Hieraus:
"Wir erklären, sagen und definieren nun aber, daß es für jedes menschliche Geschöpf unbedingt notwendig zum Heil ist, dem Römischen Bischof unterworfen zu sein."
Ist schon ziemlich lange her.
Ausserdem "unbiblisch". Paulus sagte in Bezug auf die Juden was anderes.Erich Dumfarth hat geschrieben:Welche Bedeutung hat eine Bulle? Wie verbindlich ist sie? Unfehlbarkeit kann sie wohl kaum verlangen?
Übernehme man die Bulle 1:1, dann erlangten nur Katholiken das Heil. Das halte ich für "unkatholisch", mag auch ein Papst diese Meinung vertreten haben.
Erich, ich muß Dich enttäuschen.Erich Dumfarth hat geschrieben:Welche Bedeutung hat eine Bulle? Wie verbindlich ist sie? Unfehlbarkeit kann sie wohl kaum verlangen?
...und was sagte Paulus???Margarete G. hat geschrieben:Paulus sagte in Bezug auf die Juden was anderes.
Konkret ging es eher gegen Philipp den Schönen.Erich D. hat geschrieben:»Natürlich, es ging um die Auseinandersetzung hie Kaiser, hie Papst.«
Erich, ich denke Du bringst etwas durcheinander.Erich Dumfarth hat geschrieben:Nur bleibt meine Frage: wie verbindlich ist diese Bulle? Hat sie tatsächlich dogmatischen Charakter? Wenn ja, dann sind die Implikationen klar: niemand, der nicht katholisch ist, kann das Heil erlangen, nicht die evangelischen Christen, nicht die orthodxen Christen, von den Juden und Nichtchristen ganz zu schweigen.
...
Das kann ich in dieser Rigosität einfach nicht glauben.
Ja.ivanhoe hat geschrieben:Stellen wir die Denklogik in diesem Abschnitt um, dann ergibt sich folgendes:
Diejenigen, die nicht, um die katholische Kirche und ihre von Gott durch Christus gestiftete Heilsnotwendigkeit wissen, kann/darf die Kirche nicht, als von der Erlösung ausgeschlossen, betrachten.