aber meines Wissens ist dies bereits als Fälschung entlarvt…einen Prokurator namens Publius Lentullus hat es es nicht gegeben.
???
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
Interessant ist die Feststellung aber doch, daß seit alters her (nachweislich seit dem 4. Jahrhundert) die gesamte christliche Ikonographie den erwachsenen Jesus mit langen Haaren darstellt, wie auch die Abbildungen des Grabtuchs von Turin und des Bildes von Manoppello.
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
Das zeigt doch, dass sich an den langen Haaren nie jemand gestoßen hat. Wurden sie als normal empfunden, weil junge Männer häufig lange Haare hatten, oder war dies etwas Besonderes?
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
Weil er keine Delilah hatte!overkott hat geschrieben:Warum hatte Jesus lange Haare?

Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
overkott hat geschrieben:Das zeigt doch, dass sich an den langen Haaren nie jemand gestoßen hat. Wurden sie als normal empfunden, weil junge Männer häufig lange Haare hatten, oder war dies etwas Besonderes?
http://de.encarta.msn.com/encyclopedia_761556114/Haartracht.html hat geschrieben: 2 Antike Haarmode
Im antiken Persien und Mesopotamien ließen sich die Mitglieder des Adels Haare und Bärte locken, färben und flechten und schmückten sie zuweilen sogar mit Goldstaub oder Silberornamenten. Ägyptische Männer, die bartlos waren, und auch Frauen ließen sich als Zeichen der Unterwerfung unter die Macht der Gottheiten kahl scheren. Gelegentlich trugen sie schwarze Perücken und gaben parfümiertes Öl auf den Kopf. Da Juden in der Bibel das Schneiden der Haare oder der Bärte untersagt wird, sind bei orthodoxen Juden noch heute lange Haare und Bärte üblich.
In der griechischen Antike waren bei jungen Männern unter 18 Jahren lange Haare verbreitet, erwachsene Männer dagegen trugen das Haar kurz und gelockt. Die Haare der Frauen wurden gescheitelt und hinten zum Knoten gebunden. Zuweilen wurden sie gefärbt, mit Farbpulver eingepudert oder mit bunten eingeflochtenen Bändern verziert. Das Lockendrehen der Haare war in Athen so beliebt, dass sich bereits damals ein eigenes Friseurhandwerk entwickelte. Eine beliebte Frauenfrisur in der Antike war der Krobylos, bei dem das Haar mit einer Binde hochgesteckt wurde, über die es dann wieder herabfiel. In Rom blieben die Männer nach griechischen Vorbild bartlos und trugen das Haar kurz geschnitten. Römische Frauen in der Zeit der Republik bevorzugten einfache Frisuren, in der Kaiserzeit dagegen kamen aufwendig gelockte und geflochtene Haartrachten auf, in die häufig blondes Haar germanischer Kriegsgefangener eingearbeitet wurde.
Die germanischen und keltischen Stämme Nordeuropas trugen Bärte und langes Haar, das manchmal über der Schläfe zu einem Knoten zusammengebunden wurde (Suebenknoten). Die Frauen fassten ihr Haar häufig in einem am Hinterkopf getragenen Netz zusammen. Kurze Haare galten als Zeichen von Sklaverei oder Demütigung, eine Ansicht die bis in die mittelalterliche Rechtssymbolik hinein wirkte. Die Gescherten galten als Leibeigene.
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
In der Tat, das ist interessant. Manche Christen argumentieren, daß Jesus keine langen Haare gehabt haben könne, da Paulus lange Haare bei Männern als Schande ansieht. Auch in der Wachturmliteratur der Zeugen Jehovahs wird Jesus mit kurzen Haaren dargestellt, und die auch noch so modern frisiert, daß es unrealistisch erscheint. Aus der Bibel (auch NT) geht hervor, daß gesalbtes Haar als schön und gepflegt galt…heutzutage wird selbst natürlich fettes Haar als ungepflegt empfunden.taddeo hat geschrieben:Interessant ist die Feststellung aber doch, daß seit alters her (nachweislich seit dem 4. Jahrhundert) die gesamte christliche Ikonographie den erwachsenen Jesus mit langen Haaren darstellt, wie auch die Abbildungen des Grabtuchs von Turin und des Bildes von Manoppello.
