Wie auch immer... um solche Text(rollen) wird viel TamTam gemacht. Regelmäßig tauchen die Texte oder Geschichten um die Texte in irgendwelchen Romanen, Filmen etc. auf.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ich meinte natürlich die Frage, inwiefern echte Qumrān-Texte (also keine kano-Juergen hat geschrieben:Achwas, die Jesja-Rolle hat Jesaja persönlich geschriebenRobert Ketelhohn hat geschrieben: ebenso die Autorschaft diverser Qumrān-Texte.![]()
nischen Texte und keine außerkanonischen Vor-Qumrān-Texte) essenisch sind.
Selbst wenn es ein bescheuerter Spielfilm ist, in dem die Texte "verarbeitet" werden, glauben die Zusehen den seltsamsten Thesen.
Dabei wissen wir doch alle, daß Jesus mit Maria Magdalena ein Kind hatte, welches dann den Templerorden gegründet hat und jene Templer haben dann den heiligen Gral nach Frankreich gebracht, wo ihn Leonardo da Vinci mal sehen konnte, als er auf Urlaubsreise war und er dann ein Gemälde gemalt hat, das codiert den Ort des Grals anzeigt, den Harry Potter im 46 Band der Serie findet, um ihn dem Dalai Lama zu bringen, der ihn dann einer Sekte um Hare Krishna übergibt damit das Heil der Welt - nachdem der Gral nach Jerusalem überbracht wurde - von bösen CIA-Agenten doch noch verhindert werden kann. Doch wackere Stargate-Recken klauen den Gral und bringen ihn zu einem Entfernten Planeten, wo die Ori ihn erstmal vor den Goa’uld verstecken, die schon immer scharf darauf waren und gar nicht gut auf die Tau'ri zu sprechen sind. Doch Captain Kirk kommt zu Hilfe und bringt ihn erstmal nach Vulkan, um ihn auch vor den Klingonen zu schützen, die sich kurzfrisig mit den Zylonen verbündet haben....
Und in Folge 195837 dieser Serie sehen sie, wie Supermann und der Highlander weiter um die Gerechtigkeit kämpfen...
Bleiben Sie dran... doch zuerst die Werbung für das neue Super-Rein-Waschmittel, daß schon gefrorene Wäsche bei -4 Grad porentief rein wäschst.