Nun zur Länge…ich könnte mir vorstellen, daß Paulus von relativer Länge ausging. Frauen trugen im Altertum in vielen Kulturen sehr langes Haar, so daß schulterlanges Haar bei Männern vielleicht nicht als lang empfunden wurde. Überhaupt handelt die Schriftstelle vor allem davon, daß Frauen beim Gottesdienst ihren Kopf bedecken sollen. Wenn er sagt langes Haar sei der Schmuck der Frau aber die Schande des Mannes und um gekehrt, so argumentiert er mit dem, was er selbst gelernt hat. Außerdem kannte Paulus Jesus nicht persönlich…nicht einmal aus seinem Damaskus-Erlebnis geht hervor, daß er ihn gesehen hätte. Was er über Jesus wußte, wurde ihm durch andere überliefert, und die hielten Jesu Frisur wahrscheinlich für zweitrangig. Es ist gut möglich, daß Paulus nichts über Jesu Haarlänge wußte.
Und allgemein zu Jesu Aussehen: Die Wachen brauchten ein mit Judas abgesprochenes Signal, um ihn zu erkennen. Wahrscheinlich unterschied Jesus sich äußerlich nicht großartig von anderen jüdischen Männern.
???
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
Johannes den Täufer könnte ich mir gut mit Dreadlocks vorstellen!
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
Hatte er ja auch:Raimund Josef H. hat geschrieben:Johannes den Täufer könnte ich mir gut mit Dreadlocks vorstellen!


- Marie-Therese
- Beiträge: 42
- Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 10:58
- Wohnort: Badisch Sibirien
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
Ich denk auch das Johannes verfilzte, lange Haare hatte wie auch sicher so ziemlich alle Propheten die ne Zeit lang in der Wüste gelebt haben...
Mir würde die Begründung einleuchten dass halblange Haare damals nicht als lang galten weil Frauen eben wirklich lange Haare hatten.
Da es damals wohl noch keine Scheren gab (???) kann ich mir nicht vorstellen dass die Leute mit Kurzhaarfrisuren herumgelaufen sind - irgendwie widerspricht das meiner Logik.
Gibts nicht irgendwo eine Internetseite in der man per Stichwortsuche nach Bibeltexten suchen kann? Irgendwann hatte ich das mal - aber WO war das nur?
Lg
Hildegard
Mir würde die Begründung einleuchten dass halblange Haare damals nicht als lang galten weil Frauen eben wirklich lange Haare hatten.
Da es damals wohl noch keine Scheren gab (???) kann ich mir nicht vorstellen dass die Leute mit Kurzhaarfrisuren herumgelaufen sind - irgendwie widerspricht das meiner Logik.
Gibts nicht irgendwo eine Internetseite in der man per Stichwortsuche nach Bibeltexten suchen kann? Irgendwann hatte ich das mal - aber WO war das nur?
Lg
Hildegard
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
Volltextsuche in diversen Bibelausgaben geht zB hier: http://www.bibleserver.com/Marie-Therese hat geschrieben:Ich denk auch das Johannes verfilzte, lange Haare hatte wie auch sicher so ziemlich alle Propheten die ne Zeit lang in der Wüste gelebt haben...
Mir würde die Begründung einleuchten dass halblange Haare damals nicht als lang galten weil Frauen eben wirklich lange Haare hatten.
Da es damals wohl noch keine Scheren gab (???) kann ich mir nicht vorstellen dass die Leute mit Kurzhaarfrisuren herumgelaufen sind - irgendwie widerspricht das meiner Logik.
Gibts nicht irgendwo eine Internetseite in der man per Stichwortsuche nach Bibeltexten suchen kann? Irgendwann hatte ich das mal - aber WO war das nur?
Lg
Hildegard
Scheren gab es übrigens schon in der Antike, und bei den alten Römern trugen alle freien Männer kurze Haare und waren rasiert, denn lange Haare galten als Zeichen der Sklaven oder der Barbaren (also aller Nichtrömer). Haare schneiden konnte man jederzeit auch mit Messern.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
Das ist definitiv falsch. Siehe z. B. Sant’ Apollinare Nuovo. Die Voraussetzung vontaddeo hat geschrieben:Interessant ist die Feststellung aber doch, daß seit alters her (nachweislich seit dem 4. Jahrhundert) die gesamte christliche Ikonographie den erwachsenen Jesus mit langen Haaren darstellt, wie auch die Abbildungen des Grabtuchs von Turin …
Overkotts Frage ist auch keineswegs als gesichert anzusehen, so daß darauf fußende
Spekulationen nicht überbewertet werden dürfen.
Gleichwohl teile ich diese Ansicht über die Haartracht des Herrn, und zwar wegen des
Sindons, worauf auch der Umschwung in der Ikonographie zurückzuführen sein dürfte.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Marie-Therese
- Beiträge: 42
- Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 10:58
- Wohnort: Badisch Sibirien
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
Auch wenns völlig unprofessionell ist - lach - und nur meine Einschätzung - ich glaub einfach nicht dass Jesus genauso herumlief wie die Römer...
Jesus war ja Jude und ich denke dass er sich dementsprechend schon auch an sein Volk gehalten hat und galt und gilt es nicht bei den Juden (den orthodoxen) nach wie vor als Frevel sich die Haare zu kappen?
LG
Hildegard
Jesus war ja Jude und ich denke dass er sich dementsprechend schon auch an sein Volk gehalten hat und galt und gilt es nicht bei den Juden (den orthodoxen) nach wie vor als Frevel sich die Haare zu kappen?
LG
Hildegard
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
überdenthreadlachenmuß
Bestimmt wird er so aussehen wie er uns gefällt.
somalganzunprofessionell
Bestimmt wird er so aussehen wie er uns gefällt.

somalganzunprofessionell
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
- monsieur moi
- Beiträge: 549
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 20:50
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
Das kann man so nicht sagen. Ein ehemaliger Priester von mir ist zu den Benediktinern nach Nütschau gegangen und in ihrer Klosterkirche haben sie ein Altarbild mit Jesus und -surprise- kurzen Haaren. Er sieht zwar mehr aus, wie Julius Caesar, aber immerhin.anneke6 hat geschrieben: In der Tat, das ist interessant. Manche Christen argumentieren, daß Jesus keine langen Haare gehabt haben könne, da Paulus lange Haare bei Männern als Schande ansieht. Auch in der Wachturmliteratur der Zeugen Jehovahs wird Jesus mit kurzen Haaren dargestellt, und die auch noch so modern frisiert, daß es unrealistisch erscheint.
Aber wo wir dabei waren, Johannes dem Täufer Dreadlocks anzudichten, ich bin der Meinung, Paulus könnte einen Iro gehabt haben

Haschem ro'i lo echzar.
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
Kurze Haare an sich finde ich nicht unrealistisch, aber die Frisur…leider kann ich das Bild nicht mehr finden. Das einzige Bild, das meine google Bildersuche ergeben hat, war dieses hier:
http://www.antichrist-watchtower.org/im ... -jesus.jpg
Das ist nicht ganz so schlimm…aber das, das ich vorher gesehen hatte, zeigte ihn nicht mit Locken sondern mit einer Fönwelle, und dazu noch mit Fingernägeln, die aussahen, als trüge er klaren Nagellack.
Überhaupt ist im Wachturm immer alles sauber, selbst am Kreuz, bzw. "Pfahl" ist Jesus völlig frei von Schweiß, Blut oder Straßendreck:
http://www.quotes-watchtower.co.uk/Jesu ... ke__2_.jpg
Ich will nicht sagen, daß die Leute damals dreckig waren, aber die praktischen Voraussetzungen waren andere und das ästhetische Empfinden war ein anderes. Heute wird es wohl niemand hübsch und gepflegt finden, wenn sich jemand Öl auf die Haare gießt, und wenn es auch noch so schön duftet.
http://www.antichrist-watchtower.org/im ... -jesus.jpg
Das ist nicht ganz so schlimm…aber das, das ich vorher gesehen hatte, zeigte ihn nicht mit Locken sondern mit einer Fönwelle, und dazu noch mit Fingernägeln, die aussahen, als trüge er klaren Nagellack.
Überhaupt ist im Wachturm immer alles sauber, selbst am Kreuz, bzw. "Pfahl" ist Jesus völlig frei von Schweiß, Blut oder Straßendreck:
http://www.quotes-watchtower.co.uk/Jesu ... ke__2_.jpg
Ich will nicht sagen, daß die Leute damals dreckig waren, aber die praktischen Voraussetzungen waren andere und das ästhetische Empfinden war ein anderes. Heute wird es wohl niemand hübsch und gepflegt finden, wenn sich jemand Öl auf die Haare gießt, und wenn es auch noch so schön duftet.
???
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
Heute findet man es umso cooler, je mehr Gel man in den Haaren hat - Öl braucht's da nimmer. Verpasse Deinem Satz das nötige aggiornamento, und Du wirst merken, daß er nicht stimmt.anneke6 hat geschrieben:Heute wird es wohl niemand hübsch und gepflegt finden, wenn sich jemand Öl auf die Haare gießt, und wenn es auch noch so schön duftet.
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
Ich sehe da doch eine andere Entwicklung. Man kann sich alles mögliche in die Haare schmieren, aber kein Fett. Dafür aber Gel, Haarlack, Schaum, etc…aber fettig sollen Haare nicht sein. Obwohl das auch seine Vorzüge hat. Mit frisch gewaschenen Haaren wäre mir der Swebenknoten wahrscheinlich nicht geglückt. Die gegenwärtige Ästhetik ist widernatürlich. Haare, die eine natürliche Funktion haben, sollen abrasiert werden, alles andere ist ekelig und pfui.
So, jetzt muß ich aufhören, ich klinge sonst noch wie Ewald Mrnka.
So, jetzt muß ich aufhören, ich klinge sonst noch wie Ewald Mrnka.
???
- Marie-Therese
- Beiträge: 42
- Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 10:58
- Wohnort: Badisch Sibirien
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
Naja, ich hab mal so ein bissel quergelesen wo in der Bibel kurze Haare stehen - und sie stehen immer dort wo jemand Buße tut oder fastet - sprich vor einer Fastenzeit wurd wohl der Kopf kahl geschoren...
Daher - wenn sich Jesus an solche Riten gehalten haben sollte - könnte es durchaus sein dass es Phasen seines Lebens gab in denen er kurze Haare hatte...
Die Wachturmbilder erinnern mich eher an einen Jesus als Sexsymbol, verzeiht mir den Ausdruck, aber schaut Euch den Body auf dem zweiten Bild von Anneke an - nix Leiden... - man fühlt sich einerseits angezogen von dieser Gestalt - andererseits möchte man ihn wie ein billiges Werbe-Heft zum Feuer anzünden verwenden - schüttel....
Lg
Hilde
Daher - wenn sich Jesus an solche Riten gehalten haben sollte - könnte es durchaus sein dass es Phasen seines Lebens gab in denen er kurze Haare hatte...

Die Wachturmbilder erinnern mich eher an einen Jesus als Sexsymbol, verzeiht mir den Ausdruck, aber schaut Euch den Body auf dem zweiten Bild von Anneke an - nix Leiden... - man fühlt sich einerseits angezogen von dieser Gestalt - andererseits möchte man ihn wie ein billiges Werbe-Heft zum Feuer anzünden verwenden - schüttel....
Lg
Hilde
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
gesalbtes Haar sieht auch heute noch einfach toll aus. Ich hatte vor einigen Jahren mit einer indischstämmigen Frau zu tun, die sich das haar nach der Wäsche zu salben pflegte. Man hätte direkt einen Haarneid-und Fetischkomplex bekommen können über diese Hammerhaare....anneke6 hat geschrieben:Aus der Bibel (auch NT) geht hervor, daß gesalbtes Haar als schön und gepflegt galt…heutzutage wird selbst natürlich fettes Haar als ungepflegt empfunden.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
Linus hat geschrieben:gesalbtes Haar sieht auch heute noch einfach toll aus. Ich hatte vor einigen Jahren mit einer indischstämmigen Frau zu tun, die sich das haar nach der Wäsche zu salben pflegte. Man hätte direkt einen Haarneid-und Fetischkomplex bekommen können über diese Hammerhaare....anneke6 hat geschrieben:Aus der Bibel (auch NT) geht hervor, daß gesalbtes Haar als schön und gepflegt galt…heutzutage wird selbst natürlich fettes Haar als ungepflegt empfunden.
Bei diesen superdicken,asiatische haaren sieht das auch toll aus.
Bei meinem feinen nordeuropäischen Haar,in hüftlang,wenn offen,sähe
das einfach nur unglaublich ungepflegt aus..schüttel..
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
sie hatte eigentlich ziemlich dünne haare
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
Ich habe einmal gelesen, man vermute, Jesus habe das Nasiräergelübde abgelegt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nasir%C3%A4er
http://de.wikipedia.org/wiki/Nasir%C3%A4er
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
Wenn Jesus Nasiräer war, warum erwähnt es der Evangelist Lukas nicht? Bei Johannes hebt er es besonders hervor.
Maria Valtorta macht auch den hl. Josef zu einem Nasiräer…Josef sagt dort zu Maria, er habe sich der Enthaltsamkeit geweiht; er sei nämlich ein Nasiräer. Doch bei weitem nicht alle Nasiräer lebten enthaltsam. Johannes (höchstwahrscheinlich) ja, aber Simson im AT besuchte auch schon einfach mal so eine Dirne.
Kein Wunder, daß das Buch auf dem Index stand.
Maria Valtorta macht auch den hl. Josef zu einem Nasiräer…Josef sagt dort zu Maria, er habe sich der Enthaltsamkeit geweiht; er sei nämlich ein Nasiräer. Doch bei weitem nicht alle Nasiräer lebten enthaltsam. Johannes (höchstwahrscheinlich) ja, aber Simson im AT besuchte auch schon einfach mal so eine Dirne.
Kein Wunder, daß das Buch auf dem Index stand.
???
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
Da er Nasiräer war, kann man getrost davon ausgehen. daß er eine eher wilde Haartracht hatte.monsieur moi hat geschrieben: Aber wo wir dabei waren, Johannes dem Täufer Dreadlocks anzudichten,
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
Aber das stimmt doch nicht. Mal abgesehen von den heutigen außereuropäischen Beispielen, was ist denn bitte schön Pomade? Was glaubst du, schmieren sich Männer für eine Elvis-Schmalzlocke ins Haar? Und womit, glaubst du, kriegt man eine Emo-Frisur hin?anneke6 hat geschrieben:Ich sehe da doch eine andere Entwicklung. Man kann sich alles mögliche in die Haare schmieren, aber kein Fett.
http://menshair.about.com/od/picturegal ... long1.htm
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
In der ZDF-Dokumentation "Das Jesus-Foto" hat man sich populärwissenschaftlich mit dem Aussehen Jesu beschäftigt. Zu sehen über ZDF-Mediathek. Danach war Jesu kurzhaarig und lockig und eher kräftiger Gestalt.
„Dem Herrn, eurem Gott, sollt ihr folgen ...“ (5. Mose 13, 5)
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
Das wissen wir doch schon seit Ovi lacht.
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
Man sollte dabei aber auch immer bedenken das er Maria Magdalena mit einem völlig veränderten Aussehen auch reinlegen wollte.
Sie hat es es aber trotzdem geschafft ihn zu erkennen.

Sie hat es es aber trotzdem geschafft ihn zu erkennen.

Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
Ich kenne noch das Druckmittel " biblische Frisur " kontra Modehaarschnitt, nicht nur gegen kurze Haare bei Frauen sondern gegen etwas längeres Haar bei jungen Männern. Dabei würde so ein schlichter Pilzkopf a la 60er Jahre zu Jesu Zeit eher sehr kurz gewirkt haben, ausser bei den Römern.
Fazit: nur nicht zu schnell mit dem Prädikat "biblisch"!
Fazit: nur nicht zu schnell mit dem Prädikat "biblisch"!

Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
-
- Beiträge: 1846
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17
Re: Warum hatte Jesus lange Haare?
Ich finde es Schwachsinn, Jesus als den Durchschnittstypen seiner Zeit darzustellen. Wenn das so wäre, hätte man ihn doch nicht alsRevolutionär wahrgenommen.